Suchergebnisse für „Saarstahl“  42

Artikel  40

Das neue Team
26.05.2023

Montan-Stiftung-Saar und SHS bestellen neues Vorstandsteam

Stefan Rauber wird Nachfolger von Dr. Karl-Ulrich Köhler als Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA und Vorstandsvorsitzender der...

Mehr erfahren
Das Werk in Neunkirchen
16.05.2023

Saarstahl plant neue Anlage für Prozesswärmenutzung

Ab Herbst 2023 soll eine neue Anlage aus industrieller Prozesswärme am Saarstahl-Standort Neunkirchen Strom erzeugen. Die geplante Anlage entspricht einer Investition von...

Mehr erfahren
Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorstandsvorsitzender
19.04.2023

Rekordergebnis: Die Dillinger Gruppe und Saarstahl Gruppe schaffen die wirtschaftliche Basis der Transformation

Die Dillinger Gruppe (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke mit ihren Tochtergesellschaften) und der Saarstahl-Konzern (Saarstahl AG mit Tochtergesellschaften) ve...

Mehr erfahren
16.03.2023

Spende für die Erdbeben-Hilfe

Die Erdbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet und die Auswirkungen auf die Menschen vor Ort sind gewaltig und erfordern gezielte Hilfe.

Mehr erfahren
Stahl für die Energiewende - Leadership-Status für die Nachhaltigkeitsstrategie der SHS-Gruppe
03.02.2023

Nachhaltig gut positioniert

Das Rating der Umweltschutzorganisation CDP (Carbon Disclosure Project) vergibt auch in diesem Jahr Bestnoten an das Nachhaltigkeitsmanagement der SHS-Gruppe (SHS – Stahl...

Mehr erfahren
Heiko Maas
12.01.2023

Heiko Maas zum Präsidenten des Verbandes der Saarhütten gewählt

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Vorstandes des Verbandes der Saarhütten vom 11. Januar 2023 wurde Heiko Maas (56) zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt.

Mehr erfahren
Alexander Heinz (ROGESA) überreicht den Preis an Ilona van Drogelen
11.01.2023

OVET und BHP Billion als „Top-Supplier“ ausgezeichnet

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH und die Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS), beide gemeinsame Töchter von DILLINGER und Saarstahl, haben nach der IOC Iron Ore Company...

Mehr erfahren
Freuten sich über neue Schürzen und Westen: Ehrenamtliche der Völklinger Tafel mit Juliane Wernet von Saarstahl, Tafelkoordinator Reiner Daschmann und Stefan Gebhardt, Diakonie Saar (links)
08.12.2022

7500 Euro für die Tafel Völklingen

Nikolausaktion und Kleidung für die Ehrenamtlichen

Mehr erfahren
„Weichen gestellt für die Investition von 3,5 Mrd. € in die Zukunft von Dillinger und Saarstahl: Jörg Köhlinger, Leiter IG Metall Bezirk Mitte und stellv. Vorsitzender der Aufsichtsräte, Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorsitzender der Geschäftsführung von SHS – Stahl-Holding-Saar und Vorstandsvorsitzender von Dillinger und Saarstahl, Reinhard Störmer, Vorsitzender des Kuratoriums der Montan-Stiftung-Saar, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Wirtschaftsminister Jürgen Barke (von links nach rechts)“
06.12.2022

Investition von historischem Ausmaß für mehr Klimaschutz

Die Aufsichtsräte von SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl AG und Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger), das Kuratorium der Montan-Stiftung-Saar und di...

Mehr erfahren
v.l.n.r.: Markus Lauer, Michael McCann, Dr. Karl-Ulrich Köhler, Frank Becker
25.10.2022

Erneut Auszeichnung als „TOP-Lieferant“ erhalten

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH und die Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS) hatten 2019 im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ein Lieferantenmanagementsystem einge...

Mehr erfahren
In kurzen Pitches stellten sich die Start-ups bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Portfoliotages vor.
11.10.2022

Ein Netzwerk wächst zusammen

„Wir wachsen zusammen - AdVenture. Future. Now.“ – das war die Devise des ersten Portfoliotages der Montan-Ventures-Saar.

Mehr erfahren
Blick in die Ausbildungswerkstatt von Dillinger: Saarstahl und Dillinger gestalten die Transformation aktiv und bieten jungen Menschen eine zukunftsgerichtete Ausbildung an
10.10.2022

Neue Berufe in der saarländischen Stahlindustrie

Industriefachkraft für Wasserstoff – so heißt eine neue Berufsqualifikation, die bei der SHS – Stahl-Holding-Saar mit den Unternehmen Dillinger und Saarstahl künftig gebr...

Mehr erfahren
Spannende Perspektiven: 130 neue Auszubildende sind heute bei Dillinger und Saarstahl in einen neuen Lebensabschnitt gestartet
31.08.2022

Dillinger und Saarstahl begrüßen 130 Nachwuchskräfte

130 neue Auszubildende sind bei Dillinger und Saarstahl in einen neuen Lebensabschnitt gestartet.

Mehr erfahren
Karl-Ulrich Köhler, Vorsitzender des Vorstandes von Saarstahl
20.06.2022

Saarstahl überzeugt mit Platin-Status im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating

Mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie erzielt die Saarstahl-Gruppe die höchstmögliche Auszeichnung und gehört zu den Top-1-Prozent der bewerteten Unternehmen in der Branchen...

Mehr erfahren
Dr. Karl-Ulrich Köhler und Joerg Disteldorf übergeben die Spendenschecks: Die Vereine Herzenssache e.V. und Malteser Hilfsdienst e.V. freuen sich über die großzügige Spende von jeweils 500.000 € der saarländischen Stahlindustrie für ihre Ukraine-Hilfsprojekte.
01.06.2022

Menschen helfen und Solidarität zeigen

Der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf die Menschen im Land haben bei den Unternehmen der SHS-Gruppe und ihren Mitarbeiter:innen große Betroffenheit ausgelös...

Mehr erfahren
thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers wird eine 200 MW Elektrolyse-Anlage auf der Basis seines 20 MW Großmoduls für die alkalische Wasserelektrolyse fertigen
25.05.2022

Grüne Welle für die Stahlindustrie

An nichts weniger als einem historischen Technologiewechsel arbeitet die Stahlindustrie bereits.

Mehr erfahren
„Wollen Begeisterung für Technik wecken: Joerg Disteldorf, Geschäftsführer SHS-Stahl-Holding-Saar, (links) und Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer (rechts) besiegeln im Beisein von Schulleiterin Nadine Klimbingat die Bildungspartnerschaft mit der Südschule.“
24.05.2022

Unternehmen macht Schule

Kinder sind schon früh von technischen Zusammenhängen fasziniert und wollen verstehen, wie Dinge funktionieren.

Mehr erfahren
Europas dünnster Walzdraht kommt von Saarstahl.“
24.05.2022

Saarstahl AG stellt den dünnsten Walzdraht Europas her

Der europaweit dünnste Walzdraht mit 4,5 mm kommt aus dem Saarland

Mehr erfahren
In ihrem Transformationsprozess hin zur Produktion von grünem Stahl steht für Dillinger und Saarstahl - heute und in der Zukunft – die Verantwortung für die Umwelt aber insbesondere auch für die Menschen im Vordergrund, denn Menschen im Saarland sind seit Generationen untrennbar mit der Stahlindustrie verbunden. Dies belegen auch die Anzahl der Jubilare und ihre Dienstjahre: 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Dillinger 7 / Saarstahl 14) wurden für ein halbes Jahrhundert Unternehmenstreue geehrt. 240 Jubilarinnen und Jubilare (Dillinger 135 / Saarstahl 105) engagieren sich bereits seit 45 Jahren für die Stahlpartner. Für 35 Jahre Unternehmenszugehörigkeit ehrten Dillinger und Saarstahl insgesamt 549 Personen (Dillinger 387 / Saarstahl 162). Auf 25 Jahre in der saarländischen Stahlindustrie können 658 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Dillinger 315 / Saarstahl 343) mit Stolz zurückblicken. Das Wissen, das die Jubilare besitzen und auch an nachfolgende Generationen weitergeben, ist für die saarländischen Stahlpartner die Basis für eine sichere Zukunft. Dillinger und Saarstahl setzen daher bei der bevorstehenden Transformation auf den Erfolgsfaktor Mensch.
09.05.2022

Rekord-Jubilarehrung

Im April war es endlich soweit: Nach zwei Jahren Corona-Pause fand die große Jubilarehrung von Dillinger und Saarstahl wieder statt.

Mehr erfahren
Die saarländische Stahlindustrie ist weiterhin wichtigster Ausbildungsbetrieb in der Region
20.04.2022

Den Turnaround geschafft

Die Dillinger Gruppe (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) mit ihren Tochtergesellschaften) und der Saarstahl-Konzern (Saarstahl AG mit Tochtergesell...

Mehr erfahren
05.04.2022

Langjähriger Vertriebsvorstand von Dillinger geht in Ruhestand

Dr. Günter Luxenburger (64) hat sein Amt als Vertriebsvorstand der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) sowie als Geschäftsführer der SHS – Stahl-Hol...

Mehr erfahren
31.03.2022

Investition in eine nachhaltige Zukunft

Die französischen Werke Saarstahl Ascoval und Saarstahl Rail nehmen mit der Produktion von CO2-armen Stahl und hochwertigen Infrastrukturprodukten für die Mobilitätswende...

Mehr erfahren
Die Anlage liefert verkupferten Draht von optimaler Oberflächenqualität
11.03.2022

Invest für höhere Kapazität und beste Qualität

Die Saarstahl-Tochter Schweißdraht Luisenthal (SDL) hat eine neue Verkupferungsanlage in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
Saarstahl und Dillinger haben das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ erhalten. Ute Knerr, saar.is, überreicht die Urkunde an Joerg Disteldorf, Arbeitsdirektor und Personalvorstand von Dillinger und Saarstahl
04.02.2022

Ausgezeichnet familienfreundlich

Dillinger und Saarstahl haben das saarländische Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ von saar.is erhalten.

Mehr erfahren
Vanilla Steel Gründer (v.l.n.r.): Matthias Affeldt , Clifford Ondara, Alexis Ducros , Simon Zühlke
13.01.2022

Saarstahl AG setzt auf Vanilla Steel

Die Saarstahl AG, einer der weltweit führenden Langstahlproduzenten, hat sich dazu entschieden die digitale Stahlhandelsplattform Vanilla Steel zu nutzen, um überschüssig...

Mehr erfahren
Der Wissensdurst ist geweckt: Schüler:innen der Schule am Römerkastell entdecken im Bildungsprojekt die digitale Welt für sich.
17.12.2021

Unternehmen macht Schule

Junge Menschen für Technik, Digitalisierung und Naturwissenschaft begeistern, das ist das Ziel der Bildungspartnerschaft zwischen der Schule am Römerkastell in Dillingen...

Mehr erfahren
In der Ausbildung zur  „Steelikone“ bei Dillinger und Saarstahl sind digitale Ausbildungsinhalte, wie z.B. das Virtuelle Schweißen, fester Bestandteil
09.11.2021

Berufswahl „Steelikone“

Jetzt gilt es sich für einen Ausbildungsplatz 2022 bei den Stahlpartnern Dillinger und Saarstahl zu bewerben.

Mehr erfahren
Gruppenfoto der 8 Partner. Von links nach rechts: Romain Deshayes (Gazelenergie), Anamaria Zianveni (Encevo), Geoffroy Anger (GRTgaz), Leo Benotteau (HDF Energy), Philip Brammen (Steag), Frank Gawantka (Creos), Katharina Poirier (H2V), Michael Marion (SHS - Stahl-Holding-Saar).
27.10.2021

Für eine Wasserstoffwirtschaft in der Großregion

Creos Deutschland, Encevo, GazelEnergie, GRTgaz, H2V, Hydrogène de France, SHS - Stahl-Holding-Saar und Steag haben sich als Europäische wirtschaftliche Interessenvereini...

Mehr erfahren
Mitarbeiter von Saarstahl prüfen in Burbach die CO2-reduzierten Stahlknüppel von Saarstahl Ascoval
06.10.2021

Meilenstein erreicht

Von außen betrachtet sehen die Stahlbarren – in der Fachsprache Stahlknüppel genannt - aus wie ganz gewöhnlicher Stahl.

Mehr erfahren
21.09.2021

Stabilität für die Zukunft – 20 Jahre Montan-Stiftung-Saar

Die Montan-Stiftung-Saar wurde am 07. September 2001 im Rahmen der „saarländischen Hüttenlösung“ gegründet.

Mehr erfahren
Eine starke gemeinsame Aktion der saarländischen Stahlindustrie: Joerg Disteldorf, Arbeitsdirektor und Personalvorstand von Dillinger und Saarstahl, (3.v.l.) und die Betriebsräte Michael Fischer (2.v.l)  und Angelo Stagno (1.v.l.) übergeben die Spende von 520 000 Euro an Thomas Rosch, Aktion SR/SWR Herzenssache
11.09.2021

520.000,00 € Spenden zu Gunsten der „Aktion SR/SWR-Herzenssache – Hochwasserkatastrophe

Die verheerende Katastrophe, die das Hochwasser und seine Flut in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ausgelöst haben, hat unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

Mehr erfahren
05.07.2021

Saarstahl erzielt grundsätzliche Einigung mit Liberty Steel France

Saarstahl und ihre Muttergesellschaft SHS – Stahl-Holding-Saar (SHS) bestätigen, dass es gelungen ist, am Donnerstag 1. Juli 2021 eine grundsätzliche Einigung mit Liberty...

Mehr erfahren
„Dr. Stefan Kaufmann, Bundesinnovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), informiert sich über die Offensive „Grüner Stahl“ und den Einsatz von Wasserstoff am Standort Dillingen: v.l.n.r. Jonathan Weber (COO Dillinger und Saarstahl), Dr. Stefan Kaufmann, Markus Uhl (Mitglied des Bundestages) und Ammar Alkassar (Bevollmächtigter des Saarlandes für Innovation und Strategie, Staatskanzlei des Saarlandes)“
01.06.2021

Innovation für die Zukunft

Stefan Kaufmann, Bundesinnnovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ (BMBF), informiert sich über die Offensive „Grüner Stahl“ und den Einsatz von Wasserstoff bei Dilling...

Mehr erfahren
Die Großbauteile für den neuen Roheisenkran werden aus dem Schiff entladen
14.04.2021

Neuer Roheisentransportkran für das LD-Stahlwerk

Am Samstag, dem 10. April kamen die Großbauteile für den neuen Roheisentransportkran im LD-Stahlwerk von Saarstahl per Schiff in Völklingen an und wurden mit dem eigens d...

Mehr erfahren
In das Umweltprojekt neue Rundkühlerentstaubung mit eingebautem Wärmerückgewinnungssystem investieren Dillinger und Saarstahl 28 Millionen €
19.03.2021

Mehr Energie und weniger Emissionen

Die neue Entstaubungsanlage des Rundkühlers mit eingebautem Wärmerückgewinnungssystem an der Sinteranlage 3 der ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH, einer gemeinsamen To...

Mehr erfahren
Stahlwerk Dillinger, Konverter beim Befüllen
11.02.2021

Startup Metalshub gewinnt SHS-Gruppe als Neukunden

Mit der SHS-Gruppe (Saarstahl und Dillinger) setzt ein weiterer führender Stahlhersteller auf die digitale B2B-Plattform des jungen Düsseldorfer Unternehmens Metalshub.

Mehr erfahren
Maßarbeit: Beim Transport der Röhren waren einige enge Kurven für die Fahrer zu meistern.
07.12.2020

2.500.000 kWh weniger Energie-Verbrauch pro Jahr!

Der neue Röhrenspeicher auf dem Gelände der Saarstahl AG in Neunkirchen, „Nachfolger“ des im Juni dieses Jahres rückgebauten Gasometers, spart im Vergleich zu seinem Vorg...

Mehr erfahren
Dr. Karl-Ulrich Köhler wird Vorsitzender der SHS-Geschäftsführung und Vorsitzender der Vorstände von Saarstahl und Dillinger
20.11.2020

Karl-Ulrich Köhler wird der neue Chef der saarländischen Stahlunternehmen Saarstahl und Dillinger

Wechsel in Geschäftsführung der Stahl-Holding-Saar sowie im Vorstand von Saarstahl und Dillinger. Dr. Karl-Ulrich Köhler löst Tim Hartmann ab.

Mehr erfahren
Azubi-Begrüßung
15.09.2020

Dillinger und Saarstahl begrüßen 135 neue Azubis

Mehr erfahren
25.08.2020

Startklar für die grüne Transformation

Bundeswirtschaftsminister, saarländischer Ministerpräsident und Wirtschaftsministerin überzeugen sich von Grüner-Stahl-Strategie von Dillinger und Saarstahl

Mehr erfahren

Seiten  1

Firmen  1

SAARSTAHL AG Deutschland