Unternehmen
thyssenkrupp wird die Gießwalzanlage durch zwei separate Anlagen ersetzen - Photo: thyssenkrupp
08.03.2021

thyssenkrupp Steel vergibt Auftragspaket für die Modernisierungen in Duisburg und Bochum

Nach kürzlich erfolgter Freigabe der Investitionsmittel macht thyssenkrupp nun Tempo bei der Umsetzung der Projekte im Rahmen der Strategie 20-30. Ein erstes großes Auftragspaket hat das Unternehmen jetzt vergeben. Für 

  • Auftrennung der Duisburger Gießwalzanlage und deren Umbau in sowohl eine neue Stranggießanlage und ein neues Warmbandwerk,
  • Neubau einer weiteren Stranggießanlage, ebenfalls in Duisburg und
  • Bau eines neuen Doppelreversiergerüsts am Standort Bochum

hat Primetals Technologies Ltd., ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering und Anlagenbau für die Metallindustrie, den Zuschlag erhalten.

Alle Neu- und Umbaumaßnahmen sollen bis Anfang 2025 abgeschlossen sein. Die Investitionssumme liegt im höheren dreistelligen Millionenbereich.

(Quelle: thyssenkrupp, Primetals Technologies)

„Wir gehen jetzt sofort in die Umsetzung der beschlossenen Investitionen, um möglichst schnell die damit verbundenen positiven Portfolio-Effekte zu realisieren. Primetals Technologies hat uns mit einem stimmigen, ganzheitlichen und innovativen Konzept für die Um- und Neubauten überzeugt. Wir freuen uns, mit Primetals Technologies einen exzellenten Partner für die Umsetzung der anstehenden Großprojekte an unserer Seite zu haben.“

Bernhard Osburg, Sprecher des Vorstandes bei thyssenkrupp Steel

Bernhard Osburg, Sprecher des Vorstandes bei thyssenkrupp Steel - Photo: thyssenkrupp
Bernhard Osburg, Sprecher des Vorstandes bei thyssenkrupp Steel Photo: thyssenkrupp

Schlagworte

BochumDuisburgKaltwalzenKernaggregateModernisierungPrimetalsStranggießenthyssenkruppWarmbandstraße

Verwandte Artikel

Luftbild von EECV-Terminal in Rotterdam-Europoort
28.09.2023

Neuer Seeschiffentlader im Hafen von Rotterdam

thyssenkrupp Steel investiert in die Modernisierung des Terminalbetriebs bei Ertsoverslagbedrijf Europoort C.V. (EECV) im Rotterdamer Hafen.

ABB Anlagen Arbeitssicherheit Bund Dekarbonisierung Direktreduktion Duisburg Eisenerze Emissionen Energie Energieeffizienz EU Hafen Rotterdam HKM ING Investition Klima Kran Lieferketten Logistik Messung Modernisierung Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Transport Umschlag Umwelt Unternehmen USA Wasserstoff
Mehr erfahren
Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
18.09.2023

Jubiläum: 50 Jahre Stranggießen in Salzgitter

50 Jahre Stranggießen: Dieses bedeutende Jubiläum feierte die Salzgitter Flachstahl GmbH im September. Als 1973 die erste Stranggießanlage in Salzgitter in Betrieb genomm...

ABB Anlagen Anlagentechnik Automobil Bauindustrie Blech Blockguss Bramme EU Flachstahl Gesellschaft Gießen Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH Inbetriebnahme Industrie ING Investition Neubau Rohre Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stranggießen Technik Unternehmen
Mehr erfahren
Miguel López, Vorstandsvorsitzender der thyssenkrupp AG
15.09.2023

Wegbereiter der grünen Transformation

Das Industrie- und Technologieunternehmen thyssenkrupp treibt seine Transformation mit der Neuordnung des Portfolios und dem Start seines konzernweiten performanceorienti...

Anlagen Anlagenbau Aufsichtsrat Automation Automotive CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Dividende DSV Elektrolyse Emissionen Energie Energiewende Entwicklung Erfolgsfaktor Essen EU Industrie ING Klima Lieferketten Montage Patent Service Stahl Steuerung Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp rothe erde Transformation Transport Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Die drei nominierten Ingenieure v.l.: Bernd-Henning Feller, Jens te Kaat, und Dan-Adrian Moldovan
14.09.2023

Kueppers Solutions für Deutschen Zukunftspreis 2023 nominiert

Ein Team von Kueppers Solutions, bestehend aus Jens te Kaat, Dan-Adrian Moldovan und Bernd-Henning Feller wurde von der Jury als eines von drei Teams für den Deutschen Zu...

3D-Druck Anlagen Auszeichnung Brenner Bund Deutschland Einsparung Energie Energiewende Erdgas EU Hybrid Industrie ING Innovation Messung Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Tube Unternehmen Wasserstoff
Mehr erfahren