Unternehmen
Von links: Nils Voermann, Global Managing Director, Advisory, Digital, Environment, and Technologies, Hatch; Stephane Raymond, Regional Managing Director, Hatch; Peter Weber, Managing Partner (CEO), Küttner; Joe Lombard, Global Managing Director, Metals, Hatch; und Karl Isken, Managing Partner (CFO), Küttner - Photo: Küttner GmbH & Co. KG
02.05.2023

Hatch und Küttner schließen sich zusammen

Hatch hat angekündigt, dass Küttner Teil der Firmengruppe wird. Gemeinsam sind Hatch und Küttner Europas ein führender Anbieter komplexer technischer und technologischer Services für den Metall-, Energie- und Infrastruktursektor.

Die Integration bringt zwei hoch angesehene und erfolgreiche Unternehmen aus den Bereichen Ingenieurwesen, Beratung, Technologie und Projektabwicklung zusammen und schafft so ein integriertes, multidisziplinäres Dienstleistungsunternehmen, das unseren globalen Kundenkreis betreut.

Durch unser gemeinsames Engagement bei der Bekämpfung des Klimawandels passen die Entwicklung nachhaltiger Industrieprozesse und neuartiger grüner Technologien durch Küttner und die branchenweite Vorreiterrolle von Hatch in den Bereichen Wasserstofferzeugung, grüne Metalle (Fe, Al und Cu) und Batterielösungen perfekt zusammen.

„Wir freuen uns, unsere Kräfte mit Hatch zu bündeln, und sind davon überzeugt, dass diese Integration unseren Kunden einzigartige professionelle Dienstleistungen zur Bewältigung des Klimawandels bieten wird“, erklärte Peter Weber, Managing Partner (CEO) von Küttner. „Gemeinsam werden wir in der Lage sein, größere, komplexere Projekte für unsere Kunden in ganz Europa und weltweit zu übernehmen und alle erforderlichen professionellen Dienstleistungen aus einer Hand anzubieten.“

„Ich freue mich sehr, Küttner in der Hatch-Familie willkommen zu heißen", sagte John Bianchini, Vorsitzender und CEO von Hatch. „Unsere Werte stimmen überein, einschließlich unserer Verpflichtung, uns auf die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Kunden zu konzentrieren und dauerhafte, positive Ergebnisse für unsere Mitmenschen und die Umwelt zu schaffen.“

Zusammen verfügt Hatch über fast zweimal so viele Fachleute in Europa, die von den 10.000 Fachleuten weltweit unterstützt werden, um unseren Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Aufträge Lösungen zu liefern, vom Konzept über den Betrieb bis zur Erneuerung.

(Quelle: Küttner GmbH & C0. KG)

Schlagworte

EnergieEntwicklungErgebnisEssenEUIndustrieINGKlimaServiceUmweltUnternehmenUSAWasserstoff

Verwandte Artikel

Grafik der Anlage in Linz
09.07.2025

voestalpine baut Wasserstoffpilotanlage aus

voestalpine und VERBUND bauen die erfolgreiche und eine der weltweit am längsten laufende PEM-Elektrolyseanlagen, H2FUTURE, in Linz weiter aus.

Anlagen Bund CO2 CO2-Emissionen Donawitz Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Emissionen Ergebnis EU Forschung Forschungsprojekt Hochofen ING Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Transformation Unternehmen USA Voestalpine AG Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
SECURE 500® durchlief das intensive Prüfverfahren der TL-Zulassung
09.07.2025

Salzgitter AG erhält Zulassung für Sicherheitsstahl

Die Zulassung erteilte die Wehrtechnische Dienststelle 91 nach TL (Technische Lieferbedingungen) 2350-0000. Damit ist die Stahlgüte SECURE 500® im Dickenbereich von 6 bis...

Blech Bund EU Gesellschaft Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH ING Salzgitter Salzgitter AG Stahl Vertrieb Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
CELSA Barcelona produziert eine Vielzahl von Langprodukten, darunter Träger, Winkel- und U-Profile
08.07.2025

Profilstraße bei CELSA Barcelona ohne Stillstand modernisiert

SMS group hat die Prozessautomatisierung des Warmwalzwerks von CELSA im spanischen Castellbisbal ohne Unterbrechung der laufenden Produktion erfolgreich modernisiert.

Architekt Architektur Automatisierung Bauindustrie Digitalisierung Endabnahme Entwicklung EU Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Prozessautomatisierung SMS group GmbH Software Stahl USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Feierten gemeinsam beim Familienfest am Standort Dinslaken (von links): Sezgin Özen (Betriebsrat Werk Dinslaken), Michael Kassing (Werksleiter Dinslaken), Michaela Eislöffel (Bürgermeisterin Stadt Dinslaken), Thomas Michels (Mitglied der Geschäftsführung Benteler Steel/Tube) und Dr. Tobias Braun (Mitglied des Vorstands Benteler Gruppe).
08.07.2025

Benteler-Werk feiert 50-jährige Firmenzugehörigkeit

Das Benteler-Werk in Dinslaken feierte mit rund 1.000 Gästen die 50-jährige Zugehörigkeit zur Benteler Unternehmensgruppe mit einem großen Familienfest auf dem Werksgelän...

Ausbildung Automobil Bund CO2 Energie Essen EU Handel Industrie ING Maschinenbau Nachhaltigkeit Nachwuchs Partnerschaft Produktion Rohre Stahl Stahlrohre TEMA Tube Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Auf dem Bild: v.l.n.r.: Marcel Grendel, Manuel Krischel, Felix Herbort(Geschäftsführer), Manfred Kerschgens(Geschäftsführer), Pierre Schlüper(Geschäftsführer), Heinz Herbort(Geschäftsführer), Rainer Bohlen, Achim Breuer, Ingrid Bartkowski
07.07.2025

60 Jahre Engagement bei Kerschgens Werkstoffe & Mehr

Ein außergewöhnliches Jubiläum bei Kerschgens Werkstoffe & Mehr: Geschäftsführer Manfred Kerschgens begeht sein 60-jähriges Betriebsjubiläum im Familienunternehmen.

Bund Gesellschaft Handel IHK Industrie Jubiläum Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren