Trendthema
Photo: Acciaitubi
09.10.2023

Acciaitubi produziert Rohre aus CO2-reduziertem Stahl

Klöckner & Co liefert CO2-reduzierten Stahl an Acciaitubi und ermöglicht Produktion von klimafreundlichen Rohren

Klöckner & Co hat einen Vertrag über die Lieferung von 500 Tonnen CO2-reduziertem Stahl an den italienischen Stahlrohrhersteller Acciaitubi unterzeichnet. Eine erste Teillieferung durch die deutsche Klöckner & Co-Tochter Becker Stahl-Service GmbH ist bereits erfolgt. Acciaitubi zählt damit zu den ersten Herstellern in Europa, die Stahlrohre aus CO2-reduziertem Stahl produzieren. Diese Rohre werden speziell für Uxello und ZNB Maastricht hergestellt und sollen als Bestandteile von Sprinkleranlagen in Gewerbeimmobilien in ganz Europa zum Einsatz kommen. Das Gesamtvolumen der Lieferkette für grüne Stahlrohre wird zunächst auf bis zu 3.000 Tonnen pro Jahr geschätzt.

Dr. Marco Berera, CEO von Acciaitubi: „Wir möchten unseren Kunden als einer der ersten Hersteller in Europa hochwertige Stahlrohre aus CO2-reduziertem Stahl anbieten können. Die Umsetzung anspruchsvoller Nachhaltigkeitsziele ist für Acciaitubi ein zentrales Anliegen. Klöckner & Co kann uns zuverlässig mit den erforderlichen Mengen an grünem Stahl beliefern und ist daher ein wichtiger Partner für uns.“

Unter der Marke Nexigen® bietet Klöckner & Co transparente, CO2-reduzierte Lösungen in den Bereichen Werkstoffe, Anarbeitung, Logistik und Data Services an. Das Unternehmen stellt eine lückenlose Transparenz bezüglich des Product Carbon Footprint (PCF) von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis hin zur Logistik sicher (Cradle to Gate) und unterstützt seine Kunden so bei der zuverlässigen Beschaffung von CO2-reduzierten Stahl- und Metallerzeugnissen. Mit dem Nexigen® PCF Algorithm, dessen Berechnungsmethode durch den TÜV SÜD zertifiziert wurde, können Kunden für nahezu alle der rund 200.000 Klöckner & Co-Produkte den individualisierten Product Carbon Footprint abrufen. Die Technologie-Lösung Nexigen® Data Services hilft ihnen dabei, ihre Produktemissionen smart und digital zu managen. Sie gibt nicht nur Aufschluss über die CO2-Emissionshistorie der bereits bezogenen Produkte, sondern schlägt auch grünere Alternativen vor und zeigt das jeweilige CO2-Reduktionspotenzial auf.

(Quelle: Klöckner & Co)

Schlagworte

Becker Stahl-Service GmbHCO2KlöcknerKlöckner & CoRohreServiceStahl

Verwandte Artikel

24.06.2025

SMS group geht strategische Partnerschaft ein

SMS group geht eine strategische Partnerschaft mit The Systems Group ein, ein US-amerikanisches Unternehmen, das für seine Innovation und technische Exzellenz in der Meta...

Anlagen Emissionen Energie Energieeffizienz EU Industrie ING Innovation LED Lichtbogenofen Lieferung Metallindustrie Modernisierung Nachhaltigkeit Partnerschaft Patent Stahl Stahlerzeugung Stahlwerk Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Lulea Minimill Projekt
24.06.2025

Inbetriebnahme des neuen Elektrostahlwerks in Luleå verschoben

SSAB hat mit den vorbereitenden Arbeiten für den Bau eines neuen, hochmodernen Elektrostahlwerks in Luleå (Schweden) begonnen, dass die derzeitige Hochofenproduktion erse...

Betriebssicherheit Distribution Elektrostahlwerk EU Hochofen IBU ING Investition Produktion Schweden SSAB Stahl Stahlwerk USA Vattenfall
Mehr erfahren
24.06.2025

Außerordentliche Sitzung des Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG

thyssenkrupp treibt die geplante Verselbstständigung des Segments Marine Systems (TKMS) weiter konsequent voran. In einer außerordentlichen Sitzung hat der Aufsichtsrat d...

Aufsichtsrat Automotive Deutschland DSV Energie Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe Industrie ING Joint-Venture Produktion Service TEMA Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Transformation Transformationsprozess Unternehmen USA Vorstand Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Werk Bremen
23.06.2025

ArcelorMittal Europe drängt auf schnellere Umsetzung des Aktionsplans für Stahl und Metalle

ArcelorMittal Europe gibt bekannt, dass es seine DRI und EAF-Pläne zur Dekarbonisierung der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt leider nicht weiterverfolgen ka...

Anlagen Brandenburg Bremen Bund CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Eisenhüttenstadt Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Energiewende Erdgas Essen EU Finanzierung Flachprodukte Flachstahl Frankreich Handel Hochofen Industrie ING Investition Karriere KI Lichtbogenofen Paris Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlmarkt Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen Wasserstoff Weltwirtschaft Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren