Vom Autogipfel am 17.11 erwarten die in der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) organisierten mittelständischen Branchen klare Impulse zur Stützung der deutsche...
Der Salzgitter-Konzern verzeichnete in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2020 in einem von den erheblichen wirtschaftlichen Verwerfungen der Corona-Pandemie gep...
2. Sächsischer Stahlgipfel: Wirtschaftsministerium und Vertreter der Stahlindustrie verabschieden Positionspapier – Minister Dulig: »Die Transformation hin zu einer klima...
Der skandinavische Stahlkonzern SSAB bestätigt, dass er mit Tata Steel Gespräche über eine mögliche Übernahme des integrierten Hüttenwerks IJmuiden und der damit verbunde...
Die wirtschaftliche Entwicklung des voestalpine-Konzerns stand im 1. Halbjahr 2020/21 ganz im Zeichen der COVID-19-Pandemie. Während das 1. Quartal von einem massiven Nac...
Klöckner & Co hat im dritten Quartal 2020 ein operatives Ergebnis (EBITDA) vor wesentlichen Sondereffekten am oberen Ende der bereits angehobenen Prognosespanne von 40 Mi...
Der Vorstand der voestalpine AG hat heute bekanntgegeben, dass im laufenden Geschäftsjahr 2020/21 eine Sonderabschreibung aufgrund von Wertminderungen von Vermögensgegens...
Die Rohstahlerzeugung in Deutschland lag im September 2020 um fast 10 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahresmonat. Von Januar bis September wurde im Vergleich zum Vor...
Die britische LIBERTY Steel Group hat am 16. Oktober 2020 bekannt gegeben, dass sie ein unverbindliches Übernahmeangebot zur Übernahme der Stahlaktivitäten von thyssenkru...
Der OECD-Stahlausschuss äußerte auf seiner Sitzung in dieser Woche schwerwiegende Besorgnis über die Verschlechterung der Bedingungen auf dem Stahlmarkt im Zusammenhang m...
Im Verlauf des dritten Quartals konnten die negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das operative Geschäft von Klöckner & Co weiter abgemildert werden.