Unternehmen
Das neue Kunden- und Schulungszentrum von Endress+Hauser im kanadischen Burlington/Ontario ist eines der „grünsten“ Gebäude im Land - Photo: Endress+Hauser Group Services AG
17.05.2022

Endress+Hauser Kanada feiert „grünes“ Gebäude

Customer Experience Center in Burlington/Ontario erfüllt Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitenden

Endress+Hauser Kanada hat für 20 Millionen Euro eines der „grünsten“ Firmengebäude des Landes errichtet. Das neu eröffnete Kunden- und Schulungszentrum in Burlington/Ontario, rund 50 Kilometer südwestlich von Toronto gelegen, arbeitet energieautark und CO2-neutral. Auf 4.400 Quadratmetern Grundfläche – eine Verdoppelung gegenüber dem bisherigen Standort – wurden eine verfahrenstechnische Schulungsanlage, ein großes Kalibrierlabor, eine Werkstatt, ein Schulungszentrum sowie rund 120 moderne Arbeitsplätze untergebracht.

Endress+Hauser ist seit 1990 mit einer eigenen Vertriebsgesellschaft in Kanada vertreten, die Kunden von Manitoba bis zu den atlantischen Provinzen betreut. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Hauptsitz in Burlington sowie in Niederlassungen in Montreal, Calgary und Edmonton werden dabei von verschiedenen Repräsentanten unterstützt. Ob Grundstoffe, Metalle & Bergbau, Öl & Gas, Lebensmittel, Chemie, Life Sciences, Wasser & Abwasser, Energie & Kraftwerke – praktisch sämtliche Branchen sind in dem rohstoffreichen Land zuhause.

Der Neubau in Burlington spiegelt die gute Entwicklung der vergangenen Jahre wider.

„Das Kunden- und Schulungszentrum ist ein eindrucksvolles Beispiel für die globale Strategie von Endress+Hauser, Kundenpartnerschaften aufzubauen und zu pflegen. Auf diese Weise wachsen wir, in Kanada und weltweit“, sagt Matthias Altendorf, CEO der Endress+Hauser Gruppe. Zugleich stehe das Gebäude für die Markenwerte der Firmengruppe. „Es zeigt unseren Einsatz für die Kunden und unser Bemühen um Nachhaltigkeit.“

 „Das neue Gebäude soll unsere Ansprüche als Unternehmen zum Ausdruck bringen – gegenüber unseren Kunden, aber auch gegenüber der Öffentlichkeit als Ganzes“, betont Geschäftsführer Anthony Varga. Bei der Planung wurden die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt gestellt. „Wir können Kunden hier über den gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen bestmöglich unterstützen. Wir bieten eine einladende Umgebung und setzen mit dem ökologischen Gebäudedesgin Maßstäbe.“

Im Mittelpunkt des neuen Gebäudes steht eine verfahrenstechnische Schulungsanlage; die zweite Anlage dieser Art in Kanada. Derartige Process Training Units (PTU) gibt es an Endress+Hauser Standorten auf der ganzen Welt. An diesen Pilotanlagen können Kunden den Umgang mit einer breiten Palette von Messgeräten praxisnah üben. Dabei profitieren sie von der langjährigen Partnerschaft mit Rockwell Automation und anderen Herstellern. Kunden können so auf der Anlage Bedingungen simulieren, die ihren eigenen Betriebsabläufen ähneln.

Endress+Hauser legt bei Bauprojekten überall auf der Welt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Das neue Gebäude in Kanada deckt seinen Strombedarf über 800 Solarmodule auf dem Dach. Diese können rechnerisch jährlich rund 408.000 Kilowattstunden an elektrischer Energie erzeugen. Dies übersteigt den Bedarf des Gebäudes, so dass Strom ins Netz gespeist werden kann. Eine geothermische Anlage gewinnt Wärme über 50 Brunnen aus einer Tiefe von 180 Metern und verteilt diese über 63 Wärmepumpen im gesamten Gebäude.

Die nach Süden ausgerichteten Fenster des oberen Stockwerks fangen Sonnenlicht ein, die dreifach verglaste Fassade verhindert Wärmeverluste. Ein vier Meter hoher Ficus-Baum im Atrium verbessert die Luftqualität und symbolisiert den „grünen“ Gedanken. Dank all dieser Maßnahmen ist das Gebäude eines der grünsten Bauwerke des Landes. Als erstes Privatunternehmen strebt Endress+Hauser alle drei Zertifizierungen des Canada Green Building Council an: die Net Zero Energy und Zero Carbon Building Standards sowie Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) in Gold.

(Quelle: Endress+Hauser Group Services AG )

Auf der verfahrenstechnischen Schulungsanlage können Kunden eine Vielzahl von Messgeräten unter wirklichkeitsnahen Bedingungen testen - Photo: Endress+Hauser Group Services AG
Photo: Endress+Hauser Group Services AG
Die Inneneinrichtung des neuen Gebäudes von Endress+Hauser Kanada kombiniert modernes Design mit einem nachhaltigen Energiekonzept - Photo: Endress+Hauser Group Services AG
Photo: Endress+Hauser Group Services AG

Schlagworte

AnlagenAutomationBauwerkBergbauCO2CO2-neutralEnergieEnergieeffizienzEntwicklungEUGesellschaftIMUINGKanadaNachhaltigkeitNeubauPartnerschaftSchulungServiceStrategieUnternehmenVertrieb

Verwandte Artikel

Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Starkes Messe-Quartett für die komplette Wertschöpfungskette der Metallurgie-Industrie – GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf `.
26.09.2023

Termin für Bright World of Metals 2027 steht fest

Der neue Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest. Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 auf dem...

Dekarbonisierung Düsseldorf Energie Entwicklung Essen EU Industrie Konferenz Messe Metallindustrie Metallurgie Nachhaltigkeit Technik Thermprocess Unternehmen
Mehr erfahren
Ein Wiedererwärmungsofen im Betrieb
26.09.2023

Bund fördert Wasserstoffprojekt der Deutschen Edelstahlwerke

Die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) als Teil der Swiss Steel Group, konnten ein wichtiges Förderprojekt der Bundesregierung für sich gewinnen. Mit diesem Förderprojekt wir...

Anlagen Anpassung Brenner CO2 Deutschland Edelstahl Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Erdgas EU Forschung Handel Hochofen IMU Industrie ING Investition Klima Klimaziel Klimaziele Krefeld Langprodukte Lichtbogenofen Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlunternehmen Stahlwerk Steuerung Strategie Swiss Steel Group Technik Temperatur Umformung Unternehmen USA VDEh Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
Seit 2008 verkauft Cremer Erzkontor über ein Büro in Singapur Produkte in Asien.
26.09.2023

Cremer Erzkontor stärkt Vertrieb in Großbritannien

Die Cremer Erzkontor GmbH & Co. KG aus Lübeck lagert ihre Vertriebsaktivitäten in Großbritannien ab September an Wilfrid Smith Ltd, Oakley Hay, Großbritannien, aus. Mit d...

Automobil Essen EU Großbritannien Handel Industrie ING Lieferketten Logistik Ltd Ltd. Partnerschaft Recycling Unternehmen USA Vertrieb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
25.09.2023

Machbarkeitsstudie für Wasserstoffkooperation erstellt

Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 Energie und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte für Industrie und Mobilität im Raum Osnabrück

Anlagen Dekarbonisierung Elektrolyse Energie Entwicklung Ergebnis EU Georgsmarienhütte Gesellschaft IMU Industrie ING Investition Klima KME Kooperation Logistik Marienhütte Produktion Studie Technik Temperatur Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wirtschaft
Mehr erfahren