Veranstaltung News
© http://rcphotostock.com – rcfotostock (8550)
20.11.2021

wire China 2022

Ab sofort können Standflächen für den internationalen Pavillon gebucht werden

Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen zur Pandemieprävention fand 2020 die wire China erfolgreich in Shanghai/China statt. Diese Erfahrungen fließen jetzt in die Vorbereitungen zur zehnten Auflage der wire China ein, die vom 26. bis 29. September 2022 im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) stattfinden wird.

Die Organisatoren Messe Düsseldorf (Shanghai) Co., Ltd. und Shanghai Electric Cable Research Institute Co., Ltd. bieten der internationalen Drahtbranche damit erneut eine umfassende Kommunikations- und Geschäftsplattform, um neuesten Produkte, Technologien, Lösungen und Dienstleistungen zu präsentieren. Gezeigt werden Maschinen und Anlagen zur Herstellung und Verarbeitung von Drähten, Maschinen zur Herstellung von Befestigungselementen und Federn, Prozesshilfsmittel,
fertige Drähte und Kabel, Roh- und Hilfsstoffe, Mess- und Regeltechnik sowie Prüftechnik.

Dazu Mao Xingwang, Board Director & GM von Rosendahl Nextrom Oy Shanghai Rep. Office: „Seit 2004 nehmen wir regelmäßig an der wire China teil. Die Kunden, die wir vor Ort treffen, machen fast 90% der Gesamtzahl aus. Unsere Abteilung für optische Fasern und Kabel hat während der Messe Kontakte zu vielen potenziellen Kunden geknüpft."

Wang Xipo, stellvertretender Geschäftsführer der CGN Nuclear Technology Development Co. Ltd. ergänzt: „Die wire China ist eine sehr wichtige Plattform, die es uns ermöglicht, Kunden aus der ganzen Welt die Anwendung von Nukleartechnologie vorzustellen und die uns hilft, den Anwendungsbereich der Produkttechnologie durch die Fortsetzung der persönlichen und ausführlichen Kommunikation mit Kunden zu erweitern."

Angesichts des guten Rufs der wire China in der Branche sowie steigender Marktbegeisterung haben viele internationale Aussteller ihre Bereitschaft zur erneuten Teilnahme an der wire China 2022 bekundet.

Die wire China 2020 zog 36.552 Fachbesucher und 49 hochkarätige Einkäuferdelegationen nach Shanghai (einschließlich der Zahl der gleichzeitig stattfindenden Tube China). Viele der Einkäufer stammten aus Fortune-500-Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Chemischen Industrie, der Öl- und Gasindustrie, der Energiewirtschaft, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Bauindustrie und anderen Anwendungsindustrien.

Auf der wire China 2022 werden 46.000 Facheinkäufer erwartet (einschließlich der Zahl der gleichzeitig stattfindenden Tube China), um Kunden zu treffen und neue Geschäftskontakt zu knüpfen. 

Die Stände im internationalen Pavillon können ab sofort reserviert werden.

(Quelle: Messe Düsseldorf)

Schlagworte

AnlagenAutomobilBauindustrieChinaDrahtEnergieEnergiewirtschaftEUIndustrieINGLtdLtd.MesseMesse DüsseldorfShanghaiTechnikTubeUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Von links: Tony Harris, Leiter SSAB Europe; Daniel Schäfer, stellvertretender Einkaufsleiter EMW; Jan Meier, Vertriebsleiter SSAB Europe; Holger Latsch, Geschäftsführer EMW; Christian Vehma, Einkauf EMW; Claus Doré, Area Sales Manager Automotive SSAB Europe.
17.07.2025

EMW Stahl-Service-Center und SSAB kooperieren

Die Partnerschaft betrifft die zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl. Sie wird EMW dabei helfen, den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte weiter zu reduzieren.

Automobil Automotive CO2 Coils Deutschland Eisenschwamm Emissionen Entwicklung EU Fossilfreien Stahl Fossilfreier Stahl Hochofen Hybrit Industrie ING KI Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service SSAB Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlverarbeitung Transport Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Hendrik Wüst (Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen) und Bruno Reufels (CEO, Niedax Group).
17.07.2025

Niedax investiert in Hagener Stahl-Service-Center

Hendrik Wüst, NRW-Ministerpräsident, besichtigte die Niedax-Tochter Bandstahl-Service-Hagen. Dabei tauschte sich er sich mit Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, zu den d...

Automatisierung Bund Deutschland Essen EU HZ Industrie ING Investition KI NRW Optimierung Produktion Produktionsprozess Service Stahl Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Die neue, hochmoderne Servicewerkstatt von Primetals Technologies in Santa Cruz, Rio de Janeiro.
16.07.2025

Primetals Technologies eröffnet Service-Werkstatt

Primetals Technologies eröffnete kürzlich eine Werkstatt rund um Instandhaltungs- und Modernisierungsservices in Santa Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien. Die 7.968 Quadratm...

Anlagen Bergbau Brasilien Digitalisierung Energie Entwicklung Ergebnis EU Industrie Instandhaltung Investition Kaltwalzwerk KI Modernisierung Nachhaltigkeit Primetals Produktion Reparatur Seminar Service Stahl Stahlerzeugung Stahlguss Stahlindustrie Strangguss Transport Walzen Walzwerk
Mehr erfahren
Der brasilianische Automobilzulieferer Metalúrgica Nakayone hat eine 1.600 Tonnen starke mechanische Transferpresse bei ANDRITZ Schuler in Auftrag gegeben (Symbolbild).
16.07.2025

Metalúrgica Nakayone erweitert Presswerk

Drei mechanische Transferpressen von Andritz Schuler mit einer Presskraft von 1.000, 1.600 und 2.500 Tonnen betreibt Metalúrgica Nakayone bereits. Nun kommt eine weitere...

Andritz Anlagen Automobil Automotive Essen EU Inbetriebnahme ING Ltd Messung Messwerte Optimierung Presse Pressen Schuler Service Temperatur
Mehr erfahren
Stahlschrott wird entladen
14.07.2025

Studie erwartet steigenden Stahlschrottbedarf

Die Transformation der Stahlindustrie könnte den Bedarf an Stahlschrott in den kommenden Jahrzehnten deutlich erhöhen. Das zeigt die Studie „Szenarien für den Stahlschrot...

ABB Anlagen BDSV Bund Deutschland DSV Ergebnis EU Finanzierung Handel HZ Industrie ING Investition KI Klima Klimaziel Klimaziele Politik Produktion Recycling Rohstoffe Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Vereinbarung Wirtschaft
Mehr erfahren