Unternehmen
Chris Edkins - Photo: Cremer Erzkontor GmbH
27.11.2024

Neuer Head of Region North America bei Cremer Erzkontor ernannt

Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt Chris Edkins die Rolle als Head of North America und wird die Region USA und Kanada des norddeutschen End-to-End-Anbieters für Rohstoffe Cremer Erzkontor führen. In dieser Position wird er Teil des internationalen Managementteams.

Edkins kam vor knapp einem Jahr als Managing Director USA zum Unternehmen und hat das Team weiterentwickelt sowie die Geschäftsentwicklung erfolgreich vorangetrieben.  

„Mit Chris Edkins haben wir einen erfahrenen amerikanischen Marktkenner gewonnen, der den strategischen Ausbau unseres Geschäfts in Nordamerika vorantreiben wird“, sagt Roberto Wurst, Executive Director von Cremer Erzkontor.

„Mit seiner umfangreichen Expertise in den Bereichen Vertrieb und Unternehmensführung bringt er genau die richtige Kompetenz mit, um unsere Ziele vor Ort zu erreichen. Er wird insbesondere beim Ausbau des Rohstoffhandels sowie bei der Erweiterung des Handels mit chemischen Rohstoffen eine entscheidende Rolle spielen.“  

Edkins folgt in dieser Position auf Niklas Lüdemann, der ab Januar als Head of Business Development den neu geschaffenen und zukunftsweisenden Bereich des Unternehmens  aufbauen und leiten wird. Lüdemann, der seine Karriere im Unternehmen begonnen hat, wechselt somit von einer operativen in eine strategische Rolle.

Er wird für die länderübergreifende Entwicklung neuer Geschäftsbereiche verantwortlich sein und damit eine Schlüsselfunktion im Rahmen der Unternehmensstrategie Road#2029 einnehmen.

(Quelle: CREMER ERZKONTOR GmbH)

Schlagworte

EntwicklungEUGetriebeHandelINGKanadaKarriereKINordamerikaRohstoffeStrategieUnternehmenUSAVertrieb

Verwandte Artikel

Von links: Tekin Nasikkol, Gesamtbetriebsratsvorsitzender thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm, Sprecher des Vorstands von thyssenkrupp Steel, Stéphane Séjourné, Exekutiv-Vizepräsident für Wohlstand und Industriestrategie und Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
21.03.2025

EU-Kommissar erläutert Aktionsplan bei thyssenkrupp Steel

Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission Stéphane Séjourné hat den europäischen Stahlaktionsplan bei thyssenkrupp Steel in Duisburg präsentiert. Die Schwerpunkt...

CO2 Dekarbonisierung Deutschland Duisburg Energie Entwicklung EU-Kommission Gesellschaft Handel Industrie ING Investition KI Klima Klimaschutz Metallindustrie Neubau NRW Politik Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Thyssen thyssenkrupp Transformation Unternehmen Vorstand Weiterbildung Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
20.03.2025

European Steel and Metals Action Plan vorgestellt

Die EU-Kommission hat den European Steel and Metals Action Plan vorgestellt. Das Ziel: Die Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland und Europa sichern.

Anpassung Berlin Bund CO2 Deutschland Energie Entwicklung EU-Kommission EU-Safeguards Handel Industrie ING Klima Klimaneutralität Politik Stahl Stahlindustrie Unternehmen Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft
Mehr erfahren
CEO Frank Koch
19.03.2025

Swiss Steel behauptet sich in schwachem Marktumfeld

Das negative Ergebnis fällt geringer als im im Vorjahr aus. Unterstützt durch den Mehrheitsaktionär GravelPoint, hat die Gruppe in Q1/25 neue Vereinbarungen mit ihren Fin...

ABB Anpassung Ascometal Entwicklung Ergebnis EU Finanzierung Frank Koch Industrie Marktbedingungen Produktion Swiss Steel Group Vereinbarung Vertrieb Wettbewerb
Mehr erfahren
Dr. Axel Hamann (links), Wilfried von Rath
19.03.2025

thyssenkrupp AG beruft neue Vorstände

Wilfried von Rath tritt am 1. April 2025 seinen Posten als neuer Personalvorstand und Arbeitsdirektor an. Dr. Axel Hamann wird zum 1. Mai 2025 neuer Finanzvorstand.

Aufsichtsrat EU Gesellschaft Karriere KI Restrukturierung Strategie Studie thyssenkrupp Transformation Unternehmen Vorstand VW
Mehr erfahren
19.03.2025

H2Eco Award 2025: Finalisten stehen fest

Die Finalisten für den H2Eco Award 2025 stehen fest! Mit der renommierten Auszeichnung werden herausragende Projekte entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette gewürdigt...

Auszeichnung Award Energie Energiewende EU Industrie ING Innovation KI Klima Messe Offshore Open Grid Europe GmbH Produktion Salzgitter Salzgitter AG Stahl Stahlproduktion Transformation Veranstaltung Vorstand Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wirtschaft WV
Mehr erfahren