Unternehmen News
: Die SMS DataFactory stellt die Daten aus der Anlagenautomation für digitale Anwendungen der Planung, Instandhaltung, Qualitätssicherung sowie des Energiemanagements zur Verfügung. Auf diese Weise findet eine vollumfängliche Aufbereitung und Analyse aller Anlagendaten statt - Abb.: SMS group GmbH
30.08.2021

SSAB optimiert länderübergreifenden Datenfluss

Steigerung der Produktionseffizienz und -sicherheit durch Digitalisierung

Der schwedische Stahlhersteller SSAB Europe, hat SMS digital mit der länderübergreifenden Vernetzung von digitalen Lösungen zum stärkeren Austausch seiner vier Produktionsstätten in Finnland und Schweden beauftragt. Der Stahlhersteller profitiert von einem ver­besserten, ganzheitlichen Informationsfluss aller Anlagendaten durch die cloudbasierte SMS DataFactory in den Werken Luleå und Borlänge in Schweden sowie Raahe und Hämeenlinna in Finnland. SSAB erreicht damit einen wichtigen Meilenstein bei der Digitalisierung der Produktion hin zum „Lernenden Stahlwerk“.

SMS wird die einheitliche Vernetzung aller Standorte bei SSAB im zweiten Quartal 2023 abgeschlossen haben.

Kern der Lösung ist die SMS DataFactory, die unter dem Namen SMS QuinLogic PDW bereits bei mehreren führenden Stahlher­stellern im Einsatz ist. Sie ermöglicht SSAB eine ganzheitliche Sicht auf die Produktionsstandorte sowie den intelligenten Austausch von standortübergreifenden Erkenntnissen und macht sie so „digital ready“.

Das Ziel der Zusammenarbeit zwischen SSAB und SMS ist es, die Verfügbarkeit von Daten und Informationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette über eine cloudbasierte Plattform standort­übergreifend sicherzustellen. Die SMS DataFactory ermöglicht durch maschinelles Lernen mittels künstliche Intelligenz eine prädiktive Anlagenwartung.

SSAB minimiert auf diese Weise Risiken, Unsicherheiten und interne Aufwände entlang aller Prozesse. An die SMS DataFactory können zukünftig weitere vorausschauende Applikationen angebunden werden, die etwa die Stabilität der Prozesse erhöhen, Qualitäts- und Produktionsfehler frühzeitig erkennen sowie verhindern und somit Wartungs- und Produktionskosten weiter reduzieren.

„Um unsere komplexe Produktion „digital ready“ zu machen, benötigen wir nicht nur IT-Know-how, sondern auch tiefes Ver­ständnis für die Anlagen und Prozesse. Mit SMS haben wir uns für einen starken Partner entschieden, der beide Seiten kennt“, so Sakari Pahkala, Leiter der Abteilung Strategische Entwicklung der Automatisierung und Digitalisierung, SSAB Europe.

Gestartet wird am Standort Hämeenlinna in Finnland. Als nächstes folgen die Standorte Borlänge, Raahe und schließlich Luleå. Zur Vernetzung der Standorte untereinander wird in einem nächsten Schritt die IT - sowie die Cloud-Infrastruktur aufgesetzt.

„Dieses Projekt unterstreicht erneut die Bedeutung digitaler Applikationen. SSAB erschließt sich durch die Installation des Digital Packages die Möglichkeit, wertvolle Ressourcen signifikant einzusparen und somit Wettbewerbsvorteile zu erzielen., Dies geschieht indem multidimensionale Daten in Informationen und diese schließlich durch Interpretation in Leistungssteigerungsoptionen der Anlagen überführt werden“, so Prof. Dr. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung und Chief Digital Officer der SMS group GmbH.

(Quelle: SMS group GmbH)

 

Schlagworte

AnlagenAuftragserteilungAutomatisierungDigitalisierungEntwicklungEUFinnlandProduktionSchwedenSMSSMS digitalSMS groupSSABStahlwerk

Verwandte Artikel

Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren
Rund 100 Blechumformer reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen
14.04.2025

Blechumformer erarbeiten Strategien für 2025

Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen, um dort di...

Automobil Automotive Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Kooperation LED Marktbedingungen Sachsen Strategie Umformen Umformung Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren