Unternehmen
Vor Europas größtem Oberflächenzentrum für Rohre: Ulrich Müller, Leiter Oberflächentechnik Werk Schloss Neuhaus, Thomas Michels, Chief Operating Officer (COO), Christian Wiethüchter, Chief Executive Officer (CEO), und Ralf Mathis, Vice President Geschäftsfeld Industrie und Handel, alle BENTELER Steel/Tube - Photo: Benteler
15.10.2022

Europas größtes Oberflächenzentrum für Rohre in Betrieb

Benteler hat am Standort Schloß Neuhaus eine neue Verzinkungsanlage für Hydraulik-Leitungsrohre in Betrieb genommen. Dafür investierte das Unternehmen 1,7 Millionen Euro in das Rohrwerk. Mit der neuen Anlage entsteht das größte Oberflächenzentrum für Rohre in Europa. Nachdem das Unternehmen bereits 2018 in eine Großrohrverzinkungsanlage für Hydraulik-Leitungsrohre investiert hatte, ist die neue Anlage nun speziell auf Kleinrohrabmessungen ausgelegt.

Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Oberflächenbeschichtungen ist insbesondere bei kleineren Rohrdurchmessern (10 - 16 mm) in letzter Zeit stark gestiegen. Um dem Bedarf der Kunden gerecht zu werden, hat das Unternehmen nun in eine neue Verzinkungsanlage für Kleinrohrabmessungen investiert. Innerhalb von nur neun Monaten wurde die Verzinkungsanlage in Eigenregie konstruiert und in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region aufgebaut. Neben den technischen Möglichkeiten stand Ressourcenschonung im Mittelpunkt des Bauvorhabens und so zeichnet sich die neue Anlage im Betrieb durch einen vergleichsweise geringen Strom- und Wasserverbrauch aus.

Durch die Erweiterung des Oberflächenzentrums werden zusätzliche Kapazitäten geschaffen.  Die neue Anlage kann bis zu 12.000 Kilometer Rohr pro Jahr verzinken – das entspricht beinahe dem Erddurchmesser – und gewährleistet damit Versorgungssicherheit für die Kunden.

Christian Wiethüchter, CEO Benteler Steel/Tube:
„Als Metall-Prozess-Spezialist mit mehr als 140 Jahren Erfahrung nutzen wir unsere umfassende Expertise, um erstklassige effiziente Fertigungsverfahren zu entwickeln. Uns ist es wichtig, sowohl technisch als auch werkstoffkundlich stets auf dem neuesten Stand zu sein. Das gilt auch bei der Anwendung verschiedener Technologien von der Stahlherstellung über die Warm- und Kaltformung bis zu diversen Anarbeitungsverfahren wie der Oberflächenbeschichtung. Als führendes Unternehmen bieten wir Kompetenz über die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand, von der unsere Kunden und Partner in jeder Hinsicht profitieren“.

Durch die Erweiterung des Oberflächenzentrums erfüllt das Unternehmen den Bedarf der Kunden und stärkt zudem den Standort Schloß Neuhaus durch die Schaffung von rund zehn neuen Arbeitsplätzen. Hierfür werden Mitarbeiter aus der eigenen Aus- und Weiterbildung für den Einsatz an der Anlage qualifiziert. 

Die im Oberflächentechnikzentrum in Schloß Neuhaus produzierten Beschichtungssysteme, etwa ZISTA® Seal und ZISTAPLEX®, sind weltweit gefragt. Dabei arbeitet BENTELER nach dem Leitsatz: maximale Qualität und optimale Umweltverträglichkeit. Das gilt auch für den Korrosionsschutz.

„Unsere Oberflächenbeschichtungen sind besonders umweltfreundlich. Bereits seit 2016 produzieren wir Chrom VI-freie Beschichtungen der neuesten Generation. Somit entsprechen unsere Produkte sowohl den Anforderungen unserer Kunden, die immer höhere Korrosionsschutzvorgaben erfüllen müssen, als auch den EU-Vorgaben“, erklärt Thomas Michels, COO Benteler Steel/Tube.

Die Oberflächenlösungen schützen Bauteile wie Hydraulikleitungsrohre vor Korrosion und verlängern so die Lebensdauer von beispielsweise Bau- oder Landmaschinen. Durch die Erweiterung des Standorts Schloß Neuhaus können sich Produzenten unter anderem in Europa, Asien und den USA auch weiterhin auf die bewährte Qualität von beschichteten Rohren verlassen.

(Quelle: Benteler)

 

Schlagworte

2016AnarbeitungBentelerINGMesseMessungRohreStahlStahlherstellungTechnikTubeUmweltUnternehmenUSAVerzinkenWeiterbildungWerkstoffZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren