Suchergebnisse für „Berlin“  64

Artikel  62

Um den Faktor zwei erhöhter Wärmeübergang ohne Druckverlusterhöhung: Durchführung DIN-gemäß strukturierter Rohre durch den Rohrboden eines prototypischen Rohrbündel-Wärmeübertragers
21.03.2023

ERK Dimple Tubes

Ein Technologiesprung bei einer seit 200 Jahren weltweit genutzten Produktgruppe ist dem Berliner Engineering-Spezialisten La Mont geglückt

Mehr erfahren
14.02.2023

Heraeus Electro-Nite steigt bei KI-Start-Up Smart Steel Technologies ein

Heraeus Electro-Nite, baut seine Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und KI-basierter Prozessoptimierung aus.

Mehr erfahren
IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs fordert die Politik auf, den Mittelstand am Standort zu halten
13.02.2023

Abgehängt: 17 von 21 Industriestaaten vor Deutschland

Gemeinsam mit dem Industrieverband Massivumformung (IMU), dem Deutschen Schraubenverband (DSV) und dem Verband der Deutschen Federindustrie (VDFI) fordert der IBU für mit...

Mehr erfahren
10.02.2023

Abschied von Franz-Walter Aumund

Am 4. Februar 2023 ist Franz-W. Aumund, Gesellschafter, Beiratsvorsitzender und langjähriger Vorsitzender der AUMUND-Geschäftsführung, nach kurzer schwerer Krankheit im A...

Mehr erfahren
Feralpi Stahl Steel Reborn
03.02.2023

Dokumentarfilm über der 30-jährige Bestehen von Feralpi Group jetzt verfügbar

Die Feralpi Gruppe präsentiert den Dokumentarfilm „Feralpi Stahl | Steel Reborn“, der ab heute auf Prime Video via Prime Video Direct zu sehen ist.

Mehr erfahren
Die neuen BFI-Geschäftsführer Dr. Matthias Kozariszczuk (links) und Michael Hensmann (rechts)
18.01.2023

VDEh-Betriebsforschungsinstitut (BFI) mit neuer Doppelspitze

Das VDEh-Betriebsforschungsinstitut (BFI) hat eine neue Doppelspitze.

Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel
14.12.2022

Kerstin Maria Rippel wird Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl

Kerstin Maria Rippel wird die Wirtschaftsvereinigung Stahl gemeinsam mit Bernhard Osburg als Präsident und Dr. Martin Theuringer als Geschäftsführer leiten

Mehr erfahren
Bernhard Osburg
09.12.2022

Bernhard Osburg wird Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl

Bernhard Osburg, Vorstandsvorsitzender der thyssenkrupp Steel Europe AG, wurde zum neuen Präsidenten der Wirtschaftsvereinigung Stahl gewählt. Hans Jürgen Kerkhoff geht n...

Mehr erfahren
06.12.2022

Künstliche Intelligenz optimiert Walzdrahtherstellung

ArcelorMittal Hamburg setzt eine Künstliche Intelligenz (KI) ein, die den Trimmvorgang bei der Walzdrahtherstellung optimiert.

Mehr erfahren
„Weichen gestellt für die Investition von 3,5 Mrd. € in die Zukunft von Dillinger und Saarstahl: Jörg Köhlinger, Leiter IG Metall Bezirk Mitte und stellv. Vorsitzender der Aufsichtsräte, Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorsitzender der Geschäftsführung von SHS – Stahl-Holding-Saar und Vorstandsvorsitzender von Dillinger und Saarstahl, Reinhard Störmer, Vorsitzender des Kuratoriums der Montan-Stiftung-Saar, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Wirtschaftsminister Jürgen Barke (von links nach rechts)“
06.12.2022

Investition von historischem Ausmaß für mehr Klimaschutz

Die Aufsichtsräte von SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl AG und Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger), das Kuratorium der Montan-Stiftung-Saar und di...

Mehr erfahren
Gas-isolierte Schaltanlage 8VN1 Blue GIS mit Vakuumschalttechnik und Clean Air Isolation
25.11.2022

Ein großer Schritt zum grünen Stahl

FERALPI STAHL baut auf dem Werksgelände ein eigenes Umspannwerk und leistet damit ein weiteres Mal Pionierarbeit.

Mehr erfahren
v. l. n. r.: Steffen Brüseke, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Büro Hellmich; Ulrich Häken, Leiter Beschaffung/Umwelt- und Energiemanagement Franz Pauli. Bernhard Jacobs, GF Industrieverband Blechumformung; Angelo Castrignano, GF Schürholz; Franz-Bernd Pauli, GF Franz Pauli, MdB Wolfgang Hellmich
14.11.2022

„Müssen mit heimischen Produkten international wettbewerbsfähig bleiben“

Bundestagsabgeordneter Wolfgang Hellmich sprach mit Unternehmern seines Wahlkreises .

Mehr erfahren
Dr. Jörg Strese, Geschäftsführer Montan-Innovation-Lab Saar GmbH
31.10.2022

Förderprojekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gewonnen

Die Montan-Innovation-Lab-Saar GmbH (MILS) wurde 2021 von der Montan-Stiftung-Saar gegründet und soll einen Beitrag zur Förderung des Wissenschaftsstandortes und zur Stär...

Mehr erfahren
Daniel Wodera, Chief Financial Officer von thyssenkrupp Materials Services, Kerstin Hoppe, Head of Corporate Strategy & Communications bei thyssenkrupp Materials Services sowie Frank Thelen, Head of Governance & Procurement bei thyssenkrupp Materials Services (v.l.n.r.)
25.10.2022

Erste Auszeichnung für Nachhaltigkeitsstrategie

Vor einem Jahr verkündete thyssenkrupp Materials Services die neue Nachhaltigkeitsstrategie „BEYOND“ und das Ziel, ab 2030 klimaneutral zu arbeiten – rund 20 Jahre früher...

Mehr erfahren
17.10.2022

Das geht ins Ohr und springt ins Auge

Stahlspedition Hergarten und Kölner Band werben mit ungewöhnlicher Kooperation und wichtiger Botschaft um Fachpersonal und Konzertbesucher.

Mehr erfahren
In einer feierlichen Zeremonie übergab Huib Simon, Head of Marketing bei Tata Steel Engineering, symbolisch die erste Hyperloop Stahlsorte der Welt an Mars Geuze, CCO von Hardt.
27.09.2022

CO2-armer Stahl

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin haben die beiden Unternehmen und langjährigen Partner offiziell einen Vertrag über die Lief...

Mehr erfahren
Feier in Rheinberg zum 100 jährigen Bestehen - 3 Generationen Aumund, vorgestellt von Schauspieler Rufus Beck
06.09.2022

Ein Familienunternehmen in Feierlaune

In Rheinberg standen am 2. September 2022 die Räder der geschäftigen Förder- und Lagertechnik-Arbeitswelt still.

Mehr erfahren
Professor Michael Bruno Klein
01.09.2022

Wechsel des Hauptgeschäftsführers

Professor Michael Bruno Klein (57) ist ab 1. September 2022 Hauptgeschäftsführer der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V...

Mehr erfahren
Hochofen 5 Rogesa, Dillinger Hüttenwerke
17.08.2022

Gas-Umlage auf 2,4 Cent festgelegt

Die Trading Hub Europe GmbH hat am 15. August 2022 die Höhe der ab Oktober in Kraft tretenden Gas-Umlage bekanntgegeben.

Mehr erfahren
Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl
08.08.2022

Kabinettsbeschluss zur Gas-Umlage

Das Bundeskabinett hat am 4. August 2022 eine Verordnung für eine Gas-Umlage auf den Weg gebracht.

Mehr erfahren
Bundespolitiker zu Gast bei Jörg Vogelsang in Hagen, v. l. n. r.: Bernhard Jacobs (GF IBU), Daniel Dzieyk (Betriebsratsvorsitzender Jörg Vogelsang), Timo Schisanowski (MdB), Ulrich Flatken (GF Jörg Vogelsang), Hannes Walter (MdB)
25.07.2022

„Berliner Mittelstandspolitik muss sich in Südwestfalen erweisen“

Die Bundestagsabgeordneten Timo Schisanowski und Hannes Walter machten sich bei Jörg Vogelsang in Hagen ein Bild der Lage.

Mehr erfahren
24.06.2022

Grüner Stahl made in Riesa

FERALPI STAHL präsentiert sich vom 20. bis 24. Juni in Düsseldorf auf den Weltleitmessen für Draht, Kabel und Rohre „Wire“ und „Tube“. Am gemeinsamen Stand mit der Feral...

Mehr erfahren
Daniel Ewen, Business Development, Wuppermann AG, nimmt den Award entgegen
22.06.2022

„Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ in der Kategorie „Produktion“

Wuppermann, ein Traditionsunternehmen in der Stahlindustrie, gehört zu den Preisträgern des "Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2022" in der Kategorie „Produkti...

Mehr erfahren
17.06.2022

Grüne Stahlpartnerschaft über die gesamte Automotive-Wertschöpfungskette gegründet

Swiss Steel Group, Andernach & Bleck, Heine + Beisswenger, Magnet-Schultz und ZF reduzieren gemeinsam CO2-Emissionen

Mehr erfahren
Dr. Martin Theuringer, Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Stahl
06.06.2022

Klimaschutz und industrielle Transformation

Die Umwelt-, Klima- und Energieministerinnen und -minister der sieben führenden Industriestaaten (G7) haben sich während der vergangenen Woche in Berlin über Maßnahmen zu...

Mehr erfahren
Heinrich Weiß
03.06.2022

Heinrich Weiß wird 80 Jahre

Der Vorsitzende des Gesellschafterausschusses der SMS group und einer der Grandseigneurs des deutschen Maschinenbaus, wird am 5. Juni 2022 80 Jahre alt

Mehr erfahren
17.05.2022

International Thermal Spray Conference

Nahezu 200 Fachvorträge, über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, internationale Gäste und Vortragende während der Fachkonferenz, fast 50 Aussteller sowie viele weitere V...

Mehr erfahren
WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer.
12.05.2022

„CBAM darf nachgelagerte Industrien nicht ruinieren“

Ausschuss für Klimaschutz und Energie beschäftigt sich am 11. Mai 2022 mit CO2-Grenzausgleich

Mehr erfahren
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE
04.05.2022

Klöckner & Co startet mit starken Quartalszahlen ins Jahr 2022

Im ersten Quartal 2022 ist der Umsatz von Klöckner & Co aufgrund der positiven Preisentwicklung um rund 60 % auf 2,4 Mrd. € gestiegen.

Mehr erfahren
02.05.2022

Neuer Leiter der Konzernkommunikation der Salzgitter AG

Thorsten Möllmann übernimmt  die Leitung der Konzernkommunikation der Salzgitter AG.

Mehr erfahren
Die saarländische Stahlindustrie ist weiterhin wichtigster Ausbildungsbetrieb in der Region
20.04.2022

Den Turnaround geschafft

Die Dillinger Gruppe (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) mit ihren Tochtergesellschaften) und der Saarstahl-Konzern (Saarstahl AG mit Tochtergesell...

Mehr erfahren
11.02.2022

Energie- und Wasserstoffnetzwerk im Industriebogen neu gegründet

Am 09. Februar kamen Vertreter aus Unternehmen, Kommunen und des Landkreises Meißen zusammen, um eine neue Initiative ins Leben zu rufen.

Mehr erfahren
Fünf Zuliefererverbände appellieren an alle neuen Bundestagsabgeordneten, die aktuellen existenzgefährdenden Probleme der mittelständischen Industrie nicht noch zu verschärfen. Zu den Unterzeichnern gehören der IBU GF Bernhard Jakobs
04.12.2021

Fünf Zuliefererverbände richten Appell an alle neuen Bundestagsabgeordneten

„Die mittelständische Industrie als Innovationsmotor am Standort Deutschland, ihre Arbeitsplätze und der Wohlstand sind infrage gestellt. Der Staat darf die existenzgefäh...

Mehr erfahren
Der Vorstandsvorsitzende der Feralpi-Gruppe Giuseppe Pasini erhält die Auszeichnung „Premio Mercurio“.
05.10.2021

Feralpi-Gruppe erhält Auszeichnung „Premio Mercurio“

Am 1,10.2021 vergab der italienische Botschafter Armando Varricchio in Berlin die Auszeichnung an die Feralpi-Gruppe. Seit über 20 Jahren lobt die Deutsch-Italienische Wi...

Mehr erfahren
18.09.2021

Kreislaufwirtschaft: Workshop „Nachhaltige Prozesse für eine Circular Economy“

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lädt am 23.09.2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr zu einem digitalen Workshop zum Thema „Nachhaltige Prozesse für eine...

Mehr erfahren
13.09.2021

Outokumpu erhöht den Anteil der Windenergie an seiner Strombezugsmenge

Outokumpu und Gasum haben einen neuen 10-jährigen Energieversorgungsvertrag für erneuerbare Windenergie unterzeichnet.

Mehr erfahren
03.09.2021

Das Ruhrgebiet als Pionierregion der Wasserstoffwirtschaft

Acht Unternehmen und Institutionen entwickeln einen sektorenübergreifenden Bebauungsplan für Wasserstoffinfrastruktur und -produktion. Die Region soll schneller, vernetzt...

Mehr erfahren
Vergleichbare Wasserbehandlungsanlage der SMS group
27.08.2021

Nachhaltiges Wasserwirtschaftssystem

Der italienische Profilstahlhersteller Duferco Steel hat die SMS group beauftragt, das neue Profilwalzwerk in San Zeno, Brescia, Italien, umfangreich mit einer Wasserbeha...

Mehr erfahren
CEO Domenico Iacovelli
03.08.2021

Schuler-CEO Domenico Iacovelli rückt in den Vorstand von ANDRITZ auf

Ab April 2022 Leiter des Geschäftsbereichs Metals sowie der Bereiche Group Information Technology und Group Manufacturing Management.

Mehr erfahren
03.08.2021

Lieferung der Hauptausrüstung für die neue Feuerverzinkungsanlage von NLMK beginnt

Das russische Stahlunternehmen NLMK Lipetsk hat den ersten Teil der Anlagen für den Bau seiner neuen kontinuierlichen Feuerverzinkungsanlage (HDGL-5) mit einer Jahreskapa...

Mehr erfahren
19.07.2021

Digitales Energy-Monitoring im Stahlhandel

Die KALTENBACH.SOLUTIONS hat ihre Branchenlösung steelsuite um das Modul Energy-Monitoring erweitert

Mehr erfahren
Vanilla Steel Gründer: Clifford Ondara Matthias Affeldt Alexis Ducros Simon Zühlke
16.07.2021

Metall-Handelsplattform Vanilla Steel mit 4 Millionen US-Dollar Finanzspritze

Vanilla Steel, eine in Berlin ansässige Handelsplattform für industrielle Materialien, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4 Millionen US-Dollar abgeschlossen

Mehr erfahren
Der RSB® 5.0 ist das Herzstück der neuen SBQ-Walzstraße der Jiangsu Yonggang Group und produziert Qualitätsstabstahl im Abmessungsbereich von Ø 16,0 – 100,0 mm
14.07.2021

Jiangsu Yonggang Group Co., Ltd. erteilt KOCKS die Endabnahme für den 100. KOCKS 3-Walzen RSB®

Der RSB® 5.0 ist das Herzstück der neuen 700.000 t/a SBQ-Walzstraße und ermöglicht Yonggang die Herstellung von hochwertigem Stabstahl für Kunden aus den Bereichen Maschi...

Mehr erfahren
30.06.2021

Henan Jiyuan I&S erteilt die Endabnahme für den RSB® 5.0

Der chinesische Spezialstahlhersteller Henan Jiyuan Iron & Steel Co. Ltd. hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG die Endabnahme für die erfolgreiche Inbetriebnahme des 3-...

Mehr erfahren
30.06.2021

Bundesumweltministerin Svenja Schulze zu Besuch bei thyssenkrupp Steel in Duisburg

thyssenkrupp Steel steht für 2,5 Prozent des deutschen CO2-Ausstoßes und will in diesem Jahrzehnt 30 Prozent CO2 einsparen.

Mehr erfahren
23.06.2021

Rohstahlproduktion in Deutschland Mai 2021

Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist weiter aufwärtsgerichtet.

Mehr erfahren
11.05.2021

Outokumpu aktualisiert seine Nachhaltigkeitsstrategie

Outokumpu strebt an, der Branchenmaßstab für Nachhaltigkeit zu sein, verpflichtet sich zu strengeren Klimazielen und gründet einen ESG-Beirat.

Mehr erfahren
10.05.2021

Investition in maßgeschneiderten Service

thyssenkrupp Materials Processing eröffnet am Mannheimer Standort sein neues Schmalbandcenter für Edelstahl.

Mehr erfahren
Wasserstoffeinsatz in der Stahlherstellung bei thyssenkrupp Steel in Duisburg
05.05.2021

Gemeinsamer Aufbau von Lieferketten für Wasserstoff

Die deutschen Stahlunternehmen thyssenkrupp Steel und HKM und der Hafen Rotterdam prüfen gemeinsam den Aufbau von internationalen Lieferketten für Wasserstoff.

Mehr erfahren
Herr Dipl.-Ing. Josef Hammer
25.02.2021

Kompetenz in Gas unter neuer Firmierung

In zahlreichen Industriezweigen und Branchen kommen technische Gase zum Einsatz. Als Trägergas, Schutzgas oder Reaktionsgas machen sie bestimmte Produktionsprozesse erst...

Mehr erfahren
Das „Heat-to-Coat“-Verfahren ermöglicht die Herstellung von verzinktem Stahlband mit dauerhaftem Korrosionsschutz, ansprechender Optik und sehr guten mechanischen Eigenschaften bei niedrigen Produktions- und Investitionskosten
27.01.2021

Endabnahme der neuen Beiz- und Verzinkungslinie mit einzigartiger „Heat-to-Coat“-Technologie

Im Anschluss an die erfolgreiche Inbetriebnahmephase erteilte Nucor Steel Gallatin der SMS group im Dezember 2020 die Endabnahme für die neue „Heat-to-Coat“-Beiz- und Ver...

Mehr erfahren
Franz-W. Aumund-Stiftung vertreten durch (v.l.) Dr. Silke Landwehrmann (Vorstandsmitglied), Katja Jüngst (Geschäftsführung), Franz-W. Aumund (Vorstandsvorsitzender, 3.v.r.), Susanne Weiss (Projektreferentin, r.) und von der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin, Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch (3.v.l.), Präsident, und Prof. Dr. Tilo Wendler, Vizepräsident für Lehre (2.v.r.)
19.01.2021

Prof. Heinrich Aumund-Stiftungsprofessur für Industrielle Sensorik und Predictive Maintenance 4.0

Die „Prof. Heinrich Aumund-Stiftungsprofessur“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft“ in Berlin soll dem Technikwissenschaftler und Unternehmer Heinrich Aumund (18...

Mehr erfahren
Dr. Liessem
08.12.2020

Wechsel in der Geschäftsführung von Steelwind Nordenham

Mit Wirkung zum 1. April 2021 wird Dr. Andreas Liessem zum Mitglied der Geschäftsführung von Steelwind Nordenham (SWN), einer 100%-igen Tochtergesellschaft der AG der Dil...

Mehr erfahren
27.10.2020

Sonderabschreibungen bei voestalpine Texas und Tubulars

Der Vorstand der voestalpine AG hat heute bekanntgegeben, dass im laufenden Geschäftsjahr 2020/21 eine Sonderabschreibung aufgrund von Wertminderungen von Vermögensgegens...

Mehr erfahren
18.09.2020

Aussichtsturm Rostiger Nagel

An der Einmündung zum Sedlitzer See wurde die 30 Meter hohe Landmarke Lausitzer Seenland, der sogenannte Rostige Nagel (Lage), erbaut.

Mehr erfahren
Das robuste Hubgerüst sorgt bei den Elektro-Gegengewichtsstaplern für Stabilität
10.09.2020

Neue Elektrostapler für einfache Anwendungen

Hyster Europe hat sein Portfolio an Elektro-Gegengewichtsstapler um neun neue Modelle erweitert. Die Drei- und Vierrad-Stapler mit einer Tragfähigkeit von bis zu 3,5 Tonn...

Mehr erfahren
26.08.2020

GrInHy2.0: Sunfire liefert weltweit größten Hochtemperatur-Elektrolyseur

Sunfire hat jetzt den weltweit leistungsstärksten Hochtemperatur-Elektrolyseur (HTE) zur energieeffizienten Wasser-stofferzeugung an die Salzgitter Flachstahl GmbH ausgel...

Mehr erfahren
25.08.2020

CO2-Bilanz auf dem neusten Stand

Das Thema CO2-Reduzierung gewinnt angesichts der Klimaschutzdebatte immer stärker an Relevanz in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Mehr erfahren
24.08.2020

Spulenreparatur mit Preis- & Termingarantie

Damit eine Anlage wieder schnell verfügbar ist, die bestmögliche Betriebssicherheit für die Anwender bietet und einen effizienten Betrieb der Anlage gewährleistet, weitet...

Mehr erfahren
Die Verteilung und Anordnung der Kohlenstoffatome in martensitischem Stahl spielen eine wichtige Rolle für die Leistungsfähigkeit des Stahls
12.06.2020

Forschung: Was im Stahl für Ordnung sorgt

Eine gemeinsame Arbeit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und dem Max-Planck-Institut für Eisenforschung bringt Licht ins Dunkel über das kollektive Verhalten von Kohlenst...

Mehr erfahren
Einsatz finden selbstlernende Transportsysteme beispielsweise in Logistik- und Produktionsumgebungen
13.05.2020

Ostfalia: Entwicklung eines selbstlernenden Transportsystems

An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften beschäftigt sich ein Projektteam mit der Entwicklung eines selbstlernenden Transportsystems (SeLeTraSys). Hochaut...

Mehr erfahren

Seiten  1

Firmen  1

DELTA Vertriebsges. mbH Deutschland