Unternehmen
Gunnar Ahrens - Photo: Messe Düsseldorf
03.07.2025

Personalwechsel in Schlüsselbereichen der Messe Düsseldorf

Die Messe Düsseldorf stärkt ihr Führungsteam in zwei strategisch bedeutenden Portfolios: Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gunnar Ahrens als Director künftig die VALVE WORLD EXPO. Er tritt damit die Nachfolge von Friedrich-Georg Kehrer an, der nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit in den Ruhestand geht. Perspektivisch verantwortet Ahrens weitere Veranstaltungen im Technologiesegment.

Der ausgewiesene Messeexperte ist seit 2016 im Unternehmen und verfügt über umfangreiche Erfahrung im internationalen Messegeschäft. Nach Stationen als Senior Project Manager für die Weltleitmessen wire, Tube, GMTN und VALVE WORLD EXPO, sowie einer Auslandsstation als Director Projects bei der Messe-Düsseldorf-Tochtergesellschaft in Neu Delhi, hat Ahrens zuletzt als Sales Development Specialist den Neuaufbau der Vertriebsstruktur maßgeblich mitgestaltet.

Zum 1. September 2025 wechselt zudem Daniel Feische als Director in die Portfolios Occupational Safety & Health sowie Glass Technologies, die er ab dem 1. Dezember vollständig verantwortet. Er folgt auf Lars Wismer.

Daniel Feische ist seit Oktober 2017 bei der Messe Düsseldorf tätig. Zunächst war er als Senior Project Manager im Bereich Partner- und Gastveranstaltungen aktiv. Im Dezember 2020 übernahm er die Leitung der Gruppe Neuproduktentwicklung und Marktforschung innerhalb der Abteilung Geschäftsentwicklung. In dieser Funktion verantwortete er unter anderem den Launch der Circular Valley Convention (CVC) und begleitete internationale M&A-Prozesse, darunter die Übernahme der US-amerikanischen Veranstaltung XPONENTIAL.

Mit seiner fundierten Erfahrung in der Geschäftsentwicklung, der Konzeption neuer Veranstaltungsformate und internationalen Marktanalysen wird Daniel Feische die strategische Weiterentwicklung der Themenfelder Arbeitssicherheit und industrielle Prozesstechnologien vorantreiben.

Mit diesen Personalien setzt die Messe Düsseldorf auf erfahrene Führungskräfte aus den eigenen Reihen, um ihre internationalen Portfolios zukunftssicher auszubauen und strategische Wachstumsmärkte weiter zu erschließen.

(Quelle: Messe Düsseldorf)

Schlagworte

2016ArbeitssicherheitDüsseldorfEntwicklungEssenEUForschungGesellschaftGMTNIndustrieMesseMesse DüsseldorfPersonalienProduktentwicklungTubeUnternehmenValve WorldVeranstaltungVertriebWire

Verwandte Artikel

Stahlschrott wird entladen
14.07.2025

Studie erwartet steigenden Stahlschrottbedarf

Die Transformation der Stahlindustrie könnte den Bedarf an Stahlschrott in den kommenden Jahrzehnten deutlich erhöhen. Das zeigt die Studie „Szenarien für den Stahlschrot...

ABB Anlagen BDSV Bund Deutschland DSV Ergebnis EU Finanzierung Handel HZ Industrie ING Investition KI Klima Klimaziel Klimaziele Politik Produktion Recycling Rohstoffe Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Vereinbarung Wirtschaft
Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel Standort in Duisburg
14.07.2025

thyssenkrupp Steel und IG Metall einigen sich

thyssenkrupp Steel und die IG Metall haben nach intensiven Verhandlungen in der Nacht von Freitag auf Samstag ein gemeinsames Verhandlungsergebnis zu einem Sanierungstari...

ABB Anlagen Anpassung Bochum Bramme Deutschland Direktreduktion Einsparung Elektroband Ergebnis Essen EU Finanzierung Gesellschaft HKM Hochofen Hohenlimburg HZ IG Metall Industrie ING Investition Modernisierung Optimierung Produktion Regelwerk Sanierung Stahl Stahlunternehmen Stahlwerk Transformation Unternehmen Vereinbarung Verkauf Vertrieb Vorstand Warmband Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies wird ein 8-gerüstiges eDrive No-Twist Walzwerk bei Jeevaka Industries installieren.
11.07.2025

Jeevaka Industries bestellt neue Knüppel-Stranggießanlage

Der Stahlhersteller Jeevaka Industries Private Ltd. beauftragte Primetals Technologies mit der Installation einer 3-strängigen Knüppelstranggießanlage in seinem neuen Sta...

ABB Anlagen Antrieb Automatisierung Bauindustrie Betonstahl Draht Drahtwalzwerk EU Gesellschaft Getriebe HZ Inbetriebnahme Indien Industrie Innovation Investition Ltd Ltd. Messe Metallverarbeitung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Rohre Schrott Stahl Stahlbau Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Technik Temperatur Transport Unternehmen USA Walzwerk Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Um die steigende Nachfrage zu bedienen, hat Cogne Edelstahl am norddeutschen Standort Stuhr bei Bremen in Personal, Maschinenpark und Lagerkapazitäten investiert.
11.07.2025

Cogne erweitert Kapazitäten für Nickelbasislegierungen

Das Unternehmen arbeitet an der Spezialisierung seines Portfolios an Nickelbasislegierungen, um so der Nachfrage aus der Luft- und Raumfahrt sowie aus der Energie- und Pr...

Anpassung Bremen Deutschland Draht Edelstahl Energie Entwicklung EU HZ Industrie ING Italien Legierungen Lieferketten Lieferung Profile Schlacke Schmelze Schmelzen Stabstahl Stahl Temperatur Unternehmen Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links: Bernd Bartelheimer CFO ABP, Heike Marzen Wirtschaftsförderung Dortmund und Till Schreiter CEO ABP
11.07.2025

ABP Induction feiert 20-jähriges Bestehen

ABP Induction hat sein 20-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt gefeiert: Am 1. November 2005 wurde das Unternehmen aus dem ABB-Konzern herausgelöst und startet...

ABB Anlagen Ausbildung Bund Campus China Deutschland Digitalisierung Energie Entwicklung EU Gesellschaft HZ IHK Industrie ING Innovation Investition KI Kooperation Montage Nachwuchs Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Schmelze Schmelzen Schweden Service Technik Unternehmen Veranstaltung Wirtschaft
Mehr erfahren