Unternehmen News
Abb.: ABP Induction Systems GmbH
18.01.2022

Weiterbildung mit anderen Augen sehen

Offene ABP Virtual Classroom Session

Regelmäßige Trainings und Schulungen eines Teams sind elementar, gerade in einem so hochsensiblen Arbeitsbereich wie im Umfeld einer Ofenanlage.  ABP schließt die Lücke zwischen dem Equipment und dem notwendigen Schulungsangebot mit dem ABP Virtual Classroom.

Bei einer offenen Session am 3. Februar 2022 können Interessierte in die virtuelle Umgebung von ABP eintauchen und die Umgebung kostenlos testen. Gleichzeitig stellen die Referenten die verschiedenen Schulungsthemen vor und stehen bereit, um Interessierten Rede und Antwort zum Trainingskonzept und zu den Inhalten zu stehen.  

Im ABP Virtual Classroom finden seit fast zwei Jahren regelmäßig Schulungen und Infoveranstaltungen zu Kernthemen aus der Gießereiwelt statt. Die bereits ausgezeichnete Lösung kann sowohl Vorträge darstellen als auch 3D-Modelle aus dem ABP-Portfolio übernehmen. So stehen Trainingsteilnehmer einem digitalen Zwilling der Ofenanlagen gegenüber. ABP holt die digitalen Versionen der Schmelzöfen in den Virtual Classroom. Das ist spannend, wenn Kunden ihr Wissen zu einer vorhandenen ABP-Anlage auffrischen wollen oder eine Einarbeitung neuer Mitarbeiter ansteht. Enorm hilfreich ist so eine digitale Session als Kick-off, wenn Kunden planen, ihre Anlage zu modernisieren, zu erweitern oder ganz neu aufzubauen. So können sie das Thema Produktschulung neu erleben: Sie lassen sich die Funktionsweisen erklären, die richtige Anwendung einzelner Gerätefeatures oder auch Tipps und Tricks für die alltägliche Nutzung. 

- Wie lassen sich Energie und CO2 einsparen?
- Wie steigern Kunden die Effizienz Ihrer Anlagen?
- Welche Möglichkeiten der Instandhaltung ergeben sich?
- Wie digitalisiert ABP eine Ofenanlage – und welchen Nutzen hinsichtlich Sicherheit, Verfügbarkeit und Überwachung durch unsere ABP Intelligence Alarme und Apps wie die Zorc FoundryCloud eröffnen sich für Kunden?  

Diese und viele weitere Möglichkeiten eröffnet der ABP Virtual Classroom. Teilnehmer bekommen nicht nur explizites Produktwissen geliefert, sondern sparen auch Reisekosten und -zeit, und dank der faszinierenden Technik ist auch ein Stückchen mehr Spaß dabei.

(Quelle: ABP Induction Systems GmbH)

Abb.: ABP Induction Systems GmbH
Abb.: ABP Induction Systems GmbH

Schlagworte

ABPABP Induction Systems GmbHAnlagenCO2EnergieEUINGInstandhaltungSchulungTechnikVeranstaltung

Verwandte Artikel

IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs
23.06.2025

Blechumformer melden rückläufige Umsätze

Der Industrieverband Blechumformung e. V.  legt seinen jüngsten Konjunkturbericht vor. In der Branche sank der Umsatz 2024 insgesamt gegenüber dem Vorjahr um 12,2 Prozent...

Bund EU IBU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Produktion Umformung Wirtschaft
Mehr erfahren
Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren