Unternehmen
Nicol Tomaschewski - Photo: Possehl Erzkontor
04.10.2022

Neue Leitung bei Possehl Erzkontor ab 2023 Asienregion

Im Januar 2023 wird Nicol Tomaschewski die Leitung der Region „Asien“ bei Possehl Erzkontor, dem Lübecker End-to-End-Dienstleister für Rohstoffe, übernehmen. Dies ist eine zentrale Position vor dem Hintergrund der wichtigen Rolle Asiens in Bezug auf den Rohstoffhandel und die Historie des Possehl Erzkontor. Des Weiteren wird sie den Aufbau des weltweiten Key-Account-Managements verantworten und das Managementteam komplettieren. Nicol Tomaschewski wird im Düsseldorfer Büro des Erzkontor arbeiten.

 „Asien und insbesondere China sind bei der Förderung und dem Export von Rohstoffen ein wichtiger strategischer Partner. Unser Unternehmen war einer der ersten Rohstoffhändler, die in den 60er-Jahren Handelsbeziehungen in die Volksrepublik aufbauten“, sagt Nils Fleig, Geschäftsführer und Personalverantwortlicher des Possehl Erzkontor. „Mit Nicol haben wir eine kompetente, erfahrene Führungspersönlichkeit gewonnen, die China kennt, die Kultur versteht und die Sprache spricht. Das wird uns dabei unterstützen, unsere geschäftlichen und strategischen Ziele in diesem Teil der Welt zu forcieren.“

Nicol Tomaschewski studierte Mitte der 2000er-Jahre in Frankfurt, Peking und Shanghai, spricht sechs Sprachen und besitzt einen Magisterabschluss in Sinologie und Romanistik. Nach ihrem Studium arbeitete sie für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Peking, anschließend im Vertrieb und Marketing eines deutschen mittelständischen Maschinenbauers in Shanghai sowie in verschiedenen Sales-Positionen. Die letzten vier Jahre war sie als Sales Manager Europe für den Verkauf von Magnesia bei der Haicheng Haiming Mining Co. Ltd., einem Joint Venture der Chenming Group, sowie bei der Chenming GmbH als Inside Sales Manager beschäftigt. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

 „Die Dynamik in Asien ist faszinierend, und China birgt ein enormes Potenzial für die Erschließung neuer Handelsbeziehungen und Märkte. In den knapp 20 Jahren, die ich mich jetzt mit China beschäftige, habe ich kein Land kennengelernt, das eine vergleichbare Transformation erlebt hat“, sagt sie. „Die Leitung der Region ‚Asien‘ bei Possehl Erzkontor erlaubt es mir, meine Leidenschaft für China mit meinem Beruf zu verbinden sowie neue Wege in einem sich ständig wechselnden Umfeld zu finden.“

(Quelle: Possehl Erzkontor)

Schlagworte

ChinaEUGesellschaftHandelINGLtdLtd.MagnesiaMaschinenbauMaschinenbauerMiningRohstoffeShanghaiStudieTransformationUnternehmenUSAVerkaufVertriebZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von August bis Oktober 2023 um 4,6 % niedriger als in den drei Monaten zuvor.
07.12.2023

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sinkt um -3,7 %

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2023 gegenüber Sept...

Automobil Bund Corona Entwicklung Ergebnis EU Fahrzeugbau Industrie ING Investition Maschinenbau Wirtschaft
Mehr erfahren
Das mit dem österreichischen Staatspreis Innovation ausgezeichnete Team von Primetals Technologies bei der Preisverleihung in Wien.
06.12.2023

Primetals erhält Staatspreis Innovation 2023

Primetals Technologies wurde vom österreichischen Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) mit dem "Staatspreis Innovation" für das HYFOR-Verfahren ausgezeichne...

2016 Bergbau Bund Direktreduktion Donawitz Eisenerze Entwicklung EU Handel Industrie Innovation Investition Montage Produktion Roheisen Schmelze Schmelzen Sinter Stahl Stahlerzeugung Umwelt Unternehmen USA Voestalpine Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Markus Raab (Senior Teamleiter Drees & Sommer), Sebastian Luther (Technische Leitung Programm SALCOS) und Laura Medefind (Bauleiterin GP Hoch- und Ingenieurbau GmbH) beim symbolischen Spatenstich des Hauptschalthauses.
06.12.2023

SALCOS: symbolischer Spatenstich des Hauptschalthauses

Die Salzgitter AG forciert die Transformation des integrierten Hüttenwerks. Im Rahmen der ersten Ausbaustufe von SALCOS® erfolgte der symbolische Spatenstich des Hauptsch...

Anlagen Automatisierung Direktreduktion Energie EU Flachstahl Hüttenwerk IBU Koordinierung Projektmanagement Prozessleitsystem Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Steuerung Transformation Unternehmen USA
Mehr erfahren
Richard Neumayer setzt in der Forschung und Entwicklung auf Leichtbau
06.12.2023

Schmiede Richard Neumayer optimiert Leichtbauteile

Zuletzt hat sich der Leichtbau als wesentlicher Bestandteil des Produktdesigns und der Entwicklung in der Automobilindustrie etabliert. Eine der entscheidendsten Herausfo...

Automobil CO2 Einsparung Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Getriebe Hybrid Industrie ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Leichtbau Massivumformung Materialeffizienz Optimierung Produktion Produktionsprozess Sensoren Stahl Stahlherstellung Umformung Unternehmen
Mehr erfahren
Paul Brettnacher (CMO Automotive, Packaging, Electrical Steels and Tailored Blanks, ArcelorMittal Europe – Flat Products) und Radek Jedlicka (Executive Vice President Global Procurement, Benteler Automotive) besiegeln die gemeinsame Zusammenarbeit (vlnr).
05.12.2023

ArcelorMittal und Benteler testen CO₂-reduzierten Stahl

ArcelorMittal und Benteler Automotive unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Stärkung umweltfreundlicher Automotive-Produkte. Der Stahlhersteller wird Benteler mit XCar...

Automobil Automotive Benteler BENTELER Gruppe Bergbau CO2 Dekarbonisierung Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung EU Flachstahl Hochofen Industrie ING Klima Klimaziel Klimaziele Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Spanien Stahl Tailored blanks Umformung Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren