Unternehmen
Nucor Steel Berkeley hat für sein Stahlwerk in Huger, South Carolina, eine kontinuierliche Verzinkungsanlage bei Primetals Technologies bestellt - Photo: Primetals Technologies, Limited
31.03.2023

Auftrag für eine neue Feuerverzinkungslinie erteilt

Nucor Steel Berkeley, ein Geschäftsbereich des US-amerikanischen Stahlherstellers Nucor Corporation, erteilte Primetals Technologies den Auftrag für eine neue Feuerverzinkungslinie (FVZ) für die Automobilindustrie. Die FVZ wird im Werk von Nucor in Huger, South Carolina, installiert. Die Nucor Corporation ist der größte Stahlproduzent Nordamerikas und der größte Recycler von Werkstoffen auf dem amerikanischen Kontinent.

Nucor Steel Berkeley wird über eine der modernsten FVZ-Anlagen in der westlichen Hemisphäre verfügen. Mit einer Jahreskapazität von ca. 500.000 Tonnen wird die neue Anlage die Produktionskapazität des Unternehmens für verzinkten Stahl erhöhen und es dem Standort ermöglichen, hochfesten Stahl (AHSS) und andere Automobilstähleherzustellen. Die neue Anlage unterstützt die Strategie des Unternehmens, seinen Produktmix auf Produkte mit höherer Gewinnspanne und Wertschöpfung zu verlagern. Nucor Steel Berkeley geht davon aus, dass das erste Band bis Mitte 2025 produziert werden kann.

Die Entscheidung von Nucor für Primetals Technologies war von mehreren Faktoren abhängig. Primetals Technologies erfüllte alle technischen Anforderungen und wird während der Projektausführungsphase die Stärken seiner globalen Organisation nutzen. Lokale Fachkräfte in der Servicewerkstatt von Primetals Technologies in Huger werden die Vormontage vor Ort durchführen und die Installation und Modifizierung der Ausrüstung unterstützen.

Primetals Technologies ist für das Engineering und die Lieferung eines vertikalen Verzinkungsofens mit Galvannealing-Funktion, Kühlung und Quneching Technologie verantwortlich. Primetals Technologies arbeitet mit Clecim, einem führenden Hersteller von Indsutrieprodukten zusammen, um die wichtigsten mechanischen Komponenten zu liefern, darunter ausgewählte Maschinen in der Gesamtanlage. Ein komplettes Automatisierungspaket mit Antrieben, Ofenmodellen und Produktionsplanung sowie die Stromversorgung, einschließlich einer neuen Umspannstation, runden den Lieferumfang ab.

Die Nucor Corporation, ein führender nordamerikanischer Hersteller von Stabstahl, Betonstahl, Baustahl, Kohlenstoffstahlblechen und Stahlbandprodukten, betreibt sechs Wwalzwerke in den USA und ist derzeit dabei, ein siebtes Walzwerk in Mason County, West Virginia, zu errichten. In diesen Werken wird Flachstahl für die Automobil-, Haushaltsgeräte-, Bau-, Rohr- und Rohrleitungsindustrie sowie für verschiedene andere Industriezweige und Verbraucheranwendungen hergestellt. Derzeit verfügen die sechs in Betrieb befindlichen Walzwerke von Nucor über eine Jahreskapazität von ca. 13,8 Millionen Tonnen pro Jahr.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

AnlagenAntriebAutomatisierungAutomobilBaustahlBetonstahlBlechBlecheEUFeuerverzinkungFlachstahlIndustrieINGLieferungMontageNordamerikaNucorNucor CorporationPrimetalsProduktionServiceStabstahlStahlStahlblechStrategieUnternehmenUSAVerlagVerzinkungsofenWalzwerkWerkstoffWerkstoffe

Verwandte Artikel

Das neue Team
26.05.2023

Montan-Stiftung-Saar und SHS bestellen neues Vorstandsteam

Stefan Rauber wird Nachfolger von Dr. Karl-Ulrich Köhler als Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA und Vorstandsvorsitzender der...

Anlagen Anlagenbau ArcelorMittal Aufsichtsrat Blech Bleche Bund Dekarbonisierung Dillinger DSV Energie Energiewirtschaft Entwicklung Essen EU Geschäftsführung Gesellschaft Grobblech Hüttenwerk Industrie ING Innovation Personalentscheidung Politik Produktion Saarland Saarstahl Saarstahl AG Salzgitter Salzgitter AG SHS SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA Stahl Stahlindustrie Stahlunternehmen Stiftung Strategie Technik Thyssen thyssenkrupp Transformation Uniper Unternehmen USA Vertrieb Voestalpine Wirtschaft Wirtschaftsminister Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Elektrostähle spielen bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen eine wichtige Rolle.
25.05.2023

ArcelorMittal präsentiert Elektrostahl-Innovationen

ArcelorMittal präsentiert auf der CWIEME in Berlin die jüngsten Innovationen bei Elektrostählen für Automobil- und Industrieanwendungen. Die Messe bringt Branchenführer a...

Antrieb Automobil Berlin Dekarbonisierung Elektrostähle Elektrostahlwerk Energie Entwicklung Enwicklung EU Frankreich Industrie ING Innovation Investition Messe Produktion Stahl Stahlwerk Toyota Unternehmen USA Walzwerk Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Eine fundierte Risikobewertung der 10.000 Stoffe wurde nicht vorgenommen.
25.05.2023

VDMA kritisiert geplantes PFAS-Verbot

Das von der EU geplante Verbot der gesamten PFAS-Stoffgruppe würde viele industrielle Prozesse gefährden - insbesondere die Technologien der Energiewende. Viele Unternehm...

Anlagen Anlagenbau Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Ergebnis EU Industrie ING Lieferketten Nachhaltigkeit OECD Produktion Temperatur Umwelt Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
Wolfgang Nowak (Vorstand SPC), Fabian Gerdes (Leiter Kundenlogistik SZFG), Dr. Jürgen Harland (Leiter Logistik und SCM SZFG), Markus Nölke (Geschäftsführer SPC)
24.05.2023

Salzgitter Flachstahl setzt auf die Schifffahrt

Die Binnenschifffahrt spielt für die Salzgitter AG eine sehr große Rolle, denn 11 Standorte verfügen über einen Wasserstraßenanschluss. Über eine Million Tonnen werden jä...

Blech Bleche Bund Coils DSV Energie EU Flachstahl Gesellschaft Grobblech Handel Ilsenburger Grobblech GmbH Industrie ING Logistik Niederlande Pipelinebau Produktion Rohstoffe Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl GmbH Schrott Stahl Stahlproduktion Strategie Transport
Mehr erfahren
Alexander Stein, Mitglied der Geschäftsführung Finanzen/Einkauf Salzgitter Flachstahl GmbH; Claude M. Pirson, Aufsichtsrat DSD Steel Group GmbH; Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung, Salzgitter Flachstahl GmbH; Giacomo Mareschi Danieli, Chief Executive Officer, Danieli und Roberto Pancaldi, Chief Executive Officer, Tenova
24.05.2023

Salzgitter AG vergibt Auftrag für Direktreduktionsanlage

Die Salzgitter AG hat ein Konsortium aus Tenova, Danieli und DSD Steel Group damit beauftragt, eine Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) auf dem Gelände der Salzgitter Fla...

Anlagen Bund CO2 CO2-Emissionen Danieli Dekarbonisierung Deutschland Direktreduktion DRI-Anlage Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Ergebnis EU Finanzierung Flachstahl Industrie ING Investition Lichtbogenofen Niedersachsen Produktion Reduktionsmittel Sachsen Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Tenova Transformation Transport USA Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren