Unternehmen
BENTELER Shreveport_Opening Threading Line.jpg Von links nach rechts: Kai Christian Zimmermann (EVP North America BENTELER Steel/Tube), Ralph Mathis (CSO BENTELER Steel/Tube), Tobias Braun (CFO BENTELER Steel/Tube und CFO BENTELER Gruppe), Thomas Michels (COO BENTELER Steel/Tube), Dustin Niemoeller (Werksleiter Shreveport BENTELER Steel/Tube). - Photo: Benteler Gruppe
22.11.2024

Benteler eröffnet neue Gewindeschneideanlage

Benteler hat am 21. November 2024 feierlich eine neue Gewindeschneideanlage am Standort Shreveport, USA, eröffnet.

„Wir stärken unser US-Werk in Shreveport mit einer Millioneninvestition. Dies ist ein großer Schritt für unser Unternehmen – und gleichzeitig ein Bekenntnis unseres anhaltenden Engagements für unsere Kunden. Bislang verließen unsere Rohre für den Öl- und Gasmarkt das Werk Shreveport als sogenannte ‚Vorrohre‘: Sie mussten noch von externen Unternehmen angearbeitet werden, bevor sie konkret an Bohrstellen eingesetzt werden konnten. Mit der neuen Gewindeschneideanlage werden wir diese Prozessschritte ab jetzt selbst durchführen“, sagt Thomas Michels, Chief Operating Officer der Division Benteler Steel/Tube.

Das Unternehmen investierte rund 20 Mio. US-Dollar in die neue Anlage. Das Werk im US-Bundesstaat Louisiana baut damit seine Stellung als einer der modernsten Standorte seiner Art in ganz Nordamerika weiter aus. Hergestellt werden dort OCTG (Oil Country Tubular Goods)-Rohre wie zum Beispiel Casings, Tubings oder Drill Pipes.

Kai Christian Zimmermann, Executive Vice President North America, Benteler Steel/Tube, erklärt: „Mit der neuen Anlage erweitern wir unsere Wertschöpfungstiefe und gewinnen damit eine noch größere Nähe zu unseren Endkunden. Die neuen Prozessschritte verkürzen die Vorlaufzeiten für unsere Kunden enorm. Speziell werden wir ab jetzt in der Lage sein, unsere Kunden sowohl in der ‚Mid-Continent‘-Region als auch in den Rocky Mountains wettbewerbsfähiger zu beliefern.“

Neben dieser neuen Anlage, für die das Unternehmen eigens eine neue Halle errichtet hat, wurden bereits zahlreiche strategische Investitionen getätigt, um die Position auf dem Markt weiter auszubauen. Dazu gehören die Erweiterung des Abmessungsbereichs der Rohre bis zu einem Außendurchmesser von 6 Zoll sowie die Entwicklung und Implementierung neuer Stahlsorten wie etwa sauergasbeständige Stähle.

Mit der Erweiterung der Wertschöpfungstiefe schafft das Unternehmen am Standort Shreveport zunächst 32 neue, direkte Arbeitsplätze mit Inbetriebnahme der neuen Anlage. Bei voller Auslastung können es sogar bis zu 49 neue Arbeitsplätze werden.

Die Unternehmensgruppe, die Muttergesellschaft von Benteler Steel/Tube, betreibt sechs Standorte in den USA und beschäftigt rund 1.700 Mitarbeitende, 350 davon derzeit in Shreveport. Im Oktober dieses Jahres hatte Benteler angekündigt, einen zweistelligen Millionenbetrag in sein Automotive-Werk in Spartanburg, South Carolina, zu investieren.

(Quelle: Benteler Gruppe)

Schlagworte

AutomotiveBENTELER GruppeBundEntwicklungEUGesellschaftHZInbetriebnahmeINGInvestitionMesseMessungNordamerikaRohreStahlTubeUnternehmenUSAWettbewerb

Verwandte Artikel

Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren