Unternehmen
Sandra Genge folgt auf Hans-Peter Endress im Endress+Hauser Verwaltungsrat - Photo: Endress+Hauser Group Services AG
07.04.2022

Wechsel im Endress+Hauser Verwaltungsrat

Sandra Genge folgt auf Hans-Peter Endress als neue Vertreterin der Familie

Hans-Peter Endress verlässt mit 75 Jahren altersbedingt das Gremium. Seinen Sitz nimmt Sandra Genge ein, eine Enkelin von Firmengründer Dr. h. c. Georg H. Endress. Sie vertritt gemeinsam mit Dr. h. c. Klaus Endress künftig die Interessen der Gesellschafterfamilie im Verwaltungsrat.

Sandra Genge (Jahrgang 1977) hat Medienwissenschaften studiert und ist eidgenössisch diplomierte Marketing- und Kommunikationsleiterin. Sie war lange Jahre geschäftsführende Gesellschafterin einer Werbeagentur. Heute arbeitet die Mutter dreier Kinder als selbstständige Kommunikationsberaterin.

Sie vertritt die jüngere Generation der Gesellschafterfamilie bereits seit 2006 im Familienrat. Dieser bildet das Bindeglied zwischen Familie und Unternehmen und entscheidet über wichtige Fragen im Verhältnis von Gesellschaftern und Firmengruppe.

In den vergangenen Jahren hat sich Sandra Genge sorgfältig auf ihre Aufgaben als Verwaltungsrätin vorbereitet. Sie nimmt bereits seit längerer Zeit an den Sitzungen und Veranstaltungen des Gremiums teil, ebenso an den gemeinsamen jährlichen Strategietreffen von Vertretern der Familie und des Gruppenmanagements.

Die Professionalität und Leidenschaft der Menschen bei Endress+Hauser gibt mir Motivation, mich für das Unternehmen zu engagieren“, sagt Sandra Genge.

„Wir haben diese Nachfolge viele Jahre im Voraus geplant und in der Familie einstimmig beschlossen“, betont Verwaltungsratspräsident Klaus Endress. „Damit stellen wir einen nahtlosen Übergang der Verantwortung sicher.“

Die jüngere Generation spielt in der Unternehmerfamilie eine immer wichtigere Rolle, etwa im Familienrat. Dort stellt sie inzwischen fünf der neun Mitglieder. Zudem ist dieses Gremium fest in weiblicher Hand: Die Familie Endress entsendet sechs Frauen und drei Männer in den Familienrat.

(Quelle: Endress+Hauser Group Services AG)

 

Der Verwaltungsrat der Endress+Hauser Gruppe (von links): Dr. Hans Jakob Roth, Mathis Büttiker, Sandra Genge, Verwaltungsratspräsident Dr. h. c. Klaus Endress, Antonietta Pedrazzetti, Dr. Heiner Zehntner (Sekretär des Verwaltungsrats), Thomas Kraus sowie Vizepräsident Michael Ziesemer. - Photo: Endress+Hauser Group Services AG
Photo: Endress+Hauser Group Services AG

Schlagworte

EssenEUGesellschaftINGPersonalienServiceStrategieStudieUnternehmenVeranstaltung

Verwandte Artikel

Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von August bis Oktober 2023 um 4,6 % niedriger als in den drei Monaten zuvor.
07.12.2023

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sinkt um -3,7 %

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2023 gegenüber Sept...

Automobil Bund Corona Entwicklung Ergebnis EU Fahrzeugbau Industrie ING Investition Maschinenbau Wirtschaft
Mehr erfahren
Das mit dem österreichischen Staatspreis Innovation ausgezeichnete Team von Primetals Technologies bei der Preisverleihung in Wien.
06.12.2023

Primetals erhält Staatspreis Innovation 2023

Primetals Technologies wurde vom österreichischen Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) mit dem "Staatspreis Innovation" für das HYFOR-Verfahren ausgezeichne...

2016 Bergbau Bund Direktreduktion Donawitz Eisenerze Entwicklung EU Handel Industrie Innovation Investition Montage Produktion Roheisen Schmelze Schmelzen Sinter Stahl Stahlerzeugung Umwelt Unternehmen USA Voestalpine Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Markus Raab (Senior Teamleiter Drees & Sommer), Sebastian Luther (Technische Leitung Programm SALCOS) und Laura Medefind (Bauleiterin GP Hoch- und Ingenieurbau GmbH) beim symbolischen Spatenstich des Hauptschalthauses.
06.12.2023

SALCOS: symbolischer Spatenstich des Hauptschalthauses

Die Salzgitter AG forciert die Transformation des integrierten Hüttenwerks. Im Rahmen der ersten Ausbaustufe von SALCOS® erfolgte der symbolische Spatenstich des Hauptsch...

Anlagen Automatisierung Direktreduktion Energie EU Flachstahl Hüttenwerk IBU Koordinierung Projektmanagement Prozessleitsystem Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Steuerung Transformation Unternehmen USA
Mehr erfahren
Richard Neumayer setzt in der Forschung und Entwicklung auf Leichtbau
06.12.2023

Schmiede Richard Neumayer optimiert Leichtbauteile

Zuletzt hat sich der Leichtbau als wesentlicher Bestandteil des Produktdesigns und der Entwicklung in der Automobilindustrie etabliert. Eine der entscheidendsten Herausfo...

Automobil CO2 Einsparung Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Getriebe Hybrid Industrie ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Leichtbau Massivumformung Materialeffizienz Optimierung Produktion Produktionsprozess Sensoren Stahl Stahlherstellung Umformung Unternehmen
Mehr erfahren
Paul Brettnacher (CMO Automotive, Packaging, Electrical Steels and Tailored Blanks, ArcelorMittal Europe – Flat Products) und Radek Jedlicka (Executive Vice President Global Procurement, Benteler Automotive) besiegeln die gemeinsame Zusammenarbeit (vlnr).
05.12.2023

ArcelorMittal und Benteler testen CO₂-reduzierten Stahl

ArcelorMittal und Benteler Automotive unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Stärkung umweltfreundlicher Automotive-Produkte. Der Stahlhersteller wird Benteler mit XCar...

Automobil Automotive Benteler BENTELER Gruppe Bergbau CO2 Dekarbonisierung Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung EU Flachstahl Hochofen Industrie ING Klima Klimaziel Klimaziele Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Spanien Stahl Tailored blanks Umformung Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren