Veranstaltung
Abb.: VDEh
09.12.2021

Erfolgreiche virtuelle „Tagung Werkstoffprüfung 2021“

Am 2. bis 3. Dezember 2021 veranstaltete das Stahlinstitut VDEh die jährlich stattfindende „Tagung Werkstoffprüfung“ auf einer neu entwickelten virtuellen Kongress-Plattform.

An der Veranstaltung, die erst wenige Tage vor Beginn pandemiebedingt online ging, nahmen 130 WerkstofftechnikerInnen aus Forschung und Industrie teil. Das 64 Vorträge umfassende Programm wurde von der Galileo-Preisverteilung an Dr. Christoph Bleicher vom Fraunhofer-Institut LBF sowie von einem namhaft besetzten Fachgespräch über die Prüfung additiv gefertigter Bauteile erfolgreich abgerundet. Die Sessions der Tagung setzten sich einerseits aus bewährten Themen wie Bruchmechanik, Verschleißprüfung, Ermüdung, Kennwertermittlung, Verbundwerkstoffe, Wasserstoffversprödung und Normung zusammen. Andererseits nahmen die neuen Themen additive Fertigung und der digitale Wandel in der Werkstoffprüfung breiten Raum ein.

Das vielseitige Programm mit zwei parallelen Vortragsplenen, Preisverleihung, Fachausstellung, Posterschau und Gesprächsrunden musste Corona-bedingt kurzfristig virtuell dargestellt werden. Dank der technischen und optischen Eigenschaften der eigens entwickelten Online-Plattform konnte das Stahlinstitut VDEh nahezu alle angemeldeten TeilnehmerInnen halten und überzeugen.

Die „Tagung Werkstoffprüfung“ ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Stahlinstitut VDEh, der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) und des Deutschen Verbandes für Materialforschung und -prüfung (DVM). Die jährlich stattfindende Tagung wird von den drei Partnern alternierend ausgerichtet.

(Quelle: VDEh)

Schlagworte

Additive FertigungBundCoronaEUForschungFraunhoferGesellschaftIndustrieINGMaterialforschungStahlTechnikVDEhVeranstaltungWasserstoffWerkstoffWerkstoffeWerkstoffprüfungWerkstofftechnik

Verwandte Artikel

Präsentation auf der wire & Tube 2022 in Düsseldorf
17.01.2025

Wire und tube präsentieren sich in Mexiko

Mexiko ist ein großer Markt für die Draht- und Kabel-, die drahtverarbeitende und die Rohrindustrie sowie deren Zulieferer. Mit Spannung werden die Fachmessen wire Mexico...

Automobil Brasilien China Draht Energie Entwicklung Essen EU Forschung Getriebe Handel Industrie ING Japan Kanada Klima Messe Modernisierung Montage OECD Produktion Profile Rohre Stahl Stahlrohre Transport Tube Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Niklas Wass wird Head of Operations ins Boden
15.01.2025

Stegra ernennt neuen Head of Operations

Stegra ernennt Niklas Wass ab dem 1. April 2025 zum Leiter des operativen Geschäfts in Boden. Wass kommt nach 22 Jahren bei dem Edelstahlhersteller Outokumpu zu dem Indus...

Edelstahl EU Industrie Koordinierung Outokumpu Produktion Stahl Stahlproduktion Unternehmen
Mehr erfahren
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Insgesamt werden bei der Steeltec AG in Emmenbrücke wie bereits angekündigt 130 Stellen abgebaut. Die Anzahl der voraussichtlichen Kündigungen wurde von 80 auf maximal 50...

Aluminium Aluminiumindustrie Anpassung Brücke EU Industrie ING Stahl Steeltec Swiss Steel Group Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren