Unternehmen News
Photo: pixabay / Alexas_Fotos / 21623
10.01.2022

Roser Technologies, Inc. übernommen

KME Special Products & Solutions GmbH, ein weltweit führender Anbieter von kundenspezifischen Produkten aus Kupfer und Kupferlegierungen für die Stranggusstechnik, und Roser Technologies, Inc., ein führender amerikanischer Anbieter von Wartungsdienstleistungen für Stranggussanlagen, freuen sich bekannt zu geben, dass KME Special - über ihre Tochtergesellschaft KME Special Products America Inc. - Roser Technologies, Inc. zum 1. Januar 2022 übernommen hat.

Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion erweitert das bestehende Serviceangebot von KME Special für die Wartung und Reparatur von Stranggussanlagen für Eisen und Nichteisenmetalle in Nordamerika. Roser Technologies, Inc. verfügt über umfangreiche Wartungs- und Serviceerfahrungen in der Konstruktion, Herstellung und Überholung von Stranggusskokillen und Segmentkomponenten und ergänzt damit das marktführende Portfolio von KME Special im Bereich der Kupferkokillen für die Giesstechnik.

Über die Division Vertical Seal, seit 2018 Teil von Roser Technologies, Inc., wird zudem ein wachsendes und profitables Portfolio an kundenspezifischen Teilen und Spezialdienstleistungen dem zukünftigen Serviceangebot hinzugefügt. Durch die Übernahme ist KME Special Products & Solutions in der Lage, die gesamte Wertschöpfungskette bei Kupferkokillen für den Strangguss abzudecken, von der kundenspezifischen Konstruktion, Fertigung und Beschichtung bis hin zur Wartung und Überholung, einschließlich der technischen Beratung sowie einem wachsenden Portfolio an digitalen Dienstleistungen.

Dr. Bernhard Hoffmann, CEO von KME Special Products & Solutions GmbH:  "Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit RTI, einem Unternehmen mit einer langen Tradition in der Bereitstellung von exzellenten Instandhaltungsdienstleistungen höchster Qualität für alle großen Stahlproduzenten in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko. Seit mehreren Jahren arbeiten wir sehr erfolgreich mit RTI zusammen und entwickeln und liefern unsere Kupferkokillen und die dazugehörigen Hochleistungsbeschichtungen für die Stranggussanlagen unserer nordamerikanischen Kunden. Wir freuen uns darauf, nun noch enger zusammenzuarbeiten, um alle unsere Kunden weiterhin gemeinsam zu bedienen und gleichzeitig unsere Wachstumsziele in Nordamerika zu verfolgen."

Jack A. Roser, Präsident und CEO von RTI: "Die innovative Kupfertechnologie von KME Special Products & Solutions GmbH, gepaart mit den bewährten hohen Qualitätsstandards von RTI, versetzt uns in eine ideale Position, um unseren Kunden auf dem nordamerikanischen Markt zusätzliche Werte und alternative Lösungen anzubieten. Unser kombiniertes Fachwissen wird die Effizienz und Leistung durch die vollständige Bereitstellung von Vertrieb und Service unter einem Dach steigern. Dadurch können wir unseren Kunden eine verbesserte Effizienz und einen wichtigen globalen Marktzugang bieten. Wir freuen uns darauf, mit dem Managementteam und den Mitarbeitern des Unternehmens zusammenzuarbeiten, um unseren gemeinsamen Erfolg weiter auszubauen.“

(Quelle: KME Special Products & Solutions GmbH)

Schlagworte

AnlagenEUGesellschaftInc.InstandhaltungKanadaKME Special Products & Solutions GmbHKonstruktionLegierungenNordamerikaPartnerschaftReparaturRoser TechnologiesServiceStahlStranggussTechnikUnternehmenUSAVertrieb

Verwandte Artikel

Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren