Franz Rotter verabschiedet sich nach über einem Jahrzehnt als ASMET-Vorstandsvorsitzender
Die Finalisten für den H2Eco Award 2025 stehen fest! Mit der renommierten Auszeichnung werden herausragende Projekte entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette gewürdigt, die einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Energie- und Industriebranche leisten.
Mit der erfolgreichen Übernahme der TechTex-Medien hat DVS Media die Zeitschriften STAPLERWORLD und FTS-AGV-FACTS sowie die dazu gehörenden Online-Präsenzen in ihr Portfolio aufgenommen.
Das Stahlinstitut VDEh hat auf seiner Mitgliederversammlung im LWL-Museum Henrichshütte Wolfgang Bleck die Carl-Lueg-Denkmünze verliehen.
Professor Michael Bruno Klein (57) ist ab 1. September 2022 Hauptgeschäftsführer der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V.
Am Montagmorgen, dem 29. August 2022, brach in einem Ofen im Edelstahlwerk von Alleima (ehemals Sandvik Materials Technology) am Industriestandort Sandviken, Schweden, ein Feuer aus.
NRW-Wirtschaftsministerin Baur informiert sich beim FEhS-Institut über Forschungsprojekt "SAVE CO2".
Der Vorsitzende des Gesellschafterausschusses der SMS group und einer der Grandseigneurs des deutschen Maschinenbaus, wird am 5. Juni 2022 80 Jahre alt
Die Europäische Union hat ein Einfuhrverbot für Stahl aus Russland beschlossen
Die Metinvest-Gruppe hat einige Anlagen der Hüttenwerke Ilyich und Azovstal vorübergehend außer Betrieb genommen
Seit dem 1.1.2022 ist Dr.-Ing. Stefanie Brockmann geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Stahlinstituts VDEh.