Produkte
Die technotrans-Sprühbeölungssysteme arbeiten druckluftfrei mit hochfrequent pulsierenden Ventilen und erzeugen einen präzisen Ölauftrag. - Bild: technotrans
27.09.2024

technotrans stellt Sprühbeölung für Bipolarplatten vor

Ressourcenschonende Technologie für die Stanz- und Umformtechnik: technotrans stellt auf der diesjährigen EuroBLECH die neue Generation seiner druckluftfreien Sprühbeölungssysteme vor. Hauptaugenmerk liegt auf der neuen spray.xact reflection mit erweiterter Sprühbreite.

Das patentierte Reflexionsverfahren ermöglicht eine homogene Kleinstmengenbeölung von deutlich unter 0,5 Gramm pro Quadratmeter auf besonders dünne Platinen und Coils. Dadurch ist das System unter anderem ideal für die Bearbeitung von Bipolarplatten für die Wasserstoffherstellung.  

Hary Kosciesza, Business Development Manager bei technotrans, sagt:
„Wir bauen Lösungsportfolio und die Anwendungsmöglichkeiten unserer Systeme konsequent aus – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und einem echten Mehrwert für Anwender. Mit dem neuen spray.xact reflection erfüllen wir nicht nur die wachsenden Anforderungen der Branche, sondern setzen gleichzeitig Maßstäbe im Bereich der ressourcenschonenden Kleinstmengen-Sprühbeölung.“

Höhere Sprühbreite nun möglich

Bis dato war die spray.xact relection mit zwei Ventilen und einer Sprühbreite von 200 Millimeter verfügbar. In der neuen Generation ist die Anlage jetzt mit weiteren Ventilen und deutlich höherer Sprühbreite erhältlich. Die Besonderheit des Systems ist ihr patentiertes Verfahren: Die Sprühstrahlen von oben und unten werden über eine Wandung reflektiert.

Dadurch ist es möglich, Kleinstmengen von deutlich unter 0,5 Gramm pro Quadratmeter auf Werkstücke aufzutragen. Die spray.xact reflection arbeitet dabei nicht nur energieeffizient ohne den Einsatz von Druckluft, sondern auch ressourcenschonend als Kreislauf-Lösung.

Das an der Wandung abgelaufene, nicht verwendete Medium wird in einer integrierten Wanne aufgefangen und dem System wieder zugeführt. Zu den Einsatzgebieten gehört unter anderem die Bearbeitung sehr dünner Bipolarplatten für die Wasserstoffherstellung.  

Anwendung bei Platinen und Bändern

Neben dieser Neuheit stellt technotrans seine erprobten Sprühbeölungssysteme für unterschiedliche Einsatzbereiche aus. Mit der spray.xact c, verfügbar mit doppelwandiger Gehäusekonstruktion, erhalten Kunden eine widerstandsfähige Anlage für anspruchsvolle Anwendungen mit bis zu 2.000 Millimeter Sprühbreite.

Für einfache Metallanwendungen bietet technotrans mit der spray.xact easy eine wirtschaftliche Lösung, die hinsichtlich des verwendeten Öltyps und der Ölmenge regulierbar ist. Dank patentierter Düsentechnologie ermöglicht die spray.xact metal eine Kleinstmengen-Beölung ohne Einsatz von Druckluft.

Dadurch können hochviskose Öle und Emulsionen gleichmäßig auf Platinen und Bänder aufgebracht werden. Sämtliche technotrans-Lösungen arbeiten druckluftfrei mit hochfrequent pulsierenden Ventilen und erzeugen einen präzisen Ölauftrag.

Der Einsatz einer Absauganlage entfällt und es wird kein Öl verschwendet, das sich andernfalls in der Produktionsumgebung ablagern könnte. Die Aufwände für Reinigung und Wartung der Maschinen reduzieren sich dementsprechend auf ein Minimum.

(Quelle: technotrans)

Schlagworte

BlechCoilsEnergieEUIMUKonstruktionNachhaltigkeitPatentProduktionStrahlenTechnikUmformtechnikWasserstoffWirtschaft

Verwandte Artikel

Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Feralpi-Experten und eingeladene Fachgäste betrachten beim Spooler Day in Riesa einen 3-Tonnen-Spooler-Coil, hergestellt im deutschlandweit ersten Scope-1-emissionsfreien Walzwerk.
16.06.2025

Feralpi Stahl präsentiert Produktneuheit in Riesa

Mit dem neuen Spooler-Coil stellte Feralpi Stahl beim Spooler Day erstmals die Produktneuheit vor. In einem exklusiven Fachprogramm mit geladenen Gästen aus Wirtschaft un...

Bauindustrie Deutschland Einsparung Energie EPD EU Forschung Handel HZ Industrie ING Logistik Nachhaltigkeit Produktion Recycling Stahl Stahlhandel Stahlproduktion Temperatur Umwelt Umweltproduktdeklaration Walzen Walzwerk Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten. Mit der Modernisierung soll die Nachfrage aus...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren