Stahlhandel
Felix Schmitz ist neuer DEO von Kloeckner Metals Germany - Photo: Klöckner & Co
04.10.2023

Felix Schmitz leitet Kloeckner Metals Germany

Felix Schmitz ist mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 zum neuen CEO der Kloeckner Metals Germany GmbH berufen worden. Er folgt in dieser Position auf Bernhard Weiß, der den Klöckner-Konzern in beiderseitigem Einvernehmen verlassen hat. (siehe Nachricht vom 29.9.2023)

„Felix Schmitz bringt beste Voraussetzungen mit, um die laufende Kloeckner Metals Germany-Entwicklung zu einem Anbieter von innovativen und nachhaltigen Higher Value Added Business-Lösungen weiter voranzutreiben“, so ein Sprecher der Klöckner-Gruppe.

Felix Schmitz startete vor über sechs Jahren bei der Klöckner & Co SE. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler hat zuletzt bei der Klöckner-Gruppe in einer Doppelfunktion global die Zentralbereiche Strategic Sustainability und Investor Relations verantwortet und in den vergangenen Monaten insbesondere die Fokussierung auf grünen Stahl und auf CO2-reduzierte Stahl- und Metalllösungen der Dachmarke Nexigen® federführend gestaltet. Dank seines Engagements wurde das Unternehmen mehrfach für herausragende Kapitalmarktkommunikation ausgezeichnet und entwickelte sich zu einem Vorreiter für nachhaltige Kundenlösungen.

(Quelle: Klöckner & Co SE)

 

 

Schlagworte

CO2EntwicklungKlöcknerKlöckner & Co SEStahlUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Thorsten Sega und Michael Rolf bei der Begrüßung
08.12.2023

Nordwest veranstaltet Azubitage für den Nachwuchs

Nordwest hat diese Woche ein beliebtes Event wieder aufleben lassen: die Azubitage für die Nachwuchskräfte der Fachhandelspartner. In Summe nahmen rund 50 Auszubildende a...

Ausbildung Bund Digitalisierung Entwicklung EU Handel ING Nachwuchs Nordwest Handel AG Oberhausen Stahl Technik Unternehmen USA Veranstaltung Workshop
Mehr erfahren
Probenehmer am Hochofen von ThyssenKrupp Steel in Duisburg
08.12.2023

Stahlarbeitgeber fordern flexiblere Arbeitszeiten

Kürzlich fand im kleinen Kreis eine Verhandlung für die nordwest- und die ostdeutsche Stahlindustrie statt. Die Arbeitgeberseite hat weiterhin eine generelle, von der Tra...

Essen EU IG Metall Industrie LED Stahlindustrie Transformation Unternehmen
Mehr erfahren
Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von August bis Oktober 2023 um 4,6 % niedriger als in den drei Monaten zuvor.
07.12.2023

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sinkt um -3,7 %

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2023 gegenüber Sept...

Automobil Bund Corona Entwicklung Ergebnis EU Fahrzeugbau Industrie ING Investition Maschinenbau Wirtschaft
Mehr erfahren
Das mit dem österreichischen Staatspreis Innovation ausgezeichnete Team von Primetals Technologies bei der Preisverleihung in Wien.
06.12.2023

Primetals erhält Staatspreis Innovation 2023

Primetals Technologies wurde vom österreichischen Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) mit dem "Staatspreis Innovation" für das HYFOR-Verfahren ausgezeichne...

2016 Bergbau Bund Direktreduktion Donawitz Eisenerze Entwicklung EU Handel Industrie Innovation Investition Montage Produktion Roheisen Schmelze Schmelzen Sinter Stahl Stahlerzeugung Umwelt Unternehmen USA Voestalpine Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Richard Neumayer setzt in der Forschung und Entwicklung auf Leichtbau
06.12.2023

Schmiede Richard Neumayer optimiert Leichtbauteile

Zuletzt hat sich der Leichtbau als wesentlicher Bestandteil des Produktdesigns und der Entwicklung in der Automobilindustrie etabliert. Eine der entscheidendsten Herausfo...

Automobil CO2 Einsparung Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Getriebe Hybrid Industrie ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Leichtbau Massivumformung Materialeffizienz Optimierung Produktion Produktionsprozess Sensoren Stahl Stahlherstellung Umformung Unternehmen
Mehr erfahren