Suchergebnisse für „Warmband“  43

Artikel  41

Von Links: Niklas Bruderreck – Business Development, Ayse Colakoglu – Key Account Manager, Dr. Henner Diederichs – Head of Sales, Torsten Gieske, Leitung Business Unit Steel, Geschäftsführer, Thilo Schneider, Leitung strategischer Einkauf, André Matusczyk – CEO, Domenico Marino, Mitglied des Vorstands / COO, Andreas Grüger, Leitung Materialdisposition, Sebastian Schulze, Leitung operativer Einkauf
15.08.2023

Knauf Interfer bezieht ab 2023 grünen Stahl

Die Knauf Interfer Cold Rolling GmbH und die thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH haben am 10.08.2023 ein Memorandum of Understanding über den Bezug von CO2-reduzierten Stählen...

Mehr erfahren
Tom Eussen ist Vorstandsmitglied bei Tata Steel Nederland und verantwortlich für Tata Steel IJmuiden sowie die Downstream-Aktivitäten.
26.07.2023

Liefer- und Lohnveredelungsvereinbarungen erneuert

Tata Steel Nederland und Wuppermann Staal Nederland haben ihre Liefer- und Lohnveredelungsvereinbarungen erneuert und unterstreichen damit ihr Engagement für die Lieferun...

Mehr erfahren
Das Inbetriebnahme-Team mit Vertretern von Usiminas und Primetals Technologies vor Ort im Stahlwerk in Ipatinga, Brasilien.
11.07.2023

Primetals: Modernisierte Schweißmaschine abgenommen

Der brasilianische Stahlhersteller Usiminas hat Primetals Technologies vor kurzem die vorläufige Abnahme (PAC) für die Modernisierung einer Schweißmaschine des Produzente...

Mehr erfahren
Vertreter von Hydnum Steel und Primetals Technologies
15.06.2023

Primetals und Hydnum Steel verkünden Zusammenarbeit bei grünem Stahl

Im Juni 2023 unterzeichneten Hydnum Steel und Primetals Technologies ein Memorandum of Understanding (MoU) mit der Absicht, ein neues „grünes“ Stahlwerk zu errichten.

Mehr erfahren
Das gemeinsame Team von ArcelorMittal Tubarão, SMS group Brasilien und SMS group Deutschland bei der Feier der ersten Bramme.
11.05.2023

SMS group installiert X-Pact®-System

X-Pact®-Elektrik und -Automationstechnologie ersetzt das vor zwanzig Jahren von einem Drittanbieter installierte Automationssystem. Die Modernisierung konnte ohne zusätzl...

Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und thyssenkrupp Rasselstein GmbH setzen gemeinsam neue Maßstäbe in der sicheren Erkennung kritischer Oberflächenfehler in der Beize
30.03.2023

Gemeinsam neue Maßstäbe setzen

Ein weiterer Meilenstein in der über Jahrzehnte gewachsenen, konstruktiven Geschäftsbeziehung zwischen der IMS Messsysteme GmbH, Heiligenhaus, und der thyssenkrupp Rassel...

Mehr erfahren
Projektteam aus Mitarbeitern von SMS und Nucor vor Ort bei Nucor in Ghent, Kentucky, USA. Von links nach rechts: Brian Frye (Technical Services Metallurgist, Nucor Steel Gallatin), Markus Schulte (Vice President, SMS digital), Ken Minor (Senior Technology Lead, Nucor Steel Gallatin), Dr. Franck Adjogble (General Manager Digital Technologies and Engineering, SMS group), Prof. Dr.-Ing. Katja Windt (Chief Digitalization Officer, SMS group), Maggie Schneider (Senior IT Project Manager, Centric Consulting für Nucor Steel Gallatin) und Joana Kunkel (Technical Project Manager, SMS digital)
17.03.2023

Hochwertiges Planungssystem für komplexe Produktionslinien

Nach der umfassenden Modernisierung der Produktionslinien mit der Manufacturing Execution Suite (MES 4.0®) von SMS digital hat Nucor Steel Gallatin nun erfolgreich das er...

Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel Europe und BILSTEIN GROUP unterzeichnen Absichtserklärung (v.l.n.r): Dr. Christian Lehr (Head of Sales Processing Industries & Steel Service Centers Automotive, thyssenkrupp Steel Europe AG), Michael Ullrich (Geschäftsführer, BILSTEIN GROUP), Bernd Grumme (Geschäftsführer, BILSTEIN GROUP),Dr. Heike Denecke-Arnold (Chief Operations Officer Executive Board, thyssenkrupp Steel Europe AG), Marc T. Oehler (Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, BILSTEIN GROUP), Dr. Bernhard Gräwe (BILSTEIN GROUP), Jörg Paffrath (Head of Sales Industry, thyssenkrupp Steel Europe AG).
16.12.2022

Aufbruch in eine klimafreundliche Ära

Auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Stahlerzeugung und -verarbeitung ist die BILSTEIN GROUP aus Hagen gemeinsam mit thyssenkrupp Steel Europe und thyssenkrupp Hohenlimbu...

Mehr erfahren
von links nach rechts Neuer state-of-the Art Hubbalkenofen erhitzt die ersten Brammen: Christian Schrade, Geschäftsführer Tenova LOI Thermprocess GmbH; Sascha Bothen, Senior Vice President Sales & Marketing Tenova LOI Thermprocess GmbH; Dr. Heike Denecke-Arnold, Chief Operating Officer (COO), Frank Pozun, Downstream Operations, Leiter Warmbandwerk 2 thyssenkrupp Steel
09.11.2022

Top-Oberflächen für die Automobilindustrie

thyssenkrupp Steel hat im Warmbandwerk in Duisburg einen neuen hochmodernen Hubbalkenofen in Betrieb genommen

Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel und Waelzholz unterzeichnen Absichtserklärung (v.l.n.r): Andre Matusczyk (Vorsitzender der Geschäftsführung, thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH), Dr. Matthias Gierse (Geschäftsführer Vertrieb und Einkauf, C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG)
22.10.2022

Ein komplettes Gütenspektrum wird klimafreundlich

Die Nachfrage nach CO2-reduziertem Stahl von thyssenkrupp steigt weiter.

Mehr erfahren
Dr. Gierse, kaufmännischer Geschäftsführer der Waelzholz Gruppe, und Dr. Buddenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung der Waelzholz Gruppe.
15.09.2022

Der Weg zum grünen Stahl

40 Mio. Tonnen Rohstahl werden in Deutschland jährlich produziert – damit ist die Bundesrepublik der größte Stahlhersteller in der Europäischen Union.

Mehr erfahren
29.07.2022

„Erste Coils“ im umgerüsteten Warmbandwerk produziert

Um die Palette der Stahlsorten zu erweitern und die Produktionskapazität für dünnes Warmband zu erhöhen, beauftragte Nucor Steel Gallatin den Anlagenbauer Danieli mit der...

Mehr erfahren
Zum Produktportfolio von Wuppermann gehören oberflächenveredelte Flachstahlprodukte sowie Rohre, Profile und Rohrkomponenten
05.07.2022

Wuppermann feiert 150-jähriges Jubiläum

Alles begann am 30.06.1872 in Düsseldorf. Dort gründete Heinrich Theodor Wuppermann mit einem einzelnen Puddelofen samt „Luppenschmiede“ das Unternehmen Wuppermann.

Mehr erfahren
Friedrich Ellebrecht, Verkauf Salzgitter Flachstahl; Ulrich Grethe, Geschäftsbereichsleiter Stahlerzeugung Salzgitter AG; Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender Salzgitter AG ;  Christina Eckmann, Einkaufsleitung Mendritzki; Roland Newe und Stefan Brunn (beide Geschäftsführer Mendritzki)
29.04.2022

Neuartige Partneringvereinbarung für grünen Stahl

Die Salzgitter AG und die Mendritzki Holding GmbH & Co. KG haben eine neuartige Partnering-Vereinbarung getroffen.

Mehr erfahren
Polypropylen-iBox im Werk Okayama der Tokyo Steel Co., Ltd.
13.04.2022

Endabnahme erhalten

Primetals Technologies erhielt kürzlich das Endabnahmezertifikat für die Modernisierung der kontinuierlichen Beiztandemlinie für Warmband im Werk Okayama von Tokyo Steel...

Mehr erfahren
29.03.2022

thyssenkrupp setzt bei neuem Brammenlager in Duisburg auf Danieli

Digitale Logistik sorgt für reibungslosen Durchlauf des Stahls von der Gießanlage zum Warmbandwerk und zur Brammenlieferung an die Kunden.

Mehr erfahren
25.03.2022

US-Stahlkonzern Nucor vergibt Auftragspaket für mehrere Bandwalzwerke an Danieli

Die „Universal Endless Rolling“- Technologie für die Produktion von Qualitäts-Warmband und Kaltband soll an drei Nucor-Standorten zum Einsatz kommen

Mehr erfahren
Beiztandem-Verbindung (Tandem – links, Bandlaufbereich – Mitte, Einlauf – rechts im Kaltwalzwerk Nr. 3 der voestalpine Stahl GmbH in Linz, Österreich. Primetals Technologies liefert Kernkomponenten und - Aggregate, sowie Prozessmaschinen und deren Integration in die Gesamtanlage
25.03.2022

Primetals Technologies liefert Kernkomponenten

Primetals Technologies wurde von der voestalpine Stahl GmbH, einer Gesellschaft der Steel Division der voestalpine AG, mit einem Liefer- und Leistungspaket beauftragt, da...

Mehr erfahren
08.03.2022

Umstrukturierung der Liberty Steel Group kommt in Europa voran

Im Rahmen einer langfristigen Neuausrichtung und Refinanzierung hat die die Liberty Steel Group zahlreiche Maßnahmen an europäischen Standorten eingeleitet.

Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnungszeremonie mit dem Vorsitzenden Duong und anderen Mitgliedern von Hoa Phat Dung Quat Steel JSC
02.03.2022

Hoa Phat erweitert Stahlproduktion in Vietnam

Hoa Phat Dung Quat Steel JSC erteilt Primetals Technologies einen Großauftrag für neue Produktionsanlagen im Stahlwerk in Dung Quat in der Provinz Quang Ngai in Zentralvi...

Mehr erfahren
Hochmoderne Antriebe für Haspel des Gießwalzkomplexes bei Algoma Steel in Sault Ste. Marie (Kanada)
03.11.2021

Abnahme für Modernisierung der Antriebe eines Warmbandwalzwerks erhalten

Für eine Antriebsmodernisierung bei dem Stahlerzeuger Algoma Steel, Inc. am Standort Sault Ste. Marie in Kanada konnte Primetals Technologies jetzt das Endabnahmezeugnis...

Mehr erfahren
LevCon Bender Anti-Bulging von Primetals Technologies: Neues Verfahren stabilisiert Gießspiegel der Kokille durch gezielte Schwingungen der Biegezone
27.10.2021

Weltpremiere

Primetals Technologies hat die Endabnahmezertifikate (FAC) für eine neuartige Stranggießregelung auf einer Gieß- und Walzanlage Arvedi ESP erhalten.

Mehr erfahren
07.10.2021

Spatenstich für Millionenprojekt der voestalpine in Linz

Die voestalpine investiert 188 Millionen Euro in die Errichtung einer neuen integrierten Beize im Kaltwalzwerk 3 („BETA 3“) am Standort Linz.

Mehr erfahren
Bestehende Tosyali Demir Celik San A.S. Anlage in Betrieb
10.09.2021

IMS Messsysteme GmbH erhält Großauftrag

Ausbringung und Produktqualität im neuen Warmwalzwerk Tosyali Sariseki in Inskenderum, Türkei, werden künftig maßgeblich von Präzisionsmesssystemen von IMS Messysteme bee...

Mehr erfahren
Eines der Fertiggerüste in der Warmbandbandstraße Nr. 1 von Benxi Iron & Steel  nach Einbau des CVC®plus-Systems.
18.05.2021

Benxi Iron & Steel erteilt Abnahme der modernisierten Warmbandstraße Nr. 1

Benxi Iron & Steel, China, hat SMS group die Abnahme für die erfolgreiche Modernisierung ihrer 1,700-Millimeter-Warmbandstraße Nr. 1 erteilt.

Mehr erfahren
SMS-Flachzapfenspindeln sichern höchste Drehmomentübertragungen. (Bild aus der Werkstattmontage)
11.03.2021

Abnahme bei Wuhan Iron & Steel nach erfolgreicher Modernisierung der Hochleistungs-Warmbandstraße

Wuhan Iron & Steel (WISCO), China, hat SMS nach erfolgreicher Modernisierung des Antriebsstranges des Vorgerüstes R2 und Modernisierung des Entzunderungssystems zur Ferti...

Mehr erfahren
thyssenkrupp wird die Gießwalzanlage durch zwei separate Anlagen ersetzen
08.03.2021

thyssenkrupp Steel vergibt Auftragspaket für die Modernisierungen in Duisburg und Bochum

Primetals Technologies erhält von thyssenkrupp den Zuschlag für den Großteil der bevorstehenden Um- und Neubau von Kernaggregaten an den Standorten Duisburg und Bochum

Mehr erfahren
Optimiert die Lagerlogistik und erhöht die Produktivität im Verarbeitungsprozess: Dank eines von thyssenkrupp Hohenlimburg selbst entwickelten mathematischen Modells, „weiß“ jedes einzelne Coil, wann es die optimale Temperatur erreicht hat und zum nächsten Verarbeitungsschritt transportiert werden kann.
25.02.2021

thyssenkrupp digitalisiert in Hohenlimburg Abkühlung der Stahlcoils

Schnellere Durchlaufzeiten, noch stärkere Kundenausrichtung: Das thyssenkrupp Werk in Hohenlimburg hat sein Duschlager für Warmband digitalisiert – und hat damit weltweit...

Mehr erfahren
In der dornlosen Coilbox wird das Vorband zu einem Coil aufgewickelt. Die Temperaturverluste der inneren Windungen sind besonders gering.
12.11.2020

HBIS Laoting hat die von der SMS group gelieferte Hochleistungs-Warmbandstraße erfolgreich in Betrieb genommen

Mehr erfahren
02.10.2020

Neuen Elektrolichtbogenofen in Betrieb genommen

Der Anlagenbauer Tenova nahm am 17. September 2020 beim Stahlhersteller Acciaieria Arvedi, Cremona (Italien), den bislang leistungsfähigsten Consteel® Elektrolichtbogenof...

Mehr erfahren
02.09.2020

Modernisierung der Warmbandstraße fortgesetzt

NLMK La Louvière, ein Unternehmen der NLMK-Gruppe und einer der führenden Hersteller von Flachstahl in Belgien, hat mit der Vormontage von drei neuen Fertigwalzgerüsten f...

Mehr erfahren
1.700-mm-Warmbandstraße (HSM 1700) von Ilyich Steel in der Ukraine. Die Walzstraße wurde von Primetals Technologies erneuert (Foto mit freundlicher Genehmigung von Metinvest).
27.08.2020

Endabnahme für die Modernisierung einer 1.700-mm-Warmbandstraße bei Ilyich Steel

Im Mai stellte PJSC „Ilyich Iron and Steel Works of Mariupol“ (Ilyich Steel) das Endabnahmezertifikat für die Modernisierung einer 1.700-mm-Warmbreitbandstraße (HSM 1700)...

Mehr erfahren
21.08.2020

Fern-Endabnahmetest an der QSP-Anlage bei Nucor Steel Gallatin, USA

In den Wochen ab dem 17. Juni wurde bei Danieli Automation, Italien, die Fern-Endabnahme für die Automation des Warmbandstraße der neuen QSP-Anlage Nucor Steel Gallatin d...

Mehr erfahren
Warmbandwerk von thyssenkrupp Steel am Standort Duisburg
06.08.2020

thyssenkrupp Steel investiert am Standort Duisburg

thyssenkrupp Steel investiert am Standort Duisburg: Neuer Hubbalkenofen sorgt für Qualität bei Premiumoberflächen

Mehr erfahren
Die aktuelle Modernisierung konzentriert sich auf den Anlagenbereich der Warmbandhaspel
22.05.2020

Salzgitter Flachstahl modernisiert Warmbandstraße

Die Salzgitter Flachstahl GmbH hat die SMS group mit der Modernisierung der Warmbandstraße am Standort Salzgitter beauftragt. Der aktuelle Umbau betrifft den Haspelbereic...

Mehr erfahren
Von Primetals Technologies gelieferte Durchlaufbeizlinie für das neue Werk des chinesischen Stahlproduzenten Shougang Jingtang
30.03.2020

Neue Durchlaufbeizlinie bei Shougang Jingtang

Im Dezember 2019 ging eine neue Durchlaufbeizlinie beim chinesischen Stahlproduzenten Shougang Jingtang United Iron & Steel Co., Ltd. (Shougang Jingtang) in Betrieb. Die...

Mehr erfahren
Von links: Tobias Wachs, SMS group; Ralf-Martin Rautmann, SMS group; Christoph Häusler, SMS group; Simon Jagers, Semiotic Labs; Eike Permin, SMS digital; Holger Hermeling, SMS group
18.03.2020

Semiotic Labs: KI-Technologie zur Anlagenüberwachung

Die von der Semiotic Labs entwickelte und KI-basierte Technologie, die Strom- und Spannungsdaten zur Überwachung des Zustands kritischer Wechselstrommotoren und rotierend...

Mehr erfahren
Das erste in der neuen Warmbandstraße von SAIL in Rourkela produzierte Coil.
04.03.2020

SAIL: Erstes Coil mit Warmbandstraße im Stahlwerk Rourkela

Am 31. Januar 2020 produzierte der indische Stahlerzeuger Steel Authority of India Limited (SAIL) das erste Coil in einer Warmbandstraße mit einer Produktionskapazität vo...

Mehr erfahren
Der SES „SuperLeveler“ mit zwei Umlauf-­Bridles erzeugt einen Bandzug von 1.250 kN auf einer Baulänge von nur knapp 15 m
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
11.02.2020

Umlauf-Bridles machen die Beizlinie zukunftssicher

Die SES Engineering LLC hat eine Schubbeize der Steel Dynamics Flat Roll Group (SDI) mit Umlauf-Bridles der neuen Generation 3.0 von BTU modernisiert. Die Beizlinie ist d...

Mehr erfahren
Das Umlauf-Bridle am Auslauf der Verzinkungslinie: Ohne das Schutzgitter sind die umlaufenden Kettenwagen gut zu erkennen
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
11.02.2020

Verbesserter Bandzug und reduzierter Energiebedarf durch Umlauf-Bridles

Seit 25 Jahren arbeitet ein Umlauf-Bridle von BTU Bridle Technology im Werk Judenburg der Wuppermann Austria mit außerordentlich hoher Verfügbarkeit. Reparaturen waren nu...

Mehr erfahren
Bei der thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH werden hochfeste bainitische Stähle für den Fahrzeugbau produziert
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
01.10.2019

Neue hochfeste bainitische Stähle für den Fahrzeugbau

Bainitische Stähle sind eine neue Klasse von hochfesten kaltumformbaren Stählen mit verbesserten Verarbeitungseigenschaften. Die von der thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH ne...

Mehr erfahren