Unternehmen News
18.01.2022

Unternehmensübergang bei rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH vollzogen

Hartmut Böttche geht nach 45 Jahren in den Ruhestand

Zum 31.12.2021 legte Hartmut Böttche seine Tätigkeit als Geschäftsführer der rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH nieder. Während einer pandemiekonformen Feierstunde verabschiedeten die beiden Nachfolger Michael Allexi und Jörg Delveaux den 76-Jährigen mit lobenden Worten in den Ruhestand.

Vielleicht saß Hartmut Böttche im Jahr 1976 am Schreibtisch in seinem Büro und machte sich Gedanken darüber, wie das Unternehmen wohl in ferner Zukunft dastehen werde. Heute – 45 Jahre später – ist rff einer der größten Lagerhalter für Qualitätsprodukte im druckgeführten Bereich in Europa. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber vor allem dem Denken und Handeln von Hartmut Böttche zu verdanken. So ließ rff bereits im Jahr 1981 am heutigen Firmensitz in der Carl-Zeiss-Straße in Stuhr bei Bremen, ein Hochregallager bauen, das in der damaligen Zeit Maßstäbe setzte. Der Bau des zweiten automatischen Rohrkassettenlagers im Zentrallager Beucha/Leipzig galt im Jahr 2009 als größte Installation seiner Art in Europa. Diese beiden Investitionen zeigen, dass rff unter der Führung von Hartmut Böttche immer einen Schritt weiterdachte und ein gutes Gespür dafür hatte, wie sich das Unternehmen am besten weiterentwickeln konnte.

Zum Ende des vergangenen Jahres ging der Weg, den Hartmut Böttche über 45 Jahre zusammen mit rff als Geschäftsführer gegangen ist, zu Ende. Da ist es kein Wunder, dass sein Name sehr eng mit dem Unternehmen verbunden ist.

„Die Namen ‚Böttche‘ und ‚rff‘ sind im Markt so etwas wie ein Einklang und genießen in der Branche ein hohes Ansehen“ sagt Michael Allexi. „Das, was Hartmut Böttche aufgebaut hat, kann zweifelsohne als Lebenswerk bezeichnet werden. Dennoch ist rff durch eine engagierte Teamleistung aller Mitarbeitenden zu dem geworden, was es heute ist“ ergänzt Jörg Delveaux.

Im Zuge des Generationswechsels in der Führungsetage kümmert sich Michael Allexi bereits seit 2014 um die vertriebliche Ausrichtung von rff. Vor zwei Jahren wurde mit der Einstellung von Jörg Delveaux die neue Geschäftsführung komplettiert. Somit stehen beide Geschäftsführer schon seit geraumer Zeit in der Verantwortung, das Unternehmen in die Zukunft zu führen. Bedingt durch die langfristige Einarbeitung und dem damit verbundenen Übergang sehen sich sowohl Michael Allexi im Bereich Vertrieb und Verwaltung als auch Jörg Delveaux im Bereich Materialwirtschaft und Logistik gut gerüstet.

„Dadurch, dass wir bereits über einen langen Zeitraum die strategischen und operativen Entscheidungen des Unternehmens maßgeblich mitgestaltet haben, können wir die weiteren anspruchsvollen Aufgaben, die vor uns liegen, mit voller Überzeugung und Entschlossenheit nahtlos weiterverfolgen“ betonen beide abschließend.

Dabei ist beiden Geschäftsführern wichtig, das Haus rff in seiner seit vielen Jahren bewährten Zuverlässigkeit weiterzuführen. Auf Basis der gewachsenen Unternehmenskultur soll der Service und das Angebot im Sinne langjähriger Partnerschaften mit Kunden, Lieferanten und den Mitarbeitenden ausgebaut und weiterentwickelt werden.

(Quelle: rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH)

Schlagworte

BremenBundEntwicklungEUHandelHochregallagerINGInvestitionLogistikPartnerschaftPersonalienRffRff Rohr Flansch Fitting Handels GmbHServiceUSAVertriebWirtschaft

Verwandte Artikel

IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs
23.06.2025

Blechumformer melden rückläufige Umsätze

Der Industrieverband Blechumformung e. V.  legt seinen jüngsten Konjunkturbericht vor. In der Branche sank der Umsatz 2024 insgesamt gegenüber dem Vorjahr um 12,2 Prozent...

Bund EU IBU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Produktion Umformung Wirtschaft
Mehr erfahren
Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren