Unternehmen News
Die Teams von Aperam und der SMS group nach der erfolgreichen Produktion des ersten Coils - Photo: SMS group)
11.09.2021

Warminbetriebnahme der Glüh- und Beizlinie für Kaltband bei Aperam Stainless Belgium

Aperam nimmt neue von der SMS group gelieferte Prozesslinie für Edelstahl in Betrieb

Die Produktion der ersten handelsfähigen Coils aus austenitischem Stahl der Güte AISI304 im März 2021 markierte bei Aperam Stainless Belgium die erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen Glüh- und Beiz­linie.

Die im belgischen Werk Genk installierte Linie wurde von SMS geliefert. Neben der mechanischen Ausrüs­tung lieferte SMS die Prozesstechnik, die Ofentechnik, die elektrische Ausrüstung und die Regelungen für die Automatisierungstechnik. Angesichts der pandemiebedingten Beschränkungen stellten der Bau und die Inbetriebnahme der Anlage eine besondere Herausforderung dar, die dank der engen Zusammenarbeit zwischen den Teams von Aperam und SMS erfolgreich gemeistert wurde. Auf der Linie werden austenitische und ferritische Güten behandelt.

Mit der modernen, zukunftsorientierten Anlage kann Aperam sein Produktspektrum um Werkstoffsorten für höchstanspruchsvolle An­wendungen erweitern. Dank der kürzeren Lieferzeiten und der zu­sätzlichen Flexibilität, die die neue Linie ermöglicht, ist Aperam gut für zukünftige Anforderungen des Marktes gerüstet.

Die Anlage verbessert die Kosteneffizienz, und damit die Wettbewerbsfähigkeit, und macht es für Aperam leichter, seine Umweltziele zu erreichen.

Die neue Linie zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungs­grad und ressourcenschonende Prozesse aus. Sie ist die zweite Glüh- und Beizlinie, die SMS für das Aperam-Werk in Genk geliefert hat.

(Quelle: SMS group GmbH)

Der leistungsstarke Ofen von Drever International, einem Unternehmen der SMS group, ist für eine ressourcensparende, effiziente Behandlung des Kaltbandes ausgelegt - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

Aperam Stainless BelgiumAutomatisierungBeizlinieCoilsEdelstahlEUGlüh-HandelInbetriebnahmeKaltbandProduktionSMSSMS groupStahlTechnikUSAWerkstoff

Verwandte Artikel

Dr. Harald Scherleitner MBA  Chief Sales Officer (CSO)
25.06.2025

Neuer Präsident der European Welding Association

Harald Scherleitner, Chief Sales Officer (CSO) der Fronius International GmbH, übernimmt mit Ende Juni 2025 das Amt des Präsidenten der European Welding Association (EWA)...

Arbeitssicherheit Automatisierung Digitalisierung Energie Entwicklung EU Generalversammlung HZ Industrie ING Innovation Logistik Nachhaltigkeit Technik TEMA Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
24.06.2025

Außerordentliche Sitzung des Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG

thyssenkrupp treibt die geplante Verselbstständigung des Segments Marine Systems (TKMS) weiter konsequent voran. In einer außerordentlichen Sitzung hat der Aufsichtsrat d...

Aufsichtsrat Automotive Deutschland DSV Energie Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe Industrie ING Joint-Venture Produktion Service TEMA Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Transformation Transformationsprozess Unternehmen USA Vorstand Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Lulea Minimill Projekt
24.06.2025

Inbetriebnahme des neuen Elektrostahlwerks in Luleå verschoben

SSAB hat mit den vorbereitenden Arbeiten für den Bau eines neuen, hochmodernen Elektrostahlwerks in Luleå (Schweden) begonnen, dass die derzeitige Hochofenproduktion erse...

Betriebssicherheit Distribution Elektrostahlwerk EU Hochofen IBU ING Investition Produktion Schweden SSAB Stahl Stahlwerk USA Vattenfall
Mehr erfahren
24.06.2025

SMS group geht strategische Partnerschaft ein

SMS group geht eine strategische Partnerschaft mit The Systems Group ein, ein US-amerikanisches Unternehmen, das für seine Innovation und technische Exzellenz in der Meta...

Anlagen Emissionen Energie Energieeffizienz EU Industrie ING Innovation LED Lichtbogenofen Lieferung Metallindustrie Modernisierung Nachhaltigkeit Partnerschaft Patent Stahl Stahlerzeugung Stahlwerk Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs
23.06.2025

Blechumformer melden rückläufige Umsätze

Der Industrieverband Blechumformung e. V.  legt seinen jüngsten Konjunkturbericht vor. In der Branche sank der Umsatz 2024 insgesamt gegenüber dem Vorjahr um 12,2 Prozent...

Bund EU IBU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Produktion Umformung Wirtschaft
Mehr erfahren