Produkte
Photo: KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH
17.04.2023

Innovative BI-Lösung schließt die Lücke zwischen Daten und Maßnahmen

Die Kaltenbach.Solutions GmbH erweitert ihr Angebot um eine vollintegrierte Business Intelligence Lösung.

Das Produkt „BoosterBI“ wird erstmals im Rahmen der Hannover Messe vom 17. Bis 24. April der Öffentlichkeit vorgestellt. Primäre Zielgruppen sind der lagerhaltende Stahlhandel und die verarbeitende Industrie, die ihre Anarbeitungs- und Logistik-Prozesse auf der Grundlage von übersichtlich aufbereiteten Datenmengen noch effizienter und nachhaltiger gestalten können. Die innovative Lösung basiert auf IoT, BDE und BI und ist vor allem mit Blick auf den Stahlhandel einzigartig.  

Unter dem Begriff Business Intelligence wird eine Vielzahl von Werkzeugen und Methoden zusammengefasst, die es Unternehmen erlauben, ihre Daten zu sammeln und zu analysieren, um daraus Berichte und Visualisierungen zu erstellen. Die übersichtlich aufbereiteten Ergebnisse werden Führungskräften und Anwendern als objektive Grundlage für optimale Entscheidungen zugänglich gemacht. Auf der diesjährigen Hannover Messe stellt das Technologieunternehmen Kaltenbach.Solutions aus Freiburg im Breisgau mit der „BoosterBI“ eine vollintegrierte BI-Lösung für den lagerhaltenden Stahlhandel und die stahlverarbeitende Industrie vor. Damit reagiert man auf die verstärkte Nachfrage von Kunden aus dem Stahlhandel, die umfangreiche Datenmengen erheben und analysieren wollen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.  

Gerade im lagerhaltenden Stahlhandel muss die Anarbeitung als Teil der Intralogistik betrachtet werden, um die Lücke zwischen Daten und Maßnahmen zu schließen und fundiert zu entscheiden. Bisher gab es dafür keine geeignete, einfach implementierbare Lösung, die auch IoT-Daten von Maschinen erfassen kann. Die „BoosterBI“ führt ERP-, BDE- und Maschinendaten auf einer Plattform zusammen und generiert damit einen messbaren Mehrwert für die Unternehmen. Als Basis für die innovative Lösung setzt Kaltenbach.Solutions die Plattform „Qlik Sense“ der Firma Qlik ein, die sich für Business Intelligence Solutions einen Namen gemacht hat. Dank der verfügbaren Standardschnittstellen zu allen gängigen ERP-Systemen lässt sich das Produkt „BoosterBI“ problemlos in bereits vorhandene IT-Strukturen integrieren.
 
(Quelle: KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH)
 

Schlagworte

AnarbeitungErgebnisEUHandelIBUIndustrieKALTENBACH.SOLUTIONS GmbHLogistikMesseStahlStahlhandelUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Modellansicht einer Andritz-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff
21.09.2023

Salzgitter AG ordert Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff

Der Salzgitter-Konzern hat im Rahmen seines Programms SALCOS® beim Technologiekonzern ANDRITZ eine der europaweit größten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff bestel...

Andritz Anlagen Anlagenbau Bund CO2 Deutschland Direktreduktion Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Essen EU Finanzierung Flachstahl Industrie ING Lichtbogenofen Niedersachsen Politik Produktion Sachsen Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Transformation USA Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
In den ersten acht Monaten des Jahres liegt die Erzeugung um rund 4 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
21.09.2023

Rohstahlproduktion in Deutschland weiter rückläufig

Die hohen Stromkosten machen der Stahlindustrie weiter massiv zu schaffen. Auch im August 2023 zeichnet sich bei der Rohstahlproduktion in Deutschland keine Besserung ab....

CO2 Deutschland EU Industrie ING Politik Produktion Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Transformation Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Stahlinstitut VDEh hat auf seiner Mitgliederversammlung im LWL-Museum Henrichshütte Wolfgang Bleck die Carl-Lueg-Denkmünze verliehen.
20.09.2023

Carl-Lueg- Denkmünze an Wolfgang Bleck

Das Stahlinstitut VDEh hat auf seiner Mitgliederversammlung im LWL-Museum Henrichshütte Wolfgang Bleck die Carl-Lueg-Denkmünze verliehen.

Ausbildung Auszeichnung Energie Energiewende EU Forschung Industrie ING Metallurgie Museum Nachwuchs RWTH RWTH Aachen Seminar Stahl Stahlforschung Stahlindustrie Technik VDEh Veranstaltung Weiterbildung Werkstoff Werkstofftechnik Wirtschaft
Mehr erfahren
Die Vertragsunterzeichnung
20.09.2023

Lisi Automotive und ArcelorMittal schließen Partnerschaft

Lisi Automotive, Weltmarktführer in der Herstellung von Befestigungskomponenten und Montagesystemen für die Automobilindustrie, freut sich über die Unterzeichnung einer s...

ArcelorMittal Automobil Automotive Bergbau Bund CO2 Dekarbonisierung Draht Emissionen Entwicklung Essen EU Hochofen Industrie ING Innovation Montage Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Produktion Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Strategie Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Umschlagsplatz der DHUG
20.09.2023

SHS übernimmt Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft

Stahl Holding Saar GmbH & Co.KG (SHS) übernahm zum 18. September 2023 von HES International die Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft mbH (DHUG). Erklärtes Ziel des Kaufs...

Blech Bleche CO2 Deutschland Dillinger Elektrostahlwerk Energie EU Gesellschaft Industrie ING Kran Lieferketten Lieferung Logistik Optimierung Saarland Saarstahl Schienen Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Transformation Transformationsprozess Umschlag Umwelt Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren