Unternehmen
Erster Stab auf KOCKS iRSB® 370++/8 und FAC bei Nucor Steel - Photo: FRIEDRICH KOCKS GMBH & CO KG
28.07.2023

Erfolgreiche Integration des 3-Walzenblocks in der Zwischenstraße bei Nucor Steel

Der Stahlhersteller Nucor Steel Nebraska in den USA hat erfolgreich den ersten Stab auf seinem neuen Zwischenstraßenblock gewalzt. Der sogenannte iRSB® stellt eine der jüngsten Weiterentwicklungen von Friedrich Kocks GmbH & Co. KG zur Herstellung von Langprodukten dar und wurde entwickelt, um die Flexibilität im Walzwerk von Nucor Steel zu erhöhen. Weiterhin minimiert die Konstruktion potenzielle Fehlerquellen und verbessert die Sicherheit für die Bediener. Bereits drei Wochen nachdem dem erfolgreichen ersten Stab wurde das Endabnahmezertifikat (FAC) unterzeichnet.

Nucor Steel Nebraska mit Sitz in Norfolk ist ein Geschäftsbereich der Nucor Steel Corporation, des größten Stahlherstellers in den USA. Die Investition ist Teil einer umfassenderen Geschäftsstrategie, die darauf abzielt, den Produktmix auf die aktuelle und künftige Kundennachfrage abzustimmen, und die Nucor als führenden Anbieter von Spezialstabstahl und Walzdraht stärken wird. Die Entscheidung für den iRSB® basierte auf der wesentlichen Verbesserung des gesamten Walzwerkskonzepts in Bezug auf Qualität, Flexibilität, Produktivität und Prozesssicherheit.

Mit dem 3-Walzen-Zwischenstraßenblock können neue, anspruchsvollere Materialgüten gewalzt werden, die das Produktportfolio des Stahlherstellers erweitern, ohne dass das Gesamtlayout des Walzwerks wesentlich verändert werden musste. Der 3-Walzen-Zwischenstraßenblock iRSB® 370++/8 ersetzt bei Nucor Steel acht herkömmliche Duo-Gerüste und walzt in einer "Tandem"-Anordnung die Vorquerschnitte für den bestehenden RSB® 370/5, der seit 2005 erfolgreich im Einsatz ist.

Neben dem 3-Walzenblock lieferte das Unternehmen auch Werkstatteinrichtungen und Softwarelösungen. Ebenso ist der RSB® mit einem weiteren  Profilmessgerät 4D Eagle® ausgestattet und mit dem Size Control System (SCS®) verbunden, das eine Echtzeitanpassung der Betriebsparameter des Blocks ermöglicht und die transparente Prozessüberwachung und schnellstmögliche Prozessanpassungen erlaubt.

(Quelle: FRIEDRICH KOCKS GMBH & CO KG)

 

Schlagworte

AnpassungBundDrahtEndabnahmeEntwicklungEUFriedrich KocksInvestitionKonstruktionLangprodukteNucorSoftwareStabstahlStahlStrategieUnternehmenUSAWalzenWalzwerkZertifikatZwischenstraßenblock

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Thorsten Sega und Michael Rolf bei der Begrüßung
08.12.2023

Nordwest veranstaltet Azubitage für den Nachwuchs

Nordwest hat diese Woche ein beliebtes Event wieder aufleben lassen: die Azubitage für die Nachwuchskräfte der Fachhandelspartner. In Summe nahmen rund 50 Auszubildende a...

Ausbildung Bund Digitalisierung Entwicklung EU Handel ING Nachwuchs Nordwest Handel AG Oberhausen Stahl Technik Unternehmen USA Veranstaltung Workshop
Mehr erfahren
Probenehmer am Hochofen von ThyssenKrupp Steel in Duisburg
08.12.2023

Stahlarbeitgeber fordern flexiblere Arbeitszeiten

Kürzlich fand im kleinen Kreis eine Verhandlung für die nordwest- und die ostdeutsche Stahlindustrie statt. Die Arbeitgeberseite hat weiterhin eine generelle, von der Tra...

Essen EU IG Metall Industrie LED Stahlindustrie Transformation Unternehmen
Mehr erfahren
Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von August bis Oktober 2023 um 4,6 % niedriger als in den drei Monaten zuvor.
07.12.2023

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sinkt um -3,7 %

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2023 gegenüber Sept...

Automobil Bund Corona Entwicklung Ergebnis EU Fahrzeugbau Industrie ING Investition Maschinenbau Wirtschaft
Mehr erfahren
Das mit dem österreichischen Staatspreis Innovation ausgezeichnete Team von Primetals Technologies bei der Preisverleihung in Wien.
06.12.2023

Primetals erhält Staatspreis Innovation 2023

Primetals Technologies wurde vom österreichischen Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) mit dem "Staatspreis Innovation" für das HYFOR-Verfahren ausgezeichne...

2016 Bergbau Bund Direktreduktion Donawitz Eisenerze Entwicklung EU Handel Industrie Innovation Investition Montage Produktion Roheisen Schmelze Schmelzen Sinter Stahl Stahlerzeugung Umwelt Unternehmen USA Voestalpine Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Richard Neumayer setzt in der Forschung und Entwicklung auf Leichtbau
06.12.2023

Schmiede Richard Neumayer optimiert Leichtbauteile

Zuletzt hat sich der Leichtbau als wesentlicher Bestandteil des Produktdesigns und der Entwicklung in der Automobilindustrie etabliert. Eine der entscheidendsten Herausfo...

Automobil CO2 Einsparung Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Getriebe Hybrid Industrie ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Leichtbau Massivumformung Materialeffizienz Optimierung Produktion Produktionsprozess Sensoren Stahl Stahlherstellung Umformung Unternehmen
Mehr erfahren