Unternehmen
BENTELER Shreveport_Opening Threading Line.jpg Von links nach rechts: Kai Christian Zimmermann (EVP North America BENTELER Steel/Tube), Ralph Mathis (CSO BENTELER Steel/Tube), Tobias Braun (CFO BENTELER Steel/Tube und CFO BENTELER Gruppe), Thomas Michels (COO BENTELER Steel/Tube), Dustin Niemoeller (Werksleiter Shreveport BENTELER Steel/Tube). - Photo: Benteler Gruppe
22.11.2024

Benteler eröffnet neue Gewindeschneideanlage

Benteler hat am 21. November 2024 feierlich eine neue Gewindeschneideanlage am Standort Shreveport, USA, eröffnet.

„Wir stärken unser US-Werk in Shreveport mit einer Millioneninvestition. Dies ist ein großer Schritt für unser Unternehmen – und gleichzeitig ein Bekenntnis unseres anhaltenden Engagements für unsere Kunden. Bislang verließen unsere Rohre für den Öl- und Gasmarkt das Werk Shreveport als sogenannte ‚Vorrohre‘: Sie mussten noch von externen Unternehmen angearbeitet werden, bevor sie konkret an Bohrstellen eingesetzt werden konnten. Mit der neuen Gewindeschneideanlage werden wir diese Prozessschritte ab jetzt selbst durchführen“, sagt Thomas Michels, Chief Operating Officer der Division Benteler Steel/Tube.

Das Unternehmen investierte rund 20 Mio. US-Dollar in die neue Anlage. Das Werk im US-Bundesstaat Louisiana baut damit seine Stellung als einer der modernsten Standorte seiner Art in ganz Nordamerika weiter aus. Hergestellt werden dort OCTG (Oil Country Tubular Goods)-Rohre wie zum Beispiel Casings, Tubings oder Drill Pipes.

Kai Christian Zimmermann, Executive Vice President North America, Benteler Steel/Tube, erklärt: „Mit der neuen Anlage erweitern wir unsere Wertschöpfungstiefe und gewinnen damit eine noch größere Nähe zu unseren Endkunden. Die neuen Prozessschritte verkürzen die Vorlaufzeiten für unsere Kunden enorm. Speziell werden wir ab jetzt in der Lage sein, unsere Kunden sowohl in der ‚Mid-Continent‘-Region als auch in den Rocky Mountains wettbewerbsfähiger zu beliefern.“

Neben dieser neuen Anlage, für die das Unternehmen eigens eine neue Halle errichtet hat, wurden bereits zahlreiche strategische Investitionen getätigt, um die Position auf dem Markt weiter auszubauen. Dazu gehören die Erweiterung des Abmessungsbereichs der Rohre bis zu einem Außendurchmesser von 6 Zoll sowie die Entwicklung und Implementierung neuer Stahlsorten wie etwa sauergasbeständige Stähle.

Mit der Erweiterung der Wertschöpfungstiefe schafft das Unternehmen am Standort Shreveport zunächst 32 neue, direkte Arbeitsplätze mit Inbetriebnahme der neuen Anlage. Bei voller Auslastung können es sogar bis zu 49 neue Arbeitsplätze werden.

Die Unternehmensgruppe, die Muttergesellschaft von Benteler Steel/Tube, betreibt sechs Standorte in den USA und beschäftigt rund 1.700 Mitarbeitende, 350 davon derzeit in Shreveport. Im Oktober dieses Jahres hatte Benteler angekündigt, einen zweistelligen Millionenbetrag in sein Automotive-Werk in Spartanburg, South Carolina, zu investieren.

(Quelle: Benteler Gruppe)

Schlagworte

AutomotiveBENTELER GruppeBundEntwicklungEUGesellschaftHZInbetriebnahmeINGInvestitionMesseMessungNordamerikaRohreStahlTubeUnternehmenUSAWettbewerb

Verwandte Artikel

Präsentation auf der wire & Tube 2022 in Düsseldorf
17.01.2025

Wire und tube präsentieren sich in Mexiko

Mexiko ist ein großer Markt für die Draht- und Kabel-, die drahtverarbeitende und die Rohrindustrie sowie deren Zulieferer. Mit Spannung werden die Fachmessen wire Mexico...

Automobil Brasilien China Draht Energie Entwicklung Essen EU Forschung Getriebe Handel Industrie ING Japan Kanada Klima Messe Modernisierung Montage OECD Produktion Profile Rohre Stahl Stahlrohre Transport Tube Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Niklas Wass wird Head of Operations ins Boden
15.01.2025

Stegra ernennt neuen Head of Operations

Stegra ernennt Niklas Wass ab dem 1. April 2025 zum Leiter des operativen Geschäfts in Boden. Wass kommt nach 22 Jahren bei dem Edelstahlhersteller Outokumpu zu dem Indus...

Edelstahl EU Industrie Koordinierung Outokumpu Produktion Stahl Stahlproduktion Unternehmen
Mehr erfahren
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Insgesamt werden bei der Steeltec AG in Emmenbrücke wie bereits angekündigt 130 Stellen abgebaut. Die Anzahl der voraussichtlichen Kündigungen wurde von 80 auf maximal 50...

Aluminium Aluminiumindustrie Anpassung Brücke EU Industrie ING Stahl Steeltec Swiss Steel Group Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren