Suchergebnisse für „Partnerschaft“  167

Artikel  167

Die Vertragsunterzeichnung
20.09.2023

Lisi Automotive und ArcelorMittal schließen Partnerschaft

Lisi Automotive, Weltmarktführer in der Herstellung von Befestigungskomponenten und Montagesystemen für die Automobilindustrie, freut sich über die Unterzeichnung einer s...

Mehr erfahren
Expert:innen von thyssenkrupp Steel laden dazu ein, am 20. und 21. September 2023 in Pordenone, Italien, die neuesten Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens für die Produktion von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren und e-mobility Lösungen in Halle 5 am Stand B08 kennenzulernen.
18.09.2023

thyssenkrupp Steel auf der Coiltech Italia in Pordenone

Die Coiltech Italia 2023, ein internationaler Treffpunkt für Fachleute der Spulen- und Wickelindustrie, steht vor der Tür, und thyssenkrupp Steel wird als einer der führe...

Mehr erfahren
15.09.2023

Europas größten Verarbeitungsbetrieb für Chromerzsand übernommen

Cremer Erzkontor, der End-to-End-Anbieter für Rohstoffe mit Hauptsitz in Lübeck, setzt seinen Vertikalisierungskurs fort. Zum September 2023 übernimmt das norddeutsche Ro...

Mehr erfahren
Schaeffler und H2 Green Steel intensivieren ihre Kooperation. (v.r.) Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG, Henrik Henriksson, CEO von H2 Green Steel und Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG.
12.09.2023

Schaeffler und H2 Green Steel vertiefen Kooperation

Die Motion Technology Company Schaeffler und das schwedische Start-up H2 Green Steel werden ihre enge Partnerschaft weiter intensivieren. Dies haben beide Unternehmen im...

Mehr erfahren
Primetals Technologies wird zwei LD-Konverter (BOFs) an ArcelorMittal Monlevade liefern, einer davon hier als 3D-Rendering abgebildet
29.08.2023

Primetals modernisiert zwei LD-Konverter in Brasilien

ArcelorMittal hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung von zwei LD-Konvertern (BOFs) in seinem Stahlwerk in Jõao Monlevade, Brasilien, beauftragt. Der A...

Mehr erfahren
rechts Jörn Landsrath (Geschäftsführer Produktion Maschinenbau Kaltenbach), links Valentin Kaltenbach (Geschäftsführender Gesellschafter Kaltenbach.Solutions) vor dem Firmensitz von Maschinenbau Kaltenbach in Neuenburg am Rhein
24.08.2023

Partnerschaft im Bereich Zerspanung

Die digitalen Lösungen der Kaltenbach.Solutions GmbH werden bei der Maschinenbau Kaltenbach GmbH in Neuenburg seit rund zwei Jahren im Bereich der Zerspanung eingesetzt.

Mehr erfahren
Bei der Vertragsunterzeichnung (von links): Luis Frias, Manager Purchasing Steel Trading, Snop Automotive Cologne GmbH, Jan Selbach, Senior Director Purchasing, Snop Automotive Cologne GmbH, Isabelle Weiss, Teamleiterin Verkauf Automobilindustrie, Salzgitter Flachstahl GmbH, Eike Brünger, Geschäftsführer Vertrieb und Logistik, Salzgitter Flachstahl GmbH
18.08.2023

Kooperation zwischen Snop und der Salzgitter Flachstahl

Der Automobilzulieferer Snop und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet. Um die eigene Produktion nachhaltiger zu gestal...

Mehr erfahren
Von Links: Niklas Bruderreck – Business Development, Ayse Colakoglu – Key Account Manager, Dr. Henner Diederichs – Head of Sales, Torsten Gieske, Leitung Business Unit Steel, Geschäftsführer, Thilo Schneider, Leitung strategischer Einkauf, André Matusczyk – CEO, Domenico Marino, Mitglied des Vorstands / COO, Andreas Grüger, Leitung Materialdisposition, Sebastian Schulze, Leitung operativer Einkauf
15.08.2023

Knauf Interfer bezieht ab 2023 grünen Stahl

Die Knauf Interfer Cold Rolling GmbH und die thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH haben am 10.08.2023 ein Memorandum of Understanding über den Bezug von CO2-reduzierten Stählen...

Mehr erfahren
Experten von SMS group und SAIL bei der Unterzeichnungszeremonie.
15.08.2023

SMS und Steel Authority of India bündeln Kräfte

SMS group und das indische Staatsunternehmen SAIL (Steel Authority of India Limited) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, in dem sie ihre Absicht zur Koop...

Mehr erfahren
V.l.n.r: Dr.-Ing. Suveni Kreimeier, Mark Huckshold, Sebastian Schiweck, Christin-Marie Stamm, Mona Neubaur, Thomas Weise, Robert Schael, Dr. Gregor Kaiser, Christine Marin, Stefan Neese
07.08.2023

Feuerverzinker im Dialog mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur

Der Industrieverband Feuerverzinken hat Mona Neubaur, NRW-Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, bei der Seppeler...

Mehr erfahren
Das Konzernergebnis betrug in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 4 Mio. € (H1 2022: 323 Mio. €).
03.08.2023

Klöckner: EBITDA zum 2. Halbjahr unter Vorjahreswert

Im ersten Halbjahr 2023 erzielte Klöckner & Co einen Umsatz von 4,0 Mrd. € (H1 2022: 5,0 Mrd. €). Das um wesentliche Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (EBITDA)...

Mehr erfahren
Nach langjähriger Partnerschaft übernimmt die iba AG die Condition-Monitoring-Sparte von HAINZL
26.07.2023

Übernahme nach langer Partnerschaft

Die iba AG, ein führender Spezialist für hochwertige Messsysteme für Industrie und Energie, übernimmt die Condition-Monitoring-Aktivitäten des österreichischen Spezialist...

Mehr erfahren
Tom Eussen ist Vorstandsmitglied bei Tata Steel Nederland und verantwortlich für Tata Steel IJmuiden sowie die Downstream-Aktivitäten.
26.07.2023

Liefer- und Lohnveredelungsvereinbarungen erneuert

Tata Steel Nederland und Wuppermann Staal Nederland haben ihre Liefer- und Lohnveredelungsvereinbarungen erneuert und unterstreichen damit ihr Engagement für die Lieferun...

Mehr erfahren
18.07.2023

Beginn einer Zusammenarbeit bei fossilfreiem Stahl

Durch die Zusammenarbeit kann KIRCHHOFF Automotive, Hersteller sicherheitsrelevanter Strukturbauteile für die internationale Automobilindustrie, den CO2-Fußabdruck um 40...

Mehr erfahren
18.07.2023

Stahlrohre mit bis zu 75 % CO2-Einsparung

Die Van Leeuwen Pipe and Tube Group und ArcelorMittal Europe – Tubular Products bieten Stahlrohre mit niedrigen Kohlenstoffemissionen an, die es Unternehmen der Bau- und...

Mehr erfahren
13.07.2023

Montan-Stiftung-Saar plant Aufbau eines Batterierecyclings

Die Montan-Stiftung-Saar und der Recyclingspezialist ROTH International GmbH haben eine Absichtserklärung (LOI) zum Aufbau einer Technologiepartnerschaft auf dem Gebiet d...

Mehr erfahren
Paris ist Schauplatz der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024
11.07.2023

ArcelorMittal offizieller Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele von Paris

ArcelorMittal wird als offizieller Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris einige der wichtigen Symbole produzieren – aus Stahl mit einem geringen...

Mehr erfahren
Das Innomotics-Portfolio umfasst Produkte, Systeme, Gesamtlösungen und Dienstleistungen.
04.07.2023

Innomotics startet mit neuem Markenauftritt

Innomotics startet ab dem 1. Juli 2023 in Deutschland als rechtlich eigenständiges Unternehmen. Der Motoren- und Großantriebsanbieter fasst Geschäftsaktivitäten mit Niede...

Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Kurt Herzog (Primetals Technologies), Gustav Buchberger (ABF), Hermann Freiberger (ABF), Hans-Jürgen Zeiher (Primetals Technologies), Christian Hiebl (ABF).
04.07.2023

Primetals und ABF arbeiten künftig an der Lagerautomatisierung

Im Juni 2023 unterzeichneten Primetals Technologies und der Digitalisierungsexperte ABF auf der Fachmesse METEC in Düsseldorf einen Partnerschaftsvertrag rund um Lageraut...

Mehr erfahren
Outokumpu kooperiert mit thyssenkrupp Materials Processing Europe und der Boysen Gruppe
26.06.2023

Outokumpu kooperiert mit thyssenkrupp Materials Processing Europe

Outokumpu arbeitet mit thyssenkrupp Materials Processing Europe und der Boysen Gruppe, einem Hersteller von Premium-Abgassystemen, zusammen, um den weltweit ersten, nahez...

Mehr erfahren
Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS - Stahl-Holding Saar und Felipe Montero, CEO von Iberdrola Deutschland
20.06.2023

SHS schließt Stromliefervertrag ab

Iberdrola Deutschland und die SHS -Stahl Holding Saar GmbH & Co. KGaA haben einen langfristigen Stromliefervertrag (PPA) abgeschlossen. Die Kooperation beider Unternehmen...

Mehr erfahren
17.06.2023

SMS und Tata Steel unterzeichnen Memorandum of Understanding

Die von SMS group und Tata Steel unterzeichnete Absichtserklärung legt den Grundstein für die gemeinsame Planung und Durchführung einer Demonstration der innovativen EASy...

Mehr erfahren
Bildunterschrift von links nach rechts:    Thorsten Arm, Leiter Finanzbuchhaltung und verantwortlich für den Stahleinkauf bei KNIPEX,  Michael Zinn, Sales Director Engineering Steel bei der Swiss Steel Group,  Barbara Meimeth, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei KNIPEX
09.06.2023

Green Steel Partnerschaft zwischen KNIPEX und der Swiss Steel Group

Knipex, einer der Weltmarktführer für die Herstellung hochwertiger Zangen für professionelle Anwender, hat genauso wie die Swiss Steel Group einen ausgeprägten Fokus auf...

Mehr erfahren
Guido Kerkhoff und Gunnar Groebler
23.05.2023

Klöckner & Co und Salzgitter AG schließen Partnerschaft

Klöckner & Co und der Salzgitter-Konzern haben eine Partnerschaft geschlossen und werden so ihre Zusammenarbeit bei der Transformation hin zu einer grünen Stahlindustrie...

Mehr erfahren
08.05.2023

Neues von der AISTech 2023

Die KI-Suite von Falkonry ist "iba-kompatibel", so dass Anwender problemlos von KI-Analysen der gesamte Anlage profitieren können

Mehr erfahren
Die Fassade, DS Nordic Click Seam, hergestellt aus GreenCoat® organisch beschichteter Stahl von SSAB.
05.05.2023

SSAB und DS Stålprofil beschließen Partnerschaft

Der Stahlprofilhersteller DS Stålprofil und der Stahlhersteller SSAB haben eine Partnerschaft für die schrittweise Lieferung von fossilfreiem Stahl ab dem Jahr 2026 angek...

Mehr erfahren
Digitale Unterschriftszeremonie der Vereinbarung zwischen IRENA und thyssenkrupp (Martina Merz, CEO thyssenkrupp und Francesco La Camera, Generaldirektor IRENA)
05.05.2023

IRENA und thyssenkrupp treiben grüne Wasserstofflösungen voran

Die neue Partnerschaft soll dazu beitragen, Produktion und Bereitstellung von grünem Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu verbessern.

Mehr erfahren
04.05.2023

Partnerschaft für Material Supply Chain Management verlängert

thyssenkrupp Aerospace hat einen Sieben-Jahres-Vertrag über die Erbringung von Rohstoffmanagement-Dienstleistungen für Bombardier unterzeichnet.

Mehr erfahren
Dr. Peter Biele, CEO der thyssenkrupp Rasselstein GmbH (links) und Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald Brauerei (rechts)
04.05.2023

Erste 5-Liter-Dose aus CO2-reduziertem Weißblech

Der deutsche Weißblechhersteller thyssenkrupp Rasselstein bringt gemeinsam mit den deutschen Unternehmen Kleemann und der Westerwald Brauerei ein 5-Liter-Partyfass aus CO...

Mehr erfahren
03.05.2023

Vallourec verkauft alle Vermögenswerte

Das in Amsterdam ansässige Unternehmen Hilco Industrial Acquisitions gab die strategische Partnerschaft beim Verkauf und Projektmanagement im Zusammenhang mit der Veräuße...

Mehr erfahren
Geplante Projekte zur Wasserstoffproduktion und -import in Wilhelmshaven sowie deren Anbindung an das Wasserstoffleitungsnetz
26.04.2023

Von Wilhelmshaven zu den Industriezentren in NRW und Niedersachsen

Die Unternehmen bp, Gasunie, Nowega, NWO, Salzgitter, Thyssengas und Uniper verbinden ihre Wasserstoffprojekte in Nordwestdeutschland miteinander.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt von links: Sven Voges, Teamleiter Verkauf SZFG; Eike Brünger, Geschäftsführer Vertrieb und Logistik SZFG; Thorsten Zips, CEO Spaeter; Maik Lintl, Verkaufsleiter SZFG; Klaus Tissen, CFO Spaeter; Phillip Meiser, Vertriebsdirektor SZFG; Thorsten Zensen, Geschäftsführer Carl Spaeter GmbH, Oberhausen
26.04.2023

Partnering-Vertrag geschlossen

Die SPAETER Gruppe und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben eine Partnering-Vereinbarung über die Lieferung von grünem Stahl geschlossen.

Mehr erfahren
Christian Vietmeyer, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie
18.04.2023

Deutsche Zulieferer abermals anpassungsfähig

Das Jahr 2022 steht für die deutsche Zulieferindustrie mit einem spürbaren Umsatzplus von rund 15 % auf über 244 Mrd. Euro in den Büchern.

Mehr erfahren
Huang Ligang (General Manager KILNPARTNER), Zhang Yuejin (Chairman of the board KILNPARTNER), Michael Reisner (CEO AICHELIN Ges.m.b.H.), Christian Grosspointner (CEO AICHELIN Holding) und Fan Xiaochun ( CEO KILNPARTNER) (v.l.n.r.) nach der Vertragsunterzeichnung
13.04.2023

Pow(d)er for Europe

Die österreichische AICHELIN Ges.m.b.H sichert sich mit einer strategischen Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen KILNPARTNER wichtige Entwicklungen für Europas...

Mehr erfahren
06.04.2023

Inbetriebnahme der vollautomatisierten Schmiedelinie erteilt

Jiuli mit Sitz in Huzhou City, Zhejiang Province, China, hat SMS group das Final Acceptance Certificate (FAC) für die Inbetriebnahme der vollautomatisierten Schmiedelinie...

Mehr erfahren
(Vertragsunterzeichnung: Von links nach rechts: Roland Harings, CEO, Aurubis; Inge Hofkens, COO Multimetal Recycling, Aurubis; Michael Rzepczyk, COO, SMS group. Stehend: Nikolaus P. K. Borowski, Global Head of Technical Sales Non Ferrous Metals & Alloys, SMS group; Martin Klimas, Global Category Director, Aurubis
28.03.2023

Ausbau des ersten Multimetall-Recyclingwerks in den USA vorangetrieben

Know-how bündeln, Synergien ausschöpfen, einen neuen Markt erschließen.

Mehr erfahren
27.03.2023

Modernisierung des Zyklokonverters gewährleistet Zuverlässigkeit und Ersatzteilversorgung

Primetals Technologies führt bei dem finnischen Edelstahlproduzenten Outokumpu den Austausch eines bestehenden Direktumrichters für das Gerüst Nr. 2 an der Walz-, Glüh- u...

Mehr erfahren
Das in der Bildmitte zu sehende neue Stapelportal kommt bei SKF erstmalig zum Einsatz.
24.03.2023

Anlagen bei SKF in Lüchow modernisiert

Die SKF GmbH produziert in ihrem Werk im niedersächsischen Lüchow verschiedene Wälzlagerprodukte.

Mehr erfahren
Slobodan Vukovic (Executive Manager thyssenkrupp Steel), Tonio Kröger (Commodity Director BENTELER Automotive), Frau Dr. Heike Denecke-Arnold (Chief Operating Officer thyssenkrupp Steel), Radek Jedlicka (Executive Vice President Procurement BENTELER Automotive), Simon Stephan (Senior Vice President Sales Automotive thyssenkrupp Steel) und Ralf Wieland (Key Account Manager thyssenkrupp Steel) bei der Unterzeichnung (v.l.n.r.).
23.03.2023

Partnerschaft für Klimaschutz

BENTELER Automotive und thyssenkrupp Steel Europe machen gemeinsame Sache beim Klimaschutz.

Mehr erfahren
17.03.2023

Kreislaufwirtschaft in Perfektion

Georgsmarienhütte GmbH und Volkswagen Osnabrück intensivieren ihre Aktivitäten zur vollständigen Wiederverwendung von Rohstoffen.

Mehr erfahren
SMS CONDOOR® im Einsatz
15.03.2023

SULB beauftragt SMS group

Das Unternehmen SULB Company BSC mit Sitz im Königreich Bahrain hat die SMS group mit dem Umbau des 130 t-Elektrolichtbogenofens (EAF) sowie der Modernisierung einer Vier...

Mehr erfahren
J. Wolfgang Kirchhoff, CEO von KIRCHHOFF Automotive (links), und Yves Koeberlé, CEO von ArcelorMittal Europe – Flat Products, bei der symbolischen Unterschrift
03.03.2023

Produkte mit geringem CO2-Ausstoß für KIRCHHOFF Automotive entwickelt

Das Stahl- und Bergbauunternehmen ArcelorMittal und KIRCHHOFF Automotive haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, die sich auf die Entwicklung von kohlenstoffarm...

Mehr erfahren
Bernhard Osburg, CEO thyssenkrupp Steel und Burkhard Dahmen, CEO SMS group
01.03.2023

Start eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte

thyssenkrupp Steel beauftragt die SMS group, Düsseldorf, mit dem Engineering, der Lieferung und dem Bau der ersten wasserstoffbetriebenen Direktreduktionsanlage am Stando...

Mehr erfahren
Gilles Le Van (Air Liquide), Thomas Perterer (Lhoist), NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur und Dr. Arnd Köfler (thyssenkrupp Steel) vor den Öfen von Europas größtem Kalkwerk in Wülfrath (v.l.)
17.02.2023

Grüner Kalk aus Wülfrath für grünen Stahl in Duisburg

Der Kalkhersteller Lhoist Germany möchte schon in wenigen Jahren rund eine Million Tonnen CO2 vermeiden, um die Produktion grünen Stahls mit klimaneutralem Kalk zu unters...

Mehr erfahren
14.02.2023

Heraeus Electro-Nite steigt bei KI-Start-Up Smart Steel Technologies ein

Heraeus Electro-Nite, baut seine Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und KI-basierter Prozessoptimierung aus.

Mehr erfahren
09.02.2023

Masten kommen auf den digitalen Prüfstand

Die weltweit aktive Expertenorganisation DEKRA übernimmt das Technologieunternehmen mastap GmbH in Wesel/Deutschland.

Mehr erfahren
Vorstellung von XBake auf der Ambiente in Frankfurt: Florian Pick (von links), Vertriebsmanager ILAG; Elena Guardini, Geschäftsführerin von Guardini; Kevin Tranter, Geschäftsführer von CCC; Yves Koeberlé, CEO von ArcelorMittal Europe – Flat Products; Marco Guardini, Geschäftsführer von Guardini
07.02.2023

Weltweit erste nachhaltige Backformen

Marktführer Guardini hat zusammen mit seinen Partnern ArcelorMittal, einem weltweit führenden Stahl- und Bergbauunternehmen und einem Beschichtungshersteller eine neue Ba...

Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnung in Salzgitter: Brian Penney, Robin Nundoo, John Welham (alle Baffinland), Dr. Peter Juchmann, Gerd Baresch, Sebastian Wendt, Timo Naleschinski, René Rockstroh, Alexander Stein (alle Salzgitter-Konzern), Jowdat Waheed (Baffinland)
07.02.2023

Salzgitter-Konzern und Baffinland kooperieren bei CO2-armer Stahlherstellung

Die Baffinland Iron Mines Corporation („Baffinland“) und die Salzgitter Flachstahl GmbH vertiefen ihre Zusammenarbeit.

Mehr erfahren
Unterschriftszeremonie bei der Abu Dhabi Sustainability Week(ADSW), , von links nach rechts: Dr. Cord Cortsmann, Martina Merz, Stefan Wenzel H.E. Dr. Sultan Ahmet Al Jaber, Musabbeh Al Kaabi
18.01.2023

Projektentwicklung einer kommerziellen Ammoniak-Cracking-Anlage

thyssenkrupp Uhde und ADNOC haben ein Memorandum of Unterstanding (MoU) unterschrieben.

Mehr erfahren
Alexander Heinz (ROGESA) überreicht den Preis an Ilona van Drogelen
11.01.2023

OVET und BHP Billion als „Top-Supplier“ ausgezeichnet

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH und die Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS), beide gemeinsame Töchter von DILLINGER und Saarstahl, haben nach der IOC Iron Ore Company...

Mehr erfahren
Drei MEROS-Anlagen von Primetals Technologies wurden am Standort von Acciaierie d'Italia in Taranto in Betrieb genommen. Die Bauarbeiten für weitere vier MEROS-Anlagen haben im September begonnen.
11.01.2023

Dritte MEROS-Abgasreinigungsanlage in Betrieb

Kürzlich wurde die dritte MEROS-Anlage für die Sinteranalagen von Acciaierie d'Italia in Taranto, Italien, von Primetals Technologies in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
06.01.2023

Vier-Milliarden-Euro-Investition geplant

Das norwegische Unternehmen Blastr Green Steel (Blastr) plant die Errichtung eines grünen Stahlwerks mit integrierter Wasserstoffproduktion in Inkoo, Finnland.

Mehr erfahren
EMW und ArcelorMittal beschließen Kooperation zur Lieferung von CO2-armem Stahl. Von links nach rechts: Holger Latsch (Einkaufsleiter EMW Stahl Service GmbH), Rainer Böse (CMO Industry North, ArcelorMittal Europe – Flat Products), Beate Schäfer-Henrichs (Gesellschafterin SCHÄFER WERKE), Jutta Schäfer-Hillenberg (Gesellschafterin SCHÄFER WERKE), Michael Mockenhaupt (Geschäftsführer EMW Stahl Service GmbH), Markus Jansen (Senior Key Account Manager, ArcelorMittal Commercial Germany)
05.01.2023

CO2-armer Stahl: Kooperation beschlossen

Die EMW Stahl Service GmbH und ArcelorMittal gehen den Weg Richtung Dekarbonisierung Hand in Hand.

Mehr erfahren
Primetals Technologies, Fortescue und voestalpine unterzeichneten die Absichtserklärung am Montag, den 19. Dezember. v.l: Dr. Franz Androsch, Leitung Konzernforschung bei voestalpine AG; Hubert Zajicek, Mitglied des Vorstandes der voestalpine AG und Leiter der Division Stahl; Sara Edmonson, Regionsleitung Europa und Großbritannien bei Fortescue; Dr. Etsuro Hirai, CEO bei Primetals Technologies Austria und Andreas Viehböck, Leitung Upstream Technologien bei Primetals Technologies
21.12.2022

Absichtserklärung unterzeichnet

Am 19. Dezember unterzeichneten Primetals Technologies, sein strategischer Partner Mitsubishi Corporation, Fortescue, ein weltweit führendes Unternehmen der Bergbau- und...

Mehr erfahren
20.12.2022

Partnering-Vertrag abgeschlossen

Das Stahl-Service-Center Stahlo und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben eine Partnering-Vereinbarung über die Lieferung grünen Stahls geschlossen.

Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel Europe und BILSTEIN GROUP unterzeichnen Absichtserklärung (v.l.n.r): Dr. Christian Lehr (Head of Sales Processing Industries & Steel Service Centers Automotive, thyssenkrupp Steel Europe AG), Michael Ullrich (Geschäftsführer, BILSTEIN GROUP), Bernd Grumme (Geschäftsführer, BILSTEIN GROUP),Dr. Heike Denecke-Arnold (Chief Operations Officer Executive Board, thyssenkrupp Steel Europe AG), Marc T. Oehler (Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, BILSTEIN GROUP), Dr. Bernhard Gräwe (BILSTEIN GROUP), Jörg Paffrath (Head of Sales Industry, thyssenkrupp Steel Europe AG).
16.12.2022

Aufbruch in eine klimafreundliche Ära

Auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Stahlerzeugung und -verarbeitung ist die BILSTEIN GROUP aus Hagen gemeinsam mit thyssenkrupp Steel Europe und thyssenkrupp Hohenlimbu...

Mehr erfahren
Bright World of Metals, METEC, Halle 5
13.12.2022

Messe Düsseldorf erweitert Metallmessen-Portfolio

Die Messe Düsseldorf erweitert 2023 ihr Metallmessen-Portfolio durch ein Beteiligungsgeschäft in Kairo/Ägypten.

Mehr erfahren
v.l.n.r.: Markus Lauer, Michael McCann, Dr. Karl-Ulrich Köhler, Frank Becker
25.10.2022

Erneut Auszeichnung als „TOP-Lieferant“ erhalten

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH und die Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS) hatten 2019 im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ein Lieferantenmanagementsystem einge...

Mehr erfahren
Für die Einführung von Zeremis Carbon Lite im Bausektor konnte Tata Steel mit Permastore einen technischen Marktführer im Bereich der modularen, verschraubten Containment- und Lagerungssysteme als Launch-Partner gewinnen
24.10.2022

Partnerschaft für die Lieferung von CO2-armem Stahl verkündet

Die Liefervereinbarung ermöglicht es Permastore, ab sofort seine Glass-Fused-to-Steel sowie seine epoxidbeschichteten, modular verschraubten Lagertanks und Silos auch mit...

Mehr erfahren
2-Strang Brammengießanlage von Primetals Technologies im Stahlwerk Dolvi von JSW Steel
24.10.2022

Servicevertrag für Stranggießanlagen unterzeichnet

JSW Dolvi hat Primetals Technologies einen Auftrag über umfassende Serviceleistungen, einschließlich der Lieferung von Ersatzteilen, für seine neuen Brammengießanlagen im...

Mehr erfahren
19.10.2022

ArcelorMittal beginnt mit dem klimafreundlichen Umbau des Standorts Dofasco in Kanada

Die Umstellung auf DRI-EAF-Stahlerzeugung soll die CO2-Emissionen bei ArcelorMittal Dofasco in Kanada um 3 Millionen Tonnen reduzieren und das nordamerikanische Flachstah...

Mehr erfahren
GrInHy2.0 Projektteam vor dem Sunfire Hochtemperatur-Elektrolyseur in Salzgitter
18.10.2022

GrInHy2.0: Grüner Wasserstoff für grüne Stahlproduktion

Der in Salzgitter betriebene weltweit größte Hochtemperatur-Elektrolyseur von Sunfire ist ein wichtiger Baustein für die Nachhaltigkeitspläne des Stahlkonzerns.

Mehr erfahren
SMS group liefert Prozesstechnologie für das erste klimaneutrale Stahlwerk weltweit
18.10.2022

H2 Green Steel in Schweden bestellt komplette Anlagentechnik bei SMS group

SMS group liefert Prozesstechnologie für das erste klimaneutrale Stahlwerk weltweit. Mit dem richtungsweisenden Projekt untermauert die SMS group ihre Green-Steel-Mission...

Mehr erfahren
Siemens Smart Infrastructure und Volta Trucks
17.10.2022

Schnellere Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen geplant

Strategische Partnerschaft zur Bereitstellung und Skalierung von eMobility-Ladeinfrastrukturen bekannt gegeben.

Mehr erfahren
Boden, Nordschweden, wo das integrierte, digitalisierte und kreislauforientierte Werk angesiedelt sein wird.
13.10.2022

H2 Green Steel entscheidet sich für Midrex und Paul Wurth

Unterzeichnung einer Vereinbarung mit H2 Green Steel über die Lieferung der weltweit ersten kommerziellen Anlage für direktreduziertes Eisen (Eisenschwamm - DRI) mit 100...

Mehr erfahren
06.10.2022

Strategische Partnerschaft zur Erschließung neuer lokaler Märkte abgeschlossen

PSI Metals hat im Juli eine strategische Partnerschaft mit dem spanischen Softwareunternehmen Seresco unterzeichnet.

Mehr erfahren
Burkhard Dahmen, CEO und Vorstandsvorsitzender der SMS group und Sajjan Jindal, Chairman & Managing Director von JSW Steel, nach der gemeinsamen Unterzeichnung der Absichtserklärung
16.09.2022

Absichtserklärung für Projekte zur Verringerung des CO2-Ausstoßes unterzeichnet

JSW Steel, das Flaggschiff der 22 Milliarden US-Dollar schweren JSW Group, hat gemeinsam mit der SMS group eine Absichtserklärung unterzeichnet.

Mehr erfahren
16.09.2022

Lieferung von PEM-Elektrolyseuren mit einer Gesamtleistung von 50MW

Lhyfe, ein Pure Player im Bereich grüner Wasserstoff, hat bei Plug Power Inc., einem führenden Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstofflösungen für die globale grüne Wa...

Mehr erfahren
Die 1. Damenmannschaft des TV Aldekerk 07 bei der Präsentation der Trikots für die Spielsaison 2022/23
31.08.2022

Neuer Sponsor des TV Aldekerk 07

Am vergangenen Wochenende stellte der Kerkener Sportverein TV Aldekerk 07 die Trikots seiner Damen- und Herrenhandballmannschaften für die kommende Saison vor – und damit...

Mehr erfahren
Im Bild links Anton Peddinghaus (CEO Peddinghaus Corporation), rechts Valentin Kaltenbach (CEO Kaltenbach.Solutions)
30.08.2022

Die Zukunft der Stahlindustrie mit Hilfe der Digitalisierung aktiv sichern

Ein führender Hersteller von Maschinen und Anlagen für den Stahlbau in Nordamerika hat eine langfristig angelegte strategische Partnerschaft mit der Kaltenbach.Solutions...

Mehr erfahren
29.08.2022

Partnerschaft erneuert

thyssenkrupp Aerospace und Saab haben am 25. August 2022 bekanntgegeben, dass sie ihre Partnerschaft verlängern werden

Mehr erfahren
17.08.2022

Waldmann setzt auf Smart Factory Lösung

Anfang August konnte die Kaltenbach.Solutions GmbH einen Großauftrag für ihre Smart Factory Solution mit der H. Waldmann GmbH & Co. KG in Villingen-Schwenningen abschließ...

Mehr erfahren
Dr. Stefan Kaufmann
11.08.2022

Verstärkung bei thyssenkrupp beim Ausbau der Wasserstoffwirtschaft

Dr. Stefan Kaufmann, der ehemalige Wasserstoffbeauftragte der Bundesregierung, wird künftig thyssenkrupp bei allen segmentübergreifenden Wasserstoffaktivitäten und -proje...

Mehr erfahren
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE
04.08.2022

Klöckner & Co mit stärkstem ersten Halbjahr seit Börsengang 2006

Im ersten Halbjahr 2022 ist der Umsatz von Klöckner & Co im Wesentlichen aufgrund der zwischenzeitlich deutlich gestiegenen Stahl- und Metallpreise um 48,8 % auf 5,0 Mrd....

Mehr erfahren
Die Partner von GRI und Ilsenburger Grobblech: Pedro Velasco Allende (Chief Supply Chain Officer, GRI), Oliver Laubner (Sales Director, Ilsenburger Grobblech), Antonio Barbosa Maldonado (CEO, GRI), Elena Loureda (Sales Manager, Salzgitter Spain), Thorsten Gintaut (Director Sales, Ilsenburger Grobblech), Klaus Neutard (Managing Director, Salzgitter Spain)
02.08.2022

Innovative Zusammenarbeit vereinbart

Die Ilsenburger Grobblech GmbH (ILG) – ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG - und die GRI Renewable Industries haben eine innovative Partnerschaftsvereinbarung unterz...

Mehr erfahren
01.08.2022

ArcelorMittal vereinbart die Übernahme von CSP in Brasilien

Das Unternehmen hat mit den Aktionären der Companhia Siderúrgica do Pecém (CSP") eine Vereinbarung zur Übernahme von CSP für einen Unternehmenswert von ca. 2,2 Milliarden...

Mehr erfahren
Bis 2050 will BENTELER Netto-Null-Emissionen für Scope 1, 2 und 3 (vorgelagert) erreichen. Die Division BENTELER Steel/Tube strebt das Ziel CO2-Neutralität bis 2045 an. (v.l.n.r.: Ralf Brunnert, Vice President SHE & Operation Services bei BENTELER Steel/Tube und Programmleiter Grüne Rohre; Dr. Tobias Braun, CFO BENTELER Steel/Tube; Christian Wiethüchter, CSO | COO BENTELER Steel/Tube; Thomas Begemann, Direktor Strategie / Kommunikation und Projektmanagement und Programmleiter Grüne Rohre)
27.07.2022

Nachhaltigkeitsengagement intensiviert

Die BENTELER Gruppe legt einen noch stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit bei Produktion, Produkten und Lieferkette: Im Rahmen einer umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie h...

Mehr erfahren
Francisco J. Riberas (links) und Geert Van Poelvoorde
27.07.2022

ArcelorMittal und Gestamp geben Partnerschaft bekannt

Die beiden Unternehmen haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit im Bereich der Nachhaltigkeit zu verstärken.

Mehr erfahren
thyssenkrupp Aerospace und Deutsche Aircraft gehen strategische Partnerschaft ein. Auf dem Bild zu sehen sind Ilse Henne, Chief Transformation Officer von thyssenkrupp Materials Services, Patrick Marous, CEO von thyssenkrupp Aerospace, Dave Jackson, CEO von Deutsche Aircraft, Maximilian Fahr, Director Supply Chain von Deutsche Aircraft (v.l.n.r.)
18.07.2022

thyssenkrupp Aerospace und Deutsche Aircraft schließen strategische Partnerschaft

Die Deutsche Aircraft und thyssenkrupp Aerospace geben am 18. Juli 2022  bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung einer Materiallieferkettenlösun...

Mehr erfahren
07.07.2022

Weichen in Richtung Ägypten gestellt

Die voestalpine Railway Systems und die ägyptischen Staatsbahnen (Egyptian National Railways, ENR) planen ein Joint Venture für die gemeinsame Produktion von Hochleistung...

Mehr erfahren
Das Serviceteam von AICHELIN Service, NOXMAT und Mitarbeitern von thyssenkrupp Rasselstein im gemeinsamen Einsatz in Andernach - im Hintergrund: Durchlaufglühöfen auf mehreren Etagen
28.06.2022

Gemeinsames Großprojekt zur Gasumstellung bei thyssenkrupp Rasselstein

In nur zwei Wochen und während des laufenden Betriebs haben die Serviceexperten von AICHELIN Service und NOXMAT über 1.600 Gasbrennersysteme bei ihrem Kunden thyssenkrupp...

Mehr erfahren
v.l.n.r.: (Die unterzeichnenden Beteiligten) Alberto Lejarreta – Chief Executive Officer der Grupo ARANIA , Gunnar Groebler – Vorstandsvorsitzender Salzgitter AG, Carmelo Bilbao – Executive Vice President der Grupo ARANIA, Ulrich Grethe – Geschäftsbereichsleiter Stahlerzeugung Salzgitter AG, Phillip Meiser – Direktor Vertrieb Salzgitter Flachstahl GmbH
27.06.2022

Innovative Partnerschaftsvereinbarung für grünen Stahl geschlossen

Die Salzgitter AG und die Grupo ARANIA haben die innovative Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet.

Mehr erfahren
Burkhard Dahmen, CEO der SMS group
24.06.2022

Höchsten Auftragseingang seit zehn Jahren verzeichnet

Die SMS group hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Auftragseingang um 86 Prozent auf 3.507 Millionen Euro nahezu verdoppelt und damit den höchsten Wert der vergangenen...

Mehr erfahren
23.06.2022

Absichtserklärung unterzeichnet

RWE und ArcelorMittal beabsichtigen gemeinsamen Bau und Betrieb von Offshore-Windparks und Wasserstoffanlagen für emissionsarme Stahlerzeugung.

Mehr erfahren
Daniel Ewen, Business Development, Wuppermann AG, nimmt den Award entgegen
22.06.2022

„Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ in der Kategorie „Produktion“

Wuppermann, ein Traditionsunternehmen in der Stahlindustrie, gehört zu den Preisträgern des "Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2022" in der Kategorie „Produkti...

Mehr erfahren
17.06.2022

Grüne Stahlpartnerschaft über die gesamte Automotive-Wertschöpfungskette gegründet

Swiss Steel Group, Andernach & Bleck, Heine + Beisswenger, Magnet-Schultz und ZF reduzieren gemeinsam CO2-Emissionen

Mehr erfahren
von links: Roger Hahne, Senior Vice President Technology LKAB; Martin Zappe, Leiter SALCOS-Programm, Vorstandsvorsitzender Gunnar Groebler, (beide Salzgitter-Konzern); Jan Moström, Vorstandsvorsitzender LKAB; Michael Reuber, Leiter Einkauf Salzgitter AG
06.06.2022

Salzgitter-Konzern und LKAB vereinbaren technische Kooperation

Der schwedische Bergbaukonzern LKAB und die Salzgitter AG sind übereingekommen, bei der Dekarbonisierung der Stahlindustrie zusammenzuarbeiten und haben deshalb eine tech...

Mehr erfahren
02.06.2022

Steels in Cars and Trucks 2022 - Gemeinsam die Zukunft gestalten

Eines der beiden Ziele des SCT "Die Automobil-, Zulieferer- und Stahlindustrie zusammenbringen" unterstreicht, worum es in der modernen Stahlindustrie geht: Partnerschaft...

Mehr erfahren
„Wollen Begeisterung für Technik wecken: Joerg Disteldorf, Geschäftsführer SHS-Stahl-Holding-Saar, (links) und Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer (rechts) besiegeln im Beisein von Schulleiterin Nadine Klimbingat die Bildungspartnerschaft mit der Südschule.“
24.05.2022

Unternehmen macht Schule

Kinder sind schon früh von technischen Zusammenhängen fasziniert und wollen verstehen, wie Dinge funktionieren.

Mehr erfahren
Prof. Dr.-Ing. Michael Wibbeke (HSHL) und Nick Chudalla (wiss. Mitarbeiter im LWF) beim bauteilschonenden Entfügen einer geklebten Karosserieaußenhaut durch den Einsatz des entwickelten Verfahrens
23.05.2022

Klebverbindung schonend lösen

Für eine nachhaltige Mobilität ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen entscheidend.

Mehr erfahren
: v.l.: Susanne Schöne, Moderatorin; Heinrich und Andreas Sülzle, Sülzle Holding GmbH & Co. KG; Mischa Tschopp, Jurymitglied Credit Suisse
20.05.2022

Sülzle ist erneut eine „BEST MANAGED COMPANY“

Der SÜLZLE Gruppe wurde am 12. Mai 2022 der „Best Managed Companies Award“ in Düsseldorf verliehen.

Mehr erfahren
Das neue Kunden- und Schulungszentrum von Endress+Hauser im kanadischen Burlington/Ontario ist eines der „grünsten“ Gebäude im Land
17.05.2022

Endress+Hauser Kanada feiert „grünes“ Gebäude

Endress+Hauser Kanada hat für 20 Millionen Euro eines der „grünsten“ Firmengebäude des Landes errichtet.

Mehr erfahren
thyssenkrupp CEO, Martina Merz, und Saimon Nogami, Executive Senior Vice President von NSK Ltd., unterzeichnen MoU.
16.05.2022

thyssenkrupp Automotive und NSK Steering prüfen Kooperation

thyssenkrupp und der japanische Industriekonzern NSK haben eine Absichtserklärung zur Prüfung eines Joint Ventures zwischen thyssenkrupp Automotive Technology und dem Len...

Mehr erfahren
05.05.2022

Entwicklung von Energiespeichern als Beitrag zur CO2-Neutralität

Die KÖNIG METALL Group beteiligt sich am niederländischen Startup Newton Energy Solutions B.V. (NES).

Mehr erfahren
22.04.2022

Absichtserklärung über die Lieferung von Seltene Erden Karbonat unterzeichnet

Der globale Roh- und Werkstoffhändler thyssenkrupp Materials Trading hat mit Ucore Rare Metals Inc., einem in Kanada ansässigen Unternehmen zur Verarbeitung von Seltene E...

Mehr erfahren
21.04.2022

voestalpine Texas: Verkauf der Mehrheit an ArcelorMittal

Seit einem Jahr arbeitet die voestalpine an strategischen Optionen für ihre Direktreduktionsanlage in Texas/USA und verkauft nun 80 % ihrer Anteile an ArcelorMittal.

Mehr erfahren
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE
08.04.2022

Klöckner & Co nimmt weltweite Vorreiterrolle bei SBTi-Zielen ein

Klöckner & Co ist das erste Unternehmen weltweit, dessen CO2-Net-Zero-Reduktionsziele im regulären Verfahren nach den neuesten Standards der Science Based Targets initiat...

Mehr erfahren
Patrick Lammers, COO bei E.ON
31.03.2022

Strategische Partnerschaft angekündigt

E.ON und Tree Energy Solutions (TES) wollen gemeinsam den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft der Zukunft vorantreiben.

Mehr erfahren
Argjend Kameraj, CEO Horn & Co. Group und Sabrina Salmen, Senior Executive VP Recycling bei RHI Magnesita, nach dem Signing des neuen Joint Ventures
29.03.2022

RHI Magnesita und Horn & Co. Group schließen sich zusammen

RHI Magnesita und Horn & Co. Group legen ihre Recycling-Aktivitäten in Europa zusammen. Durch diesen Schritt erhöhen beide Unternehmen die Produktion, den Einsatz und das...

Mehr erfahren
Im Bild von links nach rechts: Helen Birkle (BANSBACH), Valentin Kaltenbach (Kaltenbach.Solutions) und Simone Hinz (BANSBACH)
28.03.2022

Kaltenbach.Solutions verlässt sich auf Partnerschaft mit BANSBACH

Die Kaltenbach.Solutions GmbH entwickelt digitale Lösungen für Kunden aus der Stahlbranche. Auch firmenintern nutzt sie die Digitalisierung konsequent als ein Werkzeug, d...

Mehr erfahren
(v.l.n.r.) Jürgen Guthöhrlein, Geschäftsführer IDAP Informationsmanagement GmbH & Jörg Hackmann, Geschäftsführer PSI Metals GmbH.
25.03.2022

PSI Metals und IDAP beschließen strategische Partnerschaft

Damit können Kunden zukünftig von zwei optimal aufeinander abgestimmten Softwarelösungen und effizienten End-2-End-Prozessen profitieren.

Mehr erfahren
Der WSM fordert Versorgungssicherheit, finanzielle Unterstützung und die Abschaffung bürokratischer Hürden (Foto WSM-Präsident Hubert Schmidt)
24.03.2022

Energieversorgung der Stahl- und Metallverarbeitung überlebenswichtig

Unterbrechungen in der Gasversorgung würden nicht nur die Produktion und rund 500.000 Arbeitsplätze in Stahl und Metall verarbeitenden Branchen gefährden.

Mehr erfahren
22.03.2022

Volkswagen AG und Salzgitter AG

Die Volkswagen AG und die Salzgitter AG verbindet eine über 60 Jahre währende enge Partnerschaft. Nun wollen beide auch bei der Dekarbonisierung ihrer Prozesse und Produ...

Mehr erfahren
James Mennell, CEO von Aymium
14.03.2022

Strategische Finanzierung abgeschlossen

Aymium, der führende Hersteller von erneuerbaren Biokohlenstoffprodukten, gab bekannt, dass das Unternehmen eine Serie-B-Finanzierung zur Unterstützung der Kapazitätserwe...

Mehr erfahren
Burkhard Dahmen, CEO von SMS
14.03.2022

SMS Group nimmt 100 Flüchtlingsfamilien auf

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und des damit verbundenen menschlichen Leids hat die SMS group ihr Geschäft in Russland und Weißrussland mit Ausnahme von s...

Mehr erfahren
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE
10.03.2022

Bestes operatives Ergebnis seit Börsengang erzielt

Klöckner & Co erzielte im Jahr 2021 das beste operative Ergebnis seit dem Börsengang des Unternehmens im Jahr 2006.

Mehr erfahren
31.01.2022

decarbXpo wird Messe für Wasserstoffnutzung in der Industrie

Die Expo for Decarbonised Industries, > ENERGY STORAGE (decarbXpo), wird zur führenden Fachmesse für Dekarbonisierung und industrielle Wasserstoffnutzung ausgebaut.

Mehr erfahren
25.01.2022

Auf dem Weg in die Circular Economy

Die Salzgitter AG und Ørsted arbeiten künftig als strategische Partner zusammen.

Mehr erfahren
18.01.2022

Unternehmensübergang bei rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH vollzogen

Zum 31.12.2021 legte Hartmut Böttche seine Tätigkeit als Geschäftsführer der rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH nieder.

Mehr erfahren
13.01.2022

Kooperation beim Recycling von Batterien aus Elektrofahrzeugen

Primobius GmbH hat mit dem nordamerikanischen Stahlhersteller Stelco Holdings Inc., mit Hauptsitz in Hamilton, Ontario, Kanada, verbindliche Options- und Lizenzvereinbaru...

Mehr erfahren
13.01.2022

Verpflichtung zu ambitionierten Klimazielen

Als einer der Vorreiter in der Branche und eines der wenigen Unternehmen im Stahlsektor hat sich Klöckner & Co bereits im Jahr 2020 der „Business Ambition for 1.5°C“ der...

Mehr erfahren
Alexander Radaev, IMS Service LLC, nimmt stolz den Preis als
12.01.2022

IMS Messsysteme GmbH zu „The Best Supplier 2021“ gekürt

Mitte Dezember 2021 zeichnete das Magnitogorsker Eisen- und Stahlwerk als einer der weltweit führenden Stahlhersteller im Rahmen einer festlichen Zeremonie seine zuverläs...

Mehr erfahren
10.01.2022

Roser Technologies, Inc. übernommen

KME Special Products & Solutions GmbH übernimmt Roser Technologies, Inc. in Titusville, USA

Mehr erfahren
Top12 garantiert eine viermal höhere Beständigkeit gegenüber Chloriden als herkömmlicher Betonstahl.
06.01.2022

Viermal beständiger gegen Chloride

Karbonatisierung und ständige Tausalzbelastung erhöhen die Kosten für die Instandhaltung von Bauwerken enorm.

Mehr erfahren
ELVEDI schaut zufrieden auf das Jahr 2021 zurück und erwartet auch im Jahr 2022 eine gute Auftragslage
23.12.2021

Mitarbeiterwachstum und hohe Auftragslage

Der Systemanbieter und Hersteller von innovativen Lagerlösungen ELVEDI blickt zufrieden auf das vergangene Jahr 2021 zurück.

Mehr erfahren
Der Wissensdurst ist geweckt: Schüler:innen der Schule am Römerkastell entdecken im Bildungsprojekt die digitale Welt für sich.
17.12.2021

Unternehmen macht Schule

Junge Menschen für Technik, Digitalisierung und Naturwissenschaft begeistern, das ist das Ziel der Bildungspartnerschaft zwischen der Schule am Römerkastell in Dillingen...

Mehr erfahren
Der neue Aufsichtsratsvorsitzende bei ArcelorMittal Bremen und Eisenhüttenstadt: Dr. Dietmar Ringel
15.12.2021

ArcelorMittal Bremen und Eisenhüttenstadt: Neuer Aufsichtsratsvorsitzender

ArcelorMittal gibt bekannt, dass Dr. Dietmar Ringel am 9. Dezember 2021 zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates von ArcelorMittal Bremen und am 10. Dezember 2021 zum Vorsitze...

Mehr erfahren
Henrik Henriksson, CEO of H2 Green Steel, und Millán García-Tola, Iberdrola's Global Hydrogen Director
06.12.2021

H2 Green Steel kündigt ein klimaneutrales Stahl- und Wasserstoffprojekt in Südeuropa an

Das schwedische Unternehmen H2 Green Steel und Iberdrola, ein weltweit führendes Unternehmen für erneuerbare Energien mit Hauptsitz in Spanien, haben eine Partnerschaft z...

Mehr erfahren
im Bild von links nach rechts: Klaus Keysberg, Martina Merz,  Oliver Burkhard
06.12.2021

Kapitalmarkttag 2021

thyssenkrupp sieht sich bei seiner Transformation hin zu einer leistungsstarken „Group of Companies“ auf einem guten Weg.

Mehr erfahren
Modell der künftigen Rauchgasreinigungsanlage im Kraftwerk Nr. 2 von Acciaierie d'Italia (CET 2)
02.12.2021

Auftragserteilung für Rauchgasreinigungsanlagen im Werk von Acciaierie d'Italia

Ein Konsortium aus Primetals Technologies Austria GmbH und YARA Environmental Technologies GmbH, beide mit Sitz in Österreich, hat von Acciaierie d'Italia den Auftrag für...

Mehr erfahren
23.11.2021

Genvia kündigt Pilotprojekte mit Branchenführern an

Schlumberger New Energy, CEA und Partner haben die Unterzeichnung von Pilotprojektvereinbarungen zwischen Genvia und Branchenführern der Zement- und Stahlindustrie auf de...

Mehr erfahren
Ab 2025 wird Schaeffler jährlich 100.000 Tonnen des nahezu CO2-freien, mit Wasserstoff produzierten Stahls beziehen.
11.11.2021

Schaeffler kauft zukünftig grünen Stahl

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat mit dem schwedischen Start-up H2greensteel vereinbart, ab 2025 jährlich 100.000 Tonnen des nahezu CO2-freien, mit Wa...

Mehr erfahren
09.11.2021

Große Fortschritte durch neue KI-basierte Software-Lösungen

Smart Steel Technologies, ein Unternehmen für KI in der Stahlindustrie, und PSI Metals, Anbieter für Produktionsmanagementlösungen in der Metallindustrie, haben eine Part...

Mehr erfahren
04.11.2021

Klöckner & Co SE steigert operatives Ergebnis

Klöckner & Co setzt sein erfolgreiches Geschäftsjahr fort und erzielte im dritten Quartal erneut das beste operative Ergebnis seit dem Börsengang im Jahr 2006.

Mehr erfahren
28.10.2021

Neue Niederlassung in Nordamerika

Smart Steel Technologies, Anbieter von gebrauchsfertigen Anwendungen für künstliche Intelligenz, freut sich, die Eröffnung seiner nordamerikanischen Niederlassung in Cinc...

Mehr erfahren
MicroStep expandiert weiter und stellt sich mit neuem Partner in UK neu auf
27.10.2021

Neue Partnerschaft in Großbritannien

Mehr als 25 Jahre sammelte City Plasma Services in Großbritannien Expertise beim Vertrieb von CNC-Plasmaschneidanlagen inklusive deren Verschleißteile.

Mehr erfahren
Die Initiatoren des Green Innovation Parks, das Familienunternehmen SÜLZLE, sowie die strategischen Partner gaben erstmalig Einblick in das Leuchtturmprojekt für nachhaltiges und energieautarkes Bauen sowie vernetztes Arbeiten in Deutschland: v.l.n.r. Sebastian Palmer (Head of VMM Building Technology, PHOENIX CONTACT), Stephan Volgmann (Geschäftsführer, PHOENIX CONTACT), Gerhard Wittfeld (Geschäftsführender Gesellschafter, kadawittfeldarchitektur), Heinrich & Andreas Sülzle (Geschäftsführende Gesellschafter der SÜLZLE Gruppe), Steffen Szeidl (Vorstand, Drees & Sommer), Patrick Schneckenburger (Geschäftsführer, E.ON Energy Solutions), Franco Gola (Geschäftsführer, Bayernwerk Natur).
26.10.2021

Nachhaltigkeit trifft Zukunft: von Menschen für Menschen

Südlich von Stuttgart an der Innovationsachse Stuttgart-Zürich entsteht ein außergewöhnliches Bauprojekt mit nationaler Strahlkraft.

Mehr erfahren
11.10.2021

Metalshub beschließt Partnerschaft mit LME

Metalshub, die digitale Handels- und Preisdatenplattform für die Metallindustrie, hat eine strategische Partnerschaft mit der führenden Börse für Industriemetalle, der Lo...

Mehr erfahren
07.10.2021

Klöckner & Co SE schließt Partnerschaft mit H2 Green Steel

Klöckner & Co SE  hat eine Partnerschaft mit dem schwedischen Start-up H2 Green Steel („H2GS“) geschlossen und sich damit den bisher einmaligen Zugang zu signifikanten Me...

Mehr erfahren
Der Vorstandsvorsitzende der Feralpi-Gruppe Giuseppe Pasini erhält die Auszeichnung „Premio Mercurio“.
05.10.2021

Feralpi-Gruppe erhält Auszeichnung „Premio Mercurio“

Am 1,10.2021 vergab der italienische Botschafter Armando Varricchio in Berlin die Auszeichnung an die Feralpi-Gruppe. Seit über 20 Jahren lobt die Deutsch-Italienische Wi...

Mehr erfahren
Der Blick durch das Mikroskop offenbart die Mikrostruktur der gemeinsam entwickelten Spezialstähle von Dillinger, MECS und der Universität des Saarlandes
04.10.2021

Dillinger führt erfolgreiche Kooperation für Stahlforschung weiter

Dillinger setzt die strategische Partnerschaft mit der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Universität des Saarlandes und dem Steinbeis-Forschungszentrum für We...

Mehr erfahren
16.09.2021

Island Steel baut das Stahl-Service-Centre im Hafen Newport/Wales aus

Associated British Ports (ABP) hat eine neue 10-Jahres-Vereinbarung mit Island Steel unterzeichnet, einem der wichtigsten Stahlservicezentren Großbritanniens im Hafen von...

Mehr erfahren
Bestehende Tosyali Demir Celik San A.S. Anlage in Betrieb
10.09.2021

IMS Messsysteme GmbH erhält Großauftrag

Ausbringung und Produktqualität im neuen Warmwalzwerk Tosyali Sariseki in Inskenderum, Türkei, werden künftig maßgeblich von Präzisionsmesssystemen von IMS Messysteme bee...

Mehr erfahren
08.09.2021

Dekarbonisierung der Lieferkette

thyssenkrupp Steel und Lhoist Germany gehen gemeinsam in die Zukunft: Der größte deutsche Stahlhersteller nutzt zukünftig die klimaneutrale Produktlinie LEVEL|BLUE® des i...

Mehr erfahren
03.09.2021

Das Ruhrgebiet als Pionierregion der Wasserstoffwirtschaft

Acht Unternehmen und Institutionen entwickeln einen sektorenübergreifenden Bebauungsplan für Wasserstoffinfrastruktur und -produktion. Die Region soll schneller, vernetzt...

Mehr erfahren
02.09.2021

SSAB liefert fossilfreien Stahl an Mercedes-Benz

SSAB wird fossilfreien Stahl an die Mercedes-Benz AG liefern, die diesen für Prototypenteile ihrer Fahrzeuge verwenden will.

Mehr erfahren
Eisenerzpellets
06.08.2021

Salzgitter AG und Anglo American kooperieren bei Optimierung der Eisenerzversorgung für die CO2-arme Stahlherstellung

Die Salzgitter AG Konzerntochter Salzgitter Flachstahl GmbH hat mit Anglo American eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet, gemeinsam eine opti...

Mehr erfahren
Verantwortet ab Juli 2021 das kaufmännische Ressort der Geschäftsführung der Lech-Stahlwerke GmbH: Thomas Friedrich
05.08.2021

Personelle Änderung in der Geschäftsführung der Lech-Stahlwerke GmbH

Zum ersten Juli 2021 tritt Thomas Friedrich in die Geschäftsführung der Lech- Stahlwerke GmbH ein.

Mehr erfahren
Stahlcoil der Salzgitter Flachstahl GmbH
26.07.2021

Salzgitter AG liefert grünen Flachstahl an Mercedes-Benz

Salzgitter Flachstahl liefert grüne Flachstahlprodukte mit einem um mehr als 66 % verringerten CO2-Fußabdruck bereits ab 2021 an vier deutsche Werke der Mercedes-Benz AG

Mehr erfahren
Die AFV Beltrame Group will mit dem neuen Werk in Rumänien künftig pro Jahr 600.000 Tonnen Betonstahl und Walzdraht herstellen
12.07.2021

AFV Beltrame Gruppe bau Betonstahl- und Walzdrahtwerk in Rumänien

AFV Beltrame Group investiert 250 Millionen Euro in den Bau eines umweltfreundlichen Betonstahl- und Walzdrahtwerks in Rumänien. Die neue Produktionsanlage wird durch ein...

Mehr erfahren
09.07.2021

voestalpine Hauptversammlung beschließt 0,50 Euro Dividende

Die voestalpine AG hat ihr Geschäftsjahr 2020/21 trotz Wirtschaftskrise mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen und kann damit im aktuellen Geschäftsjahr ihre Dividend...

Mehr erfahren
06.07.2021

So verändern Digitalisierung und KI die Unternehmensführung

Die Werkzeuge von Industrie 4.0 beeinflussen sowohl die Arbeitsabläufe als auch das Zusammenspiel von Menschen und Maschinen grundlegend.

Mehr erfahren
Panzhihua Steel & Vanadium ist mit der von SMS modernisierten 1.450-mm-Warmbreitbandstraße gut gerüstet, um zukünftig hochfestes und dünnes Warmband herzustellen zu können.
14.06.2021

Umbau der Warmbreitbandstraße

Umbau der Warmbreitbandstraße zur Produktionserhöhung und Erweiterung des Produktspektrums um hochfestes und dünnes Warmband.

Mehr erfahren
Dr.-Ing. Stephan Mayer
04.06.2021

Wechsel an der Spitze von TRUMPF Werkzeugmaschinen

Führungswechsel im Geschäftsbereich Werkzeugmaschinen

Mehr erfahren
25.05.2021

Rohstahlproduktion in Deutschland April 2021

In Deutschland wurden im April 2021 rund 3,4 Millionen Tonnen Rohstahl produziert.

Mehr erfahren
Im Rahmen des Ausbaus der Warmbandstraße bei Habaş wird ein weiteres Vorgerüst installiert.
10.05.2021

Vorausschauend handeln, effizient wachsen

Der türkische Stahlhersteller Habaş A.S. hat SMS group den Auftrag für die Erweiterung seiner Warmbandstraße im Standort Aliağa in der Nähe von Izmir erteilt.

Mehr erfahren
Stefan Borgas, CEO RHI Magnesita
03.05.2021

RHI Magnesita startet Partnerschaft mit Microsoft

RHI Magnesita gab am 28. April 2021 die strategische Partnerschaft mit Microsoft bekannt.

Mehr erfahren
24.03.2021

Ein moderner Klassiker: Robuste und wartungsfreie Energieführungsketten aus Stahl

TSUBAKI KABELSCHLEPP bietet mit der STEEL LINE Energieführungsketten aus Stahl für extreme Beanspruchungen. Die hohe Anwendungserfahrung und Auslegungskompetenz der Exper...

Mehr erfahren
Luftaufnahme Standort Duisburg, thyssenkrupp Steel Europe AG
19.03.2021

Eine innovative Idee – große Wirkung für die Dekarbonisierung

Studie von RWTH-Wissenschaftlern unterstützt das Konzept von thyssenkrupp Steel für Klimaneutralität integrierter Hüttenwerke

Mehr erfahren
SMS group ist eine Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Stahl- und NE-Metallindustrie. Rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften weltweit einen Umsatz von über 2,9 Mrd. EUR. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung. Stahlstandort der Compañía Siderúrgica Huachipato (CSH) in Chile.
18.03.2021

Kooperation bei Dekarbonisierung des chilenischen Bergbau- und Stahlunternehmens

Compañia Siderúrgica Huachipato S.A. und Paul Wurth Italia S.p.A., ein Unternehmen der SMS group, haben vereinbart, im Rahmen einer technischen Zusammenarbeit eine Studie...

Mehr erfahren
Tina Litzinger
06.03.2021

Tina Litzinger ist neue Vorsitzende der internationalen Nickelvereinigung

Das Nickel Institute, die internationale Vereinigung der Nickelhersteller, hat Tina Litzinger zur Vorsitzenden gewählt.

Mehr erfahren
SMS group-Windungsleger.
26.02.2021

Drahtcoils für den internationalen Transport

Der türkische Stahlhersteller Kardemir beauftragt SMS group mit der Modernisierung seiner Drahtstraße, um Drahtbunde transportoptimiert herstellen zu können.

Mehr erfahren
Wuppermann produziert den Kabinenrahmen für vollelektrische Kommunalfahrzeuge des österreichischen Start-Ups MUP
24.02.2021

Rohre und Biegeteile für die Energiewende

Wuppermann liefert komplexe Rohr und Bauteilkomponenten für vollelektrische Kommunalfahrzeuge des österreichischen Start-Ups MUP.

Mehr erfahren
18.02.2021

thyssenkrupp Materials Services launcht e-Commerce-Plattform im Vereinigten Königreich

Um die sich verändernden Kundenbedürfnisse besser zu bedienen, hat thyssenkrupp Materials Services sein Online-Angebot im Vereinigten Königreich weiter ausgebaut:.

Mehr erfahren
12.02.2021

voestalpine im 3. Quartal 2020/21 mit weiterer Erholung in wesentlichen Geschäftsbereichen

Der Umsatz des voestalpine-Konzerns zum 3. Geschäftsquartal 2020/21 ging im Vorjahresvergleich um 16,8% von 9,6 auf 8 Mrd. EUR zurück, wobei die Auftragseingänge im Jahre...

Mehr erfahren
Die Huissel-Geschäftsführer Gerald Schug (rechts) und Peter Busalt (links) mit Schuler-Divisionsleiter Frank Klingemann.
05.02.2021

MSP-Konzept überzeugt Huissel GmbH

Die Huissel GmbH mit Sitz im pfälzischen Enkenbach-Alsenborn ist der erste Kunde von Schuler mit einer 800 Tonnen starken Presse der neu entwickelten MSP-Baureihe.

Mehr erfahren
Walzgerüst der Baureihe Red Ring 5 von Primetals Technologies
26.01.2021

Acciaierie Venete S.p.A. modernisiert Walzwerk

Primetals Technologies wurde von Acciaierie Venete S.p.A. mit der Modernisierung der Fertigstraße des Walzwerks in Mura (BS), Italien, beauftragt.

Mehr erfahren
22.01.2021

Strategische Partnerschaft beschlossen

Die Hermann Bantleon GmbH, Ulm und die Tribo Chemie GmbH, Hammelburg haben mit Wirkung zum 01.01.2021 eine strategische Partnerschaft beschlossen.

Mehr erfahren
Klare ambitionierte Innovationsstrategie, mit Wandel zu Wachstum.
02.12.2020

SMS group plant weltweite Anpassung der Unternehmensstruktur

Mehr erfahren
24.11.2020

Rohstahlproduktion in Deutschland Oktober 2020

In Deutschland wurden im Oktober 3,4 Mio. t Rohstahl hergestellt. Damit lag die Erzeugung zum ersten Mal seit Februar wieder über dem entsprechenden Vorjahresmonat. Im bi...

Mehr erfahren
Optimierung der Lagerkapazitäten im Brammenlager mit dem Warehouse Management System der SMS digital.
26.10.2020

JSW Steel Ltd. optimiert Brammenlager mit Warehouse Management System

SMS digital, die Digitaltochter der SMS group, hat von JSW Steel Ltd. in Dolvi, Indien, den Auftrag erhalten, ein neues hochautomatisiertes Managementsystem für das Bramm...

Mehr erfahren
26.08.2020

Zahlen zur Weltrohstahlproduktion im Juli 2020

Die Weltrohstahlproduktion der 64 Länder, die an den Weltstahlverband (worldsteel) berichten, belief sich im Juli 2020 auf 152,7 Millionen t, was einem Rückgang von 2,5%...

Mehr erfahren
Navid Thielemann (links) und Michael Lang
17.08.2020

Staffelstabübergabe bei Overseas Logistic Services GmbH

Bei der Spedition Overseas Logistic Services in Mönchengladbach übernimmt Navid Thielemann die Unternehmensspitze von Michael Lang, der die Spedition 1997 gegründet hat.

Mehr erfahren
Mit dem neuen vollautomatischen Top-Feeding-Kaltstrangsystem von Primetals Technologies kann Baosteel nun vollständige Sequenzen, beispielsweise die Übergabe vom Hubwerk an den Wagen, mit nur einer Taste starten.
30.07.2020

Vollautomatisches Kaltstrangsystem von Primetals Technologies erhält Endabnahmezertifikat bei Baosteel

Im Mai 2020 erhielt Primetals Technologies die Endabnahmezertifikate für das vollautomatische TopFeeding-Kaltstrangsystem der zweisträngigen Stranggießanlage CC3 im Stahl...

Mehr erfahren
Werksphoto: SGGT Hydraulic
04.07.2020

Microline Descaling bei Musashi Europe

Entzundern von Schmiedeteilen

Mehr erfahren
Die DAkkS bestätigte die Kompetenz der Prüflabore von Salzgitter Flachstahl
20.04.2020

Salzgitter-Prüflaboratorien: Umstellung auf neue Norm

Anfang Februar dieses Jahres fand die Begutachtung des Qualitätsmanagements der Salzgitter Flachstahl-Prüflaboratorien durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach...

Mehr erfahren