Unternehmen
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE - Photo: Klöckner &  Co SE
15.07.2022

Übernahme von Hernandez Stainless und RSC Rostfrei Coilcenter

Klöckner & Co hat die Unternehmen Hernandez Stainless GmbH („Hernandez“) und RSC Rostfrei Coilcenter GmbH („RSC“) übernommen. Beide Akquisitionen erfolgten über die deutsche Tochtergesellschaft Becker Stahl-Service („Becker“). Mit den Zukäufen steigt Becker in die Verarbeitung von Edelstahl ein und
weitet damit sein Produkt- und Serviceportfolio erheblich aus: Hernandez bearbeitet Oberflächen und lagert rostfreie Flachprodukte. RSC ist auf das Abtafeln von EdelstahlCoils spezialisiert. Über die Kaufpreise für beide Unternehmen wurde Stillschweigen vereinbart.

Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE: „Beide Akquisitionen sind für uns von hoher strategischer Bedeutung. Hernandez Stainless und RSC Rostfrei Coilcenter werden unsere Position als führende digitale One-Stop-Shop-Plattform für Stahl, Edelstahl und Aluminium sowie als Vorreiter für Nachhaltigkeit stärken. Künftig werden wir unseren Kunden ein noch umfangreicheres und passgenaueres Produkt- und Serviceportfolio zur Verfügung stellen können.“

Hernandez und RSC beliefern europaweit rund 400 Kunden Hernandez und RSC betreiben umfangreiche Maschinenparks und beliefern europaweit
rund 400 Händler und Edelstahl verarbeitende Unternehmen aus verschiedenenb Industrien. Zudem ist RSC ein wichtiger Zulieferer von Hernandez. Zusammen beschäftigen beide Unternehmen rund 70 Mitarbeitende und erzielten im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 160 Mio. €. Hernandez hat seinen Hauptsitz in Hockenheim, RSC in Süßen (beides in Baden-Württemberg).  

Im Rahmen der Unternehmensstrategie „Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths“ treibt Klöckner & Co den umfassenden Ausbau des eigenen Produkt- und Serviceportfolios voran. Das durch die Transaktion erweiterte Angebot ermöglicht es Kunden zukünftig, bearbeiteten Edelstahl über Becker zu beziehen. Darüber hinaus hat Becker seine Service-Center-Aktivitäten in den Bereichen Carbonstahl und Aluminium bereits deutlich ausgeweitet.

Die Konsolidierung beider Unternehmen erfolgt voraussichtlich ab Beginn des dritten Quartals 2022. Die Transaktionen stehen noch unter dem Vorbehalt der
Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden.

(Quelle: Klöckner & Co SE)

Schlagworte

AluminiumCoilsEdelstahlEUFlachprodukteGesellschaftIndustrieINGKerkhoffKlöcknerKlöckner & CoNachhaltigkeitServiceStahlStahlcoilStrategieUnternehmenUSAWettbewerb

Verwandte Artikel

Nucor Steel Berkeley hat für sein Stahlwerk in Huger, South Carolina, eine kontinuierliche Verzinkungsanlage bei Primetals Technologies bestellt
31.03.2023

Auftrag für eine neue Feuerverzinkungslinie erteilt

Nucor Steel Berkeley, ein Geschäftsbereich des US-amerikanischen Stahlherstellers Nucor Corporation, erteilte Primetals Technologies den Auftrag für eine neue Feuerverzin...

Anlagen Antrieb Automatisierung Automobil Baustahl Betonstahl Blech Bleche EU Feuerverzinkung Flachstahl Industrie ING Lieferung Montage Nordamerika Nucor Nucor Corporation Primetals Produktion Service Stabstahl Stahl Stahlblech Strategie Unternehmen USA Verlag Verzinkungsofen Walzwerk Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
31.03.2023

Transparenz als Anspruch

Als Teil der Unternehmensgruppe fällt thyssenkrupp Materials Services offiziell unter die Berichtserstattungspflicht der thyssenkrupp AG und ist daher nicht zur Veröffent...

Auszeichnung CO2 DSV Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft ING Klima Kreislaufwirtschaft Lieferketten Nachhaltigkeit Recycling Schlacke Service Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Werkstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz auf der LightCon
30.03.2023

Robert Habeck übernimmt die Schirmherrschaft der LightCon 2023

Die LightCon als neue Kongressmesse für den Leichtbau erhält hochrangige Unterstützung aus der Politik.

Airbus Aluminium Anlagen Anlagenbau Automobil Bund CO2 Deutschland Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Fahrzeugbau Forschung Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaschutz Konferenz Konstruktion Kooperation Kreislaufwirtschaft Leichtbau Lieferketten Messe Niedersachsen Polen Politik Produktion Sachsen Technik Umwelt Unternehmen Veranstaltung Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik Wirtschaft Wirtschaftsminister
Mehr erfahren
30.03.2023

Einstieg in den Metallpulvermarkt für die Additive Fertigung

Metallpulver, die für Additive Fertigung wie den 3D-Druck verwendet werden, revolutionieren die Industrie, indem sie die Produktionskapazitäten durch Innovation und Nachh...

3D-Druck Additive Fertigung Anlagen Anpassung CO2 Deutschland Edelstahl Emissionen Entwicklung EU Forschung Industrie ING Innovation Klima Krefeld Kreislaufwirtschaft Legierungen Metallpulver Metallurgie Nachhaltigkeit Optimierung Outokumpu Produktion Produktionsprozess Pulver Recycling Schrott Service SMS SMS group Stahl Strategie Transport Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und thyssenkrupp Rasselstein GmbH setzen gemeinsam neue Maßstäbe in der sicheren Erkennung kritischer Oberflächenfehler in der Beize
30.03.2023

Gemeinsam neue Maßstäbe setzen

Ein weiterer Meilenstein in der über Jahrzehnte gewachsenen, konstruktiven Geschäftsbeziehung zwischen der IMS Messsysteme GmbH, Heiligenhaus, und der thyssenkrupp Rassel...

Beizlinie Blech Bleche Bramme Entwicklung Ergebnis EU Grobblech IMS Messsysteme GmbH Inbetriebnahme ING LED Messsysteme Messtechnik Messung Oberflächeninspektion Produktion Profile Rohre Stahl Strangguss Studie Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen USA Verpackungsstahl Walzen Warmband
Mehr erfahren