Veranstaltung
Wire&Tube 22 - Photo: Messe Düsseldorf / ctillmann
24.01.2023

wire und Tube 2024: Ab sofort anmelden und Early-Bird-Preise sichern

Ab 31. Januar 2023 ist es soweit und interessierte Unternehmen der wire und Tube können sich für die Messelaufzeit ihrer Leitmessen vom 15. bis 19. April 2024 in Düsseldorf anmelden.

Zum ersten Mal werden Frühbucherrabatte angeboten. Ab 31. 01. 2023 sind folgende Anmeldelinks aktiv: Für die wire 2024: www.wire.de/1330 und der englische link www.wire.de/2330. Für die Tube sind der deutsche link www.tube.de/1330 und der englische link www.tube.de/2330 aktiv. Die offizielle Anmeldefrist geht bis zum 01. Juni 2024.

wire und Tube sind die internationalen Leitmessen rund um Draht, Kabel und Rohre. Hier zeigen Hersteller, Zulieferer und Verarbeiter das gesamte Branchenspektrum von Maschinen, Anlagen, Produkten und Dienstleistungen.

Neben schweren Maschinen und Anlagen gibt es 2024 viele begleitende Messe-Events in den Düsseldorfer Messehallen: Geführte ecoMetals Trails, Experten-Treffen mit live-Vorträgen, Konferenzen, Workshops, Fotorundgänge und den beliebten after business chill nach erfolgreichem Messetag.

Wie grün sind die Branchen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien? Wie nachhaltig produzieren sie und wie umweltschonend ist der Umgang mit den verwendeten Materialien? Fragen, die die Aussteller bei den geführten ecoMetals Trails an ihren Messeständen auch 2024 beantworten und demonstrieren werden.

Beim ExpertenTreff berichteten Profis der Branchen auf einer offenen Bühne von spannenden Transformationsprozessen in ihren Unternehmen.

Besucherinnen uns Besucher aus über 130 Ländern kommen alle zwei Jahre zu den Branchen-Highlights der Metallindustrie nach Düsseldorf. Internationale Satelliten in Indien, China, Thailand, Ägypten und der Türkei bilden eine weltumspannende, noch weiterwachsende Community.

2022 präsentierten sich anlässlich wire und Tube 1.822 Unternehmen aus 50 Ländern auf rund 93.000 Quadratmetern.

(Quelle: Messe Düsseldorf GmbH )

Schlagworte

AnlagenChinaDrahtDüsseldorfEssenEUIndienIndustrieKonferenzMesseMetallindustrieRohreTransformationTransformationsprozessTubeUmweltUnternehmenWorkshop

Verwandte Artikel

Dr. Harald Scherleitner MBA  Chief Sales Officer (CSO)
25.06.2025

Neuer Präsident der European Welding Association

Harald Scherleitner, Chief Sales Officer (CSO) der Fronius International GmbH, übernimmt mit Ende Juni 2025 das Amt des Präsidenten der European Welding Association (EWA)...

Arbeitssicherheit Automatisierung Digitalisierung Energie Entwicklung EU Generalversammlung HZ Industrie ING Innovation Logistik Nachhaltigkeit Technik TEMA Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
24.06.2025

SMS group geht strategische Partnerschaft ein

SMS group geht eine strategische Partnerschaft mit The Systems Group ein, ein US-amerikanisches Unternehmen, das für seine Innovation und technische Exzellenz in der Meta...

Anlagen Emissionen Energie Energieeffizienz EU Industrie ING Innovation LED Lichtbogenofen Lieferung Metallindustrie Modernisierung Nachhaltigkeit Partnerschaft Patent Stahl Stahlerzeugung Stahlwerk Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
24.06.2025

Außerordentliche Sitzung des Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG

thyssenkrupp treibt die geplante Verselbstständigung des Segments Marine Systems (TKMS) weiter konsequent voran. In einer außerordentlichen Sitzung hat der Aufsichtsrat d...

Aufsichtsrat Automotive Deutschland DSV Energie Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe Industrie ING Joint-Venture Produktion Service TEMA Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Transformation Transformationsprozess Unternehmen USA Vorstand Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Lulea Minimill Projekt
24.06.2025

Inbetriebnahme des neuen Elektrostahlwerks in Luleå verschoben

SSAB hat mit den vorbereitenden Arbeiten für den Bau eines neuen, hochmodernen Elektrostahlwerks in Luleå (Schweden) begonnen, dass die derzeitige Hochofenproduktion erse...

Betriebssicherheit Distribution Elektrostahlwerk EU Hochofen IBU ING Investition Produktion Schweden SSAB Stahl Stahlwerk USA Vattenfall
Mehr erfahren
IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs
23.06.2025

Blechumformer melden rückläufige Umsätze

Der Industrieverband Blechumformung e. V.  legt seinen jüngsten Konjunkturbericht vor. In der Branche sank der Umsatz 2024 insgesamt gegenüber dem Vorjahr um 12,2 Prozent...

Bund EU IBU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Produktion Umformung Wirtschaft
Mehr erfahren