Unternehmen News
Abb.: ArcelorMittal
30.09.2021

ArcelorMittal e-steel: Stahlkauf per Mausklick

Das gesamte Lagersortiment der ArcelorMittal Stahlhandel GmbH ist ab sofort im Onlineshop e-steel verfügbar. Kunden können dadurch rund um die Uhr, einfach, sicher und flexibel ihre Bestellungen tätigen – und gleichzeitig ein nachhaltiges Projekt unterstützen.

Bis zum 31. Oktober 2021 pflanzt ArcelorMittal bei der Aktion „Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit“ mit PLANT-MY-TREE® für je 500 Euro Netto-Umsatz über e-steel einen Baum in Deutschland.

„Mit e-steel wird der Bestellvorgang für unsere Kunden noch einfacher“, erklärt Oliver Menrath, Chief Marketing Officer ArcelorMittal Stahlhandel GmbH. „Das Tool ergänzt die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeitenden. Die Nähe zum Kunden steht für uns weiterhin an erster Stelle.“ Um den e-Shop kontinuierlich zu verbessern, setzt der
Stahlhandel auf seine Kunden: „Durch Feedback und Kundenwünsche können wir einzelne Funktionen erweitern und optimieren, um den Shop noch benutzerfreundlicher zu machen“, sagt Menrath.

Die Einrichtung des Benutzerkontos erfolgt in wenigen Schritten direkt über den e-Shop. esteel bietet folgende Möglichkeiten für gewerbliche und registrierte Kunden:
• Zugriff auf das komplette Lagersortiment an Trägern, Flachstahl, Stabstahl, Edelstahl,
  Aluminium und Rohren in verschiedenen Güten und Anarbeitungen
• Ausführliche Produktinformationen, Anwendungsbeispiele und Hinweise
• Anzeige der Materialverfügbarkeit in Echtzeit
• Bestellungen unabhängig von Geschäftszeiten
• Zahlung per Rechnung
• Schnelle Lieferung durch koordinierte LKW-Routenplanung oder Abholung direkt vor Ort
 
Das standortübergreifende „Team Digitalisierung“ kümmert sich in Zukunft um die Digital- Strategie der ArcelorMittal Stahlhandel GmbH. Zu den Aufgaben des Teams gehört die

Weiterentwicklung digitaler Tools und die Unterstützung der Teams an den verschiedenen Stahlhandel-Niederlassungen. Die Teammitglieder verfügen über Vertriebserfahrung, kennen die Anforderungen der Kunden und sind mit den internen Abläufen vertraut.

(Quelle: ArcelorMittal)

 

Schlagworte

AluminiumAnarbeitungArcelorMittalDeutschlandDigitalisierungEdelstahlEntwicklungEUFlachstahlHandelINGLieferungNachhaltigkeitRohreStabstahlStahlStahlhandelStrategieVertrieb

Verwandte Artikel

Der Bewehrungsstahl wird für die neue U-Bahn-Linie 5 in Hamburg eingesetzt.
18.07.2025

ArcelorMittal liefert Bewehrungsstahl für U-Bahn

Der Bewehrungsstahl „XCarb® – recycelt und erneuerbar hergestellt“ hat eine deutlich geringere CO₂-Bilanz und ist daher ideal für den Einsatz im Bauprojekt der neuen U-Ba...

CO2 Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EPD EU Gesellschaft Hochofen IBU ING KI Klima Klimaschutz Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Schrott Stahl Umwelt Umweltproduktdeklaration
Mehr erfahren
Hochofen bei Nacht der ROGESA im Saarland
18.07.2025

Produktion rückläufig: WV Stahl fordert Stahlgipfel

Der Grund: Die Stahlindustrie in Deutschland ist weiter unter Druck. Im ersten Halbjahr 2025 ist die Rohstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 12 Proz...

Automobil Bund CO2 Deutschland Elektrostahlwerk Energie EU EU-Safeguards Finanzierung Handel Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Maschinenbau Produktion Rohstahlproduktion Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Stahlwerk Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links: Tony Harris, Leiter SSAB Europe; Daniel Schäfer, stellvertretender Einkaufsleiter EMW; Jan Meier, Vertriebsleiter SSAB Europe; Holger Latsch, Geschäftsführer EMW; Christian Vehma, Einkauf EMW; Claus Doré, Area Sales Manager Automotive SSAB Europe.
17.07.2025

EMW Stahl-Service-Center und SSAB kooperieren

Die Partnerschaft betrifft die zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl. Sie wird EMW dabei helfen, den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte weiter zu reduzieren.

Automobil Automotive CO2 Coils Deutschland Eisenschwamm Emissionen Entwicklung EU Fossilfreien Stahl Fossilfreier Stahl Hochofen Hybrit Industrie ING KI Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service SSAB Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlverarbeitung Transport Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Hendrik Wüst (Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen) und Bruno Reufels (CEO, Niedax Group).
17.07.2025

Niedax investiert in Hagener Stahl-Service-Center

Hendrik Wüst, NRW-Ministerpräsident, besichtigte die Niedax-Tochter Bandstahl-Service-Hagen. Dabei tauschte sich er sich mit Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, zu den d...

Automatisierung Bund Deutschland Essen EU HZ Industrie ING Investition KI NRW Optimierung Produktion Produktionsprozess Service Stahl Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Die neue, hochmoderne Servicewerkstatt von Primetals Technologies in Santa Cruz, Rio de Janeiro.
16.07.2025

Primetals Technologies eröffnet Service-Werkstatt

Primetals Technologies eröffnete kürzlich eine Werkstatt rund um Instandhaltungs- und Modernisierungsservices in Santa Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien. Die 7.968 Quadratm...

Anlagen Bergbau Brasilien Digitalisierung Energie Entwicklung Ergebnis EU Industrie Instandhaltung Investition Kaltwalzwerk KI Modernisierung Nachhaltigkeit Primetals Produktion Reparatur Seminar Service Stahl Stahlerzeugung Stahlguss Stahlindustrie Strangguss Transport Walzen Walzwerk
Mehr erfahren