Unternehmen
Spatenstich für das neue Ausbildungs- und Kommunikationszentrum - Foto: Salzgitter AG
12.11.2024

Start für neues Ausbildungs- und Kommunikationszentrum bei Ilsenburger Grobblech

Die Ilsenburger Grobblech GmbH (ILG) investiert mit Unterstützung des Salzgitter-Konzerns einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in den Bau eines modernen Ausbildungs- und Kommunikationszentrums. Dieses umfasst eine Ausbildungswerkstatt, einen Kommunikationsbereich für interne Workshops, Online-Schulungen und Kundenveranstaltungen sowie Büroräume. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant.  

Am 11. November 2024 wurde der symbolische erste Spatenstich auf der bereits eingerichteten Baustelle vorgenommen.

Birgit Dietze, Mitglied des Vorstandes der Salzgitter AG, erklärte: „Wir tätigen diese Investition trotz der aktuell herausfordernden konjunkturellen Lage. Dies untermauert den Stellenwert, den wir im Salzgitter-Konzern einer modernen Aus- und Weiterbildung beimessen.“  

In der Ausbildungswerkstatt einschließlich Schulungs- und Unterrichtsräumen bietet die ILG jungen Menschen attraktive Ausbildungsbedingungen mit zukunftsorientierten Lernformaten. Die ILG bildet insbesondere in technischen Berufsfeldern – wie Industriemechaniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik und Werkstoffprüfer – aus.  

Beatrice Fiege, Geschäftsführerin Personal der ILG, betonte: „Mit dem Neubau unseres Ausbildungs- und Kommunikationszentrums setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität des Standorts Ilsenburg. Das neue Gebäude bietet nicht nur unseren Auszubildenden eine erstklassige Lernumgebung, sondern wird darüber hinaus für Workshops und Weiterbildungen genutzt. So schaffen wir moderne Bedingungen, um Wissen und Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden kontinuierlich zu fördern – ein Gewinn für alle Beteiligten.“   

Im Bild v. l.: Thorsten Gintaut (Geschäftsfürung Ilsenburger Grobblech GmbH), Dr. Robert Kühn (Vorsitzender Geschäftsführung ILG), Beatrice Fiege (Personalgeschäftsführin ILG), Birgit Dietze (Mitglied des Vorstandes Salzgitter AG), Denis Loeffke (Bürgermeister Stadt Ilsenburg), Mike Schneevoigt (Betriebsratsvorsitzender ILG)

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

AusbildungAutomatisierungBlechEssenEUGrobblechIlsenburger Grobblech GmbHIndustrieINGInvestitionMesseNeubauSalzgitterSalzgitter AGSchulungTechnikVeranstaltungWeiterbildungWerkstoffWorkshop

Verwandte Artikel

Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren
Rund 100 Blechumformer reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen
14.04.2025

Blechumformer erarbeiten Strategien für 2025

Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen, um dort di...

Automobil Automotive Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Kooperation LED Marktbedingungen Sachsen Strategie Umformen Umformung Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren