Veranstaltung
Schwere Maschinen und Anlagen, wie hier von Schlatter Industries, im Einsatz in den Düsseldorfer Messehallen - Photo: Messe Düsseldorf
18.06.2022

Vorfreude auf die Fachmessen wire und Tube in Düsseldorf

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und gerade die besonders energieintensiven Draht, Kabel- und Rohrbranchen setzen alles daran, die Produktion in ihren Werkshallen ressourcenschonend und energieeffizient  zu gestalten. Dass das zunehmend gelingt, zeigen rund 1.900 Unternehmen aus 50 Ländern, die ihre technologischen Innovationen aus den Bereichen Drahtherstellung- und Veredelung, Rohrherstellung, Rohrbearbeitung und Rohrhandel auf rund 95.000 Quadratmetern bei den Weltleitmessen wire und Tube vom 20. bis 24. Juni 2022 auf dem Düsseldorfer Messegelände präsentieren. Ein toller Erfolg vor dem Hintergrund weltwirtschaftlicher und geopolitischer Ereignisse - die Branchen scheinen auch nach über zwei Jahren Corona überwiegend in guter Form.

Seit über 35 Jahren treffen sich in Düsseldorf alle zwei Jahre die Key-Player der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien, um neueste Maschinen, Anlagen, Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, internationale Kunden zu treffen und Geschäftsabschlüsse zu tätigen. Neben schweren Maschinen und Anlagen in action gibt es jede Menge Premieren in den Düsseldorfer Messehallen: Wie ökologisch, umweltfreundlich und dabei gleichzeitig innovativ das Messeangebot ist, ist bei den ecoMetal-trails live erlebbar. Diese führen quer durch die Messehallen zu besonders nachhaltig produzierenden Unternehmen.

Ein absolutes Novum: Zum ersten Mal werden bei der wire, Internationale Fachmesse für Draht und Kabel, Endprodukte in den Bereichen Befestigungen (Fastener Technology) und Technische Federn (Spring Making Technology) präsentiert. Ein täglicher after business chill sorgt nach jedem anspruchsvollen Messetag für einen entspannten Ausklang für Aussteller und Besucher, mit viel Abstand und bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen  auf dem Freigelände zwischen den Messehallen.

(Quelle: Messe Düsseldorf)

Schlagworte

AnlagenDrahtDüsseldorfEnergieEnergiewendeHandelIndustrieInnovationMesseNachhaltigkeitProduktionRohrbearbeitungRohreTubeWire

Verwandte Artikel

Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren