Unternehmen
Photo: voestalpine AG
07.07.2022

Weichen in Richtung Ägypten gestellt

Die voestalpine Railway Systems und die ägyptischen Staatsbahnen (Egyptian National Railways, ENR) planen ein Joint Venture für die gemeinsame Produktion von Hochleistungsweichen im bestehenden Weichenwerk der ENR in Kairo. Die Unterzeichnung des Abkommens fand am 3. Juli 2022 statt. Ägypten gilt als der dynamischste Eisenbahnmarkt am afrikanischen Kontinent.

In den kommenden Jahren sind in Ägypten umfassende Investitionen in das Eisenbahnnetz geplant, insbesondere in den Aufbau eines über 1.800 km langen Hochgeschwindigkeitsnetzes. Mit dem Joint Venture mit der ENR schafft die voestalpine eine gute Basis, um an den ambitionierten Ausbau- und Erneuerungsplänen in Ägypten und den angrenzenden Ländern mitpartizipieren zu können. Ziel der Partnerschaft ist die lokale Produktion von Hochleistungsweichen für die ägyptischen Staatsbahnen sowie der gemeinsame Ausbau des bestehenden Standortes der ENR zu einem modernen und hochproduktiven Weichenwerk.

„Das Joint Venture mit der ägyptischen Staatsbahn ist für die voestalpine ein wichtiger nächster Expansionsschritt in einen besonders dynamischen Zukunftsmarkt und bestätigt einmal mehr unsere internationale Kompetenz im Bahninfrastrukturbereich. Wir werden uns auch weiterhin auf High-Tech-Segmente mit höchstem Qualitätsanspruch konzentrieren und gemeinsam mit unseren Kunden vor Ort Innovationen vorantreiben“, sagt Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG.

Die voestalpine wird im Zuge des Joint Ventures ihr langjähriges Know-how vor Ort einbringen und gemeinsam mit der ENR in den Ausbau der lokalen Weichenproduktion investieren.

„Mit dieser Partnerschaft erweitern wir unser weltweites Fertigungsnetzwerk und können in direkter Nähe zu unserem Kunden in Ägypten produzieren. Wir setzen damit unsere Strategie, die Errichtung lokaler Weichenfertigungen in strategisch wichtigen Märkten, erfolgreich fort“, sagt Franz Kainersdorfer, Mitglied des Vorstandes der voestalpine AG und Leiter der Metal Engineering Division.

(Quelle: voestalpine AG)

 

 

Schlagworte

Egyptian National RailwaysEUINGInnovationInvestitionPartnerschaftProduktionStrategieVoestalpineVoestalpine AG

Verwandte Artikel

Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren
Gunnar Groebler, CEO der Salzgitter AG
14.04.2025

Salzgitter AG beendet Gespräche mit Bieterkonsortium

Der Vorstand der Salzgitter AG beendet Gespräche mit dem Bieterkonsortium zu möglichen Übernahmeplänen. Es bestehen signifikant unterschiedliche Vorstellungen über aktuel...

Bund CO2 DSV Entwicklung Erdgas Ergebnis EU HZ Industrie ING Investition Klima Klimaschutz Produktion Recycling Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Transformation Übernahme Unternehmen Vorstand Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb
Mehr erfahren