Unternehmen
22.04.2024

U.S. Steel-Aktionäre stimmen Fusion mit Nippon Steel zu

Im Anschluss an die außerordentliche Aktionärsversammlung am 12. April gab die United States Steel Corporation (U.S. Steel) bekannt, dass die Aktionäre von U.S. Steel nach der vorläufigen Stimmenauszählung der geplanten Fusion mit der Nippon Steel Corporation zugestimmt haben. Mehr als 98% der auf der außerordentlichen Versammlung stimmberechtigten Aktien, die etwa 71% der zum Stichtag der außerordentlichen Versammlung ausgegebenen und in Umlauf befindlichen U. S. Steel-Stammaktien repräsentieren, stimmten für den Vorschlag zur Annahme des Fusionsvertrags.

Dave Burritt, President & Chief Executive Officer von U. S. Steel, kommentierte die Abstimmung:
"Die überwältigende Unterstützung durch unsere Aktionäre ist eine klare Bestätigung dafür, dass sie die überzeugenden Gründe für unsere Transaktion mit Nippon Steel anerkennen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Abschluss der Transaktion. (…) Diese Transaktion ist wirklich der beste Weg nach vorn für alle Interessengruppen von U.S. Steel - gewerkschaftlich und nicht gewerkschaftlich organisierte Mitarbeiter, Kunden, die Kommunen und Aktionäre - sowie für unser Land.“

U. S. Steel hat die endgültigen, bestätigten Abstimmungsergebnisse am 17. April bekannt gegeben und in diesem Zusammenhang nochmals erklärt, dass U. S. Steel ein US-amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Pittsburgh (Pennsyslvania) bleiben wird und dessen Erzeugnisse auch künftig das Prädikat „mined, melted and made in America“ behalten werden.

Erhöhte Kapitalinvestitionen von mindestens 1,4 Milliarden USD in die integrierten Stahlwerke von U.S. Steel und der Zugang zu den Technologien und F&E-Leistungen von Nippon Steel werden U.S. Steel helfen, fortschrittlicheren und ökologisch nachhaltigen Stahl für die heimischen Kunden zu produzieren.

Dies soll die Widerstandsfähigkeit der amerikanischen Industrie gegenüber Wettbewerbern aus China stärken und Amerikas wichtiges Bündnis mit Japan unterstützen. Die Arbeitsplätze werden geschützt. Es wird keine Werksschließungen geben, und Produktion und Arbeitsplätze werden in Amerika bleiben.

(Quelle: U.S. Steel)

Schlagworte

AktionäreChinaErgebnisEssenEUIndustrieInvestitionJapanNippon SteelProduktionStahlStahlwerkU.S.STeelUnternehmenUSAWettbewerb

Verwandte Artikel

Präsentation auf der wire & Tube 2022 in Düsseldorf
17.01.2025

Wire und tube präsentieren sich in Mexiko

Mexiko ist ein großer Markt für die Draht- und Kabel-, die drahtverarbeitende und die Rohrindustrie sowie deren Zulieferer. Mit Spannung werden die Fachmessen wire Mexico...

Automobil Brasilien China Draht Energie Entwicklung Essen EU Forschung Getriebe Handel Industrie ING Japan Kanada Klima Messe Modernisierung Montage OECD Produktion Profile Rohre Stahl Stahlrohre Transport Tube Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Niklas Wass wird Head of Operations ins Boden
15.01.2025

Stegra ernennt neuen Head of Operations

Stegra ernennt Niklas Wass ab dem 1. April 2025 zum Leiter des operativen Geschäfts in Boden. Wass kommt nach 22 Jahren bei dem Edelstahlhersteller Outokumpu zu dem Indus...

Edelstahl EU Industrie Koordinierung Outokumpu Produktion Stahl Stahlproduktion Unternehmen
Mehr erfahren
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Insgesamt werden bei der Steeltec AG in Emmenbrücke wie bereits angekündigt 130 Stellen abgebaut. Die Anzahl der voraussichtlichen Kündigungen wurde von 80 auf maximal 50...

Aluminium Aluminiumindustrie Anpassung Brücke EU Industrie ING Stahl Steeltec Swiss Steel Group Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren