Mit der weltweit einzigartigen Prototypenanlage können an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg bis zu 70 cm breite Magnesiumbänder hergestellt werden. Mit di...
Am 21.12.2018 ist mit der letzten Schicht im deutschen Steinkohlenbergbau die Ära des Nachbergbaus angebrochen. Das Forschungszentrum Nachbergbau (FZN) an der Technischen...
Alle warten „auf‘s Christkind“ - doch viele hatten ihre „persönliche Bescherung“ schon im Laufe dieses ereignisreichen Jahres. In diesen turbulenten Zeiten ist es wichtig...
Mit seiner digitalen Transformation des Unternehmens gewinnt thyssenkrupp Hohenlimburg den 2. Platz des Handelsblatt Diamond Star Awards 2019 in der Kategorie Smart Facto...
Die von Klöckner & Co initiierte unabhängige Industrieplattform XOM Materials hat den 50. Händler gewinnen können. Damit hat sich die Anzahl der Händler innerhalb eines J...
Die SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl und Dillinger haben ihren ersten gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht publiziert. Mit dem freiwilligen Bericht dokumentieren die Unt...
Der neue „Drawer 550“ wurde bei Acciaierie Venete, in Padua, Italien, in Betrieb genommen. Er fertigt “ SBQ-Rundstäbe von 18 bis 82,5 mm Durchmesser und Vierkantstäbe mit...
Konservendosen werden meist aus Weißblech (dünnes Stahlblech) gefertigt und haben eine Dicke von bis zu 0,5 mm. Die Oberfläche wird durch ein Schmelztauchverfahren oder e...
Halimah Yacob, Staatspräsidentin von Singapur, war im Rahmen ihres Staatsbesuchs nicht nur in Berlin, um Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Frank-Walter St...