Unternehmen News
Photo: Friedrich Kocks GmbH & Co. KG
29.09.2021

Huaigang Special Steel bestellt den vierten KOCKS 3-Walzen RSB® 5.0

Jiangsu Shagang Group Huaigang Special Steel Co., Ltd. (Huaigang Special Steel) hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG einen Auftrag zur Lieferung eines 4-gerüstigen RSB® 370++ erteilt.

Huaigang Special Steel ist ein Tochterunternehmen der Shagang Gruppe, dem sechstgrößten Stahlhersteller weltweit und das größte private Industrieunternehmen in China.

Der KOCKS RSB® wird das Herzstück der neuen Stabstahlstraße und produziert Stäbe in einem Abmessungsbereich von Ø 20 bis 80 mm.

Weiterer Bestandteil der Lieferung ist die neuste Generation des RSB® - Konfigurators Bamicon (Bar Mill Configurator). Er unterstützt die Bediener der Walzstraße bei der optimalen Einstellung der Walzparameter zum Erzielen bester Produktqualitäten. Weiterhin führt und begleitet Bamicon das Personal in der Gerüstwerkstatt bei der Produktionsplanung und der Vorbereitung der Gerüste und Führungen für den KOCKS RSB® 5.0.

Es ist nach den Aufträgen in 2010, 2019 und Anfang 2021 der vierte KOCKS Block der bei Huaigang Special Steel hochwertigen Stabstahl für Generationen walzen wird. Mit der Investition in eine KOCKS RSB® 5.0 stärkt Huaigang Special Steel seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem hart umkämpften Markt und liefert hochwertige Produkte an seine Kunden aus der Automobil-, Maschinenbau- und
Energiewirtschaft.

Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2022 geplant.

(Quelle: Friedrich KOCKS GmbH & Co KG)

Schlagworte

AutomobilChinaEnergieEnergiewirtschaftEUFriedrich KocksHuaigang Special SteelInbetriebnahmeIndustrieInvestitionJiangsu Lihuai Iron & Steel Co. Ltd.LieferungLtdLtd.MaschinenbauMessungProduktionStabstahlStahlUnternehmenWalzenWettbewerbWirtschaft

Verwandte Artikel

25.09.2023

Machbarkeitsstudie für Wasserstoffkooperation erstellt

Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 Energie und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte für Industrie und Mobilität im Raum Osnabrück

Anlagen Dekarbonisierung Elektrolyse Energie Entwicklung Ergebnis EU Georgsmarienhütte Gesellschaft IMU Industrie ING Investition Klima KME Kooperation Logistik Marienhütte Produktion Studie Technik Temperatur Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wirtschaft
Mehr erfahren
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands (CEO)
22.09.2023

Erneut für beste Kapitalmarktkommunikation im SDAX ausgezeichnet

Klöckner & Co SE („Klöckner & Co“) hat im diesjährigen Wettbewerb „Investorsʼ Darling“ um die beste Kapitalmarktkommunikation im SDAX den ersten Platz belegt.

EU ING Kerkhoff Klöckner Klöckner & Co Klöckner & Co SE Kooperation Unternehmen Wettbewerb
Mehr erfahren
Modellansicht einer Andritz-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff
21.09.2023

Salzgitter AG ordert Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff

Der Salzgitter-Konzern hat im Rahmen seines Programms SALCOS® beim Technologiekonzern ANDRITZ eine der europaweit größten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff bestel...

Andritz Anlagen Anlagenbau Bund CO2 Deutschland Direktreduktion Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Essen EU Finanzierung Flachstahl Industrie ING Lichtbogenofen Niedersachsen Politik Produktion Sachsen Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Transformation USA Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
In den ersten acht Monaten des Jahres liegt die Erzeugung um rund 4 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
21.09.2023

Rohstahlproduktion in Deutschland weiter rückläufig

Die hohen Stromkosten machen der Stahlindustrie weiter massiv zu schaffen. Auch im August 2023 zeichnet sich bei der Rohstahlproduktion in Deutschland keine Besserung ab....

CO2 Deutschland EU Industrie ING Politik Produktion Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Transformation Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Stahlinstitut VDEh hat auf seiner Mitgliederversammlung im LWL-Museum Henrichshütte Wolfgang Bleck die Carl-Lueg-Denkmünze verliehen.
20.09.2023

Carl-Lueg- Denkmünze an Wolfgang Bleck

Das Stahlinstitut VDEh hat auf seiner Mitgliederversammlung im LWL-Museum Henrichshütte Wolfgang Bleck die Carl-Lueg-Denkmünze verliehen.

Ausbildung Auszeichnung Energie Energiewende EU Forschung Industrie ING Metallurgie Museum Nachwuchs RWTH RWTH Aachen Seminar Stahl Stahlforschung Stahlindustrie Technik VDEh Veranstaltung Weiterbildung Werkstoff Werkstofftechnik Wirtschaft
Mehr erfahren