Unternehmen
PSI gebäude Berlin - Photo: Architektur-Bildarchiv / Gerald Zabel
31.01.2023

Erfolgreiche Inbetriebnahme von PSImetals

Der chinesische Stahlhersteller Valin ArcelorMittal Automotive Steel Co., Ltd (VAMA) hat im Dezember 2022 die Software PSImetals 5.20 zur Optimierung und Skalierung der Produktion in seinem Werk erfolgreich in Betrieb genommen. Die Lösung deckt die Werksprozesse einschließlich Oberflächenbehandlung, Kaltwalzen sowie Service Center ab.

Die implementierte Softwarelösung basiert auf den PSImetals-Modulen Planning (Sales & Operations Planning, Order Scheduling und Line Scheduling), Production, Quality (Order Dressing und Quality Execution), Logistics sowie PSIintegration für die Schnittstellen zu den Level-2- und Level-4-Systemen.  

VAMA hat seine Produktionslinien erweitert, um die Produktion von 1,5 Millionen auf 2 Millionen Tonnen Stahl pro Jahr zu steigern und zu optimieren. Dazu wird PSImetals auch für die neue Endlos-Verzinkungs-, Umwickel- sowie die Verpackungsanlagen als Produktionsmanagementsystem eingesetzt.

Gu Li, Chief Technology Officer und IT Department Level 3 Supervisor bei VAMA fasst zusammen: „Nach der Implementierung von PSImetals hat sich die Produktionseffizienz bei VAMA deutlich verbessert. Zudem hat unser IT-Team während des Projekts ein starkes Vertrauen zum Team der PSI Metals aufgebaut und wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden.“

VAMA ist ein Joint Venture zwischen der Hunan Steel Group und ArcelorMittal. Es liefert alle Stahlsorten für die Automobilindustrie mit einer jährlichen Produktionskapazität von 2 Millionen Tonnen.

(Quelle: PSI Software AG)

 

Schlagworte

AnlagenArcelorMittalAutomobilAutomotiveErgebnisEUInbetriebnahmeIndustrieINGKaltwalzenLtdManagementsystemOptimierungProduktionProduktionsmanagementPSIPSI MetalsPSI Software AGServiceSoftwareStahlUSAValin ArcelorMittal Automotive Steel Co.Walzen

Verwandte Artikel

Präsentation auf der wire & Tube 2022 in Düsseldorf
17.01.2025

Wire und tube präsentieren sich in Mexiko

Mexiko ist ein großer Markt für die Draht- und Kabel-, die drahtverarbeitende und die Rohrindustrie sowie deren Zulieferer. Mit Spannung werden die Fachmessen wire Mexico...

Automobil Brasilien China Draht Energie Entwicklung Essen EU Forschung Getriebe Handel Industrie ING Japan Kanada Klima Messe Modernisierung Montage OECD Produktion Profile Rohre Stahl Stahlrohre Transport Tube Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Niklas Wass wird Head of Operations ins Boden
15.01.2025

Stegra ernennt neuen Head of Operations

Stegra ernennt Niklas Wass ab dem 1. April 2025 zum Leiter des operativen Geschäfts in Boden. Wass kommt nach 22 Jahren bei dem Edelstahlhersteller Outokumpu zu dem Indus...

Edelstahl EU Industrie Koordinierung Outokumpu Produktion Stahl Stahlproduktion Unternehmen
Mehr erfahren
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Insgesamt werden bei der Steeltec AG in Emmenbrücke wie bereits angekündigt 130 Stellen abgebaut. Die Anzahl der voraussichtlichen Kündigungen wurde von 80 auf maximal 50...

Aluminium Aluminiumindustrie Anpassung Brücke EU Industrie ING Stahl Steeltec Swiss Steel Group Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren