Unternehmen News
ELVEDI schaut zufrieden auf das Jahr 2021 zurück und erwartet auch im Jahr 2022 eine gute Auftragslage - Photo: ELVEDI GmbH
23.12.2021

Mitarbeiterwachstum und hohe Auftragslage

Zufriedener Blick auf das Geschäftsjahr 2021

Der Systemanbieter und Hersteller von innovativen Lagerlösungen ELVEDI blickt zufrieden auf das vergangene Jahr 2021 zurück. Pandemiebedingte Herausforderungen wurden gemeistert und unternehmerische Partnerschaften vertieft. Außerdem freut sich ELVEDI über neue Mitarbeiter und befindet sich weiter auf der Suche nach neuen Teammitgliedern – denn auch im Jahr 2022 warten bereits jetzt schon zahlreiche Aufträge und Projekte darauf, durch die Expertise von ELVEDI realisiert zu werden.  

Das Jahr 2021 startete in einem Lockdown und erste Herausforderungen kristallisierten sich schnell heraus: Verzögerungen in den Lieferketten, Mangel an Waren und Mitarbeiterausfälle durch Quarantäne - oder präventive Sicherheitsmaßnahmen. Davon war auch ELVEDI betroffen. Der Verzug von Lieferterminen und die Knappheit an Gütern war es, was auch den Hersteller von Freiträger- und Kragarmregalen, Palettenregalen, Sonder- und Fachbodenregalen sowie Lagerbühnen zeitweise belastete. Hinzu kam die Flutkatastrophe im Sommer, die einen wichtigen Lieferanten schwer traf. Durch schnelles Reagieren und Umplanen entstanden über das Jahr hinweg optimierte Prozesse sowie wertvolle Formen der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern, von denen alle Parteien auch weiterhin profitieren werden.

Mit unzuverlässigen Lieferketten und der Abkehr von Just-In-Time-Lieferungen werden eigene Lagerkapazitäten branchenübergreifend wichtiger.

„So herausfordernd die Situation im letzten Jahr auch war, so zeigt sie doch auf, wie wichtig es ist, auf optimal durchdachte Lagerlösungen zu setzen – und hier kommen wir mit unserer Kernkompetenz ins Spiel. Auch im Jahr 2022 stehen wir unseren Kunden wieder als starkes Team beratend zur Seite“, berichtet Edwin Müller-Rauschenbach, Sales Manager bei ELVEDI.

Das Unternehmen durfte sich das gesamte Jahr hinweg über eine gute Auftragslage freuen, die bis in das kommende Jahr hineinreicht und Wartelisten füllt. Genau deshalb hat das Unternehmen in der letzten Jahreshälfte das Team erweitert. Die Planung für 2022 sieht vor, zusätzliche Mitarbeiter einzustellen und das Unternehmenswachstum weiter voranzutreiben. 

(Quelle: ELVEDI GmbH)

Schlagworte

ELVEDIELVEDI GmbHEUGeschäftsjahrINGLieferkettenLieferungPalettenregalePartnerschaftTEMAUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Nucor Steel Berkeley hat für sein Stahlwerk in Huger, South Carolina, eine kontinuierliche Verzinkungsanlage bei Primetals Technologies bestellt
31.03.2023

Auftrag für eine neue Feuerverzinkungslinie erteilt

Nucor Steel Berkeley, ein Geschäftsbereich des US-amerikanischen Stahlherstellers Nucor Corporation, erteilte Primetals Technologies den Auftrag für eine neue Feuerverzin...

Anlagen Antrieb Automatisierung Automobil Baustahl Betonstahl Blech Bleche EU Feuerverzinkung Flachstahl Industrie ING Lieferung Montage Nordamerika Nucor Nucor Corporation Primetals Produktion Service Stabstahl Stahl Stahlblech Strategie Unternehmen USA Verlag Verzinkungsofen Walzwerk Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
31.03.2023

Transparenz als Anspruch

Als Teil der Unternehmensgruppe fällt thyssenkrupp Materials Services offiziell unter die Berichtserstattungspflicht der thyssenkrupp AG und ist daher nicht zur Veröffent...

Auszeichnung CO2 DSV Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft ING Klima Kreislaufwirtschaft Lieferketten Nachhaltigkeit Recycling Schlacke Service Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Werkstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und thyssenkrupp Rasselstein GmbH setzen gemeinsam neue Maßstäbe in der sicheren Erkennung kritischer Oberflächenfehler in der Beize
30.03.2023

Gemeinsam neue Maßstäbe setzen

Ein weiterer Meilenstein in der über Jahrzehnte gewachsenen, konstruktiven Geschäftsbeziehung zwischen der IMS Messsysteme GmbH, Heiligenhaus, und der thyssenkrupp Rassel...

Beizlinie Blech Bleche Bramme Entwicklung Ergebnis EU Grobblech IMS Messsysteme GmbH Inbetriebnahme ING LED Messsysteme Messtechnik Messung Oberflächeninspektion Produktion Profile Rohre Stahl Strangguss Studie Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen USA Verpackungsstahl Walzen Warmband
Mehr erfahren
Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz auf der LightCon
30.03.2023

Robert Habeck übernimmt die Schirmherrschaft der LightCon 2023

Die LightCon als neue Kongressmesse für den Leichtbau erhält hochrangige Unterstützung aus der Politik.

Airbus Aluminium Anlagen Anlagenbau Automobil Bund CO2 Deutschland Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Fahrzeugbau Forschung Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaschutz Konferenz Konstruktion Kooperation Kreislaufwirtschaft Leichtbau Lieferketten Messe Niedersachsen Polen Politik Produktion Sachsen Technik Umwelt Unternehmen Veranstaltung Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik Wirtschaft Wirtschaftsminister
Mehr erfahren
30.03.2023

Einstieg in den Metallpulvermarkt für die Additive Fertigung

Metallpulver, die für Additive Fertigung wie den 3D-Druck verwendet werden, revolutionieren die Industrie, indem sie die Produktionskapazitäten durch Innovation und Nachh...

3D-Druck Additive Fertigung Anlagen Anpassung CO2 Deutschland Edelstahl Emissionen Entwicklung EU Forschung Industrie ING Innovation Klima Krefeld Kreislaufwirtschaft Legierungen Metallpulver Metallurgie Nachhaltigkeit Optimierung Outokumpu Produktion Produktionsprozess Pulver Recycling Schrott Service SMS SMS group Stahl Strategie Transport Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren