Veranstaltung News
Photo: Messe Düsseldorf GmbH
13.10.2021

Sehr guter Buchungsstand bei den Weltleitmessen wire und Tube Düsseldorf macht Mut für 2022

Die Messe Düsseldorf GmbH und ihre Tochtergesellschaften blicken optimistisch ins neue Messejahr, sowohl was die Auslastung des eigenen Messegeländes betrifft als auch auf die Entwicklung der weltweiten Satelliten. Gerade in schwierigen Zeiten ist es den Ausstellern wichtiger denn je, persönliche Geschäftskontakte intensiv zu pflegen.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Beteiligungspreise für die kommenden Auslandsmessen in 2022 deutlich reduziert und den Hygieneschutz auf den German Pavillons optimiert. Angeboten werden Rundum-sorglos-Pakete mit Standfläche und Systemstand sowie eine umfangreiche persönliche Unterstützung bei der Realisierung und Durchführung des Messeauftrittes durch Kollegen der Messe Düsseldorf.

Für die internationalen Satelliten wire und Tube China (26. bis 29. September 2022), wire und Tube South East Asia (5. bis 7. Oktober 2022) wire South America / Tubotech (25. bis 27. Oktober 2022) und wire und Tube India (23. bis 25. November 2022) wurden wieder offizielle deutsche BMWi-Gemeinschaftsbeteiligungen vom VDKM beantragt.

Dass Präsenzmessen auch in Pandemiezeiten im Ausland unter Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen erfolgreich sein können, haben wire/Tube China 2020 und wire/Tube Russia 2021 eindrucksvoll bewiesen.

2022 werden die Firmengemeinschaftsbeteiligungen in China, Brasilien, Indien, Russland und Thailand von der Messe Düsseldorf GmbH gemeinsam mit ihren regionalen Tochterunternehmen und Partnern durchgeführt.

Nach erfolgreicher Präsenzmesse im April 2021 in Moskau geht es ab jetzt auch in die Planungen für die NEFTEGAZ vom 18. bis 21. April 2022, der wichtigsten Leitmesse für die russische Öl- und Gasindustrie. Wie schon zu den Vorveranstaltungen, wird die Messe vom Nationalen Öl- und Gasforum begleitet. Die Anmeldeunterlagen für die Bundesbeteiligung der NEFTEGAZ 2022 sind bereits verfügbar.

(Quelle Messe Düsseldorf GmbH)

 

Schlagworte

BMWBrasilienBundChinaDüsseldorfEnergieEntwicklungEssenEUGesellschaftIndienIndustrieMesseMesse DüsseldorfMoskauRusslandTubeTube IndiaTube RussiaTubotechUnternehmenVeranstaltungWireWire South AmericaWirtschaft

Verwandte Artikel

Hochofen bei Nacht der ROGESA im Saarland
18.07.2025

Produktion rückläufig: WV Stahl fordert Stahlgipfel

Der Grund: Die Stahlindustrie in Deutschland ist weiter unter Druck. Im ersten Halbjahr 2025 ist die Rohstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 12 Proz...

Automobil Bund CO2 Deutschland Elektrostahlwerk Energie EU EU-Safeguards Finanzierung Handel Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Maschinenbau Produktion Rohstahlproduktion Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Stahlwerk Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Der Bewehrungsstahl wird für die neue U-Bahn-Linie 5 in Hamburg eingesetzt.
18.07.2025

ArcelorMittal liefert Bewehrungsstahl für U-Bahn

Der Bewehrungsstahl „XCarb® – recycelt und erneuerbar hergestellt“ hat eine deutlich geringere CO₂-Bilanz und ist daher ideal für den Einsatz im Bauprojekt der neuen U-Ba...

CO2 Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EPD EU Gesellschaft Hochofen IBU ING KI Klima Klimaschutz Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Schrott Stahl Umwelt Umweltproduktdeklaration
Mehr erfahren
Von links: Tony Harris, Leiter SSAB Europe; Daniel Schäfer, stellvertretender Einkaufsleiter EMW; Jan Meier, Vertriebsleiter SSAB Europe; Holger Latsch, Geschäftsführer EMW; Christian Vehma, Einkauf EMW; Claus Doré, Area Sales Manager Automotive SSAB Europe.
17.07.2025

EMW Stahl-Service-Center und SSAB kooperieren

Die Partnerschaft betrifft die zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl. Sie wird EMW dabei helfen, den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte weiter zu reduzieren.

Automobil Automotive CO2 Coils Deutschland Eisenschwamm Emissionen Entwicklung EU Fossilfreien Stahl Fossilfreier Stahl Hochofen Hybrit Industrie ING KI Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service SSAB Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlverarbeitung Transport Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Hendrik Wüst (Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen) und Bruno Reufels (CEO, Niedax Group).
17.07.2025

Niedax investiert in Hagener Stahl-Service-Center

Hendrik Wüst, NRW-Ministerpräsident, besichtigte die Niedax-Tochter Bandstahl-Service-Hagen. Dabei tauschte sich er sich mit Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, zu den d...

Automatisierung Bund Deutschland Essen EU HZ Industrie ING Investition KI NRW Optimierung Produktion Produktionsprozess Service Stahl Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Die neue, hochmoderne Servicewerkstatt von Primetals Technologies in Santa Cruz, Rio de Janeiro.
16.07.2025

Primetals Technologies eröffnet Service-Werkstatt

Primetals Technologies eröffnete kürzlich eine Werkstatt rund um Instandhaltungs- und Modernisierungsservices in Santa Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien. Die 7.968 Quadratm...

Anlagen Bergbau Brasilien Digitalisierung Energie Entwicklung Ergebnis EU Industrie Instandhaltung Investition Kaltwalzwerk KI Modernisierung Nachhaltigkeit Primetals Produktion Reparatur Seminar Service Stahl Stahlerzeugung Stahlguss Stahlindustrie Strangguss Transport Walzen Walzwerk
Mehr erfahren