Technik
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung. - Bild: Primetals Technologies
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Jindal United Steel Limited (JUSL), ein Unternehmen der Jindal Stainless Gruppe, beauftragte Primetals Technologies mit der Modernisierung seines Warmbandwalzwerks in Jajpur, Odisha, Indien. Die Anlage produziert sowohl Grobblech als auch Bandstahl. Das Projekt soll bis Dezember 2026 abgeschlossen werden. Ziel ist es, die Produktionskapazität sowie die Produktqualität zu steigern.

Im Zuge der Modernisierung erweitert Primetals Technologies den Bereich der Grobblechverarbeitung. Dies umfasst die Modernisierung des Kühlbetts Nr. 1, den Einbau einer neuen Grobblech-Schere mit hydraulischer Pumpenstation und die Erweiterung der Anlage mit Kühlbett Nr. 2.

Darüber hinaus wird eine neue Coilbox installiert, die Arbeitswalzenkühlung aller sieben Fertiggerüste verbessert sowie die Automatisierung der Kühlbetten ernert. Die Modernisierung umfasst zudem eine neue Basisautomatisierung, Anpassungen der Level-2-Automatisierung, modernste Messgeräte für die Verarbeitung von Grobblech sowie ein Human-Machine-Interface (HMI) zur Überwachung und Kontrolle der Grobblechverarbeitung.

Verbesserung der Blechproduktion

Um die gesteigerte Produktivität der Anlage zu bewältigen und Engpässe zu vermeiden, erweitert JUSL den gesamten Bereich der Grobblechverarbeitung. Die neue Grobblechschere, die für kürzere Schnittzeiten sorgt, sowie das zusätzliche Kühlbett ermöglichen eine höhere Ausbringung. Die neue Coilbox erfüllt derzeitige als auch zukünftige Marktanforderungen, einschließlich zusätzlicher Stahlsorten.

Die Verbesserung der Bandqualität ist ebenso eine zentrale Anforderung an die modernisierte Anlage. Die erneuerten Arbeitswalzenkühlungen für die Fertiggerüste sorgen für eine bessere Verteilung des Kühlwassers bei gleichbleibendem Verbrauch und tragen dadurch zur Verbesserung der Oberflächenqualität der Walzprodukte bei.

Warmbandwalzwerk wurde 2012 gebaut

JUSL produziert verschiedene warm- und kaltgewalzte Produkte aus Edelstahl, darunter austenitische, ferritische und martensitische Stähle. Diese finden Anwendung in Branchen wie Pipelinebau, Kernenergie und Automobilindustrie.

Das 2012 von Primetals Technologies gebaute Warmbandwalzwerk stellt Bleche mit einer Breite von bis zu 1.650 Millimetern und Dicken zwischen 11 und 80 Millimetern sowie Stahlband mit einer Breite von bis zu 1.650 Millimetern und Dicken zwischen 1,5 und 12,7 Millimetern her.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AnpassungAutomatisierungAutomobilBlechBlecheEdelstahlEnergieEUGrobblechIndienIndustrieINGKühlbettModernisierungPipelinebauProduktionStahlWalzenWalzwerkWarmband

Verwandte Artikel

Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Rund 100 Blechumformer reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen
14.04.2025

Blechumformer erarbeiten Strategien für 2025

Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen, um dort di...

Automobil Automotive Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Kooperation LED Marktbedingungen Sachsen Strategie Umformen Umformung Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Gunnar Groebler, CEO der Salzgitter AG
14.04.2025

Salzgitter AG beendet Gespräche mit Bieterkonsortium

Der Vorstand der Salzgitter AG beendet Gespräche mit dem Bieterkonsortium zu möglichen Übernahmeplänen. Es bestehen signifikant unterschiedliche Vorstellungen über aktuel...

Bund CO2 DSV Entwicklung Erdgas Ergebnis EU HZ Industrie ING Investition Klima Klimaschutz Produktion Recycling Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Transformation Übernahme Unternehmen Vorstand Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb
Mehr erfahren