Produkte
Elektrostähle spielen bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen eine wichtige Rolle. - Photo: ArcelorMittal
25.05.2023

ArcelorMittal präsentiert Elektrostahl-Innovationen

ArcelorMittal präsentiert auf der CWIEME in Berlin die jüngsten Innovationen bei Elektrostählen für Automobil- und Industrieanwendungen. Die Messe bringt vom 23. bis 25. Mai Branchenführer aus den Bereichen Elektromotoren, Spulenwicklungen, Transformatoren, Generatoren und E-Mobilität zusammen.

ArcelorMittal forciert massiv die Weiterentwicklung der Elektrostähle für die Bereiche Elektromobilität und erneuerbare Energien. In Mardyck, Nordfrankreich, geht 2024 eine neue Produktionseinheit in Betrieb, die die Kapazität verdreifacht und das bestehende Elektrostahlwerk in Saint-Chély-d'Apcher ergänzt. Damit wird ArcelorMittal zum einzigen europäischen Stahlhersteller mit zwei Elektrostahl-Veredelungslinien und zwei vorgelagerten Walzwerken.

Unterstützung beim weltweiten Übergang zur Elektromobilität

Im Zuge der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und den Plänen der EU, Elektromobilität zu fördern, erwartet ArcelorMittal, dass Elektrofahrzeuge bald ein Viertel aller Neuwagenverkäufe ausmachen werden. Die schnelle Umstellung auf Elektromobilität bedeutet, dass erhebliche Investitionen in neue Ladeinfrastrukturen und neue Elektrofahrzeugmodelle erforderlich sind. Als globaler Partner aller Erstausrüster, Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer betrachtet ArcelorMittal sein iCARe®-Sortiment an Elektrostählen als einen entscheidenden Faktor, um den Automobilherstellern bei der Bewältigung dieses beschleunigten Übergangs zu helfen.

Der Stahlhersteller ist gleichzeitig Brückenbauer hin zu den Netto-Null-Zielen der Automobilwirtschaft. Zum Beispiel arbeitet das Unternehmen mit dem weltweit größten Autobauer Toyota zusammen, um die Dekarbonisierung voranzureiben und die neuen Antriebsstränge stetig zu verbessern. Detaillierte Informationen über die Zusammenarbeit von ArcelorMittal mit Toyota finden Sie hier.

Im engen Austausch mit den Herstellern geht es darum, die Fahrzeuge so effizient wie möglich zu produzieren, um Energie einzusparen und eine größere Reichweite zu erzielen. Auch in der Energiebranche, wo die Nachfrage nach Windkraftsystemen wächst, haben die Elektrostähle von ArcelorMittal an Bedeutung gewonnen. Zunehmend werden die Stahllösungen – Neuentwicklungen oder optimierte bestehende Sorten – in Motoren, Transformatoren und Generatoren für erneuerbare Energietechnologien eingesetzt.

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

AntriebAutomobilBerlinDekarbonisierungElektrostähleElektrostahlwerkEnergieEntwicklungEnwicklungEUFrankreichIndustrieINGInnovationInvestitionMesseProduktionStahlStahlwerkToyotaUnternehmenUSAWalzwerkWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Ein Wiedererwärmungsofen im Betrieb
26.09.2023

Bund fördert Wasserstoffprojekt der Deutschen Edelstahlwerke

Die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) als Teil der Swiss Steel Group, konnten ein wichtiges Förderprojekt der Bundesregierung für sich gewinnen. Mit diesem Förderprojekt wir...

Anlagen Anpassung Brenner CO2 Deutschland Edelstahl Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Erdgas EU Forschung Handel Hochofen IMU Industrie ING Investition Klima Klimaziel Klimaziele Krefeld Langprodukte Lichtbogenofen Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlunternehmen Stahlwerk Steuerung Strategie Swiss Steel Group Technik Temperatur Umformung Unternehmen USA VDEh Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
Starkes Messe-Quartett für die komplette Wertschöpfungskette der Metallurgie-Industrie – GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf `.
26.09.2023

Termin für Bright World of Metals 2027 steht fest

Der neue Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest. Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 auf dem...

Dekarbonisierung Düsseldorf Energie Entwicklung Essen EU Industrie Konferenz Messe Metallindustrie Metallurgie Nachhaltigkeit Technik Thermprocess Unternehmen
Mehr erfahren
Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Seit 2008 verkauft Cremer Erzkontor über ein Büro in Singapur Produkte in Asien.
26.09.2023

Cremer Erzkontor stärkt Vertrieb in Großbritannien

Die Cremer Erzkontor GmbH & Co. KG aus Lübeck lagert ihre Vertriebsaktivitäten in Großbritannien ab September an Wilfrid Smith Ltd, Oakley Hay, Großbritannien, aus. Mit d...

Automobil Essen EU Großbritannien Handel Industrie ING Lieferketten Logistik Ltd Ltd. Partnerschaft Recycling Unternehmen USA Vertrieb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
25.09.2023

Machbarkeitsstudie für Wasserstoffkooperation erstellt

Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 Energie und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte für Industrie und Mobilität im Raum Osnabrück

Anlagen Dekarbonisierung Elektrolyse Energie Entwicklung Ergebnis EU Georgsmarienhütte Gesellschaft IMU Industrie ING Investition Klima KME Kooperation Logistik Marienhütte Produktion Studie Technik Temperatur Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wirtschaft
Mehr erfahren