Suchergebnisse für „Steuerung“  113

Artikel  102

Das in der Bildmitte zu sehende neue Stapelportal kommt bei SKF erstmalig zum Einsatz.
24.03.2023

Anlagen bei SKF in Lüchow modernisiert

Die SKF GmbH produziert in ihrem Werk im niedersächsischen Lüchow verschiedene Wälzlagerprodukte.

Mehr erfahren
Ein Schmiedeteil verlässt die neue Microline Descaling Anlage bei Happy Forgings Ltd.
22.03.2023

Microline Descaling bei Happy Forgings Ltd.

Bei der indischen Happy Forgings Ltd. in Ludhiana/Region Punjab hat SGGT Hydraulik kürzlich eine neue Anlage vom Typ MD 7500 in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
Mit schärferen Schneidemessern, robusterem Material oder neuartigen Fertigungsstrategien lassen sich Energie- und Verschleißkosten um bis zu 30 Prozent reduzieren.
21.03.2023

Deutsche Industrie spart Kosten mit nachhaltiger Produktion

Die High Performance Metals Division des voestalpine-Konzerns, einer der Weltmarktführer für hochqualitativen Werkzeugstahl und andere Hochleistungswerkstoffe, unterstütz...

Mehr erfahren
Mitglieder des Projektteams von Gerdau und Primetals Technologies, das eine neue Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung im integrierten Stahlwerk in Ouro Branco, Brasilien, implementiert hat.
01.03.2023

Innovative Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung

Der brasilianische Stahlhersteller Gerdau hat kürzlich eine umfassende Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung von Primetals Technologies an der Brammenstran...

Mehr erfahren
Prof. Guido Bünstorf, Prof. Friederike Welter, Prof. Till Requate, Prof. Carolin Häussler, Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, Prof. Uwe Cantner, Prof. Irene Bertschek (v.l.)
22.02.2023

Zeitenwende auch in der Innovationspolitik notwendig

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat ihr aktuelles Gutachten zur Forschung, Innovation und technologischen Leistungsfähigkeit am 15. Februar 2023 an...

Mehr erfahren
ibaPDA ermöglicht die Datenerfassung und -analyse trotz secure communication
16.02.2023

Datenerfassung mit ibaPDA trotz geschützter S7-Kommunikation

Keine Einschränkungen in der Datenerfassung trotz steigender Anlagensicherheit.

Mehr erfahren
Tisco betreibt das leistungsstärkste bisher von der SMS group gelieferte 4,3-Meter-Grobblechwalzwerk. Mit dieser Anlage wird Tisco sein Spektrum an Edelstahlprodukten ausweiten
25.01.2023

Tisco erweitert das Produktangebot im Edelstahlbereich

Shanxi Taigang Stainless Steel Co. Ltd. (Tisco) hat in Taiyuan, Hauptstadt der chinesischen Provinz Shanxi, erfolgreich das erste Blech auf seinem neuen, von der SMS grou...

Mehr erfahren
Morgan Intelligent Pinch Roll und Morgan High Speed Laying Head von Primetals Technologies
19.01.2023

Walzdrahtstraße für Recyclingstahl-Hersteller in der Schweiz modernisiert

Der Metallhersteller AFV Beltrame Stahl Gerlafingen hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in Gerlafingen beauftragt.

Mehr erfahren
Ein besonderes Merkmal der GRM-H-Serie ist ihre IO-Link-Konnektivität, welche die digitale Kommunikation von der Feld- bis in die Leitebene ermöglicht
19.01.2023

Intelligent und ultrakompakt

GEFRAN präsentiert die neuen Leistungssteller der GRM-H-Serie.

Mehr erfahren
Mit dem neuen OMRON-Xplorer verbessert die iba AG die Schnittstelle zwischen ibaPDA und OMRON-Steuerungen
12.01.2023

OMRON-Xplorer verbessert die Verbindung

Mit Version 8.1 verbessert die iba AG die Verbindung der skalierbaren Datenerfassungssoftware ibaPDA zu OMRON-Steuerungen.

Mehr erfahren
Cognor bestellt Endbearbeitungslinie
28.11.2022

Technologien zur Endbearbeitung von Stabstahl bestellt

Der polnische Stahlhersteller Cognor bestellte eine Endbearbeitungsanlage von Danieli Centro Maskin für sein Werk in Stalowa Wola, Polen.

Mehr erfahren
KI-basiertes X-Pact® Vision Integrated Operating Center bei Daye Special Steel
24.11.2022

Erstes KI-basiertes Integrated Operating Center bei Daye Special Steel errichtet

SMS group hat das erste X-Pact® IOC (Integrated Operating Center) fertiggestellt.

Mehr erfahren
24.11.2022

Aufträge digital planen, steuern und umsetzen

Die Kaltenbach.Solutions GmbH hat eine umfassende browserbasierte Branchenlösung für die produzierende Industrie entwickelt.

Mehr erfahren
von links nach rechts Neuer state-of-the Art Hubbalkenofen erhitzt die ersten Brammen: Christian Schrade, Geschäftsführer Tenova LOI Thermprocess GmbH; Sascha Bothen, Senior Vice President Sales & Marketing Tenova LOI Thermprocess GmbH; Dr. Heike Denecke-Arnold, Chief Operating Officer (COO), Frank Pozun, Downstream Operations, Leiter Warmbandwerk 2 thyssenkrupp Steel
09.11.2022

Top-Oberflächen für die Automobilindustrie

thyssenkrupp Steel hat im Warmbandwerk in Duisburg einen neuen hochmodernen Hubbalkenofen in Betrieb genommen

Mehr erfahren
13.10.2022

Anspruchsvolle Titanwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrtindustrie

Der amerikanische Titanproduzent Perryman Company, Houston PA, USA, hat die Lieferung von zwei neuen Schmiedeanlagen beauftragt.

Mehr erfahren
19.09.2022

Ausgezeichnetes Engagement

Das unter der Projektleitung von Demag Cranes & Components durchgeführte internationale und in Deutschland vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförder...

Mehr erfahren
Referenzbild einer ähnlichen Walzstraße von SMS group
30.08.2022

Lieferung umweltfreundlicher Technologie für die Herstellung von Stabstahl

Megasider Zaragoza S.A.U., seit 2016 Teil der Megasa-Gruppe, hat SMS group mit der Lieferung eines Stabstahlwalzwerks mit umweltfreundlicher Heiztechnologie beauftragt.

Mehr erfahren
Die erste Phase der Modernisierung des kompletten Leitsystems vom Stahlwerk LD3 der voestalpine Stahl in Linz ging erfolgreich in Betrieb
05.08.2022

voestalpine nimmt ersten neuen Leitsystems im Stahlwerk LD3 in Betrieb

Im Juni 2022 hat die voestalpine Stahl GmbH den ersten Teil der kompletten Modernisierung des Leitsystems von Primetals Technologies im Stahlwerk LD3 in Linz, Österreich,...

Mehr erfahren
Die Geschäftsführer Dipl.-Ing. Thomas Peinkofer und Dipl.-Ing. Michael Reisner (v.l.n.r.) blicken optimistisch in die Zukunft
03.08.2022

AICHELIN gibt positiven Ausblick

Trotz volatiler Wirtschaftslage sieht der österreichische Wärmebehand-lungsanlagen-Hersteller AICHELIN optimistisch in die Zukunft.

Mehr erfahren
01.08.2022

6-Millionen-Pfund-Investition im Werk Trostre

Eine 6-Millionen-Pfund-Investition zur Modernisierung des Werks Trostre von Tata Steel in der Stadt Llanelli in Südwales (Großbritannien) mit modernster Spitzentechnologi...

Mehr erfahren
29.07.2022

„Erste Coils“ im umgerüsteten Warmbandwerk produziert

Um die Palette der Stahlsorten zu erweitern und die Produktionskapazität für dünnes Warmband zu erhöhen, beauftragte Nucor Steel Gallatin den Anlagenbauer Danieli mit der...

Mehr erfahren
Erweiterung der Kommissioniersysteme im Logistikzentrum Ludwigsburg
25.07.2022

AICHELIN verstärkt europaweite Serviceorganisation

Im Rahmen ihrer Servicestrategie baut die AICHELIN Group ihre international agierende Serviceorganisation weiter aus.

Mehr erfahren
20.07.2022

Einbaufertige IoT-basierte Industrie 4.0-Lösung für Hersteller von Maschinen und Anlagen auf den Markt gebracht

Ergänzend zum Endkundengeschäft bietet die Kaltenbach.Solutions ab dem 3. Quartal 2022 digitale cloudbasierte Services für Maschinenhersteller an, die ihre Maschinen stan...

Mehr erfahren
Ein Doppelspannstock bietet Prozesssicherheit – gerade bei Einzelschnitten oder beim Sägen von Lagen und Paketen.
30.06.2022

Rohre einzeln und in Lagen sägen

Gerade im Stahlhandel und der Industrie werden an Sägemaschinen hohe Anforderungen gestellt: Präzise, leistungsstarke Sägeschnitte, häufig wechselnde Materialqualitäten u...

Mehr erfahren
Die neue Lageranbindung von TRUMPF und STOPA transportiert Teile automatisch vom Lager zum Schneidkopf der TruLaser Tube 7000
21.06.2022

Neue Lösungen für mehr Automatisierung beim Laserrohrschneiden

Auf der Messe Tube zeigt das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF eine neue Technologie für das automatisierte Beladen von Laserrohrschneidemaschinen.

Mehr erfahren
19.05.2022

ESF - ELBE-Stahlwerke FERALPI optimiert die Stahlproduktion

ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi, einer der führenden Stahlhersteller Europas, beauftragte das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Implementierung der SST Temperat...

Mehr erfahren
Vertreter von Tosyali und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung. Von links nach rechts: Franz Gartner, Cenk Derinkök, Fuat Tosyalı, Aashish Gupta, Suhat Korkmaz, Tufan Songüler, Bernhard Gabriel
12.05.2022

Tosyali Holding bestellt zweite Stranggießanlage

Das türkische Unternehmen Tosyali Holding hat kürzlich eine neue Brammengießanlage bei Primetals Technologies bestellt.

Mehr erfahren
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE
04.05.2022

Klöckner & Co startet mit starken Quartalszahlen ins Jahr 2022

Im ersten Quartal 2022 ist der Umsatz von Klöckner & Co aufgrund der positiven Preisentwicklung um rund 60 % auf 2,4 Mrd. € gestiegen.

Mehr erfahren
02.05.2022

Auftrag für den Bau eines neuen Hochofens gewonnen

Jindal United Steel Limited hat SMS group mit dem Bau eines neuen Hochofens am Standort Kalinganagar in Indien beauftragt.

Mehr erfahren
Die saarländische Stahlindustrie ist weiterhin wichtigster Ausbildungsbetrieb in der Region
20.04.2022

Den Turnaround geschafft

Die Dillinger Gruppe (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) mit ihren Tochtergesellschaften) und der Saarstahl-Konzern (Saarstahl AG mit Tochtergesell...

Mehr erfahren
Dipl.-Ing. Christian Grosspointner, MSc, wird neuer CEO der AICHELIN Group.
19.04.2022

Neuer CEO bei AICHELIN Group

Dr. Schobesberger verabschiedet sich nach mehr als 23-jähriger Tätigkeit in unterschiedlichsten Management-Positionen der AICHELIN Gruppe in den Ruhestand. In dieser Zeit...

Mehr erfahren
Polypropylen-iBox im Werk Okayama der Tokyo Steel Co., Ltd.
13.04.2022

Endabnahme erhalten

Primetals Technologies erhielt kürzlich das Endabnahmezertifikat für die Modernisierung der kontinuierlichen Beiztandemlinie für Warmband im Werk Okayama von Tokyo Steel...

Mehr erfahren
Dr. Heike Denecke-Arnold (CEO/CTO thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH)
08.04.2022

Veränderungen im Vorstand der thyssenkrupp Steel Europe AG

Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp Steel Europe AG hat am 07.04.2022 in einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung dem Vorschlag zugestimmt, den Vorstand der thyssenkrup...

Mehr erfahren
29.03.2022

thyssenkrupp setzt bei neuem Brammenlager in Duisburg auf Danieli

Digitale Logistik sorgt für reibungslosen Durchlauf des Stahls von der Gießanlage zum Warmbandwerk und zur Brammenlieferung an die Kunden.

Mehr erfahren
25.03.2022

US-Stahlkonzern Nucor vergibt Auftragspaket für mehrere Bandwalzwerke an Danieli

Die „Universal Endless Rolling“- Technologie für die Produktion von Qualitäts-Warmband und Kaltband soll an drei Nucor-Standorten zum Einsatz kommen

Mehr erfahren
Beiztandem-Verbindung (Tandem – links, Bandlaufbereich – Mitte, Einlauf – rechts im Kaltwalzwerk Nr. 3 der voestalpine Stahl GmbH in Linz, Österreich. Primetals Technologies liefert Kernkomponenten und - Aggregate, sowie Prozessmaschinen und deren Integration in die Gesamtanlage
25.03.2022

Primetals Technologies liefert Kernkomponenten

Primetals Technologies wurde von der voestalpine Stahl GmbH, einer Gesellschaft der Steel Division der voestalpine AG, mit einem Liefer- und Leistungspaket beauftragt, da...

Mehr erfahren
Die erste Maschine, die D&D zurzeit fertigt, richtet und expandiert die Rohrenden.
08.03.2022

Premiere auf der TUBE 2022

Auf der TUBE stellt Dango & Dienenthal (D&D) erstmals das lasergestützte Kalibrieren von Großrohren vor.

Mehr erfahren
OTH bringt bei der Bearbeitung eine Zwischenschicht aus Nickel auf und erzielt damit eine deutlich stärkere Adhäsion der Metalle
02.03.2022

OTH optimiert das Verzinken von Edelstahl

Wenn Edelstahl auf Stahlschrauben trifft, ist die Kontaktkorrosion vorprogrammiert: Das edlere Metall greift das „unedlere“ an.

Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnungszeremonie mit dem Vorsitzenden Duong und anderen Mitgliedern von Hoa Phat Dung Quat Steel JSC
02.03.2022

Hoa Phat erweitert Stahlproduktion in Vietnam

Hoa Phat Dung Quat Steel JSC erteilt Primetals Technologies einen Großauftrag für neue Produktionsanlagen im Stahlwerk in Dung Quat in der Provinz Quang Ngai in Zentralvi...

Mehr erfahren
Die 4,5 m Pylonerhöhung sowie die 2,7 m Kabinenerhöhung sorgen für eine ideale Sicht in den 7 m hohen Shredder und auf die Ladeflächen der LKWs
17.02.2022

Umschlagbagger statt Erdbaubagger im Metallrecycling

Als der für Materialumschlag umgerüstete Erdbaubagger von Iwamoto Metal Co Ltd ersetzt werden musste, war klar: die neue Maschine muss leistungsstärker sein und gleichzei...

Mehr erfahren
08.02.2022

Produktportfolio erweitert

Mit der Leistungsklasse bis 100 t Traglast erweitert SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH sein umfangreiches Portfolio der Telekrane.

Mehr erfahren
03.02.2022

Knauf Interfer setzt auf thyssenkrupp Materials IoT

Exakte Liefer- und Termintreue sowie höchste Qualität für Kunden: Eine vernetzte Fertigung ist hier unabdingbar.

Mehr erfahren
Bildunterschrift: symbolischer Auftakt für das neue Stahllogistikhub mit Björn Becker (HSL), Per Nyström (HSL),  DI Horst Felbermayr (Felbermayr), Heiko Brückner (HSL) und Prof. Thomas Schlipköther (Duisport)
01.02.2022

Überdachtes Stahllogistik-Hub Duisburg eröffnet

Das neue trimodale Stahllogistik-Hub von Haeger & Schmidt Logistics (HSL) nimmt zum 1. Februar 2022 seine operative Geschäftstätigkeit auf.

Mehr erfahren
Steel coils at the Taylor Steel Inc. workshop
18.01.2022

Auftragserteilung für eine Herr-Voss Stamco Querteilanlage

ANDRITZ Metals USA Inc., Teil des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ, erhielt von Taylor Steel Inc. den Auftrag zur Lieferung einer neuen Herr-Voss Stamco-Querte...

Mehr erfahren
22.12.2021

Gemeinsames Projekt

Das gemeinsame Projekt der Handelshof Bitterfeld GmbH und der KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH konnte nach fünf Wochen Laufzeit erfolgreich abgeschlossen werden.

Mehr erfahren
im Bild von links nach rechts: Klaus Keysberg, Martina Merz,  Oliver Burkhard
06.12.2021

Kapitalmarkttag 2021

thyssenkrupp sieht sich bei seiner Transformation hin zu einer leistungsstarken „Group of Companies“ auf einem guten Weg.

Mehr erfahren
Erwin Kostyra, Präsident des Bundesverbands Metall
26.11.2021

Vielen mittelständischen Zulieferern im Metallhandwerk droht das Aus

Die rund 12.000 Betriebe der Feinwerkmechanik mit ihren 230.000 Beschäftigten und gut 32 Mrd. € Umsatz nehmen als hochtechnisierte Zulieferer aus dem Metallhandwerk eine...

Mehr erfahren
24.11.2021

Ökosystembasierten Ansatz für den Austausch von Emissionsdaten entwickelt

Die Dekarbonisierung der Industrie ist eine unternehmensübergreifende Herausforderung, da der überwiegende Teil des ökologischen Fußabdrucks von Produkten in der Lieferke...

Mehr erfahren
Markus Hagedorn
17.11.2021

ABP bündelt Marktkompetenz für Stahlwerkstechnologien

Digitalisierung und Nachhaltigkeit heißen die Topthemen der Eisen- und Stahlindustrie - und von ABP Induction.

Mehr erfahren
Die künftige Umgebung der Schwerlastroboter hat D&D im Werk in Siegen simuliert.
16.11.2021

Erfolgreiche „Remote“-Inbetriebnahme von zwei Schwerlastrobotern

Dango & Dienenthal (D&D) hat Manipulatoren und Schwerlastroboter für eine Schmiede erstmals online vom Werk in Siegen aus in Betrieb genommen. 

Mehr erfahren
09.11.2021

Große Fortschritte durch neue KI-basierte Software-Lösungen

Smart Steel Technologies, ein Unternehmen für KI in der Stahlindustrie, und PSI Metals, Anbieter für Produktionsmanagementlösungen in der Metallindustrie, haben eine Part...

Mehr erfahren
25.10.2021

Strategische Investitionen im Wachstumsmarkt Nordamerika

thyssenkrupp Materials Services baut sein Nordamerikageschäft deutlich aus und investiert in mehreren Bundesstaaten in einen seiner Kernmärkte.

Mehr erfahren
Die patentierten, innerhalb von Millisekunden schaltenden DÜV-Düsenventile geben den Druck von bis zu 320 bar nur frei, wenn sich ein Werkstück im Wirkungsbereich des Spritzrings befindet.
12.10.2021

Microline Descaling bei Buderus Edelstahl

Die Buderus Edelstahl GmbH hat bei SGGT Hydraulik eine Microline Descaling Anlage für das Entzundern von Halbzeugen aus unterschiedlichen Stahlgüten in Auftrag gegeben.

Mehr erfahren
28.09.2021

Mehrheit an der Kern Industrie Automation GmbH & Co KG erworben

AIC ist ein globaler Systemintegrator, der fortschrittliche und maßgeschneiderte Automatisierungs- und Roboterlösungen für die Stahlindustrie anbietet.

Mehr erfahren
20.09.2021

LSV ist offizielles Mitglied im Wasserstoffbündnis Bayern

Im Zuge der aktuellen CO2-Diskussion spielt Wasserstoff in der Stahlindustrie eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Herstellung von sogenannten grünen Stahl.

Mehr erfahren
16.09.2021

Danieli liefert Ziehbank für italienische Zieherei ATR

Sie wird Rund-, Vier- und Sechskantstangen aus Vollmaterial herstellen.

Mehr erfahren
03.09.2021

Schweizer Gruppe setzt auf ABP-Technologie bei der Stahlverarbeitung

Mehr Flexibilität in Sachen Stahl-Verarbeitung erhält die zur Swiss Steel Group gehörende Steeltec aus Emmenbrücke in der Schweiz: Dort wird in diesem Sommer der ABP Indu...

Mehr erfahren
In zwei Retrofit-Schritten ergänzt das Oberkochener Unternehmen neue Maschinen und implementiert eine innovative Steuerungssoftware.
02.09.2021

Retrofit der Hochregalanlage

Für Günther + Schramm zählen nicht nur fließende Prozesse, sondern auch die Sicherheit von MitarbeiterInnen und Gütern.

Mehr erfahren
31.08.2021

Wie kann der Stahlhandel seine Wettbewerbsfähigkeit sichern?

Befeuert durch die Corona-bedingten Einschränkungen in 2020 erlebt der Stahlhandel gerade goldene Zeiten. Seit Jahresbeginn ging der Stahlpreis kontinuierlich nach oben u...

Mehr erfahren
11.08.2021

Zukunftssichere Temperatursensoren für die Prozesssteuerung

Genaue Temperaturmessungen in Echtzeit für Prozesssteuerungsanwendung mit den neuesten Pyrometern der Thermalert 4.0-Serie von Fluke Process Instruments.

Mehr erfahren
10.08.2021

Outokumpu Halbjahresbericht Januar–Juni 2021

Outokumpu Oyj - Halbjahresbericht

Mehr erfahren
Verantwortet ab Juli 2021 das kaufmännische Ressort der Geschäftsführung der Lech-Stahlwerke GmbH: Thomas Friedrich
05.08.2021

Personelle Änderung in der Geschäftsführung der Lech-Stahlwerke GmbH

Zum ersten Juli 2021 tritt Thomas Friedrich in die Geschäftsführung der Lech- Stahlwerke GmbH ein.

Mehr erfahren
05.08.2021

SHS – Stahl-Holding-Saar übernimmt Liberty Ascoval und Liberty Rail Hayange

Die SHS – Stahl-Holding-Saar (SHS) bestätigt, dass die Übernahme der Gesellschaften Liberty Ascoval (in Saint-Saulve, Département Nord, „Ascoval“) und Liberty Rail Hayang...

Mehr erfahren
03.08.2021

Lieferung der Hauptausrüstung für die neue Feuerverzinkungsanlage von NLMK beginnt

Das russische Stahlunternehmen NLMK Lipetsk hat den ersten Teil der Anlagen für den Bau seiner neuen kontinuierlichen Feuerverzinkungsanlage (HDGL-5) mit einer Jahreskapa...

Mehr erfahren
ResponsibleSteel hat weltweit erstmals Stahlunternehmen zertifiziert
22.07.2021

Europäische Werke von ArcelorMittal erhalten ResponsibleSteel-Zertifikate

ResponsibleSteel hat die weltweit erste Zertifizierung an vier Stahlunternehmen - in Belgien, Deutschland und Luxemburg - vergeben, die sich im Besitz von ArcelorMittal b...

Mehr erfahren
19.07.2021

Digitales Energy-Monitoring im Stahlhandel

Die KALTENBACH.SOLUTIONS hat ihre Branchenlösung steelsuite um das Modul Energy-Monitoring erweitert

Mehr erfahren
Der Materialfluss in der Stahldistribution lässt sich intelligent vernetzen
16.07.2021

Digitale Sägetechnik nutzt das Potenzial der Intralogistik

Digitalisierung macht es möglich, den kompletten Materialfluss in Stahlhandelsunternehmen intelligent zu vernetzen und nachhaltig effizienter zu gestalten

Mehr erfahren
Der RSB® 5.0 ist das Herzstück der neuen SBQ-Walzstraße der Jiangsu Yonggang Group und produziert Qualitätsstabstahl im Abmessungsbereich von Ø 16,0 – 100,0 mm
14.07.2021

Jiangsu Yonggang Group Co., Ltd. erteilt KOCKS die Endabnahme für den 100. KOCKS 3-Walzen RSB®

Der RSB® 5.0 ist das Herzstück der neuen 700.000 t/a SBQ-Walzstraße und ermöglicht Yonggang die Herstellung von hochwertigem Stabstahl für Kunden aus den Bereichen Maschi...

Mehr erfahren
Chemische Heterogenität innerhalb der Mikrostruktur führt zu einer verbesserten Beständigkeit gegen wasserstoffinduzierte Rissbildung
14.07.2021

Wie die Ausbreitung Wasserstoff-induzierter Risse in Stählen gestoppt wird

Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung (MPIE) und ihre Kolleg*innen von der Tsinghua University China und der Norwegian University of Science a...

Mehr erfahren
Freuen sich gemeinsam über 10 Jahre Steelwind Nordenham und eine erfolgreiche Zusammenarbeit (v.l): SWN-Geschäftsführer Dr. Ralf Hubo, Dr. Günter Luxenburger, Vertriebsvorstand Dillinger,  Niedersachsens Umwelt- und Energie-Minister Olaf Lies und Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorstandsvorsitzender Dillinger und Saarstahl.
22.06.2021

10 Jahre Steelwind Nordenham

Steelwind Nordenham feiert Jubiläum.

Mehr erfahren
Dipl.-Wirt.-Ing. Tobias Hain
17.06.2021

Industrieverband Massivumformung ehrt Nachwuchstalente der Branche

Mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 26.000 Euro ehren der Industrieverband Massivumformung e. V. und seine Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit der Karl-Diederichs-Stif...

Mehr erfahren
08.06.2021

Grenzabgabe fürs Klima

Prof. Gabriel Felbermayr, Präsident des IfW Kiel, kommentiert den bekannt gewordenen Vorschlag der EU-Kommission für einen CO2-Grenzausgleich.

Mehr erfahren
Håkan Folin
02.06.2021

Änderungen im Vorstand von SSAB

Mehr erfahren
Gießbühne des Hochofens Schwelgern 1
27.05.2021

thyssenkrupp Steel modernisiert Hochofen „Schwelgern 1“

Im Sommer wird thyssenkrupp Steel einen der Duisburger Hochöfen modernisieren.

Mehr erfahren
21.05.2021

Transformationsforum Stahl 2021

die Stahlherstellung ist bis heute Kernbestandteil und Sinnbild industrieller Wertschöpfung im Ruhrgebiet. Mit ihr sind zahlreiche Arbeitsplätze und damit Wohlstand und S...

Mehr erfahren
30.04.2021

Swiss Steel Group mit deutlich verbessertem Ergebnis zum Vorjahr

Mehr erfahren
26.04.2021

Innovatives Schrottaufbereitungssystem für Stahlwerke

Durch die Investition in die neue patentierte Lösung von Danieli Centro Recycling wird der italienische Stahlhersteller Acciearie Bertoli Safau (ABS) die Betriebskosten u...

Mehr erfahren
Prof. Degang Xie
24.04.2021

Humboldt-Stiftung zeichnet Professor Degang Xie aus

Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat Prof. Degang Xie, assoziierter Professor an der School of Materials Science and Engineering der Xi'an Jiatong University (China),...

Mehr erfahren
Die Großbauteile für den neuen Roheisenkran werden aus dem Schiff entladen
14.04.2021

Neuer Roheisentransportkran für das LD-Stahlwerk

Am Samstag, dem 10. April kamen die Großbauteile für den neuen Roheisentransportkran im LD-Stahlwerk von Saarstahl per Schiff in Völklingen an und wurden mit dem eigens d...

Mehr erfahren
09.04.2021

AGTOS und SLF erhalten Großauftrag von MEILLER

Im tschechischen Werk in Slaný wird derzeit ein neues Zentrum für die Oberflächenbearbeitung errichtet.

Mehr erfahren
Die LAB-Kompaktzelle: Höchstmögliche Flexibilität mit einem Minimum an Platzbedarf. Durch die Positionierung des Roboters an der Decke der Zelle wird eine optimale Ausnutzung der Fläche erreicht. Große doppelflügelige Türen und integrierte Bestückungsluken garantieren Zugänglichkeit von allen 4 Seiten.
02.04.2021

LAB-weld präsentiert innovative Schweißtechnik und Schweißautomation

Die „LAB-weld“ aus Sachsen entwickelt neue Lösungen für die Schweißtechnik und optimiert bestehende Vorgehensweisen. Das breite Produktspektrum bietet zahlreiche innovati...

Mehr erfahren
Von Primetals Technologies installierte neue Haspel an der Warmbandstraße HSM 1700 bei Ilyich Iron & Steel Works in Mariupol, Ukraine.
20.03.2021

Primetals Technologies erhält Endabnahme für neue Schwerlasthaspel bei Ilyich Steel in der Ukraine

Ende Februar 2021 erhielt Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat für eine neue Haspel, die bei PJSC „Ilyich Iron & Steel Works“ (Ilyich Steel) in Mariupol, Ukrai...

Mehr erfahren
Hubert Windegger
16.03.2021

Hubert Windegger wird Chief Financial Officer der ASK Chemicals-Gruppe

Hubert Windegger (50) verstärkt zum 01. März 2021 als Chief Financial Officer (CFO) die Geschäftsführung der ASK Chemicals-Gruppe.

Mehr erfahren
Die Kalibrierstrecke der SMS group-Rohrschweißlinie bei Bornay – mit acht Kalibriergerüsten
15.02.2021

Bornay nimmt hochpräzise Rohrschweißanlage der SMS group in Betrieb und erweitert sein Portfolio

Bornay SL (Bornay), mit Hauptsitz in der spanischen Stadt Ibi, hat eine HF(Hochfrequenz)-Rohrschweißlinie des Typs RD 40 von SMS group erfolgreich in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
09.02.2021

NLMK steigert die Nachhaltigkeit des Hochofenbetriebs

NLMK Lipetsk hat eine Modernisierung des Hochofens Nr. 4 mit einer Kapazität von 2,1 Mio. t Roheisen pro Jahr abgeschlossen.

Mehr erfahren
26.01.2021

Onlineshop und Homepage verschmelzen zu einem Industrieportal

Kunden von Klöckner & Co Deutschland finden nun alle Mehrwertservices auf einer Seite. Damit vereinfacht der Stahlhändler und Fertigungsdienstleister den Zugang zum Unter...

Mehr erfahren
Der Industrieverband Blechumformung (Foto Geschäftsführer Bernhard Jacobs) ist wegen der Beschaffungsprobleme der Stahlverarbeiter alarmiert. Er befürchtet eine Gefährdung des wirtschaftlichen Erholungsprozesses vieler Zulieferer
30.12.2020

Auf Pandemiekrise folgt Beschaffungskrise: Zulieferer und Automobilhersteller bekommen keinen Stahl

Stahl – vor allem Flachstahl – ist Mangelware. Knapp 90 Prozent der Zulieferer haben Beschaffungsprobleme.

Mehr erfahren
Der neue Hauptsitz der französischen Tageszeitung Le Monde baut auf Stahl von Dillinger
21.12.2020

Qualitätsstahl von Dillinger für beeindruckendes Bauwerk in Paris

Im Dezember wurde der neue Hauptsitz der französischen Tageszeitung Le Monde offiziell eröffnet. Damit bekommt Paris ein neues architektonisches Highlight. Stahl von Dill...

Mehr erfahren
21.12.2020

Allen Frohe Weihnachten

Das STAHL-Team wünscht Ihnen und Ihren Lieben frohe und friedvolle Weihnachtstage  und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021, bleiben Sie bitte alle gesund, munter + o...

Mehr erfahren
18.12.2020

Tenova baut für Salzgitter Flachstahl GmbH eine DRI-Pilotanlage auf Wasserstoff-Basis

Salzgitter Flachstahl GmbH hat den Auftrag zum Bau einer Demonstrationsanlage zur Herstellung von direkt reduziertem Eisen (DRI) mit bis zu 100% Wasserstoff als Reduktion...

Mehr erfahren
11.12.2020

Kransteuerung in einer neuen Dimension

Demag bietet traditionell zwei Varianten für die Steuerung von Prozesskranen. Nun stellt das Unternehmen eine dritte Bedientechnologie vor: Die Demag Remote Operating Sta...

Mehr erfahren
Bundesumweltministerin Svenja Schulze
07.12.2020

Weiterer Meilenstein in Richtung CO2-armer Stahlherstellung

Bundesumweltministerin Svenja Schulze überreichte heute der Salzgitter AG den Förderbescheid für den Bau der ersten flexibel mit Wasserstoff und Erdgas zu betreibenden Ei...

Mehr erfahren
03.11.2020

KNAUF INTERFER bündelt Aktivitäten in Benelux, UK und Irland

In dem Vertriebsbüro Knauf Interfer Benelux konzentriert KNAUF INTERFER ab November dieses Jahres sämtliche Vertriebsaktivitäten in Belgien, den Niederlanden und Luxembur...

Mehr erfahren
Die Stahlproduktion im Werk Stelco Lake Erie Works wurde vorsorglich unterbrochen
27.10.2020

Hackerangriff beim kanadischen Stahlhersteller Stelco

Kanadas integriertes Hüttenwerk Stelco in Hamilton (Ontario) gab bekannt, dass es einem kriminellen Angriff auf seine IT-Systeme ausgesetzt war. Als Reaktion darauf führt...

Mehr erfahren
Ben de Vos, Vorstand (Vice President) für internationale Aktivitäten bei NLMK
22.10.2020

NLMK Clabecq startet ein 30 Mio. Euro Modernisierungsprojekt

NLMK Clabecq, der belgische Hersteller von dünnen Premium-Stahlblechen und ein Unternehmen der NLMK Group, hat ein 30 Millionen Euro-Projekt zur Modernisierung seines Wal...

Mehr erfahren
Tenova Hubbalkenofen
02.10.2020

Tenova erhält den Auftrag für einen Hubbalkenofen von thyssenkrupp Steel, Duisburg

thyssenkrupp Steel Europe AG hat einen Großauftrag zur Lieferung eines Hubbalkenofens für Brammen am Standort Duisburg Beeckerwerth an Tenova LOI Thermprocess erteilt.

Mehr erfahren
Konzept der Koksofengas-Eindüsung in die Blasform
08.09.2020

Neuer Auftrag für Koksofengas-Verdichtungs- und Eindüsungstechnologie

Mit dem Ziel, die CO2-Bilanz ihres Stahlwerks in Duisburg-Huckingen im Ruhrgebiet in Deutschland zu verbessern, hat die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) Paul Wurth...

Mehr erfahren
26.08.2020

Zahlen zur Weltrohstahlproduktion im Juli 2020

Die Weltrohstahlproduktion der 64 Länder, die an den Weltstahlverband (worldsteel) berichten, belief sich im Juli 2020 auf 152,7 Millionen t, was einem Rückgang von 2,5%...

Mehr erfahren
Bei der Erfassung von Prozess- und Maschinendaten stellt sich die Frage, wo die erfassten Messdaten gespeichert werden
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
11.02.2020

Wohin mit den Daten?

Bei der Erfassung von Prozess- und Maschinendaten stellt sich die Frage, wo die erfassten Messdaten gespeichert werden. Ob die Speicherung lokal in Datenbanken oder globa...

Mehr erfahren
Hochofen 5 der ROGESA
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
11.12.2019

Expertensystem mit Künstlicher Intelligenz im Einsatz bei ROGESA

BFXpert® gilt als eines der modernsten und fortschrittlichsten Systeme für Level-2- und Prozesssteuerungs-anwendungen. Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH entschied...

Mehr erfahren
Schuler wird in Göppingen neue Stellen für angehende Elektrotechniker und IT-Nachwuchskräfte anbieten.
06.09.2019

Schuler sichert Ausbildung in Göppingen bis 2023

Göppingen bleibt im Schuler-Konzern trotz Kapazitätsanpassungen im Produktionsbereich wichtiger Standort für die Ausbildung junger Menschen. Der Vorstand des Pressenbauer...

Mehr erfahren
07.08.2019

Konjunktureinbruch belastet voestalpine-Ergebnis

Die Umsatzerlöse der voestalpine sind im 1. Quartal 2019/20 mit 3,3 Mrd. € um 3,8 % niedriger ausgefallen als in der Vergleichsperiode des Vorjahres.

Mehr erfahren