Unternehmen
ibaPDA ermöglicht die Datenerfassung und -analyse trotz secure communication - Photo: iba AG
16.02.2023

Datenerfassung mit ibaPDA trotz geschützter S7-Kommunikation

Version 8.2 von iba PDA unterstützt secure communication und TIA-Portal V18

Keine Einschränkungen in der Datenerfassung trotz steigender Anlagensicherheit: Mit Version 8.2 verbessert die iba AG die Konnektivität der skalierbaren Datenerfassungssoftware ibaPDA zu S7-Steuerungen. So kann ibaPDA mit TLS (Transport Layer Security-Protocol) verschlüsselte Mess- und Prozesswerte aus S7-Steuerungen auslesen und verarbeiten. Die TLS-Verschlüsselung der Kommunikation ist eine Antwort auf die immer weiter steigenden Sicherheitsanforderungen in industriellen Netzwerken. Seit TIA Portal V17 unterstützen S7-1200- und S7-1500-Steuerungen diese Form des Informationsaustauschs, die die Datenübertragung vor unbefugtem Zugriff schützt.

Dank der neuen Version von ibaPDA kann das Anlagen- und Instandhaltungspersonal die Datenerfassung und -analyse ihrer Prozesse sicherstellen und weiter ausbauen, ohne Abstriche bei der Kommunikationssicherheit machen zu müssen. Mit dem neusten Release von ibaPDA können zudem Steuerungsdaten ausgelesen werden, die aus TIA Portal V18 Projekten stammen.

Eine weitere Erleichterung für Anwender bietet der neue Modultyp S7-Xplorer Decoder innerhalb der S7-Xplorer Schnittstelle: Dieser misst BYTE-, WORD- und DWORD-Variablen und teilt diese anschließend in 8, 16 oder 32 digitale Signale auf. Somit kann ibaPDA eine große Anzahl von digitalen Signalen mit hoher Performance messen.

Die Möglichkeit, in Version 8.2 der Datenerfassungssoftware neue optionale Regeln für Signalnamen zu konfigurieren, hilft außerdem bei der Definition konsistenter Bezeichnungen. Dabei können Signalnamen auf Eindeutigkeit, maximale und minimale Länge sowie eine kundenspezifische Regel geprüft werden.

Für zusätzlichen Nutzerkomfort sorgt auch die neuimplementierte ibaQPanel-Skalierung: In ibaPDA integriert skaliert diese angelegte ibaQPanel-Darstellungen automatisch, wenn sich die Auflösung des Anzeigedisplays ändert.

(Quelle: iba AG)

 

Schlagworte

AnlagenEssenEUIba agIndustrieInstandhaltungMesseSoftwareSteuerung

Verwandte Artikel

Starkes Messe-Quartett für die komplette Wertschöpfungskette der Metallurgie-Industrie – GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf `.
26.09.2023

Termin für Bright World of Metals 2027 steht fest

Der neue Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest. Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 auf dem...

Dekarbonisierung Düsseldorf Energie Entwicklung Essen EU Industrie Konferenz Messe Metallindustrie Metallurgie Nachhaltigkeit Technik Thermprocess Unternehmen
Mehr erfahren
Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Seit 2008 verkauft Cremer Erzkontor über ein Büro in Singapur Produkte in Asien.
26.09.2023

Cremer Erzkontor stärkt Vertrieb in Großbritannien

Die Cremer Erzkontor GmbH & Co. KG aus Lübeck lagert ihre Vertriebsaktivitäten in Großbritannien ab September an Wilfrid Smith Ltd, Oakley Hay, Großbritannien, aus. Mit d...

Automobil Essen EU Großbritannien Handel Industrie ING Lieferketten Logistik Ltd Ltd. Partnerschaft Recycling Unternehmen USA Vertrieb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Ein Wiedererwärmungsofen im Betrieb
26.09.2023

Bund fördert Wasserstoffprojekt der Deutschen Edelstahlwerke

Die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) als Teil der Swiss Steel Group, konnten ein wichtiges Förderprojekt der Bundesregierung für sich gewinnen. Mit diesem Förderprojekt wir...

Anlagen Anpassung Brenner CO2 Deutschland Edelstahl Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Erdgas EU Forschung Handel Hochofen IMU Industrie ING Investition Klima Klimaziel Klimaziele Krefeld Langprodukte Lichtbogenofen Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlunternehmen Stahlwerk Steuerung Strategie Swiss Steel Group Technik Temperatur Umformung Unternehmen USA VDEh Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
25.09.2023

Machbarkeitsstudie für Wasserstoffkooperation erstellt

Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 Energie und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte für Industrie und Mobilität im Raum Osnabrück

Anlagen Dekarbonisierung Elektrolyse Energie Entwicklung Ergebnis EU Georgsmarienhütte Gesellschaft IMU Industrie ING Investition Klima KME Kooperation Logistik Marienhütte Produktion Studie Technik Temperatur Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wirtschaft
Mehr erfahren