Unternehmen News
Photo: Liberty Steel
02.11.2021

Wiederanlauf der Stahlproduktion bei Liberty Steel Rotherham (GB)

Liberty Steel UK hat die Produktion des Elektrolichtbogenofens im Stahlwerk Rotherham wieder aufgenommen.

Der Produktionsbetrieb erfolgt in der Nacht aufgenommen, um die Effizienz zu maximieren und die hohen Energiekosten zu senken. Das Elektrostahlwerk Rotherham in Nordengland, das nachhaltig produzierten Stahl für Wachstumsmärkte wie Infrastruktur und hochwertigen Maschinenbau herstellt und zu den stromintensivsten Industriestandorten Großbritanniens gehört, soll zwischen 23 Uhr und 6 Uhr morgens betrieben werden, wenn die Energiekosten vergleichsweise günstig sind.

Der Liberty Steel UK-Geschäftsbereich Spezialstahl im nahe gelegenen Stocksbridge, der Stahlkomponenten für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Energiesektor herstellt, nimmt ebenfalls spezielle Produktlinien für wichtige Kunden wieder auf.  Die Wiederaufnahme der Produktion, die nach den Plänen von Liberty Steel UK so bald wie möglich 50.000 Tonnen pro Monat erreichen soll, erfolgt im Anschluss an eine Finanzspritze in Höhe von 50 Millionen Pfund durch die Muttergesellschaft GFG Alliance, die Teil der Umstrukturierungs- und Transformationsmaßnahmen von GFG nach dem Zusammenbruch des Hauptkreditgebers Greensill Capital ist.

Die Finanzspritze schafft eine stabile Grundlage für die vollständige Refinanzierung des Liberty Steel UK-Geschäfts. Liberty Steel UK plant, langfristig die Kapazität des Werks in Rotherham zu erweitern, um letztlich ein Zentrum für grünen Stahl mit einer Kapazität von zwei Millionen Tonnen pro Jahr zu schaffen, das mehr Arbeitsplätze und neue Produkte bietet. Rotherham wird die nachgelagerten Werke von Liberty Steel UK in Thrybergh und Scunthorpe beliefern, die Produkte für die Infrastruktur, die Automobilindustrie und andere Sektoren herstellen.

Der Vorstandsvorsitzende von Liberty Steel UK, Subhajit Roy Chowdhury, sagte: "Mit dem Start von Liberty Steel UK zeigen wir unser Engagement, die nordenglische Region South Yorkshire zu einem britischen GREENSTEEL-Hub zu machen. Liberty ist entschlossen, die Bemühungen der Regierung zu unterstützen und die Dekarbonisierung der britischen Stahlindustrie zu verwirklichen. Wir sind entschlossen, den Wachstumsplan für die britische Infrastruktur zu unterstützen." 

(Quelle: Liberty Steel Group)

Schlagworte

AutomobilDekarbonisierungDSVElektrolichtbogenofenElektrostahlwerkEnergieEUFinanzierungGesellschaftGFGGFG AllianceIndustrieLibertyLiberty Steel GroupLichtbogenofenMaschinenbauProduktionRefinanzierungSpezialstahlStahlStahlindustrieStahlproduktionStahlwerkTransformationUSA

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Tageszeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren