Unternehmen
Photo: pixabay
21.02.2023

Calderys fusioniert mit HarbisonWalker International

Nach dem Abschluss der Übernahme von HarbisonWalker International (HWI) durch Platinum Equity im Rahmen einer Fusionsvereinbarung bestätigte die globale Investmentgesellschaft, dass Calderys und HWI ihre Kräfte bündeln werden, um einen führenden Anbieter von Feuerfestlösungen weltweit zu schaffen.

Michel Cornelissen, derzeit Präsident und CEO von Calderys, wird mit sofortiger Wirkung zum Global CEO des fusionierten Unternehmens ernannt.

"Wir haben die großartige Möglichkeit, das Beste beider Unternehmen zusammenzubringen, um einen wachstumsstarken, kundenorientierten Feuerfestanbieter mit globaler Reichweite zu schaffen." sagte er.

"Unser Ziel ist es, für unsere Kunden überall auf der Welt der beste Partner zu sein, sie bei der Energiewende zu unterstützen und neue Maßstäbe für die Branche zu setzen."

Der Hauptsitz von HWI wird in Pittsburgh bleiben und als Hauptsitz für die Region Amerika des fusionierten Unternehmens fungieren. Der Hauptsitz von Calderys wird für den Rest der kombinierten Gruppe in Paris bleiben.

"Die Marke HarbisonWalker genießt hohes Ansehen und ist für den langfristigen Erfolg des fusionierten Unternehmens von entscheidender Bedeutung", so Louis Samson, Platinum Equity Partner.

"Wir werden weiterhin in ihr Wachstum und ihre Expansion in Nord- und Südamerika investieren."

"Durch die Zusammenführung von Calderys und HWI zeigt Platinum Equity, dass es das Ziel ist, die Entwicklung und das Wachstum des gemeinsamen Unternehmens zu unterstützen. Die Feuerfest-Branche ist stark fragmentiert, und durch diesen Zusammenschluss wird eine globale Unternehmensplattform mit bedeutenden Expansionsmöglichkeiten geschaffen", fügte Michel Cornelissen hinzu.

"Die Präsenz von HWI in Nordamerika ergänzt das Geschäft von Calderys in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien. Unsere Produktportfolios ergänzen sich und werden ein umfassendes Angebot an Hochtemperaturlösungen für einen weltweiten Kundenstamm schaffen."

Platinum Equity sagte, dass es zusätzliche Möglichkeiten suchen wird, um das Wachstum des kombinierten Unternehmens zu unterstützen.

"Die Bündelung der Kräfte wird zusätzliche Größenordnungen schaffen und beiden Unternehmen Zugang zu neuen Technologien verschaffen, was den Wertbeitrag für die Kunden erhöht", sagte Malik Vorderwuelbecke, Geschäftsführer von Platinum Equity.

"Außerdem entsteht eine globale Plattform mit neuen Wachstumschancen, sowohl organisch als auch durch zusätzliche Akquisitionen in wichtigen Produktbereichen und Regionen."

Calderys, ehemals der Geschäftsbereich High Temperature Solutions (HTS) von Imerys, wird am 31. Januar 2023 ein unabhängiges Unternehmen im Besitz von Platinum Equity.

(Quelle: Calderys)

Schlagworte

EnergieEnergiewendeEntwicklungEUGesellschaftINGNordamerikaParisTemperaturÜbernahmeUnternehmenUSAVereinbarung

Verwandte Artikel

Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Starkes Messe-Quartett für die komplette Wertschöpfungskette der Metallurgie-Industrie – GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf `.
26.09.2023

Termin für Bright World of Metals 2027 steht fest

Der neue Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest. Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 auf dem...

Dekarbonisierung Düsseldorf Energie Entwicklung Essen EU Industrie Konferenz Messe Metallindustrie Metallurgie Nachhaltigkeit Technik Thermprocess Unternehmen
Mehr erfahren
Seit 2008 verkauft Cremer Erzkontor über ein Büro in Singapur Produkte in Asien.
26.09.2023

Cremer Erzkontor stärkt Vertrieb in Großbritannien

Die Cremer Erzkontor GmbH & Co. KG aus Lübeck lagert ihre Vertriebsaktivitäten in Großbritannien ab September an Wilfrid Smith Ltd, Oakley Hay, Großbritannien, aus. Mit d...

Automobil Essen EU Großbritannien Handel Industrie ING Lieferketten Logistik Ltd Ltd. Partnerschaft Recycling Unternehmen USA Vertrieb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Ein Wiedererwärmungsofen im Betrieb
26.09.2023

Bund fördert Wasserstoffprojekt der Deutschen Edelstahlwerke

Die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) als Teil der Swiss Steel Group, konnten ein wichtiges Förderprojekt der Bundesregierung für sich gewinnen. Mit diesem Förderprojekt wir...

Anlagen Anpassung Brenner CO2 Deutschland Edelstahl Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Erdgas EU Forschung Handel Hochofen IMU Industrie ING Investition Klima Klimaziel Klimaziele Krefeld Langprodukte Lichtbogenofen Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlunternehmen Stahlwerk Steuerung Strategie Swiss Steel Group Technik Temperatur Umformung Unternehmen USA VDEh Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
25.09.2023

Machbarkeitsstudie für Wasserstoffkooperation erstellt

Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 Energie und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte für Industrie und Mobilität im Raum Osnabrück

Anlagen Dekarbonisierung Elektrolyse Energie Entwicklung Ergebnis EU Georgsmarienhütte Gesellschaft IMU Industrie ING Investition Klima KME Kooperation Logistik Marienhütte Produktion Studie Technik Temperatur Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wirtschaft
Mehr erfahren