Produkte
AGTOS Trommel-Strahlanlage zur wirtschaftlichen Bearbeitung kleiner Blechteile - Photo: AGTOS  Gesellschaft für technische Oberflächensysteme mbH
05.10.2022

Blechteile verschiedener Größen wirtschaftlich strahlen

Neben Blechtafeln und Profilen werden in vielen Betrieben auch kleinere Blechteile, wie Knoten- und Verbindungsbleche, benötigt. Auch diese müssen strahltechnisch bearbeitet werden, um Schweißrückstände, Rost und Verunreinigungen zu beseitigen, oder um die anschließende Beschichtung vorzubereiten.  

Auf der diesjährigen Messe EUROBLECH stellt der Strahlanlagenhersteller AGTOS Gesellschaft für technische Oberflächensysteme mbH eine Trommel-Strahlmaschine aus. Ein Vorteil dieses Maschinentyps ist der kleine „Footprint“ in der Produktionshalle, d.h. die kompakte Bauweise. Im Vergleich zu anderen Maschinentypen entstehen bei Trommel-Strahlanlagen auch bei kleinen Teilen keine Verklemmungen und Beschädigungen der Werkstücke. Der Strahlprozess ist automatisiert und benötigt daher weniger Personaleinsatz.  

Daneben werden  auch Konzepte zur Bearbeitung von Großteilen gezeigt. AGTOS Rollbahn-Strahlanlagen bieten viele Vorteile beim wirtschaftlichen Betrieb und im Wartungsfall. Der Hersteller von Sonderanlagen präsentiert verschiedene Lösungen für die Bearbeitung von sehr schweren oder groß dimensionierten Werkstücken und Konstruktionen.  

Das Thema Digitalisierung wird gleich mehrfach aufgegriffen. Anhand von Daten, die während des Produktionsprozesses gesammelt und zusammengeführt werden, können Rückschlüsse auf den Servicebedarf der Maschinen gezogen werden. Dies wird anhand von Beispielen am Messestand verdeutlicht. Im Servicefall kann die kürzlich eingeführte AGTOS Service App durch in-time-Betreuung geplante und zeitverzögerte Besuche von Servicefachleuten ersetzen.  

Nachhaltiges Produzieren erhält stets größeres Gewicht. Daher zeigt das Messeteam anhand konkreter Beispiele auf, wie hoch die Verbräuche einzelner Prozesse sind. Zudem gibt es Hinweise darauf, wo Energie und Kosten in der Strahltechnik gespart werden können.  

Das Unternehmen wird auch auf der diesjährigen EUROBLECH zusammen mit seinem Partnerunternehmen SLF Oberflächentechnik GmbH ausstellen. Damit können alle Fragen rund um das Strahlen und Lackieren direkt vor Ort geklärt werden.  

Der Stand befindet sich in Halle 26, Stand Nr. C20.  

(Quelle: AGTOS  Gesellschaft für technische Oberflächensysteme mbH)

Schlagworte

AnlagenBlecheDigitalisierungEnergieEUGesellschaftINGKonstruktionMesseMessestandProduktionProduktionsprozessProfileServiceSLFStrahlanlageStrahlenStrahltechnikTechnikUnternehmenUSAWirtschaft

Verwandte Artikel

Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Till Schreiter ist Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Feralpi-Experten und eingeladene Fachgäste betrachten beim Spooler Day in Riesa einen 3-Tonnen-Spooler-Coil, hergestellt im deutschlandweit ersten Scope-1-emissionsfreien Walzwerk.
16.06.2025

Feralpi Stahl präsentiert Produktneuheit in Riesa

Mit dem neuen Spooler-Coil stellte Feralpi Stahl beim Spooler Day erstmals die Produktneuheit vor. In einem exklusiven Fachprogramm mit geladenen Gästen aus Wirtschaft un...

Bauindustrie Deutschland Einsparung Energie EPD EU Forschung Handel HZ Industrie ING Logistik Nachhaltigkeit Produktion Recycling Stahl Stahlhandel Stahlproduktion Temperatur Umwelt Umweltproduktdeklaration Walzen Walzwerk Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren