Suchergebnisse für „Veranstaltung“  164

Artikel  161

Der IBU setzt mit seinen Mitgliedertagen auf einen Mix aus Information und Netzwerken.
31.05.2023

IBU-Mitgliedertage 2023: KI und Standort Deutschland stehen im Fokus

Die IBU-Mitgliedertage 2023 gingen erstmals wieder live über die Bühne – Mitte Mai wurde Frankfurt zum Treffpunkt der deutschen Blechumformer. Im Fokus standen u. a. zwei...

Mehr erfahren
Kai Marwig, Leiter Business Development und Kommunikation, nimmt den Best Managed Companies Award 2023 für Wuppermann in Empfang.
30.05.2023

Wuppermann erhält Best Managed Companies Award 2023

Der Stahlverarbeiter Wuppermann hat zum zweiten Mal in Folge den Best Managed Companies Award erhalten. Der Preis wurde am 25. Mai 2023 in Düsseldorf an die Wuppermann AG...

Mehr erfahren
E-world 2023: Europas Leitmesse der Energiewirtschaft vom 23. bis 25. Mai
22.05.2023

E-world 2023: 800 Aussteller gestalten Energiewende

Versorgungssicherheit, Atomausstieg und Dekarbonisierung sind derzeit die bestimmenden Themen in der Energiewirtschaft. Welche wichtige Rolle dabei digitalen Lösungen und...

Mehr erfahren
Castrol liefert Schmierstoffe für die Metallverarbeitung
22.05.2023

Castrol auf der ITM Industry Europe in Polen

Castrol wird auf der 31. ITM INDUSTRY EUROPE in Poznań, Polen, vom 30. Mai bis 02. Juni 2023 vor Ort sein. Die ITM Industry Europe die führende Industrie-Fachmesse in Pol...

Mehr erfahren
Die Roadshow IT bei Nordwest in Dortmund
16.05.2023

Nordwest: Roadshow IT wird fortgesetzt

Nordwest hat seine Fachhandelspartner im April und Mai zu vier Terminen in Chemnitz, Neu-Ulm, Reinbek und Dortmund eingeladen. Insgesamt sind rund 150 Teilnehmer der Ein...

Mehr erfahren
Die Expo Manufactuta
09.05.2023

Neue Satellitenmesse für die globale Draht- und Kabelindustrie

Mexico gewinnt immer stärker an Bedeutung und ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für die Draht- und Kabelindustrie. Die Nachfrage nach diesen Produkten steigt, besonders st...

Mehr erfahren
Die Teilnehmer des Zukunftskreises Stahl beim Besuch der Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH in Riesa. (Foto: NORDWEST)
04.05.2023

Treffen mit Mehrwert – Zukunftskreis Stahl

Rund 20 Teilnehmer des Zukunftskreises Stahl trafen sich am 27. und 28. April im sächsischen Riesa, um zu netzwerken und sich zu wichtigen aktuellen Themen auszutauschen.

Mehr erfahren
Von links nach rechts: Georg F. W. Schaeffler, Familiengesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender der Schaeffler AG, Katherina Reiche, Vorsitzende des Vorstands der Westenergie AG und Mitglied im Aufsichtsrat der Schaeffler AG, und Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG.
24.04.2023

Schaeffler-Hauptversammlung beschließt Dividende und wählt neue Aufsichtsrätin

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Schaeffler AG haben am 20. April 2023 auf der ordentlichen Hauptversammlung des weltweit tätigen Automobil- und Industriezulieferers d...

Mehr erfahren
14.04.2023

Seminar „Feuerfestbau“

Der neue Masterstudiengang „Refractory Engineering“ wird als berufsbegleitender Studiengang voraussichtlich ab 2024 ausschließlich online (als Fernstudiengang) und in eng...

Mehr erfahren
Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz auf der LightCon
30.03.2023

Robert Habeck übernimmt die Schirmherrschaft der LightCon 2023

Die LightCon als neue Kongressmesse für den Leichtbau erhält hochrangige Unterstützung aus der Politik.

Mehr erfahren
09.03.2023

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 mit viel Input fürs eigene Business

Das Programm für die Weltleitmesse rund um das Fügen, Trennen und Beschichten wird konkreter.

Mehr erfahren
J. Wolfgang Kirchhoff, CEO von KIRCHHOFF Automotive (links), und Yves Koeberlé, CEO von ArcelorMittal Europe – Flat Products, bei der symbolischen Unterschrift
03.03.2023

Produkte mit geringem CO2-Ausstoß für KIRCHHOFF Automotive entwickelt

Das Stahl- und Bergbauunternehmen ArcelorMittal und KIRCHHOFF Automotive haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, die sich auf die Entwicklung von kohlenstoffarm...

Mehr erfahren
03.03.2023

Neues zur Herstellung, Beschichtung und Bedruckung von Metallverpackungen

Vom 2. bis 6. Mai 2023 trifft sich die globale Metallverpackungsindustrie auf der Weltleitmesse METPACK in der Messe Essen, um sich über innovative Produktionsverfahren,...

Mehr erfahren
02.03.2023

E-world startet Ticketverkauf für 2023

Mit der fachlich ineinandergreifenden Kombination aus Messe und breitem Rahmenprogramm begeistert die E-world ihr Publikum.

Mehr erfahren
28.02.2023

Bereits jetzt Anmeldungen aus aller Welt!

Nach erfolgreichem restart von wire und Tube im Juni 2022 laufen die Vorbereitungen für die 2024-Veranstaltungen bereits auf Hochtouren.

Mehr erfahren
14.02.2023

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt Metallmessen

Nach erfolgreichem restart der Weltleitmessen wire und Tube 2022 auf dem Düsseldorfer Messegelände, blicken die Player der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien gespannt auf...

Mehr erfahren
Konzentriert bei der Arbeit: Finalistin beim DVS-Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“ im Jahr 2019
14.02.2023

„Jugend schweißt“ beginnt: Jetzt anmelden!

Der bekannteste Wettbewerb für die Fügetechnik in Deutschland startet in eine neue Saison: „Jugend schweißt“.

Mehr erfahren
Die Referenten und Gastgeber des AFV Beltrame-Treffens bei Nordwest (von links nach rechts): Jessica Cappelin, Thomas Hoolmans, Oliver Ellermann, Erik Linden, Christopher Rüther, Klaus Rieger, Carlo Beltrame, Jörg Simon, Alessandra de Marchi, Alain Creteur, Gianluca Rossi und Claudio Kemper
10.02.2023

Neuen CO2- neutralen Stahl „Chalibria“ präsentiert

Den interessierten Brancheninsidern und Zuhörern haben die Vertreter des Marktführers AFV Beltrame Group ihren Plan erläutert, wie sie auch ein führender Anbieter von nac...

Mehr erfahren
Rund 1.900 Aussteller aus 50 Ländern präsentieren sich zu den Weltleitmessen für Draht, Kabel und Rohre, wire und Tube, auf über 95.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche vom 20. bis 24. Juni 2022 auf dem Düsseldorfer Messegelände. Erwartet werden Fachbesucher aus der ganzen Welt.
31.01.2023

wire China im September in Shanghai

Die führende regionale Fachmesse für die Draht- und Kabelindustrie, wire China, findet jetzt vom 04. bis 07. September 2023 im Shanghai New International Expo Centre (SNI...

Mehr erfahren
30.01.2023

Tube China 2023

Vom 14. bis 16. Juni 2023 präsentiert sich die führende regionale Fachmesse für Rohre und Rohrtechnologien, Tube China, in Shanghai.

Mehr erfahren
Wire&Tube 22
24.01.2023

wire und Tube 2024: Ab sofort anmelden und Early-Bird-Preise sichern

Ab 31. Januar 2023 ist es soweit und interessierte Unternehmen der wire und Tube können sich für die Messelaufzeit ihrer Leitmessen vom 15. bis 19. April 2024 in Düsseldo...

Mehr erfahren
Messegelände Istanbul
17.01.2023

wire und Tube go Türkiye

Ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Globalisierung mit Konzentration auf die internationalen Wachstumsmärke der Metallindustrie.

Mehr erfahren
Paolo Morandi, Geschäftsführer von Made in Steel
16.01.2023

Made in Steel 2023 ist ausverkauft

Die 10. Ausgabe der internationalen Konferenz und Ausstellung, die der Stahl-Lieferkette gewidmet ist, wird vom 9. bis 11. Mai auf einer Fläche von mehr als 14.500 Quadra...

Mehr erfahren
06.01.2023

Transformation und Kreislaufwirtschaft für Duisburg

In der Reihe „Duisburgs Oberbürgermeister im Wirtschaftsdialog“ der Duisburg Business & Innovation (DBI) war Sören Link am 5. Januar  beim FEhS – Institut für Baustoff-Fo...

Mehr erfahren
15.12.2022

Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion

Am 13. und 14. September 2022 veranstaltete die Swiss Steel Group (SSG) im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen das 1. Wasserstoff-Symposium. Die Fachvorträge reno...

Mehr erfahren
Fabian Schulz mit Moderatorin Michaela Padberg
13.12.2022

Deutschlands beste Metallgestalter erstmals ausgezeichnet

Fabian Schulz, Metallbauer mit der Fachrichtung Metallgestaltung aus Rheinland-Pfalz gewinnt den diesjährigen Bundeswettbewerb Die Gute Form – Gestaltung im Metallhandwer...

Mehr erfahren
Bright World of Metals, METEC, Halle 5
13.12.2022

Messe Düsseldorf erweitert Metallmessen-Portfolio

Die Messe Düsseldorf erweitert 2023 ihr Metallmessen-Portfolio durch ein Beteiligungsgeschäft in Kairo/Ägypten.

Mehr erfahren
08.12.2022

Innovationen „made in Germany“

Junge, innovative Unternehmen, die an den Düsseldorfer Weltleitmessen für Metallurgie vom 12. bis 16. Juni 2023 teilnehmen möchten, können sich ab sofort bei der Messe Dü...

Mehr erfahren
05.12.2022

wire China 2023 – mit neuem Termin in Shanghai

Führende regionale Fachmesse für die internationale Draht- und Kabelindustrie verschiebt sich auf 2023.

Mehr erfahren
Bright World of Metals
29.11.2022

VDMA THERMPROCESS FORUM auf der Düsseldorfer Weltleitmesse THERMPROCESS

Vom 12. bis 16. Juni 2023 öffnen in Düsseldorf die Weltleitmessen GIFA, METEC, THERPROCESS und NEWCAST wieder ihre Tore.

Mehr erfahren
29.11.2022

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023: Alle Marktführer nehmen teil

Beste Vorzeichen für die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023: Bereits jetzt haben alle Branchengrößen ihre Stände für die Weltleitmesse rund um das Fügen, Trennen und Beschichten...

Mehr erfahren
Gesundheit als höchstes Gut schützen: Für thyssenkrupp Steel nahmen Andreas Schrahe, Leiter des Bereichs Safety & Security (m.), und Ralf van Os, Leiter des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, den Corporate Health Award entgegen.
25.11.2022

thyssenkrupp Steel Europe AG gewinnt den Corporate Health Award 2022

Die Preisträger sind die bundesweiten Branchen-Vorbilder für zukunftsfähige Lösungen im strategischen Corporate Health Management. So konnte auch der Branchensieger, die...

Mehr erfahren
21.11.2022

E-world informiert über nachhaltige Wärmeversorgung

Am Montag, 21. November, startete die neue Veranstaltungsreihe „Grüne Wärme“ der E-world energy & water.

Mehr erfahren
14.11.2022

Swedish Steel Prize 2023: Bewerbungen gesucht

Die Bewerbungsphase für den Swedish Steel Prize 2023 läuft. Der angesehenste internationale Preis der Stahlindustrie, mit dem jedes Jahr innovative Stahllösungen ausgezei...

Mehr erfahren
09.11.2022

Gelungener Messeauftritt am Standort Bangkok

Zum ersten Mal präsentierten vom 5. bis 7. Oktober 2022 die regionalen Leitmessen der Draht-, Kabel- und Rohbranchen, wire und Tube Southeast Asia, gemeinsam mit den Fach...

Mehr erfahren
Thomas Reiche, Chairman der 11. EUROSLAG-Konferenz
07.10.2022

Ressourcenschonende und klimafreundliche Nebenprodukte von morgen

Die Vorgaben sind klar: Erderwärmung weltweit auf 1,5 Grad begrenzen und eine weitgehend CO2-freie Wirtschaft bis 2050 in Europa.

Mehr erfahren
20.09.2022

Zukünftige Verwendung industrieller Nebenprodukte

Bei der 11. European Slag Conference unter dem Titel "The Transformation of the steel industry and its effects on the slag value chain" stehen vom 4. bis 7. Oktober 2022...

Mehr erfahren
The Carbon Challenge
13.09.2022

UNITECR 2023: Call-for-Papers

The Unified International Technical Conference on Refractories (UNITECR) takes place from 26th – 29th September 2023 in Frankfurt, Germany

Mehr erfahren
31.08.2022

Hochkarätiges Wasserstoffsymposium

Die Swiss Steel Group ergreift die Initiative und hält am 14.09.2022 ein hochkarätig besetztes Wasserstoffsymposium in der Henrichshütte in Hattingen, das auch für extern...

Mehr erfahren
Computergrafik der künftigen DRI- und REF-Anlagen
30.08.2022

65 Millionen Euro in die nächste Phase der Wasserstoffroute investiert

Tata Steel Nederland hat Verträge mit drei Unternehmen - McDermott, Danieli und Hatch - für die weiteren technischen Vorbereitungen der Wasserstoffroute in IJmuiden in de...

Mehr erfahren
Spatenstich
11.08.2022

Investition in ein neues Innovationszentrum

Das Vredener Unternehmen KEMPER ist auf Wachstumskurs: Der Hersteller von Absaug- und Filteranlagen investiert an seinem Standort in Vreden auf einem neu erworbenen Gelän...

Mehr erfahren
Malte Seifert,
03.08.2022

GIFA, METEC, THERMPROCESS, NEWCAST und decarbXpo unter neuer Leitung

Malte Seifert (37) ist seit 1. August der neue führende Kopf der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST.

Mehr erfahren
Im Interview: Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director
02.08.2022

GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST 2023

Mehr erfahren
08.07.2022

Erster KSK-Instandhaltertag ein voller Erfolg

Am 22. und 23. Juni 2022 fand in Haltern am See der 1. KSK-Instandhaltertag statt.

Mehr erfahren
05.07.2022

Neue Mitglieder verstärken SCHWEISSEN & SCHNEIDEN-Beirat

Gleich drei neue Mitglieder unterstützen den Messebeirat der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN. Jörg Mosser von Messer Cutting, Johannes Ried von MicroStep und Dr. Alexander Knitsch...

Mehr erfahren
Nordeingang, Entrance north, Arrival, Ankunft
25.06.2022

wire und Tube 2022 - Nachhaltigkeit vieldiskutiertes Thema

1.822 Aussteller aus über 50 Ländern kamen vom 20. bis 24. Juni 2022 nach Düsseldorf, um auf 93.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche technologische Highlights aus ihren B...

Mehr erfahren
Schwere Maschinen und Anlagen, wie hier von Schlatter Industries, im Einsatz in den Düsseldorfer Messehallen
18.06.2022

Vorfreude auf die Fachmessen wire und Tube in Düsseldorf

Aussteller der Weltleitmessen für Draht, Kabel und Rohre unterstützen globale Energiewende

Mehr erfahren
Der Salzgitter-Messestand ist ganz der Marke Mannesmann gewidmet
17.06.2022

Für Salzgitter-Konzern steht Mannesmann auf der Messe Tube im Fokus

Stahlrohre für Wasserstoff-Infrastruktur und E-Mobilität sind Thema für den Dialog mit Kunden und Partnern

Mehr erfahren
GIFA 2019
10.06.2022

Neue Fachmesse GIFA und METEC Indonesia ab 2023

Die Messe Düsseldorf setzt auf den starken Wachstumsmarkt Indonesien. Eine neue regionale Fachmesse in Südostasien soll ein umfassendes Angebot für die Metallurgie- und G...

Mehr erfahren
09.06.2022

Female Leadership in der Metropole Ruhr

Gemeinsam mit dem Initiativkreis Ruhr startet thyssenkrupp ein neues Netzwerkformat für weibliche Führungskräfte in der Region.

Mehr erfahren
02.06.2022

Steels in Cars and Trucks 2022 - Gemeinsam die Zukunft gestalten

Eines der beiden Ziele des SCT "Die Automobil-, Zulieferer- und Stahlindustrie zusammenbringen" unterstreicht, worum es in der modernen Stahlindustrie geht: Partnerschaft...

Mehr erfahren
02.06.2022

So nachhaltig sind wire und Tube 2022

Rund 1.900 Aussteller auf einer Fläche von 95.000 Quadratmetern netto, viele Messepremieren und 13 gut gefüllte Messehallen: wire und Tube 2022 warten vom 20. bis 24. Jun...

Mehr erfahren
Prof. Dr. Stefan Bratzel
31.05.2022

Blechumformung: Kurs halten im Sturm – aber wie?

„Sägen wir an dem Ast, auf dem wir sitzen?“ Mit dieser Frage traf Wirtschaftsjournalist Dr. Rainer Hank auf der digitalen Mitgliederversammlung des Industrieverbands Blec...

Mehr erfahren
25.05.2022

Neue Workshopreihen für die verarbeitende Industrie

Die digitale Transformation ist ein fortlaufender Veränderungsprozess, der den Unternehmen der verarbeitenden Industrie viele Möglichkeiten und Chancen bietet.

Mehr erfahren
thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers wird eine 200 MW Elektrolyse-Anlage auf der Basis seines 20 MW Großmoduls für die alkalische Wasserelektrolyse fertigen
25.05.2022

Grüne Welle für die Stahlindustrie

An nichts weniger als einem historischen Technologiewechsel arbeitet die Stahlindustrie bereits.

Mehr erfahren
19.05.2022

#additivefertigung: Metall in bestForm

Ob Serienproduktion in der Industrie, Kleinserien-, Prototyp- oder Ersatzteilfertigung – die Additiven Fertigungsverfahren sind aus verschiedenen Anwendungsfeldern nicht...

Mehr erfahren
Herr Dipl.-Ing. Marc-André Schulten erhielt den mit 5.000 € dotierten Förderpreis der Stiftung zur Förderung des Kokereiwesens in Technik und Wissenschaft  aus den Händen von Herrn Dipl.-Ing. Peter Liszio
19.05.2022

Fachtagung Kokereitechnik 2022 in Dortmund

Der VDKF Verein Deutscher Kokereifachleute e.V. führte am 28./29.04.2022 seine Fachtagung Kokereitechnik auf dem Gelände der historischen Zeche Zollern in Dortmund durch.

Mehr erfahren
18.05.2022

Neue HEPA-Filter zum Restart von wire und Tube 2022

Die Messe Düsseldorf wartet zur Wiederaufnahme des Messegeschäfts mit einem neuen technischen Highlight auf.

Mehr erfahren
17.05.2022

International Thermal Spray Conference

Nahezu 200 Fachvorträge, über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, internationale Gäste und Vortragende während der Fachkonferenz, fast 50 Aussteller sowie viele weitere V...

Mehr erfahren
13.05.2022

Nachhaltig, klimafreundlich, grün

Eine Branche im Umbruch: Klimafreundliche Stahlerzeugung, Grüne Transformation, angepasste Recyclingprozesse und der Umgang der Industrien mit weltpolitischen Krisen und...

Mehr erfahren
In ihrem Transformationsprozess hin zur Produktion von grünem Stahl steht für Dillinger und Saarstahl - heute und in der Zukunft – die Verantwortung für die Umwelt aber insbesondere auch für die Menschen im Vordergrund, denn Menschen im Saarland sind seit Generationen untrennbar mit der Stahlindustrie verbunden. Dies belegen auch die Anzahl der Jubilare und ihre Dienstjahre: 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Dillinger 7 / Saarstahl 14) wurden für ein halbes Jahrhundert Unternehmenstreue geehrt. 240 Jubilarinnen und Jubilare (Dillinger 135 / Saarstahl 105) engagieren sich bereits seit 45 Jahren für die Stahlpartner. Für 35 Jahre Unternehmenszugehörigkeit ehrten Dillinger und Saarstahl insgesamt 549 Personen (Dillinger 387 / Saarstahl 162). Auf 25 Jahre in der saarländischen Stahlindustrie können 658 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Dillinger 315 / Saarstahl 343) mit Stolz zurückblicken. Das Wissen, das die Jubilare besitzen und auch an nachfolgende Generationen weitergeben, ist für die saarländischen Stahlpartner die Basis für eine sichere Zukunft. Dillinger und Saarstahl setzen daher bei der bevorstehenden Transformation auf den Erfolgsfaktor Mensch.
09.05.2022

Rekord-Jubilarehrung

Im April war es endlich soweit: Nach zwei Jahren Corona-Pause fand die große Jubilarehrung von Dillinger und Saarstahl wieder statt.

Mehr erfahren
28.04.2022

Vorfreude auf die Branchenhighlights im Juni

Nach vier Jahren coronabedingter Pause präsentieren sich die Weltleitmessen wire, Internationale Fachmesse Draht und Kabel, und Tube, Internationale Rohrfachmesse, vom 20...

Mehr erfahren
Paneldiskussion über die emissionsfreie Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzellen. V.l.n.r.: Matthias Meyer von RAISA, Manfred Schuckert von Daimler Truck, Werner Diwald vom DWV, Adam Mutwill vom BMDV, Dirk Graszt von Clean Logistics und Elena Hof von NOW.
21.04.2022

Start des Innovationsclusters HyMobility

Im Fokus des Clusters steht die emissionsfreie Mobilität auf Basis von grünem Wasserstoff und Brennstoffzellen. Bei der feierlichen Auftaktveranstaltung gestern in der La...

Mehr erfahren
„Austauschplattformen des Verbandes waren nie wichtiger als jetzt“, unterstreicht IBU-GF Bernhard Jacobs
07.04.2022

„Gemeinsam den Wandel bewältigen“

„Gemeinsam den Wandel bewältigen“ lautet das Motto der digitalen Mitgliederversammlung 2022 des Industrieverbandes Blechumformung (IBU) am 5. Mai.

Mehr erfahren
Sandra Genge folgt auf Hans-Peter Endress im Endress+Hauser Verwaltungsrat
07.04.2022

Wechsel im Endress+Hauser Verwaltungsrat

Im Verwaltungsrat der Endress+Hauser Gruppe kommt es zu einem Generationenwechsel.

Mehr erfahren
Burkhard Dahmen wurde als Präsident der Metallurgie-Messe METEC bestätigt
04.03.2022

Präsidium des Düsseldorfer Messe-Quartetts GMTN konstituiert

Der Startschuss für die Vorbereitungen zu den weltgrößten Technologiemessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST ist gefallen.

Mehr erfahren
03.03.2022

Fachmessen wire und Tube 2022 profitieren von rückläufiger Pandemielage

Der neue Messetermin vom 20. bis 24. Juni 2022 verheißt größtmögliche Planungssicherheit für Aussteller und deutlich bessere Reisebedingungen für Fachbesucher aus der gan...

Mehr erfahren
11.02.2022

Energie- und Wasserstoffnetzwerk im Industriebogen neu gegründet

Am 09. Februar kamen Vertreter aus Unternehmen, Kommunen und des Landkreises Meißen zusammen, um eine neue Initiative ins Leben zu rufen.

Mehr erfahren
31.01.2022

decarbXpo wird Messe für Wasserstoffnutzung in der Industrie

Die Expo for Decarbonised Industries, > ENERGY STORAGE (decarbXpo), wird zur führenden Fachmesse für Dekarbonisierung und industrielle Wasserstoffnutzung ausgebaut.

Mehr erfahren
21.01.2022

Anmeldestart für Aussteller zum Messe-Quartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST

Der Countdown läuft – Unternehmen aus aller Welt können sich für das Messe-Quartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST anmelden.

Mehr erfahren
18.01.2022

Weiterbildung mit anderen Augen sehen

Regelmäßige Trainings und Schulungen eines Teams sind elementar, gerade in einem so hochsensiblen Arbeitsbereich wie im Umfeld einer Ofenanlage. 

Mehr erfahren
20.12.2021

So grün sind wire und Tube 2022

Wie grün sind die Branchen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien? Wie nachhaltig produzieren sie und wie umweltschonend ist der Umgang mit den verwendeten Materialien?

Mehr erfahren
09.12.2021

Erfolgreiche virtuelle „Tagung Werkstoffprüfung 2021“

Am 2. bis 3. Dezember 2021 veranstaltete das Stahlinstitut VDEh die jährlich stattfindende „Tagung Werkstoffprüfung“ auf einer neu entwickelten virtuellen Kongress-Plattf...

Mehr erfahren
Grußwort von Minister Pinkwart zur Carbon Management Strategie NRW
27.11.2021

Diskussion zur Carbon Management Strategie NRW

Zahlreiche Produkte unserer Industriegesellschaft wie Stahl, Aluminium, Zement oder Kunststoff bestehen aus Kohlenstoff oder benötigen ihn, um hergestellt werden zu könne...

Mehr erfahren
20.11.2021

wire China 2022

Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen zur Pandemieprävention fand 2020 die wire China erfolgreich in Shanghai/China statt.

Mehr erfahren
Markus Hagedorn
17.11.2021

ABP bündelt Marktkompetenz für Stahlwerkstechnologien

Digitalisierung und Nachhaltigkeit heißen die Topthemen der Eisen- und Stahlindustrie - und von ABP Induction.

Mehr erfahren
13.10.2021

Sehr guter Buchungsstand bei den Weltleitmessen wire und Tube Düsseldorf macht Mut für 2022

Die Messe Düsseldorf GmbH und ihre Tochtergesellschaften blicken optimistisch ins neue Messejahr, sowohl was die Auslastung des eigenen Messegeländes betrifft als auch au...

Mehr erfahren
29.09.2021

Huaigang Special Steel bestellt den vierten KOCKS 3-Walzen RSB® 5.0

Der chinesische Edelstahlhersteller Huaigang Special Steel hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG einen Auftrag zur Lieferung eines 4-gerüstigen RSB® 370++ erteilt.

Mehr erfahren
Impressionen von der begleitenden Ausstellung
21.09.2021

Vier Tage mit über 90 Vorträgen sowie begleitender Ausstellung

Endlich wieder live: Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. und die Messe Essen ziehen ein positives Fazit zum „DVS CONGRESS + EXPO power...

Mehr erfahren
18.09.2021

Kreislaufwirtschaft: Workshop „Nachhaltige Prozesse für eine Circular Economy“

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lädt am 23.09.2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr zu einem digitalen Workshop zum Thema „Nachhaltige Prozesse für eine...

Mehr erfahren
In der modernen Rohstoffgewinnung kommen zunehmend digitalisierte, vernetzte Systeme zum Einsatz
06.09.2021

Neuer Studiengang: Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling

Rohstoffe sind für Deutschland als eine der weltweit führenden Technologie- und Export-nationen unverzichtbar. Denn ohne mineralische Rohstoffe, ob primär gewonnen oder r...

Mehr erfahren
Foto der von Primetals Technologies entwickelten Pilotanlage für die HYFORDirektreduktion von Feineisenerzen am voestalpine-Standort im österreichischen Donawitz. Durch die Mitwirkung am Forschungszentrum für die Dekarbonisierung der Schwerindustrie helfen MHI Australia und Primetals Technologies dem australischen Eisen- und Stahlsektor bei der Dekarbonisierung.
26.08.2021

MHI Australia und Primetals Technologies beteiligen sich an Forschungszentrum

Mitsubishi Heavy Industries (MHI) Australia und Primetals Technologies – ein Mitglied der Mitsubishi Heavy Industries Group – beteiligen sich als Schlüsselpartner am Aust...

Mehr erfahren
Der klare Fokus auf Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen ermöglicht Besuchern, sich gezielt, effektiv und persönlich über unterschiedlichste Technologien und Verfahren zu informieren und diese zu vergleichen.
17.08.2021

Entgraten und Oberflächenfinish sichern Produktqualität

Die DeburringEXPO wird vom 12. bis 14. Oktober 2021 als Präsenzveranstaltung auf dem Messegelände Karlsruhe durchgeführt.

Mehr erfahren
06.08.2021

Startschuss für die Weltleitmesse für Metallverpackungen

Mehr erfahren
29.07.2021

Wasserstofffähigen Brenner für Wärmebehandlungsöfen auf den Markt gebracht

Die neue Lösung stellt einen weiteren Schritt zur Dekarbonisierung der Metallindustrie dar, während die NOx-Emissionen weit unter den strengsten zukünftigen Grenzwerten b...

Mehr erfahren
Walzstraße mit Baureihe Red Ring 5 von Primetals Technologies
28.07.2021

Folgeauftrag von Kaptan

Als Ergänzung zu einem kürzlich erteilten Auftrag über einen neuen Drahtauslass wurde Primetals Technologies von Kaptan Demir Çelik (Kaptan Iron & Steel), Teil der Kaptan...

Mehr erfahren
27.07.2021

Auszeichnung für gelebten Arbeitsschutz

Eine offene Kommunikationskultur und ein ganzheitlicher Ansatz bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen gehören bei den ESF Elbe-Stahlwerken Feralpi untrennbar zusamm...

Mehr erfahren
European Steel Technology and Application Days
13.07.2021

ESTAD2021 nun doch als digitale Konferenz

Jernkontoret wird die „European Steel Technology and Application Days“ vom 30. August bis 2. September 2021 als digitale Veranstaltung durchzuführen - mit der Option, nac...

Mehr erfahren
08.07.2021

Internationaler Schweißer-Verband lädt zum zweiten Mal online ein

Am 7. Juli 2021 startete zum zweiten Mal die Jahresversammlung mit Konferenz des International Institute of Welding (IIW) online.

Mehr erfahren
05.07.2021

Jetzt auch wieder Werkstoff-Seminare als Präsenzveranstaltungen

Im Zuge der allgemeinen Lockerungen der Kontaktbeschränkungen nimmt die Dr. Sommer Werkstofftechnik GmbH wieder ihren regulären Seminarbetrieb auf.

Mehr erfahren
02.07.2021

Künstliche Intelligenz analysiert komplexe Materialien

Die Vorhersage des mechanischen Verhaltens aller Systeme, die uns umgeben, von Fahrzeugen und Raumschiffen bis hin zu Brücken und Wolkenkratzern, ist für Sicherheit und D...

Mehr erfahren
Neue Kantenfräsanlage: Zukunftsweisende Investition stärkt Offshore-Wind-Strategie von Dillinger
30.06.2021

Dillinger Gruppe stärkt ihre Offshore-Wind-Strategie

Dillinger France produziert mit einer neuen Kantenfräsanlage derzeit seinen ersten Auftrag für kantenbearbeitete Bleche für Offshore-Windanlagen.

Mehr erfahren
30.06.2021

Henan Jiyuan I&S erteilt die Endabnahme für den RSB® 5.0

Der chinesische Spezialstahlhersteller Henan Jiyuan Iron & Steel Co. Ltd. hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG die Endabnahme für die erfolgreiche Inbetriebnahme des 3-...

Mehr erfahren
Basis der speziell für Metal Service Center entwickelten optischen Messsysteme bilden die einzigartigen IMS Camera Cluster Systeme (CCS)
18.06.2021

Für Metal Service Center optimierte Inline Messsysteme

Die berührungslos detektierenden Messsysteme der IMS Messsysteme GmbH werden seit den 1980er Jahren konsequent gemäß den konkreten Branchen-anforderungen und geltenden -s...

Mehr erfahren
12.06.2021

Russisches Metallmessen-Quartett live erfolgreich in Moskau durchgeführt

Drei Tage voller technologischer Innovationen, Produkte und Dienstleistungen, live-Begegnungen und Gesprächen in Moskau; die russischen Metallmessen wire Russia, Tube Rus...

Mehr erfahren
04.06.2021

wire India, Tube India, METEC India und India Essen Welding & Cutting

Angesichts der immer noch bestehenden pandemischen Unsicherheiten, hat die Messe Düsseldorf India entschieden, das Metallmessenquartett wire India, Tube India, METEC Indi...

Mehr erfahren
31.05.2021

Grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt an der Saar nimmt erste IPCEI Hürde

Der gemeinsam von sechs Unternehmen getragene Projektantrag mit dem Ziel, im Verbund eine grüne Wasserstoffwirtschaft im Saarland, in Frankreich und in Luxemburg aufzuba...

Mehr erfahren
26.05.2021

LIBERTY Steel Group beschleunigt Refinanzierung und Restrukturierung in Australien und Großbritannien

LIBERTY Steel Group (LIBERTY) gibt bekannt, dass sich Sanjeev Gupta und sein neu gebildetes Restrukturierungs- und Transformationskomitee nach sehr konstruktiven und prod...

Mehr erfahren
21.05.2021

Transformationsforum Stahl 2021

die Stahlherstellung ist bis heute Kernbestandteil und Sinnbild industrieller Wertschöpfung im Ruhrgebiet. Mit ihr sind zahlreiche Arbeitsplätze und damit Wohlstand und S...

Mehr erfahren
14.05.2021

ArcelorMittal übernimmt Dortmunder Blankstahl

ArcelorMittal hat das Unternehmen Dortmunder Blankstahl im Rahmen einer übertragenden Sanierung gekauft.

Mehr erfahren
01.05.2021

Online-Workshops des Schweizer Stahl- und Haustechnikhandelsverbandes

Mitglieder des Schweizerischen Stahl- und Haustechnikhandelsverbandes sowie interessierte Nichtmitglieder haben ab sofort die Möglichkeit, sich kostenlos für die Online-V...

Mehr erfahren
19.04.2021

Schwerpunktthema der HUSUM Wind 2021 ist Windwasserstoff

Der Schwerpunkt der diesjährigen HUSUM Wind vom 14.-17. September 2021 nimmt das derzeit wichtigste Trendthema in der Windwirtschaft und der Industrie in den Fokus: Windw...

Mehr erfahren
Virtuelle Diskussionsrunde
16.04.2021

Erfolgreiche Premiere des HÜTTENTAGS im virtuellen Format

Der HÜTTENTAG online feierte am 15. April 2021 seine Premiere als virtueller Branchentreff der Stahlindustrie. Unter dem Motto „Perspektiven für Stahl in der Pandemie-Zei...

Mehr erfahren
Die neue vollautomatische 2.500-Tonnen-Gesenkschmiedelinie von SMS group im Werk Ningbo Xusheng Auto Technology mit modernsten Gesenksprühköpfen, die über das additive Verfahren hergestellt wurden.
09.04.2021

Vollautomatische Gesenkschmiedelinie erfolgreich in Betrieb genommen

Der chinesische Automobilzulieferer Ningbo Xusheng Auto Technology Co., Ltd. hat der SMS group die Endabnahme für die neue vollautomatische Gesenkschmiedelinie am Standor...

Mehr erfahren
02.04.2021

Erfolgreich durchgeführte erste Schmelze bei BGH Lippendorf in Deutschland

INTECO freut sich über die erste erfolgreich durchgeführte Schmelze an der neuen ESU-Anlage bei BGH Lippendorf am 13.März 2021 berichten zu dürfen.

Mehr erfahren
26.03.2021

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN mit neuem Termin im September 2023

Fehlende Planungssicherheit und internationale Reiserestriktionen sind die ausschlaggebenden Gründe für die Absage in diesem Jahr.

Mehr erfahren
Head Quarter
15.03.2021

thyssenkrupp und IG Metall schließen Basisvereinbarung

thyssenkrupp Steel und die Industriegewerkschaft Metall haben sich auf eine Basisvereinbarung zur Ergänzung des Tarifvertrags „Zukunftspakt Stahl“ vom 24.3.2020 geeinigt.

Mehr erfahren
Hubbalkenofen zur Brammenerwärmung
12.03.2021

Zwei neue Hubbalkenöfen für den Standort Duisburg

Im Rahmen seiner Strategie 20-30 investiert der Stahlhersteller thyssenkrupp Steel in seine Kapazitäten für nochmals verbesserte Oberflächenqualität bei Premiumblechen.

Mehr erfahren
Optimiert die Lagerlogistik und erhöht die Produktivität im Verarbeitungsprozess: Dank eines von thyssenkrupp Hohenlimburg selbst entwickelten mathematischen Modells, „weiß“ jedes einzelne Coil, wann es die optimale Temperatur erreicht hat und zum nächsten Verarbeitungsschritt transportiert werden kann.
25.02.2021

thyssenkrupp digitalisiert in Hohenlimburg Abkühlung der Stahlcoils

Schnellere Durchlaufzeiten, noch stärkere Kundenausrichtung: Das thyssenkrupp Werk in Hohenlimburg hat sein Duschlager für Warmband digitalisiert – und hat damit weltweit...

Mehr erfahren
E-world Logo
23.02.2021

E-world energy & water 2021 findet nicht statt

Die E-world energy & water findet in diesem Jahr nicht statt. Die Leitmesse der europäischen Energiewirtschaft hätte vom 4. bis 6. Mai 2021 in der Messe Essen öffnen soll...

Mehr erfahren
21.02.2021

Online-Messe für Verpackungsstahl “STEEL FOR PACKAGING WEEK”

APEAL - die Europäische Vereinigung der Hersteller von Verpackungsstahl (Weißblech) - hat bestätigt, dass der Verband noch in diesem Monat eine virtuelle Veranstaltung „S...

Mehr erfahren
12.02.2021

METPACK 2023 öffnet vom 2. bis 6. Mai

Mehr erfahren
WESP-Filtertürme von Primetals Technologies für die BOF- (LD-)Konverter 1 und 2 bei Changzhou Eastran Special Steel Co., Ltd.
11.02.2021

Erstes Projekt mit Niedrigstemissionstechnologie für BOF-Abgas bei Changzhou Eastran abgeschlossen

Ende 2020 erhielt Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für ein neu installiertes modernes Gasreinigungssystem auf Basis der Nasselektrofiltertechnik (Wet...

Mehr erfahren
30.01.2021

ALUMINIUM Weltmesse verschoben

Die für den 18. – 20. Mai 2021 in Düsseldorf geplante ALUMINIUM, die weltweite Leitmesse für die Aluminiumindustrie, wird auf den 28. bis 30. September verschoben.

Mehr erfahren
28.01.2021

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2021 als Impulsgeber für die Wirtschaft

Nach Monaten des pandemiebedingten Stillstands drängt die Branche auf die Wiederaufnahme ihres Geschäftsbetriebs. Einen zentralen Beitrag zur wirtschaftlichen Reaktivieru...

Mehr erfahren
Denise Timns
25.01.2021

LIBERTY Steel Group verstärkt den Aufsichtsrat

Ernennung von Denise Timns als Executive Director und Monica Middleton als Non-Executive Director

Mehr erfahren
02.12.2020

Anmeldungen für die Cutting World 2021 bis zum Februar möglich

Mehr erfahren
28.11.2020

Böllinghaus Steel präsentiert digitalen Messestand

Als Ausweichprogramm zu den entfallenen Messeveranstaltungen in diesem Jahr lädt Böllinghaus Steel – vom 07. bis 11. Dezember 2020 – seine Kunden, Marktpartner und Intere...

Mehr erfahren
26.11.2020

wire und Tube: Laufzeiten für 2022 stehen fest

Nach der Absage der internationalen Weltleitmessen wire und Tube 2020 aufgrund des aktuellen Covid-19-Infektionsgeschehens, finden die nächsten Auflagen turnusgemäß vom 9...

Mehr erfahren
22.10.2020

Rohstahlproduktion in Deutschland September 2020

Die Rohstahlerzeugung in Deutschland lag im September 2020 um fast 10 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahresmonat. Von Januar bis September wurde im Vergleich zum Vor...

Mehr erfahren
19.10.2020

Erfolgreicher Neustart der Messen in China: Düsseldorfer Leitmesse THERMPROCESS feiert Premiere in Shanghai

Die internationale Fachmesse THERMPROCESS China feierte im Rahmen der wire und Tube China vom 23. bis 26. September 2020 im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC)...

Mehr erfahren
16.10.2020

Freiheitsbrücke in Budapest

Die Freiheitsbrücke ist eine der neun Straßenbrücken über die Donau in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Sie verbindet den Budaer Szent Gellért tér mit dem Pester Klei...

Mehr erfahren
Gerrit Nawrakala
06.10.2020

Führungswechsel: Gerrit Nawracala übernimmt Projektleitung der GIFA, METEC, THERMPROCESS, NEWCAST

Gerrit Nawracala (46) ist seit dem 1. September 2020 neuer Project Director Metallurgy & Foundry Technologies. Er übernimmt damit auch die Leitmessen GIFA, METEC, THERMPR...

Mehr erfahren
Fünf-Draht-Schweißkopf von SMS group bei JFE an einem der Außenschweißstände
25.09.2020

JFE modernisiert japanisches Großrohrwerk

JFE Steel Corporation hat am Standort Fukuyama-Works, Japan, das erste Rohr nach erfolgreicher Modernisierung der Unterpulver(UP)-Schweißstände durch die SMS group produz...

Mehr erfahren
Der HÜTTENTAG 2020 findet am 12. November 2020 statt
22.09.2020

HÜTTENTAG: Neuer Termin für HÜTTENTAG Online steht fest - 15. April 2021

Zahlreiche Veranstaltungen, die in der ersten Jahreshälfte 2020 stattfinden sollten, wurden mittlerweile auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Das wiederum hat Auswirk...

Mehr erfahren
Das robuste Hubgerüst sorgt bei den Elektro-Gegengewichtsstaplern für Stabilität
10.09.2020

Neue Elektrostapler für einfache Anwendungen

Hyster Europe hat sein Portfolio an Elektro-Gegengewichtsstapler um neun neue Modelle erweitert. Die Drei- und Vierrad-Stapler mit einer Tragfähigkeit von bis zu 3,5 Tonn...

Mehr erfahren
Tubes
10.09.2020

thyssenkrupp sagt Auftritt auf Messe Tube ab

Gesellschaften des thyssenkrupp Konzerns werden in diesem Jahr nicht an der Messe Tube in Düsseldorf teilnehmen.

Mehr erfahren
25.08.2020

CO2-Bilanz auf dem neusten Stand

Das Thema CO2-Reduzierung gewinnt angesichts der Klimaschutzdebatte immer stärker an Relevanz in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Mehr erfahren
18.08.2020

Schlauchwechsel am Umrichter für mehr Betriebssicherheit

Eine hohe Anlagenverfügbarkeit, verbunden mit Betriebssicherheit für die Mitarbeiter und einem effizienteren Betrieb der Anlage – das sind wichtige Argumente, über einen...

Mehr erfahren
Dr. Marina Frost (kleines Foto, oben) ist neue Vorsitzende des Hochschulrates der TU Clausthal. Ihre Stellvertreterin ist Dr. Beate-Maria Zimmermann.
31.07.2020

Hochschulrat der TU Clausthal unter neuer Führung

Mit Dr. Marina Frost wird erstmals eine Frau zur Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Den stellvertretenden Vorsitz übernimmt Dr. Beate-Maria Zimmermann

Mehr erfahren
Der Stahlevent AISTech 2020 wurde abgesagt
09.07.2020

AISTech 2020 wurde endgültig abgesagt

Amerikas bedeutendste Messe und Fachtagung der Stahlbranche wird üblicherweise im Mai durchgeführt und war auf einen späteren Termin verschoben worden. Jetzt wurde die Ve...

Mehr erfahren
Werksphoto: SGGT Hydraulic
04.07.2020

Microline Descaling bei Musashi Europe

Entzundern von Schmiedeteilen

Mehr erfahren
Installation der Nordschleusen auf der Nord Stream 2-Baustelle in Lubmin.
19.06.2020

Tube 2020: Pipelineprojekte – mehr denn je gefragt

Neue Pipelines wie die TurkStream, Nord Stream 2, EastMed und das Baltic Pipe Project zeigen: Der Rohrhunger ist groß. Auf der Tube Düsseldorf 2020 wird die gesamte Bandb...

Mehr erfahren
19.03.2020

SCT 2020 erneut verschoben

Aufgrund der weltweiten Corona-Situation, insbesondere in Italien, wurde die 6th International Conference on Steels in Cars and Trucks vom 14. bis 18.06.2020 auf den 05....

Mehr erfahren
Das Stadion in Ras Abu Aboud ist Vorreiter einer neuen Ära der nachhaltigen Turnierinfrastruktur
17.03.2020

Container-Stadion für die Fifa-WM 2022

Als einer der acht Austragungsorte in Katar, an dem die Gruppen- und Viertelfinalspiele der Fifa-WM ausgetragen werden, wird das Ras-Abu-Aboud-Stadion in Doha 40.000 Zusc...

Mehr erfahren
34. ASK steht unter dem Motto
10.03.2020

34. ASK 2020 - neuer Termin

Das 34. Aachener Stahlkolloquium (ASK) unter dem Motto "steel and more" wurde von Ende März auf den 19. November 2020 verschoben.

Mehr erfahren
Die wire und Tube 2020 sollen im Dezember stattfinden.
08.03.2020

wire und Tube 2020: Neuer Termin im Dezember

Nach der durch die Coronavirus-Ausbreitung bedingten Verschiebung der Leitmessen wire und Tube 2020 hat die Messe Düsseldorf den neuen Termin für die Großveranstaltung be...

Mehr erfahren
Die Messe Düsseldorf verschiebt aufgrund des Coronavirus ihre Eigenveranstaltungen
02.03.2020

Messe Düsseldorf verschiebt Leitmessen wire, Tube und METAV

Die Messe Düsseldorf GmbH verschiebt aufgrund des Coronavirus ihre Eigenveranstaltungen. Davon betroffen sind auch die Messen wire, Tube sowie die Energy Storage Europe....

Mehr erfahren
Prof. Dr. Heinz Jörg Fuhrmann im Gespräch mit Bundesumeltministerin Svenja Schulze
05.02.2020

Handelsblatt-Jahrestagung fordert verbindliche Rahmenbedingungen

Die Handelsblatt-Jahrestagung Zukunft Stahl fand am 4. und 5. Februar in Düsseldorf statt. Rund 150 Teilnehmer informierten sich unter dem Motto "Grün ist die neue Effizi...

Mehr erfahren
STAHL + TECHNIK auf der Handeblatt Jahrestagung 2020
05.02.2020

Stahl + Technik: Medienpartner bei Handelsblatt-Stahltagung

Die Stahlmedien STAHL + TECHNIK und STEEL + TECHNOLOGY waren auch in diesem Jahr Medienpartner der Handelsblatt-Jahrestagung Zukunft Stahl, die am 4. und 5. Februar in Dü...

Mehr erfahren
Die
27.01.2020

E-world energy & water - Europas Leitmesse der Energiewirtschaft

Die "E-world energy & water" spiegelt als Leitveranstaltung der Energiewirtschaft aktuelle Themen der Branche wider. Daher nimmt Nachhaltigkeit einen großen Raum auf der...

Mehr erfahren
Druckgusskomponente aus einer Mehrfachform aus Thermodur E 40 K Super-clean, Quelle: Deutsche Edelstahlwerke.
06.12.2019

DEW präsentieren neuen Warmarbeitsstahl auf der Euroguss 2020

Stahllösungen für hochbeanspruchte Druckgussformen stehen im Fokus des Messeauftritts der Deutschen Edelstahlwerke (DEW) auf der Euroguss 2020 in Nürnberg.

Mehr erfahren
Dr. Axel Sormann, K-1 Met GmbH aus Linz in Österreich, die erste Keynote über den „aktuellen Stand und die Perspektiven für eine CO2-freie Stahlerzeugung“.
08.11.2019

Tolle Stimmung beim ersten HÜTTENTAG in Essen

Der neue HÜTTENTAG feierte gestern seine Premiere in Essen. Unter dem Motto „Tradition bewahren, Zukunft gestalten“ wurde die Veranstaltung gemeinsam von der DVS Media Gm...

Mehr erfahren
Auf der Blechexpo 2019 wird auch die Salzgitter AG vertreten sein.
30.10.2019

Salzgitter AG auf der Blechexpo 2019

Blechexpo in Stuttgart teil. Vom 5. bis 8. November 2019 treffen sich dort Blechhersteller und Verarbeiter. Der Salzgitter-Stand ist in der neu erbauten Halle 10 zu finde...

Mehr erfahren
Für das innovative Dachprodukt Roofit 2-in-1 wurde Roofit.solar für den Swedish Steel Prize 2019 nominiert.
30.10.2019

Roofit.solar: Finalist beim Swedish Steel Prize 2019

Der Swedish Steel Prize feiert dieses Jahr 20-jähriges Bestehen und soll gute Konstruktion, Kooperation und Innovation in der Stahlbranche würdigen, die Verbesserungen un...

Mehr erfahren
Unter dem Motto ‚Let’s talk about the future‘ lädt Tata Steel Messebesucher auf seinen Blechexpo Stand ein, um gemeinsam individuelle Lösungsansätze für die Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren.
17.10.2019

Tata Steel: „Let’s talk about the future“

Mit Blick auf die steigende Komplexität der Märkte sieht Tata Steel Europe sich durch seine traditionell engen Kundenbeziehungen sowie durch seine strategische Ausrichtun...

Mehr erfahren
16.10.2019

HÜTTENTAG 2019: Treffpunkt der Stahlindustrie

Unter dem Motto „Tradition bewahren, Zukunft gestalten“ findet am 7. November 2019 in der Messe Essen der HÜTTENTAG 2019 statt. Die Veranstaltung versteht sich als neuer...

Mehr erfahren
Das Gelände des Messe-Düsseldorf-Kooperationspartners Expocentre in Moskau.
15.10.2019

Messe Düsseldorf Moskau feiert Jubiläum

Die Messe Düsseldorf feiert das 40-jährige Bestehen ihres Moskauer Standorts. Mit der Eröffnung der offiziellen Repräsentanz am 15. Oktober 1979 hat sie die Basis für ihr...

Mehr erfahren
Die 10. EEUROSLAG-Konferenz stand unter dem Motto „slag based products – best practices for circular economy“
14.10.2019

Sekundärrohstoffe schonen natürliche Ressourcen

Die Botschaft der 10. EUROSLAG-Konferenz war deutlich. Der verstärkte Einsatz von Baustoffen und Düngemitteln aus Eisenhüttenschlacken würde die Kreislaufwirtschaft noch...

Mehr erfahren
Die Besucher konnten anhand des Mini-Hochofens zusehen, wie die Eisenhüttenschlacke abgegossen wird.
07.10.2019

FEhS: Baustoffe kinderleicht erklärt

Bei der mit 250 BesucherInnen ausgebuchten Veranstaltung staunten nicht nur die 119 Kinder über den Mini-Hochofen, aus dem die rd. 1600 Grad heiße Eisenhüttenschlacke abg...

Mehr erfahren
Die Hauptredner der Tagung (v.l.n.r.): Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner, Dr. Matthias Weinberg (thyssenkrupp Steel Europe), Dr. Jürgen Großmann (Georgsmarienhütte Holding GmbH) sowie Professor Heinz Palkowski (Institut für Metallurgie), der das Kolloquium moderierte
30.09.2019

TU Clausthal präsentiert Zukunftsstrategien in der Metallurgie

Unter dem Motto „Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog“ haben sich rund 130 Teilnehmende beim Metallurgie-Kolloquium der TU Clausthal ausgetauscht.

Mehr erfahren
Beim Clausthaler Metallurgie-Kolloquium in Clausthal waren auch unsere Stahlmedien als Medienpartner vor Ort
27.09.2019

Stahlmedien beim Metallurgie-Kolloquium in Clausthal

Als Medienpartner des Metallurgie-Kolloquiums 2019 der Technischen Universität Clausthal haben wir unsere Stahlmedien am 26./27. September 2019 im Oberharz auf einem Auss...

Mehr erfahren
Schuler reduziert seine Kapazitäten in Deutschland besonders in der Produktion
30.07.2019

Schuler fährt Kapazitäten in Deutschland zurück

Der Vorstand der Schuler AG hat ein Maßnahmenprogramm zur Anpassung der Betriebskapazitäten in Deutschland an die veränderten Wettbewerbsbedingungen und den gestiegenen K...

Mehr erfahren
Beitrag mit Video
23.07.2019

Highlights von GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST 2019 in Düsseldorf

The Bright World of Metals: 2019 dreht sich auf dem Messequartett in Düsseldorf alles um die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit. Nur alle vier Jahre finden die großen Messe...

Mehr erfahren
Prof. Dr. Halit Ziya ­Kuyumcu (re.) erhielt von Peter Liszio, dem Vorsitzenden des VDKF, auf der diesjährigen Kokereitagung die Kokermedaille 2019
13.06.2019

VDKF verleiht Prof. Halit Z. Kuyumcu die Kokermedaille

Der Verein Deutscher Kokereifachleute VDKF richtete Ende Mai seine Fachtagung 2019 auf dem Gelände der historischen Zeche Zollern in Dortmund aus. Dabei wurde die Kokerme...

Mehr erfahren
Beim diesjährigen BFI-Kolloquium konnten sich die Teilnehmer aus der Stahlindustrie über aktuelle Forschungsthemen und ­interessante Lösungsansätze informieren und mit den BFI-Experten diskutieren
12.06.2019

BFI: Lösungsansätze und Ideen für angewandte Forschung

Angewandte Forschung für die Stahlindustrie bildete erneut den Rahmen für das BFI-Kolloquium am 8. Mai in Düsseldorf. Die Referenten und Fachexperten des VDEh-Betriebsfor...

Mehr erfahren
Tenova LOI gibt auf der METEC einen umfassenden Einblick in die neuesten und modernsten Technologien zur Metallherstellung
11.06.2019

Tenova: Nachhaltigkeit und Industrie 4.0

Tenovas Stand auf der METEC 2019 soll als Fenster mit Blick auf eine umweltfreundliche und effizientere Metallherstellung fungieren.Eine gute Gelegenheit, einen umfassend...

Mehr erfahren
02.06.2019

GMTN 2019: Ausstellerzahl rekordverdächtig

Die „Bright World of Metals“ glänzt mit einem erstklassigen Anmeldeergebnis: Rund 2.100 Aussteller aus aller Welt präsentieren sich vom 25. bis 29. Juni auf den internati...

Mehr erfahren
3D-Darstellung des Stands von Primetals Technologies auf der METEC 2019 in Düsseldorf
17.05.2019

Primetals Technologies auf der METEC 2019

Primetals Technologies präsentiert sich vom 25.-29. Juni auf der Düsseldorfer METEC, der weltweit führenden Messe für die Metallindustrie. Das Unternehmen zeigt in Halle...

Mehr erfahren
PM_NEWCAST_Award_photo_c_Messe_Duesseldorf_C.Tillmann
16.05.2019

Innovative NEWCAST-Award-Trophäe

Der NEWCAST-Award wird seit 2003 von der Messe Düsseldorf und dem Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. (BDG) vergeben. In diesem Jahr zeichnen sich nicht n...

Mehr erfahren
GMTN15_BL19736
12.04.2019

„The Bright World of Metals“: 4 Leitmessen unter einem Dach

„The Bright World of Metals“ ist zurück. In insgesamt 14 Hallen erwartet die Messebesucher und -aussteller ein großes Angebot an internationalen Kongressen, Symposien, Fa...

Mehr erfahren

Seiten  2