Stahlhandel
Photo: ArcelorMittal
15.12.2021

Norwegens ältester Stahlhändler kauft XCarb® aus recyceltem und erneuerbarem Material

Norsk Stål beliefert die Offshore-, Schiffbau-, Bau- und Maschinenbauindustrie und hat die Vision, eine "nachhaltige und effiziente Bestandsführung" zu betreiben und die Bedeutung von Stahl für die Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft anzuerkennen. Der Kauf von recycelten und erneuerbar hergestellten XCarb®-Balken war daher eine logische Entscheidung für den norwegischen Händler, um einen Beitrag zum Engagement des Unternehmens und des Landes für das Pariser Abkommen zu leisten und gleichzeitig den Kunden kohlenstoffarme Produkte anbieten zu können.

Leif G. Hübert, Director of Supply Chain Norsk Stål, sagte über den Kauf von XCarb®-Produkten: "Als ein fast 200 Jahre altes Unternehmen müssen wir ständig an der Spitze der neuen Entwicklungen auf dem Markt agieren, daher war es für uns eine naheliegende Entscheidung, die recycelten und erneuerbar hergestellten XCarb®-Stahlträger von ArcelorMittal zu beziehen. Als großer Anbieter auf unserem Markt ist es unsere Aufgabe, unseren Kunden das Beste zu bieten, was es gibt. Wenn es uns gelingen soll, unsere ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen, müssen wir uns alle so gut wie möglich beteiligen. Ein verantwortungsbewusster Einkauf wirkt sich nicht nur positiv auf die Umwelt aus, sondern macht unsere Kunden auch wettbewerbsfähiger, da viele Verbraucher beim Kauf von Waren Wert auf Nachhaltigkeit legen."

Stefan Deheyder, CMO Sections and Merchant Bars bei ArcelorMittal Europe - Long Products, sagte: "Wir freuen uns sehr, mit Norsk Stål zusammenzuarbeiten und sie mit XCarb®-Produkten aus recyceltem und erneuerbarem Material zu versorgen, um ihre Nachhaltigkeitsvision zu unterstützen und es den Kunden zu ermöglichen, ihre Lieferkette zu dekarbonisieren. Norwegen hat eine ehrgeizige Klimapolitik, die dazu beiträgt, einen starken Markt für klimafreundliche Produkte im Land zu schaffen, insbesondere im öffentlichen Bausektor, und wir freuen uns daher, unseren ersten norwegischen XCarb®-Kunden zu haben.

In ganz Skandinavien gibt es eine wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichem Stahl, und mit seiner Umwelt-Produktdeklaration (EPD) von 333 kg CO2 pro Tonne Profile und Stabstahl ist XCarb®, das aus recyceltem und erneuerbarem Material hergestellt wird, das erste Produkt, das garantiert zu 100 Prozent aus recycelten Stahlschrott besteht und zu 100 Prozent mit grünem Strom aus Solar- und Windprojekten erzeugt wurde.

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

ArcelorMittalBauindustrieCO2EntwicklungEUGesellschaftIBUIndustrieINGKlimaKlimapolitikKlimazielKlimazieleMaschinenbauNachhaltigkeitOffshoreParisPolitikProfileSchrottStabstahlStahlStahlträgerUmweltUnternehmenUSAWettbewerb

Verwandte Artikel

Das in der Bildmitte zu sehende neue Stapelportal kommt bei SKF erstmalig zum Einsatz.
24.03.2023

Anlagen bei SKF in Lüchow modernisiert

Die SKF GmbH produziert in ihrem Werk im niedersächsischen Lüchow verschiedene Wälzlagerprodukte.

Aichelin Energie EU Inbetriebnahme Industrie ING LED Modernisierung Partnerschaft Produktion Projektmanagement Service Steuerung Umrüstung USA Wälzlager Wettbewerb
Mehr erfahren
24.03.2023

1,5 Milliarden Euro für weitere Dekarbonisierung genehmigt

Vor einem Jahr hat der Aufsichtsrat der voestalpine AG grünes Licht für die Vorarbeiten für eine klimafreundliche Stahlproduktion in Österreich gegeben und diese sind ber...

Anlagen Aufsichtsrat CO2 CO2-Emissionen CO2-neutral Dekarbonisierung Direktreduktion Donawitz Elektrolichtbogenofen Emissionen EU Forschung Forschungsprojekt Hochofen Inbetriebnahme Industrie ING Investition Kernaggregate Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Lichtbogenofen Österreich Produktion Roheisen Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk USA Voestalpine Voestalpine AG Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
In einer Presse wurden die gefälschten Wälzlager so weit beschädigt, dass sie für die weitere Verwendung unbrauchbar sind.
24.03.2023

Zehn Tonnen gefälschte Wälzlager vernichtet

Der global tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler geht regelmäßig und konsequent gegen gefälschte Produkte vor. Nun hat das Unternehmen in Schweinfurt etwa...

Anlagen Anlagenbau Automobil EU IBU Industrie ING Recycling Reparatur Schade Schaeffler Schrott Schulung Stahl Stahlwerk Unternehmen VDMA Wälzlager
Mehr erfahren
Niederlassungsleiter Ananthanarayana Nonavinakere
23.03.2023

Büro in Indien eröffnet

Cremer Erzkontor, das internationale Rohstoffversorgungsunternehmen aus Deutschland, betreibt seit Kurzem eine neue Niederlassung in Asien.

Deutschland Entwicklung EU Handel Indien ING Rohstoffe Strategie Unternehmen
Mehr erfahren
Slobodan Vukovic (Executive Manager thyssenkrupp Steel), Tonio Kröger (Commodity Director BENTELER Automotive), Frau Dr. Heike Denecke-Arnold (Chief Operating Officer thyssenkrupp Steel), Radek Jedlicka (Executive Vice President Procurement BENTELER Automotive), Simon Stephan (Senior Vice President Sales Automotive thyssenkrupp Steel) und Ralf Wieland (Key Account Manager thyssenkrupp Steel) bei der Unterzeichnung (v.l.n.r.).
23.03.2023

Partnerschaft für Klimaschutz

BENTELER Automotive und thyssenkrupp Steel Europe machen gemeinsame Sache beim Klimaschutz.

Anlagen Automobil Automotive Benteler CO2 CO2-Emissionen CO2-neutral Direktreduktion Eisenschwamm Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Energieeffizienz EU Hochofen ING Klima Klimaschutz Koks Kooperation Lichtbogenofen Produktion Schrott Stahl Stahlwerk Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Tube Unternehmen Vereinbarung Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren