Unternehmen News Karriere
Verantwortet ab November 2021 das Vertriebs-Ressort der Geschäftsführung der Lech- Stahlwerke GmbH: Dipl.-Ing. Alexander Trost. - Photo: Lech-Stahlwerke GmbH
04.11.2021

Personelle Änderung in der Geschäftsführung der Lech-Stahlwerke GmbH

Zum ersten November 2021 tritt Alexander Trost in die Geschäftsführung der Lech-Stahlwerke GmbH ein und übernimmt das Vertriebs-Ressort von Jochen Henze.

Trost ergänzt damit die bestehende Geschäftsführung der Lech-Stahlwerke GmbH, die aus Martin Kießling (Ressort Technik) und Thomas Friedrich (kaufmännisches Ressort) besteht.

Maschinenbau-Ingenieur Alexander Trost verfügt nach Anfängen in der Automobilindustrie vor allem über Erfahrung im Schwermaschinenbau und der Stahlindustrie und absolvierte ein MBA – Studium. Trost stammt aus der Bodenseeregion, ist 44 Jahre alt und besitzt reichlich Führungserfahrung aus verschiedenen international tätigen Unternehmen. Zuletzt hat er die
Bereiche Vertrieb und Supply Chain Management verantwortet.

Jochen Henze verlässt die Geschäftsführung auf eigenen Wunsch und kehrt nach über 17 Jahren am Standort Meitingen in seine Heimat Nordrhein-Westfalen zurück, wo er die Vertriebstätigkeit der LSW weiterhin als Repräsentant unterstützen wird.

(Quelle: Lech-Stahlwerke GmbH)

Kehrt nach über 17 Jahren – davon 14 in leitender Position – Vertriebstätigkeit in Meitingen nun in seine Heimat zurück: Jochen Henze - Photo: Lech-Stahlwerke GmbH
Photo: Lech-Stahlwerke GmbH

Schlagworte

AutomobilBodenseeEUGeschäftsführungIndustrieINGLech-Stahlwerke GmbHMaschinenbauPersonalienStahlStahlindustrieStahlwerkTechnikUnternehmenVertrieb

Verwandte Artikel

25.09.2023

Machbarkeitsstudie für Wasserstoffkooperation erstellt

Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 Energie und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte für Industrie und Mobilität im Raum Osnabrück

Anlagen Dekarbonisierung Elektrolyse Energie Entwicklung Ergebnis EU Georgsmarienhütte Gesellschaft IMU Industrie ING Investition Klima KME Kooperation Logistik Marienhütte Produktion Studie Technik Temperatur Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wirtschaft
Mehr erfahren
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands (CEO)
22.09.2023

Erneut für beste Kapitalmarktkommunikation im SDAX ausgezeichnet

Klöckner & Co SE („Klöckner & Co“) hat im diesjährigen Wettbewerb „Investorsʼ Darling“ um die beste Kapitalmarktkommunikation im SDAX den ersten Platz belegt.

EU ING Kerkhoff Klöckner Klöckner & Co Klöckner & Co SE Kooperation Unternehmen Wettbewerb
Mehr erfahren
Modellansicht einer Andritz-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff
21.09.2023

Salzgitter AG ordert Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff

Der Salzgitter-Konzern hat im Rahmen seines Programms SALCOS® beim Technologiekonzern ANDRITZ eine der europaweit größten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff bestel...

Andritz Anlagen Anlagenbau Bund CO2 Deutschland Direktreduktion Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Essen EU Finanzierung Flachstahl Industrie ING Lichtbogenofen Niedersachsen Politik Produktion Sachsen Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Transformation USA Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
In den ersten acht Monaten des Jahres liegt die Erzeugung um rund 4 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
21.09.2023

Rohstahlproduktion in Deutschland weiter rückläufig

Die hohen Stromkosten machen der Stahlindustrie weiter massiv zu schaffen. Auch im August 2023 zeichnet sich bei der Rohstahlproduktion in Deutschland keine Besserung ab....

CO2 Deutschland EU Industrie ING Politik Produktion Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Transformation Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Der Umschlagsplatz der DHUG
20.09.2023

SHS übernimmt Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft

Stahl Holding Saar GmbH & Co.KG (SHS) übernahm zum 18. September 2023 von HES International die Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft mbH (DHUG). Erklärtes Ziel des Kaufs...

Blech Bleche CO2 Deutschland Dillinger Elektrostahlwerk Energie EU Gesellschaft Industrie ING Kran Lieferketten Lieferung Logistik Optimierung Saarland Saarstahl Schienen Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Transformation Transformationsprozess Umschlag Umwelt Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren